Momentan habe ich wohl eine Pechsträhne?
Erst stirbt meine Mutter und die Umstände waren schrecklich (ich brauchte einen Psychologen zur Trauma Bewältigung, und das heißt viel), und die Bestattung usw. haben mein gesamtes Erspartes aufgebraucht, dann ging meine Waschmaschine kaputt, ich muss also meine Wäsche per Hand waschen, und nun... nun ist der Boiler in meinem Badezimmer abgekackt (sorry für den Ausdruck, ich bin einfach ein bisschen sauer auf das Schicksal ;-) ). Und dann kommt noch dazu, dass ich beruflich diese und nächste Woche nicht fehlen darf in der Arbeit. Es ist wie verhext. ;-)
Jedenfalls müsste/sollte ich meinem Vermieter bescheid sagen, dass der Boiler nicht mehr geht. Er würde das mit Sicherheit schnell reparieren lassen wollen, ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Vermieter. Doch wie lange wird das dauern, worauf muss ich mich einstellen? Mal eben einen Tag frei zu nehmen, wird schwierig.
Tja, und bis dahin (ich will jetzt jammern! :-D ) muss ich mir warmes Wasser von der Küche ins Bad schleppen und mich am Waschbecken waschen. Zum Glück habe ich kurze Haare, da kann ich mit einer Flasche mit warmem Wasser hantieren.
Na, egal. Jetzt ist es so wie es ist. Wie lange dauert es denn für gewöhnlich, den Boiler im Badezimmer (für Waschbecken und Badewanne) auszutauschen? Reicht da 1 Tag, oder muss ich mehrere Tage Urlaub einplanen? Was sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Antworten!