Meine Meinung:
Der teilweise holprig gestaltete Satzbau sowie diverse Grammatikfehler würden mich als Unternehmen bereits nach dem ersten Absatz vermuten lassen, dass es sich um eine "billige Masche" handelt.
Die e-Mail wäre also schneller gelöscht, als du sie abschicken könntest.
Ich würde nicht direkt mit der "Tür ins Haus" fallen und mit einem Text anfangen, welcher nicht unbedingt in jeder Spam-E-Mail vorliegt.
Beispielsweise:
"Sehr geehrte Frau XYZ, Herr XYZ,
auf Ihrer Internetpräsenz konnte ich mir einen Überblick über Ihr Unternehmen, Ihr Konzept sowie Ihrer Firmenphilosophie verschaffen und möchte Ihnen mein Projekt vorstellen, welches Ihr Unternehmen weiterbringen wird.
Ihren Kunden einen Internetzugang anbieten und gleichzeitig Werbung für Ihr Unternehmen schildern - klingt das interessant für Sie?
Dann möchte ich Ihnen mein Konzept gerne genauer vorstellen:
...."
Dies stellt lediglich ein Beispiel dar, welches durchaus persönlich wirkt (Ihre Kunden...), jedoch nicht zu langweilig erscheint.
Und bevor du irgendetwas absendest, Zeichen-, Grammatik- und Rechtschreibfehler korrigieren lassen!