das Huhn wiegt immer so ca. 1400 gramm beim Discounter. + 200 gramm Frischkäse + ca. 200 gramm Reis ( wenn fertig gekocht ) und 100 gramm Möhre, 1 Esslöffel Olivenöl ergibt damit ca. 2 Kilo gesamt. Damit, wenn Du das genauso kochst, hast Du Dein recht ideales Mischverhältnis Fleisch zu Rest %. Die übrige Menge kannst Du noch ein, zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder in Topitts Beuteln super einfrieren. Dann am Besten frühs das Futter für Abends auftauen, damit das nicht zu kalt ist und immer schön portionsweise einfrieren.
Alternativ kannst Du auch mal Hähnchenleber probieren - gibts auch beim Discounter und kostet nicht die Welt. Da hat die Packung 500 gramm. Die Leber schön durchkochen, das Kochwasser von der Leber dann nicht wieder verwenden - das musst Du wegschütten ! Dann kannst Du auch statt Reis Nudeln zu kochen, Olivenöl rein, Eigelb ( da nur Eigelb kein Eiweiss ) 2 Stück, Möhre dazu - hier kannst Du auch mal "Erbsen mit Möhrchen " aus dem Glas vom Discounter probieren ( die brauchst Du dann auch nicht lange zu kochen, die sind schon weich ) und lass halt den Frischkäse weg, wenn Dein Hund den gar nicht mag. Meine Hunde mögen den auch nicht unbedingt, aber wenn der im Futter mit drinnen ist, fressen die das trotzdem und sehr gut.
Futtermenge bei deinem Hund hängt auch von ab, wieviel dein Hund unterwegs ist, wieviel Bewegung der hat. Prinzipiell soll man die Rippen nicht sehen aber beim Drüberstreichen leicht merken, dann ist der Hund in Idealform. Aber wie auch bei uns Menschen, wenns schmeckt isst auch der Hund gerne mehr. Ich habe auch selber immer etwas mehr auf die Rippen und warum soll mein Hund da eben auch mal was mehr bekommen. Solange der nicht fett ist, ist daoch alles in Ordnung.
VG, Minavida