Hey idontknow104,

damit du solche Gedanken wegbekommst ist es wichtig, dass du lernst wie man solche Gedanken langfristig loswerden kann.

Wie machst du das? 

Ich zeige dir jetzt eine exakte Schritt für Schritt Anleitung wie du blöde Gedanken loswerden kannst. 

  1. Akzeptiere den Gedanken für den jetzigen Moment. Viele Menschen akzeptieren ihre Gedanken nich und wehren sich dagegen. So kannst und wirst du diese Gedanken niemals los.
  2. Nachdem du ihn akzeptierst hast schaue ihn dir urteilsfrei an ohne eine Bewertung zu vergeben. So, als wenn du ein neutraler Beobachter wärst.
  3. Nachdem du das gemacht hast stelle dir folgende Fragen.

Stimmt dieser Gedanke wirklich ? 

Woher kommt dieser negative Gedanke?

Hat dieser Gedanke einen nutzen für mich?

Gibt es noch eine andere Perspektive zu diesem Gedanken?

Schadet mir dieser Gedanke oder hilft er mir weiter?

Durch diese Fragen schauen wir uns den Gedanke genau an. Ich würde sagen ca. 95 Prozent der Menschen tun diesen Fehler und versuchen den Gedanken weg zu drücken oder zu verdrängen. Das hat zur Folge, dass er mit sehr starker Energie wieder zurückkommen wird.

4- Nachdem du das gemacht hast, suche dir jetzt eine positive Alternative und ersetze sie durch deinen alten Gedanken ( ich finde viele Menschen von außen her hässlich) durch den neuen Gedanken ( ich finde viele Menschen haben bestimmt in ihrem Charakter oder in ihrem inneren etwas schönes). 

Schließe dazu die Augen und visualisiere (bildlich vorstellen) den neuen Gedanken für ca. 2 Minuten.

5- Nachdem du das gemacht hast musst du nur noch, wenn der alte negative Gedanke wieder auftaucht ihn nur durch den neuen Gedanken ersetzten. Ich weiß hier ist Ausdauer gefragt, aber das lohnt sich sowas von. Schon bald wird der alte Gedanke weg sein. 

So kannst du auch weitere negative Gedanken umprogrammieren.

Des weiteren würde ich dir Meditation empfehlen und Tagebuch schreiben. Nimm dir einen Stift und ein Blatt Papier. Schreibe als Überschrift: Was für Gedanken habe ich gerade? Lass dir dann so ca. 10-15 Minuten Zeit und schreibe dir alle Gedanken auf die dir in diesem Moment durch den Kopf gehen.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte mit meinen Tipps und Ratschlägen.

LG Michael :) 

...zur Antwort

Hey  User2292881792,

ich gebe dir jetzt eine Schritt für Schritt Anleitung mit damit dir dieser Gedanke nicht mehr zu schaffen macht.

  1. Lerne die richtigen Fragen zu stellen. Die meisten Menschen stellen sich immer wieder unbewusst negative Fragen, wenn eine Situation eintretet die negativ ist. Solche Fragen sind warum bin ich durchgefallen? Alle anderen haben es geschafft, warum nur nicht ich? ..... Ich könnte so ewig weitermachen. Wenn du dir solche Fragen stellst beschäftigst du dich die ganze Zeit mit dem Problem. Stattdessen solltest du dir Fragen stellen, die Lösungsorientiert sind. Zum Beispiel: Was ist das positive an dieser Situation? Glaub mir, an allem gibt es etwas positives ohne Ausnahme. Oder Was lerne ich aus dieser Situation? Was kann ich verbessern, damit ich nächstes mal bestehe? Du siehst diese Fragen bringen deinen Fokus auf eine ganz andere Richtung.
  2. Fange an Tagebuch zu führen. Durch Tagebuchschreiben kannst du alle Gedanken und Gefühle die in dir sind einfach aufschreiben und so aus deinem Kopf holen. Setze dich doch mal für ca.10 Minuten hin und schreibe alle Gedanken die du hast auf. Danach wirst du feststellen, dass sie viel weniger geworden sind.
  3. Fange an zu meditieren. Oft verharren wir bei solchen Gedanken, weil unsere Aufmerksamkeit die ganze Zeit im Kopf ist. Durch Mediation holst du deine Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zurück und so kannst du solche Gedanken auflösen. Versuche mal folgende Meditation: Atme ein und sage dir: Ich atme liebe ein beim ausatmen: Ich atme Freude aus. Meditiere so für ungefähr 3-4 Minuten. Wenn Gedanken auftauchen, die dich ablenken, dann nehme sie zur Kenntnis und hole deine Aufmerksamkeit anschließend wieder zurück.
  4. Bewege dich. Ein Spaziergang oder Sport können wunder bewirken. Ich würde dir auch künftig empfehlen mehr Sport zu machen. Durch Sport stärkst du deinen Körper extrem und deshalb können dir dann solche Gedanken nicht mehr so viel ausmachen, weil der Körper robuster geworden ist.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Ratschlägen weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey Lisaanubis,

die wichtigste Erkenntnis ist, dass du Verstehen musst das du diese Gedanken nicht bist.

Alles was du über die 5 Sinnesorgane (riechen, sehen, schmecken, fühlen und tasten) aufgenommen hast kannst nicht du sein. Das heißt diese ganzen Gedankengänge bist du nicht, weil sie von außen in dich hineingekommen sind.

Wieso leiden wir dann durch solche Gedanken ?

Weil wir uns mit ihnen identifizieren.

Das heißt wir glauben erstens wir sind diese Gedanken und zweitens halten wir sie für 100 Prozent wahr.

Wenn du dich mit etwas identifizierst was du nicht bist, dann rattert es in deinem Gehirn ununterbrochen und lässt dir keine Ruhe.

Diese Gedanken die du hast, sind da weil du dich so stark mit ihnen identifizierst und sie für wahr und dich selbst hälst.

Ein Weg, um das zu lindern ist, dass du anfängst zu meditieren.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Sichtweiße weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey ThreeWolves,

Ich zeige dir jetzt eine exakte Schritt für Schritt Anleitung wie du negative Gedanken langfristig loswerden kannst.

  1. Akzeptiere den Gedanken für den jetzigen Moment. Viele Menschen akzeptieren ihre Gedanken nich und wehren sich dagegen. So kannst und wirst du diese Gedanken niemals los.
  2. Nachdem du ihn akzeptierst hast schaue ihn dir urteilsfrei an ohne eine Bewertung zu vergeben. So, als wenn du ein neutraler Beobachter wärst.
  3. Nachdem du das gemacht hast stelle dir folgende Fragen.

Stimmt dieser Gedanke wirklich ? 

Woher kommt dieser negative Gedanke?

Hat dieser Gedanke einen nutzen für mich?

Gibt es noch eine andere Perspektive zu diesem Gedanken?

Schadet mir dieser Gedanke oder hilft er mir weiter?

Durch diese Fragen schauen wir uns den Gedanke genau an. Ich würde sagen ca. 95 Prozent der Menschen tun diesen Fehler und versuchen den Gedanken weg zu drücken oder zu verdrängen. Das hat zur Folge, dass er mit sehr starker Energie wieder zurückkommen wird.

4- Nachdem du das gemacht hast, suche dir jetzt eine positive Alternative und ersetze sie durch deinen alten Gedanken ( ich finde viele Menschen von außen her hässlich) durch den neuen Gedanken ( ich finde viele Menschen haben bestimmt in ihrem Charakter oder in ihrem inneren etwas schönes). 

Schließe dazu die Augen und visualisiere (bildlich vorstellen) den neuen Gedanken für ca. 2 Minuten.

5- Nachdem du das gemacht hast musst du nur noch, wenn der alte negative Gedanke wieder auftaucht ihn nur durch den neuen Gedanken ersetzten. Ich weiß hier ist Ausdauer gefragt, aber das lohnt sich sowas von. Schon bald wird der alte Gedanke weg sein. 

So kannst du auch weitere negative Gedanken umprogrammieren.

Nur, um es nochmals zu erwähnen. Das geht nicht von heute auf morgen. Hier ist sehr viel eigen Initiative gefragt.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte mit meinen Tipps und Ratschlägen.

LG Michael :) 

...zur Antwort

Hey ILoveCats767,

damit du wieder am Abend einschlafen ist es wichtig zu wissen wie man negative Gedanken loswerden kann.

Wie machst du das? 

Ich zeige dir jetzt eine exakte Schritt für Schritt Anleitung wie du blöde Gedanken loswerden kannst. 

  1. Akzeptiere den Gedanken für den jetzigen Moment. Viele Menschen akzeptieren ihre Gedanken nich und wehren sich dagegen. So kannst und wirst du diese Gedanken niemals los.
  2. Nachdem du ihn akzeptierst hast schaue ihn dir urteilsfrei an ohne eine Bewertung zu vergeben. So, als wenn du ein neutraler Beobachter wärst.
  3. Nachdem du das gemacht hast stelle dir folgende Fragen.

Stimmt dieser Gedanke wirklich ? 

Woher kommt dieser negative Gedanke?

Hat dieser Gedanke einen nutzen für mich?

Gibt es noch eine andere Perspektive zu diesem Gedanken?

Schadet mir dieser Gedanke oder hilft er mir weiter?

Durch diese Fragen schauen wir uns den Gedanke genau an. Ich würde sagen ca. 95 Prozent der Menschen tun diesen Fehler und versuchen den Gedanken weg zu drücken oder zu verdrängen. Das hat zur Folge, dass er mit sehr starker Energie wieder zurückkommen wird.

4- Nachdem du das gemacht hast, suche dir jetzt eine positive Alternative und ersetze sie durch deinen alten Gedanken ( ich finde viele Menschen von außen her hässlich) durch den neuen Gedanken ( ich finde viele Menschen haben bestimmt in ihrem Charakter oder in ihrem inneren etwas schönes). 

Schließe dazu die Augen und visualisiere (bildlich vorstellen) den neuen Gedanken für ca. 2 Minuten.

5- Nachdem du das gemacht hast musst du nur noch, wenn der alte negative Gedanke wieder auftaucht ihn nur durch den neuen Gedanken ersetzten. Ich weiß hier ist Ausdauer gefragt, aber das lohnt sich sowas von. Schon bald wird der alte Gedanke weg sein. 

So kannst du auch weitere negative Gedanken umprogrammieren.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte mit meinen Tipps und Ratschlägen.

LG Michael :) 

...zur Antwort

Hey Hausaufgaben412,

ich gebe dir jetzt eine exakte Schritt für Schritt Anleitung mit, wie du dein Selbstbewusstsein dramatisch verbessern kannst.

  1. Fange an deine Gedanken urteilsfrei zu beobachten. Stelle dir doch einfach mal folgende einfache Frage: Was für Gedanken produziert mein Verstand gerade? Lass dir dann so ca. 3 Min Zeit und beobachte die Gedanken ohne sie zu beurteilen, einfach neutral wie wenn du als eine 3te Person auf sie schauen würdest. Sobald du, dass durch Übung ständig verbessert, werden dir Gedanken nichtsmehr anhaben können.
  2. Beobachte auch deine Gefühle. Gedanken lösen immer in Gefühl in dir aus. Stelle dir dazu folgende Frage : Was fühle ich gerade? 
  3. Mir hat es auch sehr geholfen zu meditieren. Versuche mal diese kleine Atemmeditation: Atme langsam tief ein und aus. Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung, sobald Gedanken dich wieder ablenken, bemerke sie und hole deine Aufmerksamkeit wieder zurück. Mache das mal für ca. 2-3 Minuten.
  4. Bewegung und Sport haben mir geholfen, dass ich mir weniger Sorgen mache und auch im Allgemeinen weniger Gedanken mehr habe. Dadurch, dass du deinen Körper wieder stärkst wirst du automatisch besserer Kontrolle über deine Gedanken haben. Waldspaziergänge sind auch eine tolle Möglichkeit.
  5. Lerne durch deinen Bauch zu atmen. Die meisten Menschen atmen flach und kurz in die Brust. Diese Atmung wird Stressatmung genannt. Atme stattdessen durch deinen Bauch. Dadurch wirst du schnell ruhige und entspannst dich.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey Noemi123329,

damit du in Zukunft diese Gedanken oder allgemein solche Gedanken nichtmehr hast, ist es wichtig zu lernen seine Gedanken und Gefühle kontrollieren zu können.

Ich denke, du leidest an Grübeleien. Die meisten Menschen grübeln viel zu viel herum.

Ich werde dir jetzt ein paar gute Ratschläge geben damit, dass sein Ende hat.

  1. Fange an deine Gedanken zu kontrollieren. Wie machst du das? Indem du meditierst oder lernst wie du negative Gedanken umprogrammieren kannst.
  2. Lerne deine Gefühle zu kontrollieren. Frage dich mal Was fühle ich gerade? beobachte nun für ca. 3 Minuten lang deine Gefühle.
  3. Führe Tagebuch: Dort schreibst du auf eine Seite: Welche Gedanken habe ich gerade? Auf die andere Seite: Welche Gefühle habe ich im Moment? Schreibe dann für ca. 10-15 Minuten das Blatt voll. Mache das 2-3 mal pro Woche.
  4. Bei negativen Gedanken oder Grübeleien hilft es auch oft sich auf seine Atmung zu konzentrieren: Atme tief in den Bauch ein und aus. Atme vorwiegend durch den Bauch. Die meisten Menschen atmen kurz und flach in die Brust. Diese Atmung nennt man auch Stressatmung. Mache das mehrmals täglich jeweils 5-10 langsame Atemzüge.
  5. Fange an Sport zu machen. Durch Sport werden Glückshormone freigesetzt, die das Gedankenkarussell zur Ruhe bringen können.
  6. Nutze auch Spaziergänge, um Ruhe in deinen Kopf zu bekommen. 

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort
Nein, ich konfrontiere die Gedanken

Hey ZenthixX,

Ich gebe dir jetzt mal eine exakte Schritt für Schritt Anleitung mit. Damit du in Zukunft solche Gedanken nichtmehr verdrängst, sondern langfristig loswerden kannst.

Wenn du negative Gedanken verdrängst kommen sie nur stärker, stärker und stärker wieder zurück. Mache diesen Fehler bitte nicht mehr..

So, hier die Schritt für Schritt Anleitung.

  1. Fange an deine Gedanken zu kontrollieren. Wie machst du das? Indem du meditierst oder lernst wie du negative Gedanken umprogrammieren kannst.
  2. Lerne deine Gefühle zu kontrollieren. Frage dich mal Was fühle ich gerade? beobachte nun für ca. 3 Minuten lang deine Gefühle.
  3. Führe Tagebuch: Dort schreibst du auf eine Seite: Welche Gedanken habe ich gerade? Auf die andere Seite: Welche Gefühle habe ich im Moment? Schreibe dann für ca. 10-15 Minuten das Blatt voll. Mache das 2-3 mal pro Woche.
  4. Bei negativen Gedanken oder Grübeleien hilft es auch oft sich auf seine Atmung zu konzentrieren: Atme tief in den Bauch ein und aus. Atme vorwiegend durch den Bauch. Die meisten Menschen atmen kurz und flach in die Brust. Diese Atmung nennt man auch Stressatmung. Mache das mehrmals täglich jeweils 5-10 langsame Atemzüge.
  5. Fange an Sport zu machen. Durch Sport werden Glückshormone freigesetzt, die das Gedankenkarussell zur Ruhe bringen können.
  6. Nutze auch Spaziergänge, um Ruhe in deinen Kopf zu bekommen. 

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey Unaufhaltbar07,

ich denke dann, dass ich noch nicht richtig Müde bin und stehe dann auf und tue etwas bis ich tatsächlich wirklich müde bin.

Ich hatte früher auch damit Probleme dass ich öfters nicht einschlafen konnte.

Ich gebe dir jetzt mal eine exakte Anleitung mit wie du da wieder herauskommst, falls du darin festsitzt.

  1. Achte darauf jeden Tag zur selben Zeit ins Bett zu gehen. Wir brauchen einen geregelten Schlafrhytmus an dem sich der Körper anpassen kann. Wenn du jeden Tag um 05:00 Uhr nachts ins Bett gehst, wirst du am nächsten Tag bestimmt nicht um 10:00 Uhr abends einschlafen können, weil dein Körper das gar nicht mehr gewohnt ist.
  2. Baue eine Abendroutine ein. Schalte 1 Stunde vor dem Schlafen gehen alle Digitalen Geräte aus und verbringe die Stunde damit herunterzufahren. Durch das Blaulicht, dass durch digitale Geräte ausgeschüttet wird, wird das Schlafhormon Melatonin nach hinten verschoben. Das heißt du schläfst schlechter ein. Meditiere, lies ein Buch, höre Entspannungsmusik in deiner Abendroutine.
  3. Iss 3-4 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr. Wenn dein Körper noch mit der Verdauung beschäftigt ist, dann kann er nicht schlafen. 
  4. Wenn Grübeleien auftreten, dann führe ein Tagebuch. Schreibe dort alle deine Gedanken auf, um sie aus dem Kopf zu bekommen und zur Ruhe zu kommen.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Ich wünsche dir alles Gute und ein schönes Wochenende.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey Torsten95,

ich hatte früher auch immer Probleme das ich nicht einschlafen konnte. Wenn du weißt welche Hebel du in Bewegung setzen musst, dann wirst du wie eine Murmeltier wieder einschlafen könne.

Ich gebe dir jetzt mal eine exakte Anleitung mit wie du da wieder herauskommst.

  1. Achte darauf jeden Tag zur selben Zeit ins Bett zu gehen. Wir brauchen einen geregelten Schlafrhytmus an dem sich der Körper anpassen kann. Wenn du jeden Tag um 05:00 Uhr nachts ins Bett gehst, wirst du am nächsten Tag bestimmt nicht um 10:00 Uhr abends einschlafen können, weil dein Körper das gar nicht mehr gewohnt ist.
  2. Baue eine Abendroutine ein. Schalte 1 Stunde vor dem Schlafen gehen alle Digitalen Geräte aus und verbringe die Stunde damit herunterzufahren. Durch das Blaulicht, dass durch digitale Geräte ausgeschüttet wird, wird das Schlafhormon Melatonin nach hinten verschoben. Das heißt du schläfst schlechter ein. Meditiere, lies ein Buch, höre Entspannungsmusik in deiner Abendroutine.
  3. Iss 3-4 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr. Wenn dein Körper noch mit der Verdauung beschäftigt ist, dann kann er nicht schlafen. 
  4. Wenn Grübeleien auftreten, dann führe ein Tagebuch. Schreibe dort alle deine Gedanken auf, um sie aus dem Kopf zu bekommen und zur Ruhe zu kommen.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Ich wünsche dir alles Gute und ein schönes Wochenende.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey  Nobodyknowsm313,,

Es gibt viele Möglichkeiten wie du negative Gedanken loswerden kannst.

Ich werde dir jetzt ein paar gute Ratschläge geben damit, dass sein Ende hat.

  1. Fange an deine Gedanken zu kontrollieren. Wie machst du das? Indem du meditierst oder lernst wie du negative Gedanken umprogrammieren kannst.
  2. Lerne deine Gefühle zu kontrollieren. Frage dich mal: Was fühle ich gerade? beobachte nun für ca. 3 Minuten lang deine Gefühle. Gedanken erzeugen immer Gefühle, deshalb ist es auch wichtig negative Gefühle langfristig loszuwerden.
  3. Führe Tagebuch: Dort schreibst du auf eine Seite: Welche Gedanken habe ich gerade? Auf die andere Seite: Welche Gefühle habe ich im Moment? Schreibe dann für ca. 10-15 Minuten das Blatt voll. Mache das 2-3 mal pro Woche.
  4. Bei negativen Gedanken hilft es auch oft sich auf seine Atmung zu konzentrieren: Atme tief in den Bauch ein und aus. Atme vorwiegend durch den Bauch. Die meisten Menschen atmen kurz und flach in die Brust. Diese Atmung nennt man auch Stressatmung. Mache das mehrmals täglich jeweils 5-10 langsame Atemzüge.
  5. Fange an Sport zu machen. Durch Sport werden Glückshormone freigesetzt, die das Gedankenkarussell zur Ruhe bringen können.
  6. Nutze auch Spaziergänge, um Ruhe in deinen Kopf zu bekommen. 

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps weiterhelfen konnte.

LG Michael :) 

...zur Antwort
Wie geht man mit jemandum,der mir sagt ,ich wäre nicht selbstbewusst?

Und zwar, wie seht ihr das.

Von einer Kollegin kommen ständig dämliche Sprüche, wie ich wäre überhaupt nicht selbstbewusst und so.

Klar ,ich habe Schwierigkeiten mal,,nein " zu sagen oder meine Meinung zu sagen und zu kontern. Aber hat man dann gleich kein selbstbewusstsein?

Sie kennt mich eigentlich kaum.

Mit 18 war ich schon von meiner Familie weg, erst Jeim ,dann eigene Wohnung, habe zwar eine Ausbildung verkackt,aber 2te geschafft, habe Führerschein selber gemacht,

Ich frage zwar mal meine Tante und so um Rat ,wenn ich nicht weiterkomme oder Hilfe brauche ,aber kümmere mich alleine ,ich habe von Anfang an alles selbstständig gemacht und wage jetzt sogar nach all den Jahren im Sommer in eine fremde Stadt zu ziehen um neu anzufangen.

Früher hat ich es echt nicht leicht, schwarze Schaf in der Familie, Mobbing Opfer in der Schule, was schüchtern,zurückhaltend und jetzt seit der ersten Ausbildung damals 2017 wurde es komplett anders, die erst habe ich zwar nicht geschafft, dafür voll durchgezogen die 2te.

Was haltet ihr davon ,wenn euch jemand sowas sagt. ? Ist das hier kein selbstbewusstsein.?

Genauso mischt sie sich ein, dass sie es nicht toll findet ,dass meine Mutter überall schlecht gemacht wird. Sie weiß nicht mal viel was vorgefallen ist.

Und seit dem sie nicht mehr in mein Leben ist,geht es mir besser. Mir fallen zwar noch feste schwer,wie Weihnachten und so. Aber das sind doch Kleinigkeiten.

Find mich auch mal hässlich. Hat das nicht aber mal jeder.

Trotzdem weiß ich,was ich geleistet habe und selbst die Schüchternheit ging ab der Ausbildung weg. Ich kann mich mit Kunden unterhalten ect. Das einzige was mir schwer fällt ist, anschluss zu finden am Anfang was Freunde angeht, weil ich immer ,auch in der Ausbildung auf dir falschen getroffen bin ,die nur an sich denken und nie bock haben was zu machen.

Und ich gehe nie allein irgendwo hin bleib mehr zuhause außer bei Erledigungen, aber ich gehe jetzt nicht auf ein Konzert, Disco oder Fest allein.

Zu fremden Leuten geh ich nicht einfach so hin ,wenn man sie nicht kennt,aber ich glaube dass mach kaum jemand, sich ei Fach in eine fremde Gruppe einzu quatieren🤣

Wie ist es bei euch ?

...zum Beitrag

Hey  Undercover11307,

ich würde dir empfehlen, dich von dieser Person fernzuhalten oder so gut wie möglich den Kontakt zu reduzieren.

Diese Person ist Gift für dich und versucht dich permanent zu kritisieren.

Würde sie dich sehr gut kennen würde ich sagen, dass sie Kritik ausübt, die du vielleicht annehmen solltest. Da sie dich ja allerdings so gut wie gar nicht kennt, ignoriere sie einfach.

Ich hatte auch mal jemanden in meinem Freundeskreis, der mich kaum kannte und mich herunterziehen wollte. Meistens sind es die Menschen, die selbst überhaupt kein oder kaum Selbstbewusstsein haben und dann versuchen bei anderen Menschen stark zu wirken und sie herunterziehen.

Damit dir dass in Zukunft trotzdem nichtmehr passiert würde ich empfehlen deinem Selbstbewusstsein einen Kick zu geben, damit dir solche Menschen in Zukunft nichtsmehr ausmachen können.

Ich gebe dir jetzt ein paar Ratschläge mit.

  1. Fange an Sport und Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Durch Sport und Bewegung wirst du viel selbstbewusster, weil dein Körper stärker wird und Hindernisse überwinden muss.
  2. Achte auf eine gerade Körperhaltung. Die richtige Körperhaltung ist so, so, so wichtig wenn es darum geht selbstbewusster zu sein. 
  3. Lerne richtig zu atmen. Die meisten Menschen atmen flach und kurz in die Brust diese Atmung nennt man auch Stressatmung. Stattdessen atme langsam und tief in den Bauch. Mache folgende Übung. Lege deine linke Hand auf deinen Bauch und versuche jetzt langsam und tief in deinen Bauch zu atmen mach das solange bis dein Bauch sich nicht weiter nach außen wölben kann. Achte im Alltag öfters darauf, durch den Bauch zu atmen.
  4. Führe eine Erfolgstagebuch. Dort schreibst du deine kleinen und großen Erfolge auf. Schaue am Ende der Woche nochmals deine Tagebucheinträge an. Damit wirst du dein Selbstbewusstsein extrem steigern.
  5. Lerne deine Gedanken und Gefühle zu kontrollieren. Versuche mal deine Gedanken und Gefühle urteilsfrei zu beobachten ohne eine Bewertung abzugeben. Schaue auf sie herauf wie eine neutrale Person. Mache das mal für jeweils 3 Minuten. Du wirst sehen, dass negative Gedanken und negative Gefühle abgeschwächt worden sind.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey pordanjeterson,

Die besten Tipps, dass du für dich selbst und deine Bedürfnisse gerade stehen kannst sind, dass du dir ein starkes Selbstbewusstsein aufbaust.

Wenn du dir ein starkes Selbstbewusstsein aufgebaut hast, wirst du automatisch für dich und deine Bedürfnisse gerade stehen und dich nicht mehr für andere verbiegen.

Ich gebe dir jetzt eine exakte Schritt für Schritt Anleitung mit, damit du dein Selbstbewusstsein dramatisch verbessern kannst.

  1. Lerne deine Gedanken zu kontrollieren. Wenn du deine Gedanken kontrollieren kannst, dann können sie dir nicht mehr schaden und dich herunterziehen. Dazu folgende Übung: Versuche mal deine Gedanken urteilsfrei zu beobachten ohne sie zu bewerten. Schaue einfach auf sie herauf, so als wärst du eine dritte Person, die sie ohne urteil und ohne Bewertung betrachtet. Mach das mal für ca. 5 Minuten. Du wirst feststellen, dass du den Gedanken damit abgeschwächt hast.
  2. Fange an zu meditieren: Mediation ist ein unglaublich tolles Werkzeug, um selbstbewusster zu werden. Mediation bedeutet nicht wie ein Mönch in einem Kloster zu sitzen, sondern deine Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Moment zu holen. Versuche mal folgende Meditation: Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung. Achte auf das Ein und Ausatmen. Sobald dich Gedanken ablenken, nehme sie zur Kenntnis und hole deine Aufmerksamkeit wieder auf deine Atmung zurück. Mache das für ca. 3 Minuten.
  3. Fange an dich ausreichend zu bewegen. Wenn dein Körper schlaf und schwach ist, wird er bestimmt nicht selbstbewusst drauf sein können, deshalb bewege dich im Alltag viel. Mache Spaziergänge, erledige einkaufe zu Fuß, treffe dich mit einem Freund und gehe Spazieren.
  4. Fange auch an dir eine Sportart zu suchen, die dir gefällt. Durch Sport stärkst du deinen Körper enorm. Das sorgt dafür, dass er unglaublich stark und resistent wird und dadurch wirst du sehr selbstbewusst werden. Übung: Setze dich hin und stelle dir folgende Frage: Welche Sportart macht mir Spaß? Lass dir dabei so viel Zeit wie möglich.
  5. Achte darauf richtig zu atmen. Die meisten Menschen atmen kurz und flach in die Brust. Diese Atmung wird auch als Stressatmung bezeichnet. Stattdessen atme lieber durch den Bauch. Lege deine Hand auf den Bauch und versuche mal durch den Bauch zu atmen. Solange bis er sich nicht mehr nach außen wölben kann. Damit wirst du viel selbstbewusster, weil du in einem entspannten Zustand bist.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Ratschlägen weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey 302mell,

ich gebe dir jetzt mal ein paar Ratschläge mit, damit du wieder mit vollem Antrieb unterwegs sein kannst.

  1. Setze dir Ziele. Viele Menschen laufen planlos durch die Gegend und sind antriebslos, weil sie keine Ziele haben. Frage dich doch mal: Was will ich vom Leben haben und erreichen?
  2. Setze dir auch ein großes Warum. Die meisten Menschen haben Ziele, jedoch ohne den Antrieb. Das Warum ist das wichtigste, ohne ein warum wirst du dein Ziel niemals erreichen können. Das warum ist der Antrieb. Frage dich: Warum möchte ich das Ziel XY erreichen? Lass dir bei dieser Frage solange Zeit, bis du ein starkes Warum gefunden hast.
  3. Fange an Sport zu machen. Viele Menschen sind antriebslos, weil deren Körper nicht mehr richtig funktioniert. Unsere Vorfahren sind damals täglich 30-40 Kilometer zu Fuß gelaufen. Unser Körper ist noch an der Steinzeit angepasst. Deshalb reicht es auch nicht nur aus Sport zu machen, sondern auch im Alltag darauf zu achten sich öfters zu bewegen. Durch Spaziergänge :)
  4. Fange an dich gesünder zu ernähren. Viel Obst, Gemüse, wenig Zucker, wenig Weißmehl Produkte, wenig Alkohol. Fleisch und Milchprodukte nur in höchster und bester Qualität. Gehe zum Bauer und besorge dir dort dein Fleisch und deine Milchprodukte.

Ich gebe dir jetzt noch ein paar Superfoods mit damit du wieder großen Antrieb bekommst.

  1. Honig. Honig ist eines der besten Lebensmittel die du konsumieren kannst. Achte beim Honig darauf das er wirklich von nur einem Imker stammt. Wenn da drauf steht Mischung aus EU und Nicht Eu Ländern ist der Honig von vielen Ländern und oft wird dort Zucker rein geputscht. Deshalb hole dir deutschen richtigen Honig.
  2. Erdnüsse. Erdnüsse sind so gesund. Ich kann dir die von Seeberger empfehlen.
  3. Nüsse, Chia Samen und Buchweizen und Quinoa sind auch extrem gute Superfoods für mehr Antrieb und Energie.

Ich hoffe, dass ich dir mit ihnen Ratschlägen weiterhelfen konnte.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey anonym.

Wenn du dein Selbstbewusstsein trainierst, dann kann dir auch so alles scheiß egal sein und du musst keine Drogen mehr nehmen.

Ich gebe dir jetzt eine exakte Schritt für Schritt Anleitung mit, um dein Selbstbewusstsein dramatisch zu steigern. So, das dir alles scheiß egal werden kann.

  1. Fange an deine Gedanken urteilsfrei zu beobachten. Stelle dir doch einfach mal folgende einfache Frage: Was für Gedanken produziert mein Verstand gerade? Lass dir dann so ca. 3 Min Zeit und beobachte die Gedanken ohne sie zu beurteilen, einfach neutral wie wenn du als eine 3te Person auf sie schauen würdest. Sobald du, dass durch Übung ständig verbessert, werden dir Gedanken nichtsmehr anhaben können.
  2. Beobachte auch deine Gefühle. Gedanken lösen immer in Gefühl in dir aus. Stelle dir dazu folgende Frage : Was fühle ich gerade? 
  3. Mir hat es auch sehr geholfen zu meditieren. Versuche mal diese kleine Atemmeditation: Atme langsam tief ein und aus. Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung, sobald Gedanken dich wieder ablenken, bemerke sie und hole deine Aufmerksamkeit wieder zurück. Mache das mal für ca. 2-3 Minuten.
  4. Bewegung und Sport haben mir geholfen, dass ich mir weniger Sorgen mache und auch im Allgemeinen weniger Gedanken mehr habe. Dadurch, dass du deinen Körper wieder stärkst wirst du automatisch besserer Kontrolle über deine Gedanken haben. Waldspaziergänge sind auch eine tolle Möglichkeit.
  5. Lerne richtig zu atmen. Die meisten Menschen atmen kurz und flach in die Brust. Diese Atmung nennt man Stressatmung. Atme stattdessen durch den Bauch. Lege deine Hand auf deinen Bauch und atme nun langsam und tief in deinen Bauch, solange bis sich der Bauch nichtmehr nach außen wölben kann. Mache das für ca. 5-6 Atemzüge. Achte auf im Alltag darauf öfters durch deinen Bauch zu atmen.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps weitergeholfen habe.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey Mari.

Solche Menschen verhalten sich sehr oft schüchtern, ängstlich und trauen sich meistens nicht viel zu. Also ihr Selbstvertrauen ist sehr schwach.

Des weiteren überlegen solche Menschen viel zu lange nach, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Meistens hört man es auch an der Stimme des anderem. Viele nicht selbstbewussten Menschen haben eine flache Monotone stimme.

Auch haben nich selbstbewusste Menschen keine gerade Körperhaltung. Sie sitzen nicht aufrecht, sondern eher krumm und schräg.

Es gibt eine Möglichkeit, um das sehr stark zu erkennen. Wenn wir der Person in die Augen schauen. Daran kann man sofort erkennen, ob die Person selbstbewusst oder nicht selbstbewusst ist. Viele Menschen schauen dann schnell weg und können keinen längeren Augenkontakt halten.

Falls du dich eventuell fragst, ob ein Mensch selbstbewusst auf die Welt kommt, muss ich dich leider enttäuschen. Niemand kommt selbstbewusst auf die Welt. Selbstbewusste Menschen haben sich das angeeignet und antrainiert.

Ich gebe dir jetzt mal trotzdem ein paar Übungen mit, die dich vllt interessieren. Mit diesen Übungen kannst du dein Selbstbewusstsein extrem steigern.

  1. Fange an deine Gedanken urteilsfrei zu beobachten. Stelle dir doch einfach mal folgende einfache Frage: Was für Gedanken produziert mein Verstand gerade? Lass dir dann so ca. 3 Min Zeit und beobachte die Gedanken ohne sie zu beurteilen, einfach neutral wie wenn du als eine 3te Person auf sie schauen würdest. Sobald du, dass durch Übung ständig verbessert, werden dir Gedanken nichtsmehr anhaben können.
  2. Beobachte auch deine Gefühle. Gedanken lösen immer in Gefühl in dir aus. Stelle dir dazu folgende Frage : Was fühle ich gerade? 
  3. Mir hat es auch sehr geholfen zu meditieren. Versuche mal diese kleine Atemmeditation: Atme langsam tief ein und aus. Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung, sobald Gedanken dich wieder ablenken, bemerke sie und hole deine Aufmerksamkeit wieder zurück. Mache das mal für ca. 2-3 Minuten.
  4. Bewegung und Sport haben mir geholfen, dass ich mir weniger Sorgen mache und auch im Allgemeinen weniger Gedanken mehr habe. Dadurch, dass du deinen Körper wieder stärkst wirst du automatisch besserer Kontrolle über deine Gedanken haben. Waldspaziergänge sind auch eine tolle Möglichkeit.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Sichtweiße und Ratschlägen weiterhelfen konnte.

Ich wünsche dir noch einen schönen Samstag.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey Passwort314,

um nichtmehr schüchtern zu sein ist es extrem wichtig dein Selbstbewusstsein aufzubauen. Wenn du selbstbewusst bist, wirst du automatisch nichtmehr schüchtern sein.

Das geile daran ist, dass jeder Mensch selbstbewusster werden kann.

Niemand kommt selbstbewusst auf die Welt.

Ich gebe dir jetzt ein paar Übungen mit, damit du dein Selbstbewusstsein dramatisch steigern kannst.

  1. Fange an Sport und Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Durch Sport und Bewegung wirst du viel selbstbewusster, weil dein Körper stärker wird und Hindernisse überwinden muss.
  2. Achte auf eine gerade Körperhaltung. Die richtige Körperhaltung ist so, so, so wichtig wenn es darum geht selbstbewusster zu sein.
  3. Lerne richtig zu atmen. Die meisten Menschen atmen flach und kurz in die Brust diese Atmung nennt man auch Stressatmung. Stattdessen atme langsam und tief in den Bauch. Mache folgende Übung. Lege deine linke Hand auf deinen Bauch und versuche jetzt langsam und tief in deinen Bauch zu atmen mach das solange bis dein Bauch sich nicht weiter nach außen wölben kann. Achte im Alltag öfters darauf, durch den Bauch zu atmen.
  4. Führe eine Erfolgstagebuch. Dort schreibst du deine kleinen und großen Erfolge auf. Schaue am Ende der Woche nochmals deine Tagebucheinträge an. Damit wirst du dein Selbstbewusstsein extrem steigern.
  5. Lerne deine Gedanken und Gefühle zu kontrollieren. Versuche mal deine Gedanken und Gefühle urteilsfrei zu beobachten ohne eine Bewertung abzugeben. Schaue auf sie herauf wie eine neutrale Person. Mache das mal für jeweils 3 Minuten. Du wirst sehen, dass negative Gedanken und negative Gefühle abgeschwächt worden sind.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps weitergeholfen habe.

LG Michael :)

...zur Antwort

Hey CaroStfn,

ich kenne deine Situation. Das was du hast sind Grübeleien.

Viele Menschen grübeln einfach zu viel herum.

Ich gebe dir jetzt eine exakte Schritt für Schritt Anleitung, um damit aufzuhören.

  1. Fange an deine Gedanken urteilsfrei zu beobachten. Stelle dir doch einfach mal folgende einfache Frage: Was für Gedanken produziert mein Verstand gerade? Lass dir dann so ca. 3 Min Zeit und beobachte die Gedanken ohne sie zu beurteilen, einfach neutral wie wenn du als eine 3te Person auf sie schauen würdest. Sobald du, dass durch Übung ständig verbessert, werden dir Gedanken nichtsmehr anhaben können.
  2. Beobachte auch deine Gefühle. Gedanken lösen immer in Gefühl in dir aus. Stelle dir dazu folgende Frage : Was fühle ich gerade? 
  3. Mir hat es auch sehr geholfen zu meditieren. Versuche mal diese kleine Atemmeditation: Atme langsam tief ein und aus. Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung, sobald Gedanken dich wieder ablenken, bemerke sie und hole deine Aufmerksamkeit wieder zurück. Mache das mal für ca. 2-3 Minuten.
  4. Bewegung und Sport haben mir geholfen, dass ich mir weniger Sorgen mache und auch im Allgemeinen weniger Gedanken mehr habe. Dadurch, dass du deinen Körper wieder stärkst wirst du automatisch besserer Kontrolle über deine Gedanken haben. Waldspaziergänge sind auch eine tolle Möglichkeit.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Ratschlägen weitergeholfen habe.

LG Michael : )

...zur Antwort

Hey Sebastian,

ich würde dir folgendes empfehlen.

  1. Richte deine volle Aufmerksamkeit auf eine Sache. Wenn du das tust wirst du weniger darüber nachdenken.
  2. Führe ein Tagebuch. Dort kannst du alle deine Gedanken und Gefühle aufschreiben und somit abbauen. Ich würde dir empfehlen ca. 10-15 Minuten Zeit damit zu verbringen.
  3. Fange an zu meditieren. Durch Meditation lenkst du deine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment und kannst solche Grübeleien abstellen. Versuche folgende Meditation: Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung. Achte auf das Ein und das Ausatmen. Sobald dich Gedanken ablenken, bemerke sie und hole deine Aufmerksamkeit wieder zurück. Mache das für ca. 3 Minuten.
  4. Fange an Atemübungen zu praktizieren. Durch Atemübungen werden wir ruhiger und das Gedankenkarussell wird dadurch weniger. Versuche mal folgende Atemübung: Atme 4 Sekunden langsam ein, halte die Luft für ca. 4 Sekunden an und amte langsam für ca. 4 Sekunden aus. Mache das so ca. 5 Minuten lang.
  5. Lese ein gutes Buch. Ein gutes Buch bringt dich auf andere Gedanken und hilft beim abschalten.
  6. Versuche es mit einem Spaziergang, das ist eine gute Möglichkeit um Gedanken und Gefühle abzustellen.

Ich hoffe, dass ich dir weitergeholfen habe.

LG Michael :)

...zur Antwort