Lieber Amaru,

ich bin absoluter Fan vom Toyota Aygo, der bis 2021 gebaut wurde, nicht der neue, höhere. Meinen ersten Aygo fuhr ich 300 000 km in knapp 10 Jahren und verkaufte ihn dann, weil ich ein größeres, neueres Auto wollte. Ich war dermaßen enttäuscht von meinem schicken SUV, das ich danach wieder einen Aygo gekauft habe. Da bist du mit 8000 Ecken locker dabei, kriegst noch was mit wenig Kilometer und die Dinger sind unkaputtbar. Klar, nicht hochmotorisiert, und ab 160 km/h klapperts, aber ganz ehrlich: Aygos sind der Hammer im Unterhalt. An meinem Aygo von 2019 ist nichts, absolut nichts kaputt gegangen bisher. Der wird jetzt sechs! Er ist halt klein. Und in dern Kofferraum passt nix. Und er ist echt kein Statussymbol. Aber ansonsten: I love Aygo!

...zur Antwort

Oh je, und mehr als diese Hinweise, was du alles nicht darfst gab es nicht?

Ja Vollkornnudeln mit Tomatensauce ist wohl okay, und dazu halt ein schöner Salat. Und leider die Nudeln ohne Käse. Schöner Mist! :)

Es gibt ein tolles Buch, das heißt Essen gegen Herzinfarkt von Caldwell Esselstyn.

Vielleicht wäre auch eine Ernährungsberatung etwas für dich. Ich glaube, man braucht einen guten Plan und viel Willen um seine Ernährung umzustellen, solange Nahrung eben nicht nur zum Sättigen da ist sondern oft noch viel mehr "Funktionen" hat. Es gibt ja einen Grund für deine Fettleber und Co.

Good Luck!

...zur Antwort

Liebe Mochiluv,

also die erste Hürde hast du ja schon mal genommen und einen kleinen Teil der Leute kennengelernt. Und es scheint ja ganz gut gelaufen zu sein, oder?

Die junge Dame, die dich nun einlud, hat es sicher gut gemeint, du bist ihr sicher sympathisch, sonst gäbe es da keine Einladung.

Es ist also alles im grünen Bereich. Es ist ok, schüchtern zu sein, es ist okay wenn du dich nicht auf Anhieb wohl fühlst. Hier ein paar Tipps, von denen dir der eine oder andere zusagen mag.

1.) Sie mögen dich! Sonst wärst du nicht dort eingeladen.

2.) Rede mit deinem besten Freund kurz darüber wie du dich fühlst.

3.) Die meisten Leute reden sehr gerne von sich. Stelle einfache, unverfängliche Fragen und lerne sie einfach kennen. Meide Stolpersteine im Gespräch wie zu Intimes, Politik, Lästereien. Gute Themen sind: Hobbys, Urlaube, Ausbildungswünsche... . Fun Fact: Die LEute finden dich gut wenn du echtes Interesse an Ihnen zeigst.

4.) Erwarte nicht zu viel von diesem Abend.

5.) Meide Alkohol und Drogen. Beides macht Menschen unangenehm.

6.) Überlege dir eine Exitstrategie, das beruhigt immer, auch wenn du sie dann nicht brauchst. Zum Beispiel... Ich muss Morgen Vormittag zu meiner Tante um ihr... beim Umzug zu helfen oder so was.

7.) Gehe davon aus, das andere sich nicht halb so viele Gedanken um dich machen wie du denkst.

8.) Versuch Spaß zu haben!

9.) Alles wird gut!

...zur Antwort

Na mittlerweile hast du dich sicher entschieden. Der Toyota erscheint als die bessere Wahl. Mein Aygo Cool hatte damals über 300 000 km... die halten ewig die Dinger, mit ein wenig Pflege.

...zur Antwort

Lieber Fragesteller,

wir benötigen genaue Informationen:

1.) Was genau ist dein Problem mit Essen?

2.) Warum musst du 15 Kilo abnehmen?

Generell ist zu sagen: mache dir klar, dass eine Ernährungsumstellung einen eisernen Willen braucht. Ich habe auch schon mal 10 Kilo abgenommen weil ich musste, und sobald der Tag X vorbei war... hmmm... naja, da waren die Kilos aber zack wieder druff. Also Abnehmen geht schnell wenn die Motivation groß genug ist. Dabei bleiben erfordert einen unbändigen Willen.

Wie habe ich das erreicht? Eine Bekannte riet mir in einen Buchladen zu gehen und die zig Ratgeber durchzulesen die es da gibt, und mir denjenigen zu kaufen und zu befolgen der mir am meisten zusagte.

Das war dann bei mir die Glyxdiät, kann bei dir aber was ganz anderes sein.

Und die habe ich dann durchgezogen und bin noch jeden Tag 60 Minuten joggen gegangen und so gings ganz gut.

Viel Erfolg! Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Liebe Fragestellerin,

zuerst würde ich mir folgende Fragen stellen:

1.) Hast du die nächsten JAHRE Zeit mindestens 5 Mal in der Woche 2-4 Stunden Zeit und Lust für dieses Tier da zu sein?

2.) Sind finanzielle Mittel in ausreichender Form vorhanden? Wenn wir hier von einem Stall mit großer Halle und Springplatz sprechen, dann sind wir mit Versicherungen etc. schnell bei 600 Euro im Monat, Tendenz steigend.Mit ausreichend meine ich: alle anderen Belange deines Lebens sind finanziell auch abgedeckt.

Wenn die Fragen voller Leidenschaft ehrlich mit "Ja" beantwortet werden, dann ginge es weiter.

3.) Das Pferd "versteht" sich nicht mit anderen ist sehr vage. Ist es unsozial? Dann wird es in jeder Herde egal ob gemixt oder nicht Probleme bekommen. Dann ist es ein GRUNDPROBLEM, welches in seiner Sozialisation in der Jugend entstand. Das kannst du dann nicht lösen. Prinzipiell möchte jedes halbwegs gut sozialisierte Pferd sehr gerne in einer Herde stehen. Allerdings kann es sein, dass er wie schon geschrieben einfach eine kleine Gruppe braucht oder einfach viel Zeit beim Eingliedern.

4.) Eingliedern geht in der Weidesaison besser.

5.) Am neuen Stall würde ich das Problem offen kommuniziert werden. Allerdings wie bereits geschrieben: die Situation kann an einem neuen Stall komplett anders sein. Das kann gut laufen: Pferd ist beeindruckt von der neuen Umgebung, akzeptiert seine neue Rolle, findet vielleicht sogar einen Pferdekumpel den er echt gern mag und ist voll happy. Oder: Nervenkostüm liegt völlig blank, sobald er in Kontakt mit neuen Pferden kommt kloppt er wie blöd drauf los, verletzt vielleicht ganz schnell zack zwei drei andere eingestellte Pferde und du bekommst postwendend deine Kündigung. Und dann ist guter Rat teuer. Denn so viele Ställe mit Eigenschaften die du möchtest wird es in erreichbarer Nähe nicht geben. Und dann hat dein Pferd ganz schnell einen schlechten Ruf. Und dann nimmt dich auch keiner, denn so ein TA ist echt teuer.

Zwischen diesen Extremen könnte es liegen.

Wenn sich alle Beteiligten grün sind und gut verstehen könnte man auch so eine Art Probejahr und Überlassungsvertrag machen: dann könntest du es ein halbes Jahr probieren und falls es nicht funktioniert, dann zurück zum Albekannten?

...zur Antwort

Lieber Fragesteller,

Christian Morgenstern schreibt: Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.

Dein Körper scheint völlig okay zu sein. Da sind zwei Arme, zwei Beine und - Gott sei Dank!- auch eine Unterhose. Weiterhin ist weder Unter- noch Übergewicht zu erkennen, was auf einen relativ fitten Zustand schließen lässt. Das ist doch prima.

Die Frage ist doch: Wieso ist dir das selber nicht klar und warum brauchst du Bestätigung?

Mach dir keine Sorgen: dein Körper ist okay! Alles paletti!

...zur Antwort