Mal abgesehen von der Verbreitung wird man mit einem 39 Zoll TV so gut wie nie von den 4k profitieren. Das Stichwort Sitzabstand und die Sehfähigkeit des menschliches Auges sind hier die maßgebenden Faktoren. Über einem Sitzabstand von 1,50m kann kein Mensch das Bild zu einem Full HD Fernseher unterscheiden. siehe hier z.b. https://www.bing.com/images/search?q=sitzabstand+4k&view=detailv2&&id=CA705AB7501A8E96A5AA3D46EDA84DDBFB03505C&selectedIndex=2&ccid=1sdKx%2bX%2f&simid=608023484426028153&thid=OIP.Md6c74ac7e5ff6bb0365618ebf9c19970o0&ajaxhist=0 Die Tabelle bezieht sich nur auf 1080p, aber für 4k müsste man ja noch näher dran sitzen. siehe z.b. hier https://www.bing.com/images/search?q=sitzabstand+4k&view=detailv2&&id=8ED04FA743051BD3CB01A045B1890427A6B492F0&selectedIndex=1&ccid=j3bg29Xn&simid=608006128463974225&thid=OIP.M8f76e0dbd5e7aeca084451051f76a37eo0

Einen nutzen sehe ich nur in 4k Streams. Da bei den großen Streamingplattform die Bildqualität allgemein dort besser ist als bei 1080p Streams.



...zur Antwort

Ich weiß dass man ja Spiele im Netzwerkstreamen kann. Dafür gibt es Programme. Ich habe das von Nvidia ausprobiert. Da hatte ich aber nirgends die Option "Desktop streame" . Zur Not könnte ich auch einen PC-Client an den Fernseher per HDMI anschließen. Betriebssystem ist Windows 10.

...zur Antwort

push----

...zur Antwort

noch ein Versuch..

...zur Antwort

push..

...zur Antwort

Normal brauchen Festplatten gar nicht gekühlt werden. Lies mal deine Festplattentemperaturen mit Open Hardware Monitor aus. Zwischen 40 und 50 Grad ist unbedenklich. 

Du hast also die Festplatten einfach offen im auf ein paar Gummihaltern zusammengebaut? Vergrößer einfach mal den Platz dazwischen auf 2-3 Zentimeter würde ich vorschlagen. Einen Lüfter halter ich  eher für Überflüssig, und das der die Festplatte beschädigen kann ist mir neu.  Ob Luft anblasen oder absaugen spielt keine Rolle. In einem geschlossen Gehäuse versucht man normal unter trocken Luft reinzusaugen und oben, weil die warme Luft ja aufsteigt rauszublasen.

Du kannst die Festplatte auch senkrecht stellen. Da ja die Wärme hauptsächlich über die großen Flächen(Ober-Unterseite) abgeführt wird. Wenn jetzt die Festplatten Übereinanderpappen ensteht da eine Hitzestau. MIt ein bisschen Abstand und senkrecht gestellt steigt die Wärme natürllich nach oben auf, wird abgeführt.

...zur Antwort

Normal brauchen Festplatten gar nicht gekühlt werden. Lies mal deine Festplattentemperaturen mit Open Hardware Monitor aus. Zwischen 40 und 50 Grad ist unbedenklich. 

Du hast also die Festplatten einfach offen im auf ein paar Gummihaltern zusammengebaut? Vergrößer einfach mal den Platz dazwischen auf 2-3 Zentimeter würde ich vorschlagen. Einen Lüfter halter ich  eher für Überflüssig, und das der die Festplatte beschädigen kann ist mir neu.  Ob Luft anblasen oder absaugen spielt keine Rolle. In einem geschlossen Gehäuse versucht man normal unter trocken Luft reinzusaugen und oben, weil die warme Luft ja aufsteigt rauszublasen.

...zur Antwort

Ich hätte vllt dazu schreiben sollen, dass ich männlich bin :). Ich habe bisher immer jungen Gouda am Stück gekauft, mittelalten mag ich nicht. Ich werde mir mal ein Stück Gouda an der Frischtheke bei Edeka holen und mal testen ob sich was ändert. Eventuell könnte ich mir jetzt auch erklären, dass diese Aromen, durch die lange Backzeit im Ofen entstehen, worauf hier ja hingewiesen wurde. Der Pizzabäcker bei dem ich immer kaufe, verwendet nämlich auch Discounter Gouda, und da merke ich nichts. Allerdings ist die Pizza da ja auch nur 1 min. im Ofen.

...zur Antwort

Hier nochmal ausführlicher im Detail.

Das würde ja bedeuten das ein Kühlkörper besser, effizienter kühlt wenn er mehr Wärme zugeführt bekommt!? Das wäre ja noch logisch weil ja auch die Temperaturdifferenz zur Luft steigt. Meine spezielle Frage ist folgende. Wenn der Kühlkörper einen Wärmewiderstand von Rth 0,46K/W bei 100 Watt Wärmeverlust und bei 200 Watt einen Rth von 0,4K/W aufweist, wie berechne ich dann die Temperatur wenn ich am Kühler 2 Heatpipes nebeneinander, die je 100 Watt an den Kühler abführen, anschließen würde. Eine dieser Heatpipes ist and die CPU gekoppelt, die andere an die Grafikkarte.

100W x 0,46 K/W x 2 = 96°C => 96 / 2 = 46°C Temperaturerhöhung an CPU, sowie Grafikkarte oder 200W x 0,4 K/W = 80°C => 80/ 2 = 40° Temperaturerhöhung an CPU, sowie Grafikkarte

Ich gehe davon aus, dass sich die 2 x 100 Watt Wärmeverlust addieren würden. Wenn ich auf der anderen Seite aber nur eine Heatpipe mit 100 Watt anschließen würde, würde die Temperaturerhöhung mit 46°C höher sein als der Kühler mit 200 Watt erreichen würde.

...zur Antwort

wenn du die anleitung nicht findest musst du die anschlüsse direkt am mainboard ablesen.

siehe hier die bilder http://www.gutefrage.net/frage/wo-steckt-man-einen-power-sw-stecker-bei-dem-mainboard-asrock-z87-pro3-rein

...zur Antwort

Ja, das ist sie. Tausend Dank. Hatte schon nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.

...zur Antwort
PC Aufrüstung bitte ein paar Meinungen!

Hey Leute da mein PC in letzter Zeit nicht mehr so toll mitkommt bei der Grafik von manchen spielen und auch einen nervigen Fehler hat (vermutlich wegen dem Mainboard oder dem Netzteil) wollte ich mir einen neuen bauen wobei ich mich entschlossen habe einige alte Teile weiter zu benutzen. Mein Momentaner PC:

CPU: AMD Phenom II x4 955

GPU: Msi Nividia GeForce GTX 460 Cyclone

MB: Asus M4A79XTD EVO

Ram: 2x RAM 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9

Festplatte 2x Seagate Barracuda 7200.12 500GB

Netzteil: Be quiet mit 500 w oder so

Gehäuse weiß ich grade nicht genau auf jeden Fall genug platz und von Cooler Master. Habe auch noch eine Soundkarte drin die behalte ich auf jeden Fall.

Neue möchte ich jetzt:

CPU: Intel Core i5 4440

GPU: 3072MB Sapphire Radeon R9 280X Toxic

MB: ASRock H87 Pro4

Netzteil: 500 Watt be quiet! System Power 7

und die 120GB Samsung 840 Evo Series 2.5" damit Windows insgesamt schneller wird. Den Rest behalte ich. Mit diesen Änderungen bleibe ich knapp unter meinen Budget von 650 Euro.

Jetzt wollte ich gerne wissen ob es ok ist den RAM zu behalten (irgendwann werde ich ihn ja immer noch austauschen können aber momentan belaste ich den RAM max. zu 50%).

Und ob das Netzteil gut auf das System angepasst ist. Ich habe es zwar mit dem http://www.enermax.outervision.com/PSUEngine noch mal durchgerechnet und da passt es und fühlt sich auch richtig an wollte nur nochmal fragen.

Ach ja und ob das insgesamt gut passt mein neues System ich werde es wie man sieht hauptsächlich zum gamen benutzen und habe das Gefühl das beim gamen selten die CPU zu Hindernis wird und habe deswegen darauf verzichtet 40 Euro mehr für z.B. die i5 4670 auszugeben.

MfG bestari

...zum Beitrag

dein Netzteil ist ausreichend. Der Focus auf die teurere Grafikkarte und der Cpu ist auch vertretbar. Eigentlich müsste ich dir bei so einem teuren System auf jeden Fall 8 GB Ram empfehlen. Wenn du jetzt aber schreibst, dass du deinen Arbeitsspeicher nur zu 50% belastest frage ich mich was du so für Spiele spielst und ob du überhaupt so viel Geld ausgeben musst!?

...zur Antwort

Bin etwas verwirrt.. Du postest einen PC Monitor. Du suchst aber einen Fernseher? Welche Bildschirmdiagonale sollte der haben und wie ist dein Budget? Hast du einen Satellitenreceiver mit HDMI Ausgang? Dein geposteter Monitor hat ein TN-Display Panel, was für Fernsehen die schlechteste Qualität bietet und besitzt auch keinen Hdmi Eingang.

...zur Antwort

ja, bei ebay gebraucht. Nach "zeichnen" in der Rubrik Bücher und Hefte suche und was ersteigern. Ansonsten die üblichen Verdächtigen, wie Kleinanzeigen oder Flohmarkt absuchen :)

...zur Antwort

Klar, kann ich dir was empfehlen. Ist dein Budget absichtlich so limitiert? Spielst du nur ein besonderes Spiel oder was aktuelles? oder anders gefragt. Was willst du damit spielen und ist es dir wichtig alle Grafikeinstellungen hochzuschrauben?

...zur Antwort

habe das Headset nicht aber hast du alles richtig verkabelt? Wenn es ein 5.1 Headset ist sollte es denke ich mal über den optischen oder koaxialen Digitaleingang angeschlossen sein, nicht über den Klinkenstecker. Wenn du einzelne Regler hast stell die auf Standard zurück. Wird das Headset richtig erkannt? Ist der Treiber installiert?

...zur Antwort

mir ist das Glas vor dem Display gebrochen, so hätte ich noch Verwendung dafür.

...zur Antwort