Noch ein Tipp: Ringelblumensalbe. Hingegen meinen Erwartungen fettet sie nicht extrem nach. Leicht auf rote Male auftragen und über Nacht einziehen lassen!

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls eine sehr fettige T-Zone. Hier finde ich auch große Poren, Mitesser und ab und an ein paar Pickelchen. Mittlerweile nutze ich morgens und abends ein selbstgemachtes Gesichtswasser: Apfelessig + Mineralwasser in einem 1:1 Verhältnis. Diese Mischung trage ich mit einem Wattepad auf das Gesicht (nur T-Zone) auf. Abends trage ich eine Nachtcreme von AOK auf, sobald das Gesichtswasser eingezogen ist. Das Apfelessig hat eine desinfizierende Wirkung und reduziert die Talgproduktion der Haut. Die Poren wirken etwas verkleinert. Zudem habe ich eine Woche fast jeden Abend eine Gesichtsmaske aus Heilerde angewendet. Dann noch 1x wöchentlich. Merke eine deutliche Verbesserung meiner Haut. Habe das Gefühl, dass sie langsam reiner wird und meine, dass sie nicht mehr so schnell fettet.

Steige mehr und mehr auf Hausmittel / Natur um, da ich mit Drogerieartikeln keine guten Erfahrungen gemacht habe. Irgendwie helfen sie mir nicht so, wie sie versprechen... Das ist eben Hauttyp-abhängig...

...zur Antwort

Manche Male sind da leider hartnäckiger als andere. Kenne die lästigen Stellen leider auch. Ich habe nun von 'Kneipp' ein Bio-Hautöl erworben.

http://www.kneipp.de/gesundheitsthemen/biokosmetik_bio_oel.html

Ich trage es mit einem Ohrstäbchen ganz leicht auf die Stellen im Gesicht auf. Leicht deswegen, da es sonst von der Stelle runterläuft. :) Ich finde es wunderbar. Ähnliche Öle gibt es auch in diversen Drogeriemärkten. Habe schon das Gefühl, dass die Male dadurch etwas schneller reduziert werden.

...zur Antwort

Hallo,

meine Haut ist leider sehr anders. Trotzdem hoffe ich dir Tipps geben zu können.
Ich habe auch eine Mischhaut, aber eher fettige T-Zone mit großen Poren, Mitessern und ab und an ein paar Pickelchen. Meine Wunderwaffe ist Apfelessig. Ich mische es im Verhältnis 1 : 1 mit Mineralwasser und trage es morgens und abends als Gesichtswasser mit Hilfe eines Wattepads auf. Wenn es eingezogen ist, trage ich morgens mein Make-Up und abends eine Nachtcreme - abgestimmt auf meine fettige Haut - auf. Zudem mache ich diese Woche jeden Abend eine Gesichtsmaske aus Heilerde. Bei trockener Haut ist es hierbei enorm wichtig, die Haut danach gut einzucremen, da die Maske sehr austrocknend ist. Ich empfehle dir eine Creme, die abgestimmt auf dein Hauttyp ist. Vielleicht TeeProsyn - Gesichtscreme für sensible, trockene Haut? Einmal die Woche mache ich abends ein Dampfbad mit 1 Liter Wasser und rund 7 Esslöffeln Apfelessig.
Um wirklich eine porenfeine und klare Gesichtshaut zu bekommen, ist es leider wichtig, sich um die Haut zu kümmern... Ich sehe schon deutliche Erfolge nach fast 2 Wochen Apfelessig Gesichtswasser und nach fast einer Woche Heilerdenmaske! Außerdem trinke ich jeden Morgen ein Glas Mineralwasser mit 2 - 3 Teelöffeln Apfelessig.

Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen!

...zur Antwort

Was soll diese "Ich Collage" denn präsentieren?

Vielleicht ist ein Foto von dir gar nicht notwendig, sondern vielleicht kannst du deine Collage mit Bildern von deinen Hobbies füllen oder mit Bildern die für sinngemäß für deine Familie oder Freunde stehen? Eben Bilder, die auf deine Person zutreffen.

Zum Beispiel ein Baum mit tiefen Wurzeln, der für deine Familie steht. Ein Fußball, Pferd, Bücher, Musik (was auch immer), im Sinne deiner Hobbies...

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir gerade leider keine db - Angaben nennen.
Ein Cochlea Implantat ist eine Prothese für Gehörlose und kommt dann zum Einsatz, wenn normale Hörgeräte nichts mehr bewirken können.

Der Bedarf für ein CI wird in sogenannten CI-Zentren festgestellt. Hier wird das Gehör komplett untersucht und der Weg bis zum CI hin und auch noch danach begleitet.

...zur Antwort

Hallo!
Eine Hirn-OP und eine Hirnblutung können Spuren im Gehirn hinterlassen, wie Beschädigungen der Nervenzellen. Durch diese Veränderungen können epileptische Anfälle hervorgerufen werden.
Ich bin auf diese Seite gestoßen: http://www.epilepsie-gut-behandeln.de/was-ist-epilepsie/epileptische-anfaelle Vielleicht bekommst du hier intensivere Antworten?

...zur Antwort

Hallo!

Meines Wissens nach müssen "Verordnung außerhalb des Regelfalles" nicht mehr genehmigt werden? Liege ich da falsch oder liegt es daran, dass ich aus einem anderen therapeutischem Feld komme?

Ich würde mich nochmal persönlich mit der zuständigen Krankenkasse in Verbindung setzen! Am Besten nicht per Telefon, sondern direkt das nächste Büro vor Ort ansteuern. Das ist doch wirklich tierisch nervig und stressig, dieses hin und her. Und eine Therapiepause aufgrund von dieser blöden Genehmigung ist absolut unpassend! Da wird die Krankenkasse sicherlich einlenken können!

...zur Antwort

Hallo!
Leider ist es wohl am Besten mit dem Haare glätten auf Dauer aufzuhören. Mal ist es sicherlich in Ordnung, aber wie du merkst: es tut deinen Haaren überhaupt nicht gut! Die Haarspitzen werden stumpf, spröde und brechen ab. Pflegesprays oder andere Produkte bringen mit Sicherheit etwas, aber gegen die enorme Hitze können sie auch nicht gegensteuern. Wenn du deine Haare und ihre Länge behalten möchtest: gönne ihnen Ruhe vor der ständigen mega-Hitze.
Kaputte Haarspitzen vom Friseur schneiden lassen, bevor sich der Spliss noch weiter "hochfrisst". Ich persönlich bin ein Fan von Pflegeölen geworden. etwas in die Handfläche verteilen und in die Haarspitzen einmassieren.

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich finde das Volumen Powder von taft sehr gut. Allerdings ist es für das trockene Haare anwendbar. Mit Volumen Föhnsprays habe ich bei mir (feines, dünnes, schulterlanges Haar) keine großen Veränderungen bemerkt...

...zur Antwort
Mitesser und Pickel an den Beinen drigend loswerden!

Hallo ihr Lieben :) ! Das mag sich jetzt doof anhören, aber ich habe seit ungefähr 1,5 Jahren ein großes Problem an Armen und Beinen. Seit ich klein bin habe ich Neurodermitis und habe dadurch eine sehr trockene Haut. Deshalb hatte ich auch noch nie mit Pickeln oder ählichem zu kämpfen. Nun dachte ich eigentlich, dass ich meine Krankheit gut überstanden hätte, da meine Haut aufgehört hat zu jucken und ich keine wund aufgekratzen Stellen mehr habe. Vor etwa 2 Jahren, da war ich gerade 13, ist mir dann aufgefallen, dass sich Pickelchen und Mitesser an meinen Armen und Beinen gebildet haben... Nichtsahnend habe ich sie mir unüberlegterweise einfach ausgedrückt. Das hatte jedoch zur Folge, dass ich nun sowohl Pickel und Mitesser, als auch Narben habe. Besonders schlimm ist es an den Beinen! (an den Armen treten nur an vereinzelten Stellen die Mitesser auf) Ich habe schon ein wenig im Internet Recherche betrieben, wo ich auf den Rat gestoßen bin, mir die Beine stark einzucremen. Diesen Rat habe ich befolgt, aber es hat keine große Wirkung gezeigt. Das Problem nagt sehr an meinem Selbstbewusstsein, da ich mir jetzt nichteinmal mehr traue, im Sommer kurze Hosen anzuziehen! Ich möchte diese ekelhaften Mitesser einfach loswerden! Meine Frage ist nun: Tritt dieses Problem auch bei anderen Leuten auf und wodurch? Und wie kann ich es loswerden??? Ihr würdet mir einen riesigen Gefallen tun, wenn ihr mir hilfreiche Tipps geben könntet! Danke im Vorraus <3

...zum Beitrag

Versuche doch mal die Marke "TeeProsyn". Die haben eine Bodylotion für trockene und empfindliche Haut. Das Teebaumöl in der Lotion sorgt für eine Verminderung von Hautentzündungen.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe auch schon viel über die Wirkung von APFELessig und Hautunreinheiten gelesen. Wichtig ist, dass es sich hierbei um Apfelessig handelt und nicht um einfachen Essig. Den Apfelessig kannst du in der Tat in einem 1 : 1 Gemisch mit Wasser als Gesichtswasser nutzen. Außerdem kannst du Apfelessig unverdünnt auf einem Wattepad tröpfeln und pur auf einen Pickel auftragen. Wissenschaftlich ist die Wirkung nicht hinterlegt. Aber Apfelessig wird desinfizierend, das ist bewiesen!

...zur Antwort

Das ist schwierig zu beantworten. Trotz schlüsselfertigem Bauen kann man meistens eine Auswahl an Dachziegeln, Klinkersteinen, etc. treffen, die sich im Preis natürlich unterscheiden. Am Besten einen Termin bei einem Betrieb für Schlüsselfertiges Bauen ausmachen und sich dort beraten lassen.

...zur Antwort

Das Virus trägst du in dir und der Herpes kommt meist dann zum Vorschein,
wenn dein Immunsystem angeschlagen ist (Erkältung, Periode,...) oder
wenn du Stress hast.
Meine Schwester hat z. B. sehr oft mit Lippenherpes zu kämpfen, wenn sie erkältet ist. Ihr helfen mittlerweile Tabletten vom Arzt und die Salbe Aciclovair. Mir persönlich helfen diese Herpespflaster super (nachts und über Tag). Abends nach der Arbeit nutze ich Penicivir (Fenistil).
Falls es bei dir durch ein angeschlagenes Immunsystem kommt, würde ich dir eine Immunkur empfehlen. Falls es vom Stress kommt - das kenne ich selber auch - ist es - wie ich finde - etwas komplizierter. Meist lässt sich der Stress ja nicht so einfach abschalten... Versuche deine Schlafenszeiten von ca. 8 Stunden einzuhalten und vor dem Schlafen gehen vllt einen Tee trinken und irgendwie versuchen zu entspannen (Buch lesen, Musik, baden). Solche Rituale können helfen! Den Stress am Tag versuche ich mit Hilfe von ToDo-Listen zu umgehen. ... eher so eine Kopfsache für mich. ;)

Falls es öfter und großflächig vorkommen sollte, würde ich dir einen Arzttermin empfehlen, um wirklich mal den Kern anzugehen.

...zur Antwort

Du wirst aus dünnen Haaren niemals eine lange Mähne hervor zaubern. Außerdem dauert das lang wachsen lassen, da die Spitzen regelmäßig kontrolliert werden sollten. Nicht dass sie fisselig werden und das Haar noch dünner wirken lässt. Schon mal über Extansions nachgedacht...?

...zur Antwort

Ich bin bei diesem Thema wohl auch eine Leidensgenossin... dickes, volles voluminöses Haar wird die Natur uns wohl nie geben. Ich persönlich trage meine Haare etwas über der Schulter. Keine Stufen, da die Haare dadurch bei meiner Länge noch dünner wirken würden. Ich wasche meine Haare aufgrund von Fettigkeit täglich. Viele raten jedoch jeden 2. Tag lieber ein Trockenshampoo zu nutzen. Wichtig sind meiner Meinung nach Volumenshampoos. Die Wirkstoffe unterstützen unser Haar. Bitte die Haare nach dem Duschen nicht trocken -rubbeln-. Sanft bleiben. :-) Dann nutze ich ein Föhnspray für Volumen am Haaransatz. Kopfüber föhnen, bei mittlerer Hitze. 1x wöchentlich HaarKur. Für Party kann ich nur ein Volumenpuder empfehlen oder Schaumfestiger, damit die Haare nicht wieder so schnell leblos runterhängen. 

...zur Antwort

Habe selbst auch feines und dünnes Haar. Viel bewirken können wir da wohl trotz Shampoos nicht. :-( Aber es gilt alle Haarprodukte für voluminöses Haar zu wählen. Die Produkte bauen mit ihren Inhaltsstoffen aufeinander auf. Schauma und Syoss als Shampoo finde ich ganz gut. Ich benutze morgens - der Schnelligkeit wegen - ein Föhnspray für voluminöses Haar. Ist nun kein mega Volumen aber meine Haare fallen dann nicht mehr so schnell in Strähnen zusammen. Finde es ganz gut. Schaumfestiger ist auch gut! Absolut super finde ich aber ein VolumenPuder! Teste es mal!!

...zur Antwort

Generell würde ich Produkte benutzen, die für deinen Hauttypen geeignet sind. Die von dir genannten klangen ganz gut. Mattietende Feuchtigkeitspflege ist super für fettige Haut, da deine Haut trotz Fertigkeit auch Feuchtigkeit braucht. Ich selbst bin Fan von Peelung und Gesichtswasser. Benutze beides morgens und abends. Die gibt es für alle möglichen Hauttypen. Kaufe dir ein passendes für deine Haut. Abends dann nach der Reinigung die Nachtcreme benutzen. 

...zur Antwort