Tennis ist ein Psychisches Spiel. Das ist alles Kopfsache! Du musst da immer mit Zuversicht rangehen und wenn dein Vater dich ablenkt oder stört dann schicke ihn weiter weg oder sag ihm das dich das stört.

 Wenn dich die verlorenen Spiele so fertig machen, dann spiel erstmal keine Turniere mehr sondern trainiere einfach im "Spielmodus"! Du kannst auch versuchen einfach entspannter an die Spiele ran zu gehen, weil es ja immer noch ein Hobby ist.

Vor allem wenn deine Gegner dir nicht stark überlegen sind kannst du versuchen mit Standardsituationen das Spiel zu entscheiden. Spiel lieber auf Sicherheit als mit riskanten Situationen die Punkte zu verlieren.

Aber geb nicht auf, weil aller Anfang ist schwer!

...zur Antwort

Bei mir war 16GB immer ein Kampf und deswegen habe ich mir das 6S mit 64GB geholt. Platz nach oben zu haben ist immer ein gutes Gefühl :D

...zur Antwort

Ich bin 185 groß und komme bei der WR125R mit den Füßen auf den Boden! Viel kleiner darfst du für die Maschine aber auch nicht sein!

...zur Antwort

Du musst dir zuerst deine Eigene Meinung bilden, also du musst wissen ob du für oder gegen Killerspiele bist. Wenn du deine Argumentation für Killerspiele schreibst dann kannst du Argumente wie "Shooter fördern die Reaktionsgeschwindigkeit" oder "man spielt im Team" verwenden. Wenn du für solche Spiele bist solltest du auch möglichst nicht Killerspiele schreiben weil es sehr negativ klingt. Wenn du gegen Killerspiele bist kannst du argumentieren, dass sie aggressiv machen und du kannst Studien heranziehen, wo geschrieben wird, dass Killerspiele für Kinder und Jugendliche großen Einfluss haben.

...zur Antwort

Ich hatte das auch und es hat sich herausgestellt das es eine Sehnenscheidenentzündung ist. Ich spielt momentan mit 2 Bandagen an dem Handgelenk, dann geht das

...zur Antwort

Frag doch mal bei den Damenmannschaften in deinem Verein nach. Vlt darfst du ja dort aushelfen und so deine Leistungsklasse verbessern, so habe ich das auch gemacht.

...zur Antwort

Ich spiele selber Tennis und es macht echt Spaß. Es ist nie zu spät anzufangen, besonders nicht bei Tennis. Das einzige was du haben solltest ist Ballgefühl und du musst bedenken, dass es sehr auf die Gelenke geht, aber das gleiche ist ja bei Fußball auch. An deiner Stelle würde ich anfangen, da es sehr viel Spaß macht und man über sich hinauswachsen kann. Verlieren kannst du an sich nichts, außer vlt die ersten Spiele ;) :D

...zur Antwort