damit Blumen länger halten muss er sie auf jeden Fall regelmäßig gießen und Stutzen sobald sie verblüht sind. Es darf imTopf unten kein Wasser stehen damit sie nicht schlecht werden. wenn sie verblühen könnt ihr sie auch mal umtopfen. denkt sie einmal im Monat entweder mit flüssigem dünger oder düngesticks. :-) Gutes Gelingen Gute Luftfeuchte und Co2 tut auch gu

...zur Antwort

damit Blumen länger halten muss er sie auf jeden Fall regelmäßig gießen und Stutzen sobald sie verblüht sind. Es darf imTopf unten kein Wasser stehen damit sie nicht schlecht werden. wenn sie verblühen könnt ihr sie auch mal umtopfen. denkt sie einmal im Monat entweder mit flüssigem dünger oder düngesticks. :-) Gutes Gelingen Gute Luftfeuchte und Co2 tut auch gut

...zur Antwort

Formen des Wiederstands gegen den Nationalsozialismus in den besetzten Ländern.

...zur Antwort

Suche dir jemanden aus der Klasse, dem du Vertrauen kannst uns TU dich mit ihr zusammen.Und stell dich deine Persönlichkeit, du bist so, und die anderen werden dich akzeptieren. :-) Deine Freundin

...zur Antwort
"Du schreibst morgen vielleicht eine Mathearbeit"

Ja, das ist sinngemäß, was mir meine Mathelehrerin heute in der Schule gesagt hat.

Folgendes Szenario:

Wir schreiben vor den Ferien eine Mathearbeit. Nach den Ferien werden die Arbeiten ausgeteilt und meine ist nicht dabei. Lehrerin meint sie schaut nochmal in ihren Unterlagen ob sie sie wo findet, sie hätte die Note auch nicht in ihrer Notenliste stehen, also garnicht erst korrigiert. Am nächsten Tag frägt sie in der Klasse ob jemand meine Arbeit in seinem Heft liegen hat, weil sie sie vielleicht aus versehen rein gesteckt hat. Die die da sind und ihr Heft dabei haben sagen sie haben sie nicht, ein Paar sind zu Hause und manche haben ihr Heft nicht dabei. Die Mathelehrerin versucht hartnäckig mir unterzuschieben ich hätte die Arbeit vielleicht aus versehen mitgenommen, doch ich habe mehrere Schüler die freiwilig bezeugen, dass ich die Arbeit auf ihr Pult gelegt habe.

Nun sagt sie mir an diesem Tag (heute), dass ich die Arbeit wenn sie nicht mehr auftaucht am nächsten Tag vielleicht nachschreiben müsste. Eine komplett neue Arbeit. Sie sieht die Schuld nicht bei sich, wo sie die Arbeit doch eindeutig verschleudert hat.

Ich weiß, das es ihr nicht erlaubt ist, eine Arbeit unangekündigt zu schreiben. Zählt die Aussage, dass ich am nächsten Tag vielleicht eine Mathearbeit schreibe schon als Aussage? Ich habe keine Chance mich nach einem Monat innerhalb eines Abends nochmal in das Thema einzufinden. Es ist nicht so, dass ich schlecht vorbereitet wäre. Aber gelernt habe ich nunmal nicht und schreibe 3 Tagen nach den Ferien vielleicht eine Arbeit. Zudem bin ich jetzt 15 und in der 10. Klasse, wir schreiben 4 Mathearbeiten dieses Schuljahr und unsere Schule legt besonders viel Wert auf wichtige Präsentationen in vielen Fächern. Ich habe viel Stress. Und ich müsste wegen dem Nachschreiben auch noch länger in der Schule bleiben. und unsere Mathelehrerin ist wuch noch die Rektorin.

Frage:

Darf sie das? :(

  • Ja?

  • Nein?

  • Warum?

...zum Beitrag

Ob das zählt oder nicht, LERNE!!! :-)

...zur Antwort

Ich finde Freundschaft braucht Gegenseitigkeit :-)

...zur Antwort

Ich finde dies, das der Rest > nicht kontrolliert wurde. Rede doch nochmal mit Lehrern darüber! Viel Glück! :-)

...zur Antwort

Stimmt die Aufgabe?:-)

...zur Antwort

Wenn du einen Strom Verteiler hast, schaue dir den mal an :-)

...zur Antwort

Sicher, dass du dein Knie deshalb so schnell verletzt? Lass dich untersuchen! :-)

...zur Antwort

Meines ging nicht an, da es total leer war. Frag mal den Hersteller. :-). Gold Luck.

...zur Antwort