Verbinde das Lernen mit etwas was dir Spaß s macht bei englisch habe ich mir ein sekundär Vokabular angeeignet (hilft meistens vor allem bei writing in Schulaufgaben) ich (eine 1,00 Schülerin)aber am besten ist es dir Sachen auf Englisch anzuschauen (Ich habe zum Beispiel Shorts angeschaut und Wörter die ich nicht kannte mit Google Übersetzer auswendig zulernen) bei Latein Vokabeln könntest du zum Beispiel dir Vokabeln aufnehmen und die aktiv lernen indem dich während des Hörens abfrägst meine Empfehlung ist das Buch nehme neben bei durchlesen und durch den Raum laufen. Und and später über etwas längere Zeit passiv da sitze ich zum Beispiel und male während ich mit das anhöre

...zur Antwort

Klar, also ich würde es einfach probieren und sehn wie’s läuft. meine große Schwester hat jemanden in der Kennenlernphase abserviert einen Monat später haben sie sich angefreundet und sind jetzt best buddies. Aber das ist eher eine Ausnahme zu meist ist es halt schwierig aufgrund von den romantischen Gefühlen einer Partei.

...zur Antwort

Auf jeden Fall, Albträume lassen deinen Köper bzw. Das Gehirn nicht wirklich ausruhen da dieses in einem Stress Zustand sich befindet, das merkt man dann doch am Tag. Zudem verschlechtert sich auch deine Schlafqualität und es kann auch zu Schlafstörungen führen. Ich hoffe das es dir weiter hilft ❤️❤️❤️❤️

...zur Antwort
Meinung des Tages: Biden genehmigt US-Waffeneinsatz in Russland - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Nun also doch?! Laut Medienberichten genehmigt US-Präsident Joe Biden den Einsatz von US-Waffen auf russischem Staatsgebiet. Die Entscheidung könnte das aktuelle Kriegsgeschehen nachhaltig verändern...

Überraschender Kurswechsel der USA

Laut Medienberichten hat der scheidende US-Präsident Joe Biden der Ukraine nun seine Genehmigung dafür gegeben, in der Region Kursk Distanzwaffen direkt auf russisches Staatsterritorium abfeuern zu dürfen. Aus Sorge vor einer direkten Involvierung der NATO in den russisch-ukrainischen Krieg hielten sich sowohl die USA als auch die europäischen Verbündeten bislang mit einer Erlaubnis zurück.

Angesichts der Tatsache, dass die ukrainischen Soldaten den täglichen russischen Angriffen inzwischen nur noch schwer standhalten können, forderte der ukrainische Präsident bereits seit Monaten vehementere westliche Unterstützung im Kampf gegen Russland.

Nordkoreanische Einflussnahme

Konkreter Anlass für das Umdenken Bidens sei die Verstärkung Russlands durch Tausende Soldaten aus Nordkorea. Auf Grundlage gesicherter Quellen geht hervor, dass Nordkorea das verbündete Russland - neben Munition und Artilleriegeschützen - nun auch mit Soldaten unterstützt.

Auch dem vermeintlich neutralen China wird seit längerem vorgeworfen, durch Drohnen- und Waffenlieferungen aktiv in den Krieg zugunsten Russlands einzugreifen.

Reaktionen

Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Internationale Angelegenheiten des russischen Föderationsrats, Wladimir Jabarow, kritisierte die Entscheidung als "beispiellosen Schritt, der zum Beginn des Dritten Weltkriegs führen könnte".

Auf Seiten der polnischen Regierung befürwortet man den Einsatz. Polens Außenminister Radosław Sikorski sagte auf X, dass "das Opfer einer Aggression [ . ] das Recht [hätte], sich zu verteidigen".

Für den früheren NATO-Oberbefehlshaber Wesley Clark kommt Bidens Entscheidung "zu spät". Dennoch ist er der Meinung, dass die US-Unterstüzung der Region Kursk der Ukraine bei möglichen Verhandlungen ggf. helfe.

Wie geht es weiter?

Unklar ist vor allem, welche Rolle der kommende US-Präsident Donald Trump im Ukrainekrieg einnehmen wird. Während einige eine völlige Abkehr der Unterstützung befürchten, gibt es andere Stimmen, die eine noch vehementere Unterstützung Trumps vermuten.

Die Frage ist auch, inwieweit die europäischen Verbündeten auf den Kurswechsel Bidens reagieren. Vorstellbar wäre, dass auch Großbritannien und Frankreich den Einsatz entsprechender Waffen in Russland erlauben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die überraschende Kehrtwende des US-Präsidenten?
  • Befürchtet Ihr durch die Entscheidung eine weitere Eskalation des Krieges?
  • Was denkt Ihr darüber, dass Nordkorea jetzt offenbar aktiv in den Krieg eingreift?
  • Sollte Deutschland nun ebenfalls nachziehen und den Einsatz von "Taurus"-Marschflugkörpern genehmigen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Hiiiiiii

Ich finde dies ist neutral zu betrachten, zumal es ein immernoch anhaltender Krieg ist.
Weder Putin noch Selenksi können sich gut auf einen Deal einlassen ohne einen verheerenden Negativen Ruf bekommen,

Für Putin, er hat den Krieg angefangen somit gar Tausende auf seinem Gewissen, unter anderem von seinem eigen Land, würde er sich jetzt auf einen Deal einlassen wofür sind dann all diese Soldaten gestorben

für Selenksi sieht es nicht besser aus, sein Land “aufzugeben” und damit sämtliche Tode unnütz gemacht.

Zumal ist dieser Krieg eh absolut unnötig, da man schon aus früheren Historischen Ereignissen/Kriegen sehen können (Napoleon, der Russlandkrieg war ein reiner Machtdemonstrationsversuch, für Napoleon wäre es unmöglich gewesen Russland die gesamte Zeit besetzt zu halten) die Ukraine ist ein zugrosses Land für dauerhaft militärische Kontrolle, somit ist dieser Krieg ein Reiner Versuch von Machtdemonstration. Ich finde es einfach nur unmenschlich, zudem kommt noch hinzu die Ukraine wird sich auch von der Bevölkerung gegen Russland wehren (sie war ja schon mal russisches gebier und ja war später doch eine eigenständige Nation.) Und es wurde sich dann schon wieder von Russland irgendwann frei sagen.

LG MissBlueBirdy (13w)

...zur Antwort