Ich hatte da vor einiger zeit mal genauer Nachgehakt und hab erfahren, dass man querfeldein nicht reiten darf. Man muss sich auf den Wegen aufhalten. Allerdings ist es Reitern gestattet jeden Weg zu nutzen, wo reintheoretisch ein Auto durchpassen könne auch wenn dort andere nicht durch dürfen. Die Wege dürfen von uns Reitern genutzt werden solange da kein Verbostschild speziell für reiter steht :)
Hmmm schauf vielleicht mal nach ob der Sattel nicht ganz passt. Es könnte nämlich ein Zeichen für schmerzen sein.... Wir mussten unseren sattel auch erst erneuern weil mein Pony plötzlich aggressiv beim Satteln wurde. Der fall war ganz einfach. der Sattel schien zu passen, saß aber doch tatsächlich nur einen zentimeter falsch und mein Pony hatte dadürch Rückenschmerzen. Oder check sie wirklich mal vorsorglich vom Tierarzt durch? :) LG Minniuno
Probier mal Honiggelb mit einem schönen hellen braun :)
Hallo, sowas hatte ich am anfang mit meinem Dicken auch. Er hatte infach keinen Respekt vor mir... Sowas bekommst du ganz einfach mit Horsemanship in den griff. Das klappt ganz ohne Gewalt und baut den respekt auf. Ganz wichtig dein Pferd nicht schlagen mit der gerte oder so. Sonst könnte eine mögliche folge sein, dass das Pferd angst vor Gerten bekommt oder nicht mehr darauf reagiert. Probiere es im Roundpen. Lasse dein Pferd dort frei laufen und nimm dir nen Strick zu Hand. Nun treibst du es mit einem Stimmkomando von hinten an. Sollte es nicht reagieren gibst du ihm einen leichten klaps mit dem Strick ( halte dabei achtsam abstand von den Hinterläufen, falls das Pferd mal auskeilt) dies simuliert nämlich nen leichten Tritt vom artgenossen zwischen herdenchef und Untergeordneten. Dies machst du in allen drei Gangarten. Gib unterschiedliche Stimmkomandos und unterschiedliche Zeichen mit dem Strick. Wichtig: Treibe immer von hinten, wie der herdenchef. Soll dein Pferd in die langsamere Gangart wechseln gehst du weiter richtung kopf. Springst aber bitte nicht direkt vor die nase, falls dein Pferd nicht direkt gehorcht. Senkt dein Pferd den Kopf, dreht das innere Ohr zu dir und beginnt mit dem Maul zu spielen. Stoppst du aprupt das treiebn und drehst im den Rücken zu. Dann rufst du es. Kommt dein Pferd zu dir drehst du dich um und kraulst an der stirn. Hierbei wichtig nicht mit leckerlis loben, da es infach selbstverständlich sein sollte, dass es sich unterordnet. kommt es nicht oder kommt selbstständig rein treibst du es direkt weiter und probierst es noch einmal. Bis er von alleine kommt. Das ist Grundlage für vernünftiges arbeiten miteinander ;) LG Minniuno :)
Mit meinem Dicken arbeite ich am Aportieren :) Als erstes musst du dafür deinem Pferd beibringen, das Stöckchen im Maul zu halten wie auf dem Bild mit meinem Dicken gezeigt ;) Ich habe es so geübt, das ich erstmal Honig auf eine Stelle des Stockes geschmiert habe und dann in das maul gehalten habe. Dann habe ich geschnipst und den Stock wieder herausgeholt. Die erste Zeit den Stockm aber nicht loslassen.Ganz wichtig das Pferd loben und ein leckerli geben ;) Irgendwann beißt das pferd auch zu und wenn es das nicht von sich aus macht probierst due es den Stock in das maul zu tun und ihn loszulassen. auch wenn der Stock nur für Millisekunden im Maul behalten wird loben . Am besten nimmst du das Komando fass dazu ;) Mit der zeit brauchst du dann auch keinen Honig mehr :) Du arbeitest dich langsam hoch und lobst das pferd wenn es den Stock länger im Maul behält :) Bringe ihm bei bei einem Schnipsen oder bei dem Komando "aus" indem du den Stock wieder festhältst loslässt :) Immer schön üben ;) Dein perde wir auch experimentieren und versuchen ab und zu den Stock aufzuheben ;) das lobst du auch und verbindest es mit einem Komando z.B auf den Stock zeigen und sagen nimm :) Wenn dein pferd das beherscht und auch sagen wir einmal so brav ist das es kommt wenn du es rufst und dir auck mit Stock im maul folgt kannst du mit dem apportieren anfangen :) am anfang aber nicht zu weit weglegen und dann mit der Zeit wenn alles klappt kann die Entfernung immer größer werden :) Dieser trick kann halt sehr lange zu lernen dauern aber es lohnt sich :) Viel Spaß dir noch :D LG Minniuno
PS: Das ist auch sehr pracktisch, wenn mal die Gerte runterfallen sollte ;) oder wenn du aufsteigen willst und jemanden brauchst der die Gerte hält :D
Das ist absolut kein Problem :) Unsere stehen den ganzen Sommer über auf der weide bei Wind und Wetter das macht den Tieren gar nichts. In der Freien Natur kommt schließlich auch keiner der die Tiere dann rein bringt oder? ;) Empfehlenswert wäre dennoch ein kleiner unterstand der schutz bietet falls den Pferden doch danach sein sollte :) LG Minniuno
Wir haben bei meinem Pony rausgefunden, das es Satteldruck hatte indem wir geguckt haben wo direkt der sattel aufliegt und was nicht gepasst hat ;) Auch ein angepasster Sattel kann irgendwann nicht mehr passen. Weil mit dem alter ist es so, dass das pferd sich vom körper her noch mal ein bisschen verändert ;) so war das zumindest bei uns. Mein dicker ist auch Älter und hat noch andeere weiße stellen wir haben es gemerkt, weil das Fell wirklich direkt am Ansatz schon komplett weiß war aber die Spitzen noch so ein bisschen braun sah schon leicht komisch aus :P Ich hoffe das hat geholfen LG Minniuno
Du kannst das pony ausbinden oder einfach mit ihm vom Boden aus üben :) Wir haben mit dem Pony einer Freundin vom Boden aus geübt, das es sich entspannt und lockert :) Probier es mal mit der Übung: Am Boden neben dem Pferd stehen und leichten Druck auf das genick geben sobald das pferd den Kopf senkt druck nachlassen und loben :) Du kannst dann auch ein komando damit verbinden und es wenn es darauf hört von oben anwenden. Das hat bei uns geholfen ;) LG Minniuno :D
Meine Lieblingsnamen sind: Karischa, Blümchen, und Alegría (spanisch für: froh) :D
Na ja, es wird sicher dauern, bis die Bäume groß sind... wir hatten ein ähnliches Problem wir haben dies gelöst indem wir im Unterstand einen Zaun gezogen haben so standen die rang niedrigeren auf der einen seite und der chef auf der anderen und das hat bisher super funktioniert :)
Ich hatte am Anfang mit meinem Pferd auch oft auseinandersetzungen solcher Art. ich glaube es kommt ganz auf das pferd an, wie man es richtig motiviert. Ich z.B habe viel mit Bodenarbeit gemacht das halt klasse geholfen und mittlerweile reite ich das Pferd mit Halsring und weder mit Sporen noch mit gerte :) also Bodenarbeit um die Bindung zu stärken ist echt empfehlenswert ;)
Spiegelreflexkameras sind recht gut :) Die verwende ich bei meinem Pony auch :D klar, sie sind recht teuer aber es lohnt sich wirklich und es werden 100% tolle Fotos ;)
Wer nicht mindestens einmal vom Pferd gefallen ist ist meiner meinung nach auch kein richtigerv reiter ;) Klar, es kann immer etwas passieren. Schließlich ist es ja kein Sportgerät sondern ein lebewesen aber genaus kann bei anderen Sportarten etwas passieren :) Am Anfang wirst du doch sicher Unterricht bekommen oder? Da lernst du wenn du einen guten Lehrer hast das nötigste :) ich zum beispiel habe meinem auch das richtige Fallen gelernt :) Also trau dich tu das was du für richtig hältst auch meine Eltern hatten ihre Bedenken. Sicher bin ich auch schon vom Pferd gefallen, ich bin sogar schon mit meinem pferd gefallen aber wirklich ernsthaftes ist mir noch nie passiert und ich reite schon seit elf Jahren und es lohnt sich definitiv :) aber lass dir da nicht reinreden es ist deine Entscheidung ;)
Sorry hab ich ganz vergessen zu fragen.. wo kann man den Master Controler downloaden und überhaupt diese ganzen Sachen damit das Spiel realistischer wird?
Ich habe ein paar ideen:
- Prinz 2.Titus 3.Star 4.Starlight
ich hoffe das hat geholfen;)
Hallo, wir züchten schon seit einigen Jahren Katzen und kann dir sagen, das man am besten Nassfutter wie z.B Anifit und Bozita verfütter, da Trockenfutter nicht so gesund ist und zu Zahnstein führt. Man kann natürlicht die Katzen daran gewöhnen, wenn man mal ein Wochenende weg will kann man es nämlich hinstellen. Aber sonst würde ich das trockenfutter nur als Leckerlie füttern.
PS: Vergiss bitte so sachen wie felix oder Roial Canin. Vom Nassfutter sind wie schon gesagt Bozita und Anifit das beste für die Katzen:)
Also ich würde es von den Eigenschaften abhängig machen weil wenn der Name nicht passt wäre es ja auch doof. Aber als Vorschlag könntest du ihn Mikado oder Emilio nennen;)
Ich denke es könnte ein noriker oder ein Fellpony sein aber mit genauerer Größe wäre das schon einfacher festzustellen. wenn es etwas kleiner ist würde ich aber eher auf Fellpony oder ein Mix tippen:)
also ich würde sagen das da auf jeden fall ein Hafi mit drin ist das siehst du schon am kräftigen Bau. Das andere weiß ich nicht so genau könnte aber Knappstrupper sein.
Wenn du leicht trabst musst du aufstehen gehen wenn das innere Bein nach hinten geht( Im gelände ist das egal aber beide Beine sollten gleich belastet werden) und wenn du auf dem flaschen Bein trabst musst du halt einmal umsitzen. Im Galopp muss du auf dem inneren Bein galoppieren wenn du falsch angaloppierst musst du noch mal durchparieren und neu angaloppieren