PUSH.

...zur Antwort

Wenn ihr kaum Geld habt würde ich euch empfehlen mit dem Geld was ihr habt umzuziehen. Dann verzichtet man halt auf neue Möbel und kauft sie mit der Zeit. Das Gesparte solltet ihr nutzen um, wenn möglich, die vorhandenen Schulden abzubezahlen.

...zur Antwort
Neuer PC steht an! Suche kompetente Hilfe beim zusammenstellen :)

Hallo liebes Forum, ^^ ich hab mich nun endlich mal nach 4 Jahren entschieden mich von meinem alten Rechner zu verabschieden und mir einen neuen zuzulegen. Problem: Ich habe so gar keine Ahnung von Technik. :D Nun lese ich mich seid Tagen durch Foren und Berichte um etwas zu lernen. Ich habe mittlerweilen auch ein Setup was (meiner bescheidenen Meinung nach) sehr gut ist.

Setup sieht wie folgt aus:

Prozessor: Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX /// Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX

Kühlung: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97 Killer Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

SSD: 120GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE120BW)

Festplatte: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Grafikkarte: 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) /// 3072MB PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Netzteil: 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Arbeitsspeicher: 8GB Kingston HyperX blu. DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Gehäuse: Fractal Arc Midi R2 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Gut dann zu meinen vielen Fragen. :D :

1.Ich kann mich nicht zwischen den Grafikkarten und Prozessoren entscheiden. Lieber Intel oder Amd? 2. Welche GRafikkarte ist besser? Irgendwelche Erfahrungen? 3. Bisher ist der Plan: Kaufen und selber zusammenbauen oder zusammenbauen lassen? Oder doch lieber Online fertig bestellen? 4. Oder hat jemand eine gute Alternative? ^^ Pc bewegt sich im Bereich 1000-1400 €

Ich hoffe das ich euch nicht komplett verwirrt habe und würde mich über eine Antwort riesig freuen.

MfG Xetian

...zum Beitrag

Also ich finde die 1 TB etwas winzig im Verhältnis zu den anderen Komponenten.

...zur Antwort

Hi, es gibt sehr gute Tutorials für jeden Programmiersprache.

  1. Kommt drauf an was du Programmieren möchtest (Programme, Webseiten, Smartphone-Apps, etc...). Python ist eine sogenannte Scriptsprache und wird größtenteils für Webseiten eingesetzt. Die meisten Webseiten nutzen mehrere "Sprachen", z.B. HTML+Python oder CSS+HTML+Python. Dabei hat jede "Sprache" ihre eigene Aufgabe. Du kannst z.B. einfache Webseiten mit HTML erstellen. Sobald auf dem Webserver etwas berechnet werden soll brauchst du dann Python oder PHP. Es kommt also drauf an was du programmieren möchtest.
    • Webseiten, z.B.: HTML, Python, CSS, JavaScript
    • Programme, z.B.: Java
  2. Klar ist das möglich.
...zur Antwort

Es kommt bei der Sicherheit auch auf das eingesetzte Sicherheitsverfahren an. Einige bieten dir selbst dann Sicherheit, wenn dein Rechner vollkommen virenverseucht ist. Daher spielt die Software eine untergeordnete Rolle. HBCI-Signaturkarte und Postbank BestSign sind sehr gut.

...zur Antwort