Mit dem Hund Tretboot fahren kann man machen. Allerdings sollte man den Hund vorher an das Boot fahren gewöhnen. Denn ein Hund der in Panik gerät oder ohne Erlaubnis ins Wasser springt ist beim Tretboot fahren nicht si witzig ^^

...zur Antwort

Für deine Hündin ist das aufhören des streichelns "Frust" mit dem sie nie gelernt hat umzugehen. Unterbinde dieses Verhalten in dem du sie abschüttelst und ignorierst sie! Lg Mini4123

...zur Antwort

Es gibt einen extra Distanzreiterverein in Deutschland der auch regelmäßig Distanzturniere und Distanzritte als Gemeinschaft anbietet. Der heißt Verein deutscher Distanzreiter :)

...zur Antwort

gegen frage wieso willst du ein pferd kostenlos reiten? bei normalen reitställen musst du ja auch was bezahlen... und andere hobbys kosten auch was also wieso diese frage?

...zur Antwort
Haflinger? Ja, oder doch Nein?

Hallo,

da wir unbedingt noch ein 4. Pferd haben wollen haben ich mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht! Meine Fafuriten waren eigentlich die Isländer, aber da die so teuer sind wird das wol auch nichts. Aber nun hab ich ein Auge auf die kleinen Hafis geworfen. Da ich noch im wachsen bin und schon 1,74m groß darf es kein zu kleines Pferd sein. Es sollte auch viel Kraft haben, da ich ja auch noch wachse und schwerer werde!

Jetzt ist die Frage, ist ein Haflinger überhaupt für mich geeigenet?!? Hier meine Ansprüche:

  1. Keine Tuniere, nur Freizeitreiten. D.h ausgedehnte Ausritte und ab und zu mal über einen Baumstamm, aber nicht viel springen!
  2. Offenstallhaltung mit 3 weiteren Pferden (verschiedene Araber "Arten")
  3. Mich sieht man oft nur auf verschwommen auf langen Galoppsterken (Also viel Ausdauer)
  4. Ich mag es nicht wenn ein Pferde alles mit sich machen lässt und keinen Eigenen Willen hat!
  5. Ich reiten sowol im Englischensattel als auch im Westernsattel.
  6. Zeit ist genügend da, auch Finanziell besteht die Möglichkeit

Das sollte das Pferd haben/nicht haben: 1. es sollte eine Stute sein 2. Ein eigener Wille sollte vorhanden sein 3. Es sollte gesund sein 4. Sollte was Krankheiten betrifft sehr Zäh sein 5. Es sollte ein Pferd sein, bei dem man nicht groß mit Futter rum tun muss. (Wir Füttern Nur Heu und im Fellwechsel auch Kräutermüsli; alle 2Tage 2-4 Stunden Weidegang)

Könnt ihr mir da einen Hafi entfehlen? Was habt ihr für erfahrungen mit den kleinen? Welche Andere Rasse könnt ihr mir noch entfehlen? (Ich mag so Hanoveraner, Oldenburger, oder Warmblüter generrel nicht so(Bin eher so ein Fan von den kleinen Kraftpaketen wie Quater Horses(Aber die sind immer so teuer))) Wo finde ich einen sehr günstigen (bis 1800€)?

Lg

...zum Beitrag

also gute erfahrungen habe ich mit den freibergern gemacht :) die haben auch eigentlich alle eigenschaften die du suchst... aber sind eben auch nicht unbedingt günstig :)

...zur Antwort

Ihr könnt die 7 Spiele von Pat Parelli ausprobieren oder eure pferdchen einfach nur verwöhnen, da freuen die sich auch :) Denkt euch einfach etwas nettes aus und schaut ob eure pferde auch dabei spaß haben :) es ist alles erlaubt was euch und euren pferden gefällt :D

LG MIni4123

...zur Antwort

Ich denke das Geld wird nicht reichen, denn du hast ja auch laufende Kosten (Hufschmied, Tierarzt z.B. Wurmkuren etc.) Ein Pferd allein zu halten ist gegen seine Natur und natürlich für einen Pferdefreund nicht zu akzeptieren... Wozu brauchst du die Peitsche?? Man kann Pferde auch allein durch seine Körpersprache dazu bringen das zutun was man will... z.B durch Join Up, Horsemanship etc. gibt es viele shr gute Bücher zu... :) ;)

...zur Antwort
Ja!

Das ist sogar günstig!!!! ich habe in HH für ein Pferd in Offenstallhaltung ohne halle etc. für 1x Woche 30€ bezahlt... daher ist deins echt günstig :)

...zur Antwort

Also 1. das mit den Bädern ist unterschiedlcih... ein Haus hat zwei Bader und die anderen haben jeweils eins... Das liegt aber an der anzahl der zimmer im haus. 2.Die Reitgruppen werden nach Können eingeteilt u d nicht nach Zimmern. Es werden deine Wünsche bei der Einteilung der Gruppen berücksichtigt, wobei der bessere Reiter bei freundinnen mit in die gruppe des "schlechteren" Reiters geht.
3.Freunde kommen wenn sie sich zusammen angemeldet haben zusammen in ein zimmer werden also nicht getrennt, es sei denn es lässt sich gar nicht anders einrichten, da sich schon zu viele andere 2er paare oder mehrere zusammen angemeldet haben. Das ist aber nur selten der Fall. 4. Ihr habt immer mal wieder Freizeit in der ihr euch frei auf dem Gelände des PPPs bewegen könnt. 5. Es gibt eine Fanseite, da weiß ich aber nicht ob sie dir etwas bringt http://www.parkpferde.com die wird von einer ehemaligen ponyparklerin betrieben. sonst gibt es nur die offizielle ponypark seite die du über google finden solltest. Ich war selbst öfter auf dem Ponypark und es war jedesmal super :) man lernt viele nette leute kennen und alle sind genauso pferde begeistert wie man selbst:) Das erste mal war ich mit 8Jahren alleine dort und selbst dann ist man nie allein :) mit einer Freundin ist das alle snatürlich noch viel schöner :)

...zur Antwort

6 Jahre sind sehr wenig ´, um sich ein eigenes Pferd anzuschaffen.... Hattest du schon mal eine Reitbeteiligung oder oder ähnliches?? das ist vergleichbar mit einem eigenen Pferd und du siehst ob du überhaupt bereit bist dich regelmäßig um ein von dir abhängiges Tier zu kümmern. Ich reite jetzt seit 12 Jahren regelmäßig und weiß noch nicht, ob ich genug weiß um ein eigenes Pferd zu versorgen :) Aber es ist ja jedem seine eigene Entscheidung.... Versuchs doch sonst erstmal mit einer Rb unm dich auszutesten... Lg deine Mini4123

...zur Antwort
Trotz seiner Behinderung behalten...

Denn das Verhalten ist keine Behunderung!!! Wie kann mann mehrere Hunde haben und trotzdem nichts über deren natürliches Verhalten wissen?? Wer hat dir diese armen Tiere gegeben mit dem muss ich mich echt ma unterhalten. Das am After riechen ist für Hunde das Händeschütteln beim Menschen!! Wenn dich das stört solltest du deine HUnde lieber an sachkundige Menschen abgeben die sich am natürlichen Verhalten von HUnden nich stören... Solltest du dir echt mal überlegen...

...zur Antwort

Mal ne kurze Frage kennt jemand eine Möglichkeit in Hamburg bzw. UMgebung den Basispass zu machen??

...zur Antwort

Hey bei der Reiterstaffel hast du kaum eine Chance dennes gibt einfach zu viele die dort hineinwollen... Das ist ja auch die perfekte Mischung aus Hobby und Beruf :) Das gleiche gilt übrigens für die Hundestaffel..

Aber viel Glück

...zur Antwort

Also ich hatte einen Bänderriss und damit 4 Wochen die Krücken und danach dann noch 2 Wochen die Stütze für den Fuß... Sport konnte ich nach den 6 Wochen vorsichtig wieder anfangen..

...zur Antwort