ich würde immer nur ein scharfes messer nehmen.

wenn du den knoblauch ins essen machst, hat es nach dem pressen oder mörsern viele etherische öle verloren. Somit ist das aroma nicht mehr im essen gelandet

...zur Antwort

"liegt es daran dass ich beim mastubieren zu Hause im Bett liege und nebenbei tv schaue etc und beim sex halt diesen „geilen“ Gedanken habe ?"

Definitiv ja.

...zur Antwort

Die 6,8 ist die gestrichelte vertikale? (wobei die 14 sein müsste) und nicht die untere horizontale, diese müsste bei 16 liegen, dann passt es auch

...zur Antwort

Du hast eine Vollmacht bekommen und den Ausweis zu den Daten. Dürfte funktionieren. Hab ich mit meiner Freundin auch gemacht. Hatte mit einer Vollmacht und dem Ausweis keine Probleme bisher.

...zur Antwort

Naja,

du bewirbst Dich ja mit dem Abschluss Abitur bzw die Ausbildung beginnt nach dem Abitur auf eine Stelle bei der Polizei. Wenn Abitur Voraussetzung ist, dann kann meines Eachten der Arbeitgeber schon ablehnen. Solange Du keinen Vertrag hast ist eh immer alles unsicher.

Sicher Dich beim Arbeitgeber ab, indem Du dort nachfragst. Ist Abitur Voraussetzung für die Stelle dort...???

Ansonsten mal auf: www.arbeitsagentur.de gehen.

Melde Dich zur Not dort zur Berufsberatung an, die helfen auch bei solchen Fragen.

PS: das ist kostenlos

...zur Antwort

Wenn Dein Freund arbeitet, dann Aufgaben aufteilen (bsp 50% zu 50%)

wenn nicht, soll er den schmeissen. Auch ein mann kann putzen bzw helfen

Vllt auch gleich den dreck wegmachen. Zum nach dem essen gleich abwaschen, dann stapelt es sich nicht

...zur Antwort

vielleicht ist es auch nicht das ohr, sondern einfach die haut der übertäter. würde ggfls auch zusätzlich zum hautarzt und da nachfragen. Es kann auch einfach was mit nem nerv sein. dann wäre der neurologe der richtige.

Bei medizinischen Fragen solltet ihr immer die entsprechenden Ärzte konsultieren.

Nur da werdet ihr letztlich eine Aussage bekommen, die speziell eure Problematik und also EUCH betrifft.

Alles Andere ist "fischen im Trüben" und wird im Endeffekt niemals wirklich helfen können. Unter Umständen wäre es sogar gefährlich.

...zur Antwort

Das ist einfach nur Organisation. Aber das kann man lernen.

Nur mal ein Beispiel: sortiere Deine Aufgaben - nach Priorität am Anfang des Tages.

Mache Dir kleine Zettel, an den PC etc. wo du immer wieder vergisst.

Lass dich nicht ablenken und mache erstmal nur eins nach dem anderen. Nicht alles gleichzeitig, dadurch passieren eher Fehler....

...zur Antwort

Habe vorigesmal eine ältere Serie mit drei Staffeln entdeckt: "Türkisch für Anfänger".

Nicht der Film, sondern wirklich die Serie. War ganz lustig. Meines Erachtens sehenswert.

...zur Antwort

Hallo,

das ist normal.

Deine Ernährung macht mir aber ein wenig Sorgen. Auch beim Abnehmen solltest du nicht nur einseitig essen. Salat ist grundsätzlich gesund, aber keine ausgewogene Ernährung.

Deine Ernährungsweise, auch während dem Abnehmen, solltest Du wirklich hinterfragen und verbessern.

...zur Antwort
„Es gibt mehr Darstellungen des Bösen als irgendetwas sonst. Das Böse ist visuell viel ansprechender als das Gute.“

(Lars von Trier)

...zur Antwort

Im erigierten oder normalzustand?

Und nun die Antwort, da egal welcher zustand:

Seife und Butter helfen nicht.

Einfach rasieren, dann wirkt er wenigstens größer;-)

Wenn Du ihn unbedingt größer haben magst

...zur Antwort

Hallo,

ich gehe mal davon aus, du hast ein gutes Verhältnis zu Deiner Mama. Erzähle Deiner Mama am besten, das Du Ihre Hilfe brauchst und eine Frage hast. Erkläre Ihr, wie es Dir aktuell geht. Wenn Du den Grund (ich nenne es mal "Mobbing", weil so hört sich das an) selbst schon erkannt hast, frag Sie, was Ihr gemeinsam tun könnt. Oder, wenn Ihr selbst keine Lösung habt, dann helfen garantiert auch Hilfsvereine.

Desweiteren würde ich einen Psychologen aufsuchen, wenn Du wirklich Angststörungen hast (Herzklopfen, Schweißausbruch, Schwindel, etc - sind Anzeichen). Gehe ggfls auch mit Deiner Mama dort hin.

Ausserdem empfehle ich Dir die Polizei bei "richtigen" Mobbing aufzusuchen. Auch Gespräche in der Schule mit den Lehrern können helfen.

Aber erst spreche mit Deiner Mama. Sie wird Dir sicherlich zu Seite stehen.

PS: Tabletten oder ähnliches solltest Du dringenst sein lassen, wenn dies nicht durch ein Arzt veranlasst worden ist!!!

Ich wunsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Guten Abend I20Regenbogen,

erstmal finde ich es super, dass Du Dein Leben in den Griff bekommen möchtest. Dafür drücke ich dir vorab schonmal beide daumen.

In Deinem bisher geschilderten Fall, solltest du erstmal zum Jobcenter oder je nach dem wo du wohnst zum kommunalen Träger gehen und Arbeitslosengeld II (auch Hartz IV genannt) beantragen.

Das kannst Du nur dort beantragen, wo Dein gewöhnlicher Aufenthalt ist. Also melde Dich auf jedefall erstmal in dem aktuellen Wohnort (beim Freund) an oder teile dem Jobcenter Deine Obdachlosigkeit mit. Je nach Ort gibt es auch im Jobcenter verschiedene zuständige Personen. In manchen Jobcentern gibt es extra Team für solche Fälle, wie es Deiner, ist.

Bei der Anmeldugn dort werden Deine Daten aufgenommen und Unterlagen ausgehändigt, die ausgefüllt dort auch wieder eingereicht werden müssen. Bitte achte darauf, dass wirklich vollständig und zuverlässig zu machen. Vollständige Unterlagen beschleunigen das Bearbeiten ziemlich. Ich arbeite selber in einem Jobcenter und weiss wovon ich rede.

Du wirst normalerweise zwei Termin dort bekommen. Einmal für die Leistungsangelegenheiten (Miete, Regelleistung,....) und einmal für die Vermittlung.

Geld ist erstmal wichtiger, da Du ja von etwas leben musst. Dann kümmerst Du dich um Dein Berufsleben. Der oder die Vermittlerin wird das normalerweise Informationen zu geben können und Hilfestellungen anbieten. Natürlich gibt es auch einige Pflichten, die Du dabei erfüllen musst.

Bei der eigene Wohnung und Geldleistungen kann es möglich sein, dass das Jobcenter da erstmal ein wenig "meckert", da du unter 25 Jahre alt bist. Weil die dich normalerweise an den Haushalt der Eltern verweisen. Da ich Dich so verstehe, dass das nicht geht, brauchst Du darüber entsprechende Nachweise (z.B. ärztliches Attest, vorher schon einen eigenen Haushalt geführt gehabt,....)

Ein Darlehen (zinslos), für zum Beispiel Mietkaution, kannst Du bei Finden einer eigenen Wohnung dann beim Jobcenter beantragen. Achte darauf Dir vorher das OK für die neue Wohnung (nennt sich Zusicherung zum Umzug) einzuholen. Das Jobcenter prüft vorab die Höhe der angemessenen Kosten etc... und unterschreiben erst danach einen Mietvertrag, dann gehst Du auf Nummer sicher.

Wenn Du eine Ausbildung beginnst, kannst Du Berufsausbildungsbeihilfe bei der Agentur für Arbeit beantragen (dazu mal nen Link zum nachlesen: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-vermittlungsbudget-bafoeg)

Kindergeld denke ich wird schwierig, da gibt es bestimmte voraussetzungen, wenn Du über 18 Jahre bist. Das lieber bei der Familienkasse (ist auch bei der Agentur für Arbeit) nachfragen.

Beachte: Jobcenter und Agentur für Arbeit ist nicht das gleiche, auch wenn die manchmal im selben Haus sitzen.

Ansonsten ist auch jeder Fall individuell zu betrachten.

Ich hoffe ich konnte Dir für den Anfang bzgl Deines Startes ins "neue Leben" helfen.

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort