Da hat sich jemand Gedanken über die Geburtstagsplanung gemacht und alles schön auf einer Website zusammengefasst - perfekt, wenn man im Moment kein Land sieht mit der Planung. Nach einem ersten Blick auf die Checkliste muss ich sagen, dass da das Wichtigste, woran man denken sollte, gut und übersichtlich zusammengestellt ist. Wenn ihr das systematisch durchgeht, seid ihr sicher vor den schlimmsten Fehlern gewarnt. http://www.geburtstag-abc.de/geburtstags-feiern/checkliste-geburtstagsorganisation.html
Eine meiner Kolleginnen hat diese Wimpern in der Flasche kürzlich ausprobiert und war nicht sonderlich davon angetan. Die Wimpern liegen da lose in der Flasche rum und sind nicht etwa gebunden - das heißt, wenn du aufmachst, fliegen dir erstmal Wimpern entgegen. Kann dir auch passieren, wenn du sie aufgetragen hast und sie sich eigentlich mit der Mascara hätten verbinden müssen...dafür ist es ein nicht gerade billiges Experiment gewesen. Manch andere finden die Wimpern in der Flasche aber gut, kann man auch auf Amazon sehen http://www.amazon.de/gp/product/B00BKMTOMW?Version=1&entries=0
Kommt darauf an. Wenn es eine einzelne Fahrkarte gibt, die für Hin- und Rückweg zugleich gilt, dann heißt es "Man muss keine Fahrkarte...".
Wenn man für Hin- und Rückweg jeweils eine separate Fahrkarte braucht, handelt es sich in dem Satz um Plural und es heißt somit "Man muss keine Fahrkarten...".
Die Frage, ob du Socken über das Gipsbein ziehst oder nicht, wird sich von allein beantworten. Hier zumindest ist es recht frisch und ich könnte mir nicht vorstellen, dass ich mich mit nackten Zehen wirklich wohlfühlen würde. Je nach Kälteresistenz wird es dir genauso gehen und die Frage ist beantwortet. Du kannst ja auch das Gipsbein optisch so stylen, dass es ein Blickfang ist, dann schaut kein Mensch mehr auf die Socke :)
Verstehe ich es richtig, dass du den bereits bezahlten Bus jetzt verpasst hast und auf eine andere Weise anreisen müsstest, wenn du hin wolltest? In dem Fall hättest du eben die Fahrkosten doppelt und ob du müde bist oder nicht spielt nicht so eine Rolle, außerdem könntest du ja auch auf der Fahrt schlafen.
Fragen würde ich mich eher, ob ich diese OP - ich nehme an, es ist eine Schönheits-OP, wirklich will. Überleg dir das nochmal genau. Wenn man so viele Bedenken hat und dann auch noch "verschläft", kann das durchaus ein kleiner Wink sein. Wenn du dir darüber im Klaren bist, kannst du am besten entscheiden, ob du die OP erstmal verschiebst, ganz abbläst oder eben doch heute noch hinfährst.
Klingt schon nach Migräne, Sehstörungen, einseitige Kopfschmerzen oder an den Schläfen und Taubheitsgefühle sind typisch. Bei manchen auch noch starke Geräuschempfindlichkeit, hatte ich immer. Im Akutfall ist es am besten, sich in einen ruhigen und dunklen Raum zurückzuziehen, was anderes wird eh kaum vertragen. Geh doch mal zum Arzt, vielleicht findet ihr ein passendes Medikament, das die Migräne ausbremst.
Wenn die Hitze mal im Raum ist, dann ist sie drin. Das ist das Problem. Mit Ventilator kann man eventuell subjektive Erleichterung erreichen. Manche geben Tipps mit feuchten Laken aufhängen aber durvch die Verdunstung erhöht sich die Luftfeuchtigkeit und dadurch wird es nur noch unerträglicher...ist also auch nichts. Wenig bewegen, lauwarm trinken und auf ein Gewitter hoffen. Erst abends Fenster aufmachen!
Geht doch in den Treptower Park oder in einen anderen, falls der nicht in der Nähe ist. Am Treptower Park sind Anlagestellen für Schiffe, vielleicht eine kleine Tour machen? Oder einfach unter die Bäume setzen oder im Biergarten dort etwas Kühles schlürfen. Hektik würde ich bei der Hitze auf gar keinen Fall machen.
Ja, kauf dir doch ein Glättungsshampoo, Das von Nivea find ich gut, man sieht gleich einen Erfolg. Sonst bleibt eben doch nur Ausdünnen und wieso sollte das die Haare kaputt machen? Der Profi macht das mit einem speziellen Effiliermesser, das tut den Haaren gar nicht weh. Und kaputt gehen sie dabei auch nicht. Manche machen das sogar selbst http://www.helpster.de/haare-ausduennen-selber-machen-geht-so_78886
Wenn du ein so hohes Schlafbedürfnis hast, sollten auch nicht deine Eltern zum Arzt, sondern du ;-) Die harmloseste Erklärung wäre die, dass zu viel schlafen müde macht. Das könntest du mal ausprobieren und einfach nicht schlafen, im Bus und so. Stattdessen was lesen etc. Dann auch abends nicht so früh ins Bett (ich tipp ja schon ganz schnell, damit ich dich noch erwische ;-)), sondern "lang genug" aufbleiben, also bis zehn oder elf. Dann könnte sich das regulieren.
Aber: wenn du eine Mangelerscheinung hast, ein organisches Problem oder gar eine Erkrankung wie Schlafsucht, also Narkolepsie, dann reichen diese Maßnahmen natürlich nicht aus. Und genau das sollte ärztlich gecheckt werden. Erst dann kannst du Versuche mit Verhaltensänderungen machen. Also setz dich durch, dass du zu einem Arzt gehst, bitte. Mach ihnen klar, dass du ein Problem damit hast und dass es eben auch körperliche Gründe für so abnorme Müdigkeit gibt. Alles Gute!
Der "Stiernacken" baut sich wieder ab, sobald du die richtigen Übungen machst, mit denen du dann wirklich nur Muskeln an den Armen - Bizeps und Trizeps - aufbaust, nicht aber die Nackenmuskulatur. Du könntest dich mal in einem Fitnessstudio beraten lassen - gute bieten eine Beratung - oder du schaust selbst danach, welche Übungen es wohl sein könnten, die dir dieses ungewollte Muskelpaket beschert haben. Diese Übungen dann weglassen und durch gezielte Bizeps- Trizeps- Übungen ersetzen.
Diese starke Anhänglichkeit kenne ich von alten Hunden und Katzen auch. Du brauchst dir deshalb aber keine Sorgen zu machen, dass er sich jetzt gleich verabschiedet - es kann sein, dass ein ziemlich langes Rentnerdasein deines Hundes so aussehen wird. Sei einfach nett zu ihm, lass ihm vielleicht ein bisschen mehr durchgehen als früher und schau ihn vor allem nicht besorgt an ;-) das überträgt sich nämlich.
Das mit dem Abnehmen dauert bei Katzen, da hilft nur Dranbleiben mit Spielen und Bewegung! Blöd ist halt, dass sich übergewichtige Katzen erstmal gar nicht sooo gern bewegen bzw. schnell wieder ihre Ruhepause brauchen...das wird aber zunehmend besser. Lass dir immer wieder neue Spielchen einfallen! Und vielleicht mal aufpassen, ob vielleicht jemand anders sie füttert...ist gar nicht so selten, dass die Mitmenschen es "gut meinen"...falls du da was entdeckst, in Ruhe mit den Leuten sprechen! lg
Durch die Symptome klingt es eben doch nach Sinusitis. Verstärken sich die Schmerzen, wenn du dich vornüberbeugst? Das wäre auch typisch. Ganz ehrlich, ich würde da nochmal zum HNO. Vielleicht auch mal nach der Möglichkeit einer entzündeten Schläfenvene fragen, könnte durch die Sinusitis verschleiert werden, wäre aber typisch für die anfallsartigen starken Schmerzen - ist allerdings meist von Augenproblemen begleitet. Fällt mir eben nur noch ein. Alles Gute!
Olivenöl in die Haarspitzen einmassieren ist auch eine sehr gute Vorbeugung vor Spliss. Das nach der Haarwäsche machen, zwanzig Minuten einwirken lassen und dann ausspülen. Einmal die Woche, sehr hilfreich.
Prinzipiell nicht zu viel Hitze an die Haare kommen lassen, im nassen Zustand nicht gewaltsam kämmen (zerren), besser nach der Haarwäsche eine Sprühspülung nehmen, die man nicht ausspült (ElVital ist sehr gut, runde Fläschchen mit zwei Komponenten, die sich beim Schütteln mischen).
Kälte fällt mir ein, um das Gesicht wieder runterzukühlen. Hast du vielleicht so eine Gelmaske im Kühlschrank, die du benutzen könntest? Wenn nicht, Eiswürfel in einen Beutel einschlagen und damit vorsichtig über das Gesicht reiben. Gibts auch keine Eiswürfel, dann nimm einen Waschlappen mit kaltem Wasser. Eine andere Sofortlösung fällt mir beim besten Willen nicht ein. Danach halt mit Make-Up abdecken. Wenn du einen Abdeckstift mit Grünstich hast, den unters Make-Up mischen - Grün neutralisiert Rot. lg
Wie wäre es denn mit österlichen Eierbechern statt den Eierwärmern, die du bisher bloß findest? Finde ich sehr originell und das Material ist auch sehr günstig.
http://www.gutefrage.net/video/osterdeko-eierbecher-basteln-in-osterhasen--und-osterblumen---optikMeinem Eindruck nach helfen Nüsse wirklich, die Stimmung zu verbessern. Das, zumindest bei mir, allerdings nur bis zu einer gewissen Menge - bei mehr als einer Handvoll isst dann das schlechte Gewissen mit, dass die Cashews sich demnächst auf den Hüften präsentieren werden. NÜsse haben ja ziemlich viel Fett, gerade Cashews
. Ein besseres Gefühl von der Stimmung her hab ich auch schon nach einer Handvoll, vielleicht es damit mal ausprobieren. Der Drang weiter zu essen kommt dann eher noch davon, dass sie gut schmecken. Es gibt übrigens noch mehr Lebensmittel, die die Stimmung heben http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/gesundepsyche/tid-23172/uebung-10-gute-laune-kann-man-essen_aid_346055.html Einfach mal durchprobieren - schmecken sollten sie halt auch.
P.S. Es geht hier natürlich um leichte depressive Verstimmungen, nicht um Depressionen als Krankheitsbild, mit denen man besser zum Arzt sollte!
Hallo, über Zebrafinken bekommst du ziemlich viele Infos im Netz, schon Wikipedia hat einen sehr guten Artikel über die Piepmätze https://de.wikipedia.org/wiki/Zebrafink Du könntest auch versuchen, auf einem speziellen Tierforum mehr Austausch zur Brut bekommen. Meines Wissens läuft die recht unkompliziert ab. LG und einen guten Rutsch!
Damit der Postbote auf die Idee kommt, beim Nachbarn wegen einem Nachnahme-Paket zu klingeln, würde ich einen Zettel mit einem entsprechenden Hinweis an deine Klingel machen. Sonst ist es eher unwahrscheinlich, dass er versucht, es woanders loszuwerden - kommt aber auf den Einzelnen an, kann man nicht sicher sagen. Kleb vorsichtshalber bei dir einen Zettel für den Postboten ran, wo er klingeln soll und gib dem Nachbarn das Geld. Vorausgesetzt natürlich, du vertraust ihm. Liebe Grüße