Stimulanzien beim Sport oder sonst im Alltag? Emotionale Probleme? Stress auf Arbeit (oder keinen Bock drauf ), Beziehung oder sonst was? Oft sind es Probleme die einen nicht in Ruhe lassen...oder man sie nicht. Die wollen dann angegangen und gelöst werden. Fühlst du dich irgendwie angespannt? Das kann dann schon ein Symptom für unterschwellige Konflikte sein. Ist natürlich nicht so leicht diese zu lösen. Da ist es oft ratsam sich professionelle Hilfe zu Suchen. Das mit dem ganzen Durchhalten hört sich aber ehr danach an, als wenn du dir zu viel Druck machen würdest, zu viele Erwartungen an dich hast und dd. unter selbst erzeugten Stress stehst irgendwas zu erfüllen was du für erstrebenswert und Positiv hältst, sich aber durch den entwickelten Zwang neg. auf dich auswirkt. Wenn du dir ständig signalisierst und suggerierst, du hättest irgendetwas zu erfüllen, wie soll der Körper da zur Ruhe kommen? Mach mal eine Sportpause für zwei Wochen, tue Dinge die dich und nur dich Selbst zufrieden machen. Tue alles um dich weitestgehend von unnötigem Stress fern zu halten. Auch die Ernährung sollte dich nicht verstopfen oder zu sehr reizen ( Würzstärke, Schärfe etc.)Darüber hinaus gibts noch viele Typs im INet. Fange beim eigenen Alltag an und dann erst mache Zusätzliches.

...zur Antwort

Warum solltest du es abschmecken wollen wenn es verdorben ist? Oder soll es nicht mehr zu schmecken sein das es verdorben ist? Also da kann ich dir eine wunderbare Gewürzkombination verraten. Also man nehme.....;)

...zur Antwort

Deine Panik im allgemeinen oder zu diesem Problem? Wenn du weiterhin Symptome zeigst lasse es abklären. Je früher ein Problem erkannt wird, je weniger ist es ausgeprägt und kann entsprechend, die neg. Ausprägung eindämmend, in den Griff bekommen werden. Insofern und auch im allg. ist es ja nützlich das du auf dich acht gibst. Ob du jetzt eine übertriebene Krankheitssorge hast, kann ich mit dem was du hier über dich äußerst, nicht erschließen. Da das andere Extrem, so es eine Hypochondrie ist, der Mangel an Selbstsorge darstellt, solltest du dir überlegen was dir lieber ist. Deine Panik könnte die Ohnmacht sein welche in diesem Fall dd. realistisch begründet ist, das du wenn es so wäre, tatsl. Hilfe bekommen könntest. Bist du aber auch Hypochonder, liegen darin überhöhte Erwartungen an dich selbst ( woher sollst du das so genau Wissen wenn du es nicht gelernt hast ) und an die Gesellschaft ( wir wissen noch nicht alles ). Damit verbunden die Angst Leiden zu erfahren und die Motivation dich davor zu bewahren. Das wird wohl der reale Hintergrund deiner Angst sein. Mach dir das bewusst und versuche eine realistische Haltung zu den Bedingungen und deiner Situation zu bekommen. So werden die Gedanken klar und die Emotionen beruhigen sich. Des weiteren solltest du in Betracht ziehen,eben als ganz allg. Handhabe, den Rettungsdienst zu informieren, selbst zum nächsten Arzt zu fahren ( Bus, Bekannte, Taxi ( vorher ggf. Taxischein vom Arzt bestätigen lassen für die mgl. Rückforderung der Gebühren bei der Krankenkasse). Es gibt auch kostenlose medizinische Telefonberatung. Mal einfach googlen. Bei Krankenhäuser anzurufen ,um sich da Beraten zu lasse, wäre vlt auch noch eine Option.

...zur Antwort

Wenn du wirkliche Emotionen der Trauer verspürt hast und aus diesem, nicht wegen der Reizung der oberen Atemwege ins Tränen gekommen bist, kann es sein das sich unbewusste blockierte Emotionen gelöst haben. Es ist aber genauso gut mgl. das es nur ein emotionaler Wechsel aus einem Extrem ins Andere war und sich durch viele Umstände deines Lebens, welche deinem Innenleben einen Rahmen geben, bedingt war. Ein Psychologe kann solche Fragestellungen mit dir aufarbeiten, falls du dadurch einen Leidensdruck hast. Aber wenn es nur einmal vorkam und sonst alles gut ist mit dir, brauchst du dich wegen diesem einem Erlebnis nicht sorgen.

Eine neurologische Betrachtung ist zwar möglich, ( hier gehts darum ob deine Gesundheit nerval Beeinträchtigt ist/wird )meines Erachtens nach wohl aber bei nervlicher Gesundheit nicht als primäre Betrachtung erforderlich.

...zur Antwort