Woher diese Unterscheidung zwischen Meeres- und Landtieren kommt, ist uns nicht so klar – umso genauer wissen wir jedoch, wie fatal sie sich auswirkt. Verschiedene Studien belegen, dass Fische, entgegen landläufiger Meinungen, nämlich sehr wohl Schmerzen, Stress und Angst empfinden. Kein Wunder: Lesen Sie in diesem Bericht, wie es auf den Fischtrawlern zugeht und wie Fischer mit den Meeresbewohnern umgehen.

Allein die Schleppnetzfischerei hat in den letzten 120 Jahren dazu geführt, dass der Fischbestand in den Ozeanen dramatisch gesunken ist. Verschiedene Arten der sogenannten Speisefische wie z.B. Thunfisch, Alaska Seelachs, Rotbarsch, Shrimps oder Seezunge sind bereits fast vollständig ausgerottet. Doch nicht nur Fische sind gefährdet – hier geht es um die ernsthafte Bedrohung eines ganzen Ökosystems: Bei der Schleppnetzfischerei werden gigantische Netze über den Meeresboden gezogen, mit Gewichten, die bis zu fünf Tonnen wiegen – diese Technik mäht jedes Jahr eine Fläche nieder, die der doppelten Größe der USA entspricht. 80-90 % des Fanges wird als unverwertbarer Beifang tot oder sterbend zurück ins Wasser geworfen, viele der Arten sind vom Aussterben bedroht: Seepferdchen, Delfine, Wale, Meeresschildkröten, aber auch Korallen – mit drastischen Folgen für das ökologische Gleichgewicht der Ozeane. Viele Korallenriffe, einige von ihnen können bis zu 2.000 Jahre alt werden, werden sich vermutlich nie wieder erholen. Die Fischpopulation könnte bis zum Jahr 2050 vollständig zusammenbrechen.

Aquakulturen sind keine Alternative: Sie sind nichts anderes als die Intensivtierhaltung unter Wasser, mitsamt aller negativen Auswirkungen für die Fische und unsere Umwelt. Ein Großteil der Fischarten, die auf dem Teller landen, wird zudem mit Wildfisch gefüttert. So benötigen viele der gezüchteten Raubfische, z. B. Lachse, etwa drei andere Fische als „Futter“. Und für jeden in freier Natur gefangenen Fisch, der auf unserem Teller landet, sterben vier weitere Meereslebewesen, beispielsweise auch Delfine, als Beifang.

...zur Antwort
Fragen zu Vegetarismus

Seit einem halben Jahr bin ich jetzt Vegetarier, klappt eigentlich auch soweit ganz gut. Ich habe mich damals dazu entschieden, weil mir richtig bewusst geworden ist, was wir da eigentlich essen und das konnte ich mit mir selbst nicht mehr vereinbaren.

Nun ist es so, immer wenn ich an die gequälten und abgeschlachteten Tiere denke, sagt mein Kopf: "Es ist widerlich Leichenstücke von Lebewesen zu essen." Und davon bin ich dann auch absolut überzeugt und froh Vegetarier zu sein. Doch immer wenn ich Fleisch sehe habe ich richtiges Verlangen danach, das ist ein richtiger Kampf in mir (die Kopfstimme hat bisher fast immer gesiegt, zum Glück). Natürlich fühle ich mich danach total schlecht weil ich mir denke, wie kann ich Fleisch lecker finden, wenn es tote Tiere sind, ich schäme ich mich richtig für diese Gedanken, ich meine es waren Lebewesen mit Gefühlen und nun liegen sie tot auf dem Teller und ich habe auch noch Lust sie zu essen...

Jetzt zu den Fragen:

Kennt ihr dieses inneren Kampf? Verliert man irgendwann die Lust auf Fleisch?

Und noch eine Frage die jetzt nicht zu dem Thema passt, mich aber trotzdem noch interessiert: In letzter Zeit habe ich ein paar Fleischersatzprodukte (z.B. vegane Wurstaufschnitte) probiert, doch keines hat nur Ansatzweise nach Fleisch geschmeckt, eig. haben sie gar keinen Geschmack gehabt. Ist das normal oder bin ich an die falsche Marke geraten? Könnt ihr mir eine Marke empfehlen?

Schonmal Danke für eure Antworten!

...zum Beitrag

Es gibt ja noch mehr Gründe auf Fleisch zu verzischten, als nur des Tierwohls wegen. Auch der Umwelt zuliebe, der Befölkerung, und auch für DICH selbst.

Naja, mit Tofu und co ist das so eine Sache- glück was man grad in die Finger bekommt. Einfach durchprobieren. Oder wenn du selber lecker kochst wird dir bewusst wie gut man auch ohne Fleisch Gerichte zubereiten kann.

...zur Antwort

Du könntest zu ihr gehen und ihr einen Trainigstipp geben. zB hey. schau mal wenn du den rücken gerade hällst.... . Dann könntet ihr ins gespräch kommen

...zur Antwort

Schweinsborsten gehören an ein Schwein und nicht ins haar. Außerdem kann ich mir besseres Material vorstellen um die Haare seidig-glänzend zu machen, als die harten Borsten...

...zur Antwort

Also rechtlich gesehen geht das schon. Es gibt ja viele Künstler bei denen Kritiker meiner er habe das von dem und dem kopiert und andere sagen das sich die Gemälde nicht ähnlich sehen...

...zur Antwort

Wenn man schnell wächst bekommt man dehunhsstrrifen, vor allem im hüftbereich. Gegen drehnungsstreifen, so hab ich gehört, hilft bi Oil . Das soll wahre Wunder wirken :)

...zur Antwort

:) ich persönlich würde auch niemanden als meinen Freund bezeichnen. Und ich hab kein Problem auf Menschen zuzugehen etc. Mit fremden verstehe ich mich Super und ich lerne auch echt gern neue Leute kennen.. Nur das mache ich immer und immer wieder und vertiefe die Beziehung zu den Leuten nicht. Die meisten Leute ausrinnet Heimat + Umgebung finde ich echt bescheuert..! Ah doch : mein bester Freund ist mein Freund, also mein Schatz! Mit dem kann ich auch alles unternehmen und über Mädchennamen rede ich mit meiner Schwester. Außerdem fällt es dir nach der Schule leichter wegzuziehen wenn es keine Idioten gibt denen du nachheulen musst. :)

...zur Antwort
Wie kann ich bloß mein Leiden los werden?

Also meine Situation sieht so aus.

Ich habe mir schon seit dem ich 14 bin früh Gedanken gemacht über Menschen, das Leben und sämtliche anderen Dinge. Ich habe mich in 3 Jahren schon so tief in die Gedanken hineingezogen, dass mir aufgefallen ist das ich die Welt oder eher gesagt die Menschheit nicht besonders leiden kann. Ist egal wie ich es betrachtet ich sehe in mein Leben keinen wirklichen Sinn und zweck außer für jemanden anderen zu leiden.

Ich habe nämlich gemerkt das ich die fröhlichen Tage nicht schätzen kann. Sogar meine eigene Familie und Freunde sind mir nicht Wichtig. Wenn ich meine Familie sehe spüre ich keine Geborgenheit sondern nur schmerz. Ich fühle mich nur im Meer wohl wo keine Geräusche sind und ich niemanden sehen und hören kann.

Aber ich kann auch aber auch nicht mich dazu bewegen mich umzubringen, weil ich es hasse jemanden schmerzen zu bereiten. Ich hasse leidende Gesichter und versuche immer das leid andere auf mich zu übertragen. Es ist schon soweit, dass ich das leid anderer auf meine schuld nehme, obwohl es nichts mit mir zu tun hat. Ich tue es Instinktive und deswegen meide ich momentan alle Menschen und versuche soviel Abstand wie nur möglich zu bekommen. Aber mittlerweile kann ich schon den schmerz von Menschen in ihren Gesichtern sehen und spüre das gleiche. Jeden Tag wenn ich rausgehe sehe ich Menschen die versuchen ihre Traurigkeit zu verbergen und es macht mich einfach fertig. Es füllt mich schon mit Hass auf mich selbst , weil ich nichts tun kann außer zu sehen wie Menschen leiden. Ich versuche jeden Tag diese Gedanken und die Gesichter die so voller leidenden Gefühlen sind zu vergessen. Aber es geht nicht.

Es ist schon soweit das ich an nichts anderes Denken kann. Das einzige was mir Erlösung von den Leid bietet ist es zu Schlafen. Selbst meine schulischen Leistungen gehen in den Keller. Ich habe selbst sogar schon versucht mich von allen Gefühlen zu lösen aber es geht einfach nicht. Ich kann mich auch nicht von dem Leid mit dem ich mich selbst belaste lösen. Ich kann weder weinen noch irgend jemand den ich kenne den schmerz anvertrauen.

Ich weiß einfach nicht mehr wie ich mir selbst helfen kann?

...zum Beitrag

Wie wäre es wenn du deine liebe zum Meer zu deinem Hobby machst oder später zu deinem Beruf? Also meeresschutz oder dich für die Bewohner der Meere einsetzt.. Es ist doch schön wenn du dich für was einsetzt was du magst

...zur Antwort
Ja, er ist ein Zocker

Zocker ist er auf jeden fall... Meiner Meinung nach

...zur Antwort
Ja, er ist ein Zocker

Als süchtig gelten diejenigen die länger als 4h täglich vorm PC oder der Konsole sitzen.

...zur Antwort

Erste Besuch beim Frauenarzt lief bei mir so ab ( wenn ich mich recht erinnere) erstmal musste ich ewig in Wartezimmer warten und war natürlich schon aufgeregt. Dann trafen wir uns zu einem Gespräch wieso ich gekommen war, ob ich noch Jungfrau war oder Rauchen würde.Die Ärztin war mir direkt sehr sympathisch. Die eigentliche Untersuchung war auch halb so Wild. Erst oben frei machen. Brust wurde abgetastet nach irgendwas auffälligem. War aber alles fällig normal . Dann sollte ich mich auf diesen Stuhl mit gespreizten Beinen setzten. Das war schon bisschen komisch, aber in Ordnung. Dann hat sie noch den gebärmutterhals abgetastet oder so und eine Schleimprobe genommen. Und Eierstöcke angeschaut . Das war es glaub ich. Weh getan hat mir das nicht und im Nachhinein war ich erleichtert das alles in Ordnung war :)

...zur Antwort

Wie alt seid ihr? Wenn ihr alt genug seid müsst ihr in der Lage sein so ein Kindergarten von schulischen Aufgaben zu trennen. Wenn ihr 5. klasse seid hätte ich vllt Verständnis. Im Beruf wird dir auch nichts hinterhergeworfen .

...zur Antwort

Also mein Freund ist Thaiboxer! Schon seid jahren... Er hat sich noch nie was gebrochen, aber ich muss sagen dass er richtig gut ist. Und bevor du in den ring kannst ist erstmal training angesagt! Und training heisst ja nicht alle hauen einfach truff! Neben schienbein und ellbogenschonern gibt es natürlich auch kopfschutz :D Naja boxen ist eine risikosportart und wird bei arbeitgebern ehrlich gesagt nucht gern gesehen, weil man ja häufig mit ausfällen rechnen könnte falls mal was ernsthaftes passiert! Aber auf es macht irre spass!!!!

...zur Antwort