Hallo meine Liebe, ich hatte auch schon als mal den Gedanken wie du. Doch im Gunde genommen machen wir uns und unsere Beziehung dadurch nur unnötig schwer. Mein Partner mag es auch nicht wenn ich auf sein Handy schaue, wenn er schreibt. Das ist okay so, ich mag es auch nicht beobachtet zu werden...und wenn Kerle miteinander schreiben, machen sie auch gerne mal einen auf „Proll“, wollen aber nicht das wir es mitbekommen. Vertraue ihm und überlege, wie du ihn um den Finger wickeln kannst. Massieren anbieten, mal wieder schicke Dessous kaufen...Männer sind die Spiegel ihrer Frau ohne es zu merken...wir dein Kerl desinteressiert weißt du, dass du ihm wohl schon länger mehr nichts Gutes hast zukommen lassen. Sei unbeschwert, fröhlich und ein wenig geheimnisvoll...Männer mögen keine Frauen die ihnen Probleme macht, sie wollen nach hause kommen und geliebt werden...keinen zusätzlichen Stress. Auch wenn es nicht immer rosarot ist, wenn dir was gegen den Strich geht, bring es locker und in ruhigem Ton rüber...nur dann kommt es an beim Mann. LG
Mein erstes Mal war der Horror. Ich wurde von meinem damaligen Freund missbraucht und er nahm kein Gummi. Es war einfach nur grässlich.
Will dir damit jetzt keine Angst machen, sei die einfach sicher mit der anderen Person. Und lass dich zu nichts drängen wenn du noch nicht so weit bist.
Benutzt auf jeden Fall ein Gummi, klar ist es für den Kerl besser ohne ABER du willst ja keine Krankheiten. Wenn man schon länger zusammen ist und weis, dass der Andere nichts hat kann man das auch weg lassen.
LG
Hey, finde auch dass du dir zu viele Gedanken machst. Du solltest ihn einfach sein Ding machen lassen.
Mit der Zeit wird er sich schon bei dir melden, wenn ihm wirklich was an dir liegt. Mit 17 stehst du ja meistens kurz vor deinen Abschluss und er wird langsam büffeln müssen und sich auf Abschlussarbeiten vorbereiten. Dann ist es auch einfach nur n Kerl der wahrscheinlich daheim hockt und zockt.
Besuch ihn doch einfach mal oder mach mal nichts bis er sich bei dir meldet. Ansonsten kannst du mir gerne per PN schreiben :)
Also, beide Betriebe haben das Wechselgeld auf ihren Monitoren angezeigt. Ob du hübsch bist oder nicht, das spielt keine Rolle.
Bei ALDI allerdings stehst du unter Zeitdruck an der Kasse. Du musst in der Minute so und so viel Kunden abkassiert haben, bist du zu langsam, sinkt deine Quote und du musst versuchen dich zu bessern.
Generell rate ich ab vom Lebensmittelmarkt. Du wirst, egal in welchem Betrieb, dort sehr ausgenutzt. Ich habe mal bei Kaufland gejobbt und du bist dort nichts weiter als eine Nummer und eine günstige Fachkraft zum Regale einräumen.
ALDI arbeitet auch nach der Masche, dass so lange die Kunden sich nicht beschweren weil z.B. nur eine Kasse offen ist, man keine Arbeiter dafür einsetzen muss eine weitere zu öffnen. Das bedeutet für ALDI, dass so Fachkräfte gespart werden können und nicht extra welche den ganzen Tag an der Kasse sitzen müssen. Finde ich als Kunde persönlich sehr mies.
Abschließend kann ich dir noch sagen, dass du nach zwei Jahren gelernter Verkäufer bist. Hängst du dann noch ein drittes Jahr dran, bist du gelernter Einzelhandelskaufmann/-Frau. Würde mich damit niemals abspeisen lassen, dass die dich nur als Verkäufer nehmen wollen. Wenn du als Verkäufer ausgelernt bist, bekommst du weniger Gehalt als Einzelhandelskaufmann. Damit sind wir wieder bei der Geld sparen Sache.
Ich arbeite in einem Fachgeschäft für Motorradbekleidung und Zubehör und muss sagen, dass mein Job sich von dem meiner Klassenkammeraden sehr unterscheidet. Ich musste schon nach zwei Wochen direkt an die Kasse und bin von Anfang an bei allem mit dabei. Momentan stehe ich kurz vor meiner Zwischenprüfung und bin immer noch sehr glücklich diesen Weg gegangen zu sein.
LG
Hi!
Ich habe mal bei Kaufland gejobbt. War da auch nicht begeistert von, allerdings ist der Einzelhandel vielseitig.
Ich bin jetzt schon im 2. Lehrjahr als Einzelhandelskauffrau und bin jeden Tag (eigentlich) begeistert.
Allerdings ist der Beruf schon sehr verschrien. Es heißt immer, dass das nur dumme Menschen machen. Dem kann ich nicht zustimmen, zumindest nicht vollkommen. Ich zum Beispiel habe meine Realschule mit einem Schnitt von 2,3 abgeschlossen. Einige Arbeitgeber wiesen mich sogar ab mit der Begründung, ich war zu gut für den Job.
Jetzt arbeite ich in einem Fachgeschäft was Motorradklamotten und Zubehör verkauft. Mal ganz abgesehen davon, dass das Motorrad fahren eine große Leidenschaft von mir ist, musst du auch wirklich viel auf dem Kasten haben. Du musst quasi jeden Artikel aus deinem Laden kennen und in der Lage sein auch mal 2h am Stück eine Beratung durchzuführen.
Ich habe das 1. Ausbildungsjahr mit einem Durchschnitt von 1,2 abgeschlossen und war Klassenbeste.
Ich habe mich am Anfang auch nicht im Einzelhandel gesehen, muss aber sagen das es das beste ist was mir hätte passieren können. Es erfüllt mich.
Das schöne an dem Beruf ist, dass du dich relativ schnell weiterbilden kannst. Und wenn du nicht komplett auf den Kopf gefallen bist, dann bist du blitzschnell auch befördert.
Hoffe dir konnte das helfen.
Du musst einfach Interesse an dem haben was du verkaufst, dann bist du der beste Verkäufer.
LG