Ja, es gibt "Happy Birthday" auf serbisch, allerdigs muss das lied der männlichen oder der weiblichen Form sowie dem Namen angepasst werden. Ich gebe dir zwei Beispiele:

Beispiel für David (männlich):

Danas nam je divan dan, divan dan, divan dan. Našem Davidu rođendan, rođendan, rođendan. Živeo, živeo, i srećan nam bio! Živeo, živeo, i srećan nam bio!

Beispiel für Maja (weiblich):

Danas nam je divan dan, divan dan, divan dan. Našoj Maji rođendan, rođendan, rođendan. Živela, živela, i srećna nam bila! Živela, živela, i srećna nam bila!

...zur Antwort

Wie "ichmagKekse1" schon gesagt hat, hast du dir die Antwort selbst gegeben..

Serbien war einige Jahrhunderte unter osmansicher Herrschaft, das wiederspiegelt sich beispielsweise in der Architektur oder in der Sprache ab, aber auch die Musik klingt öfters ein wenig türkisch oder arabisch und ist von osmanischen Tönen geprägt.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=PSgrmYgLbnw

Das ist das einzige, das ich kenne, wo "Stars" aus dem Flugzeug steigen und hinterher interviewt werden.. Ist allerdings nicht wirklich eine Band.

Erinnerst du dich an Textpassagen aus dem Lied ? Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen.

Gruss

...zur Antwort

Hi,

Die Tickets sind erst ab April im Verkauf.

Gruss aus St. Gallen, wir sehen uns am Spiel ;P

...zur Antwort

Hey :)

Ich versuch mal, es dir einigermassen verständlich zu erklären.

Wie du bestimmt weisst, ist Serbien nicht bereit, die Unabhängigkeit Kosovos anzuerkennen. Da dies ein ständiger Stolperstein in den Verhandlungen mit der EU ist, musste eine einigermassen annehmbare Lösung her. Die Politiker Serbiens und diejenigen des Kosovos haben sich neben der Regelung zur Verwaltung der Grenzposten und der Reisefreihet darauf geeinigt, dass das Kosovo unter eigenem Namen an regionalen Verhandlungen teilnehmen und Verträge unterzeichnen darf, was bisher nur der UNO-Mission im Kosovo erlaubt war. Der Grund, dass Serbien diese Einigung als Erfolg feiert, ist die von dir erwähnte Fussnote:

In ihr wird erwähnt, dass das Kosovo nicht als "Republik Kosovo", sondern eben nur als "Kosovo" auftreten darf. Der Name ist also nicht mit der von Serbien immer noch nicht akzeptierten Unabhängigkeit verbunden. Diese Aussage ist an die UNO-Resolution 1244 aus dem Jahre 1999 gebunden, die Kosovo als legitimen Teil Serbiens sieht. Serbien sieht dadurch die UNO Resoltion international bestätigt.

Die serbischen Politiker feiern die Gespräche als Sieg, da zugleich eine Annäherung zur EU gelang (Serbien wurde offizieller Beitrittskandidat), und vom Kurs der Kosovo-Politik nicht abgewichen wurde.

Unter den Nationalisten werden diese Zugeständnisse aber als "Verrat" und "formelle Anerkennung" des Kosovos gesehen.

Hoffe, konnte dir helfen :)

Gruss,

Mirko33

...zur Antwort

Hi,

Das Training ohne Steroide und sonstige, meist illegale Mittelchen wird auch "Natural Bodybuilding" genannt.

Ich empfiehl dir mal danach zu suchen. Am besten du gibst mal bei YouTube oder Google "Flavio Simonetti" ein, das ist genau solch ein natural Bodybuilder und hat viele Videos mit Tipps zu Ernährung, Training, Motivation etc...

Hoffe, konnte dir helfen

Gruss :)

...zur Antwort

Hi Sophia, ich spreche serbisch, das ist sehr eng mit dem kroatischen Verbunden, die Sprache wird auch "serbokroatisch" genannt.

Bei der Frage nach dem Namen würde ich sagen ist "Zove li se ona Daniela?" die beste Variante, die anderen beiden sind falsch. Statt " Je li ona se zove Daniela" hiesse es " Je li se ona zove Daniela?", und statt "Jesi li ti se zoves Aleksander" hiesse es "Je li se ti zoves Aleksander?", was "Heisst du Aleksander?", bedeutet.

Man sieht auch manchmal, dass das "je li" zusammengeschrieben wird also "jeli", es gab diesbezüglich immer wieder Reformen in der Rechtschreibung, informiere dich am besten bei deinem Lehrer, falls du das nicht schon getan hast :).

Hoffe, konnte dir helfen :)

Gruss Mirko 33

...zur Antwort