Hund frisst fast nichts und hält aber das Gewicht & Hund kratzt sich am Auge trotz Grasmilbentablette vom TA welche eig ein 1/4 Jahr wirkt doch es hilft nicht.?

Hallo, ich bin neu und habe mal eine Frage, weil ich nichts zu dieser Art 'Problem' etwas gefunden habe im Internet. Mein Mini Yorkshire Terrier 'Amy' ist 3 1/2 jahre und sie hat immer nur gegessen wenn sie Hunger hatte, also jeden tag ein bisschen bis sie satt war. doch als ich mit meinem freund zusammen kam, fragte seine Mutter ob sie Amy ein Stück Wurst geben darf. Wir (ich und meine sis.. da meine schwester dabei war) sagten natürlich JA weil sie bei uns auch ab und zu ma was von unserem essen bekam aber Amy trotzdem normal weiter fraß und ihr Gewicht hielt. Nur hat seine Mutter es übertrieben und ihr immer wieder was geben (ohne zu fragen wenn ich abwesend war) und es war kein KLEINES Stück sondern so groß, dass es für einen großen Hund vielleicht eine Kleinigkeit war. ich War mega genervt und mein Freund hat es ihr zig mal gesagt das Amy zunimmt und sie mittlerweile nicht mal mehr ihr Futter frisst.. endlich hat sie es verstanden nur Amy rennt ihr immer hinterher und klebt ihr am ar*** weil sie hofft es fällt was ab oder sie bekommt was von ihr. dann darf ich mir anhören "Ja Amy sag' dein blödes trockenfutter da na" weil sie kocht sogar Leber etc für ihren hund.. ich sagte dann des öfteren, dass sie auf nassfutter durchfall bekommt und sie schon seit wir sie haben trockenfutter bekommt (ja ich habe auch schon trockenfutter gewechselt, welches sie schon mal bekam und es fraß) aber sie frisst tage lang nichts bis sie dann mal Hunger hat und frisst 5 kleine Brocken und das wars. ich muss sagen manchmal geb ich ihr ein kleines mini mini Stück von meinem das sie etwas isst (was aber wie gesagt scho immer so war und sie früher trotzdem ihr fressen auch gegessen hat) jetzt ist das Problem ich möchte ihr endlich beibringen das sie aufs wort hört und bei Fuß bleibt wenn ich es sag und mit Klicker statt Leckerli wirds nix weil der klicker bei uns bedeutet das sie her kommt und wenn ich ihr etwas neues bei bring brauch ich ja dann leckerli weil wenn ich sie mit freudiger stimme lob will sie weiter laufen weil sie ein leckerli möchte (wenn ich ihr etwas beigebracht habe, habe ich immer leckerli gegeben am Anfang und es dann reduziert und nur ab und zu was gegeben). oder wenn ich ihr nur n brösel von meinem Brötchen gebe , darf ich mir anhören "Ach Gott pass fei auf das du net zuviel gibst gell Amy" .. darauf meinte ich dann auch das es meine Erziehung ist und es besser is als gar nix und amy sich selbst darüber freut. Amy liebt es auch über alles leckerlis zu suchen doch wie gesagt sie frisst wenn dann nur leckerli als ihr Futter :(.. bei meiner Schwester habe ich für Amy Frolic welches sie gern isst doch das hat doch viel Kalorien oder?! & Amy ist nicht grad die schlankste. ich war mal beim Tierarzt bei den die eltern meines freundes mit ihrem hund sind, da meine Tierärztin Urlaub hatte und die meinte als ich sagte, dass Amy fast nix isst das sie ja nicht wenig auf den rippen hat und es ihr jetzt net schadet wenn sie sehr wenig isst.

...zum Beitrag

das Huhn wiegt immer so ca. 1400 gramm beim Discounter. + 200 gramm Frischkäse + ca. 200 gramm Reis ( wenn fertig gekocht ) und 100 gramm Möhre, 1 Esslöffel Olivenöl ergibt damit ca. 2 Kilo gesamt. Damit, wenn Du das genauso kochst, hast Du Dein recht ideales Mischverhältnis Fleisch zu Rest %. Die übrige Menge kannst Du noch ein, zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder in Topitts Beuteln super einfrieren. Dann am Besten frühs das Futter für Abends auftauen, damit das nicht zu kalt ist und immer schön portionsweise einfrieren.

Alternativ kannst Du auch mal Hähnchenleber probieren - gibts auch beim Discounter und kostet nicht die Welt. Da hat die Packung 500 gramm. Die Leber schön durchkochen, das Kochwasser von der Leber dann nicht wieder verwenden - das musst Du wegschütten ! Dann kannst Du auch statt Reis Nudeln zu kochen, Olivenöl rein, Eigelb ( da nur Eigelb kein Eiweiss ) 2 Stück, Möhre dazu - hier kannst Du auch mal "Erbsen mit Möhrchen " aus dem Glas vom Discounter probieren ( die brauchst Du dann auch nicht lange zu kochen, die sind schon weich ) und lass halt den Frischkäse weg, wenn Dein Hund den gar nicht mag. Meine Hunde mögen den auch nicht unbedingt, aber wenn der im Futter mit drinnen ist, fressen die das trotzdem und sehr gut.

Futtermenge bei deinem Hund hängt auch von ab, wieviel dein Hund unterwegs ist, wieviel Bewegung der hat. Prinzipiell soll man die Rippen nicht sehen aber beim Drüberstreichen leicht merken, dann ist der Hund in Idealform. Aber wie auch bei uns Menschen, wenns schmeckt isst auch der Hund gerne mehr. Ich habe auch selber immer etwas mehr auf die Rippen und warum soll mein Hund da eben auch mal was mehr bekommen. Solange der nicht fett ist, ist daoch alles in Ordnung.

VG, Minavida

...zur Antwort

Wenn Du den Schaden nicht versusacht hast, warum sollst Du den Schaden dann selber reparieren ? Der Verursacher sollte eine Haftpflicht haben, die bezahlt das dann auch. Hier hast Du das Recht, div. Schäden von einer Fachfirma beseitigen zu lassen. Wenn dazu noch Möbel, usw. umgeräumt werden müssen, hast Du das Recht auf ein Umzugsunternehmen - die dann Deine Möbel ausräumen, demontiern, wegschaffen und nach Abschluss der Arbeiten wieder bringen und aufstellen. Und selbst dann kannst Du noch pauschale Kosten für Deine Arbeiten geltend machen. Z.Bsp.: Schränke ausräumen, wochenlang ein Zimmer nicht benutzen zu können, übermäßige Reinigungsleistung ( wenn Du täglich nach den Handwerkern wieder sauber machen musst ). Kann ja auch sein, dass Du hier Urlaub nehmen musst, wenn die Handwerker den ganzen Tag in Deiner Wohnung sind - auch das ist geldwert. Am Besten Du redest mit einer geeigneten Firma, die Dir alle Reparaturleistungen anbieten kannst und erklärst der Firma zur Erstellung des Angebotes auch gleich, das Du es nicht einsiehst, heir selber für einen nicht von Dir verursachten Schaden mit anpacken zu müssen. Dann können die das mit einkalkulieren und enstprechend der Versicherung weiterbelasten. Und wenn die Versicherung diesen Kostenvoranschlag versucht "kleinzurechnen", dann droh der Versicherung eben mit noch einem neuen Angebot einer anderen Firma. Hier auf jeden Fall von Anfang an zeigen, dass Du zwar schon bereit bist, den Schaden ordentlich von einer Fachfirma beseitigen zu lassen, aber Du es, weil Du nicht der Verursacher bist, keinerlei Muße hast, da noch selber mit anpacken zu müssen. Dann werdern die auch schnell versuchen mit Dir eine pauschale Entschädigung zu vereinbaren.

VG, Minavida

...zur Antwort

immer von oben nach unten arbeiten. Erst Decke, dann Wände dann Boden. Wenn Du Angst vor zuviel Verunreinigungen des Bodens hast, deck den mit Malervlies ab - der ist weich und dicker als Plastefolien. So kann auch mal kleine Steinchen den Boden nicht zu sehr zu Leibe rücken.

...zur Antwort
Schimmel oberhalb Balkontüre im Neubau?

Schönen guten Tag zusammen. Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum.

Mein Problem ist folgendes. Würde mich gerne hier vorab informieren, bevor ich mit dem Bauträger spreche bzw. einen Gutachter hole. Ich habe eine neue Eigentumswohung gekauft, welche ich am Samstag zum erstenmal besichtigen durfte (Wegen Küche ausmessen). Da ich schlüsselfertig (Es ist ein MFH mit 4 ETW) gekauft habe, darf ich nicht ständig auf die Baustelle. Diese soll in 2 Monaten fertiggestellt werden. Bisher sind die Wände verputzt (Kalk), die Fliesen drinnen. Das Laminat kommt diesen Monat. Ich habe die ETW also im fast fertigen Zustand gekauft.

Meine Frage/Problem: Im Wohnzimmer an der Außenwand wo die Balkontüre ist (nach Süden), ist im linken oberen Eck eine dunkle Stelle. (Siehe Foto.Leider nicht waagrecht. sorry). Dieses Eck grenzt also an die Wand zur Balkontüre und zur Wand eines Sichtfensters. Also beides Außenwände! Oberhalb befindet sich eine Dachterasse. Ich bin im OG. Wir haben an der Balkontüre und am Sichtfenster Rollädenkasten! Sieht so aus, als ob dieses Problemeck ein vorgefertiges Element war. (Hat von außen unverputz so ausgesehen) Die Ziegelbauweise ist Poroton mit Kalkputz. Der Außenputz ist seit 2 Monanten drauf, der Innenputz seit 1 Monat (Kalk).

Ich habe auch die Oberflächentemperatur gemessen. Im Problemeck ist die Temperatur ca. 3 Grad niedriger als an den anderen Außenecken. Der Bau ist eigentlich schon ziemlich trocken. Die Heizung (Fussboden) läuft seit 6 Wochen. Es wird auch regelmäßig gelüftet (lt. BT).

Ich weiß jetzt nicht, ob dieser Fleck (sieht man auf Foto nicht so gut wie vor Ort) ein Schimmelfleck ist bzw. ob diese Stelle schimmelanfällig ist! Möchte mich also hier erkundigen, was ich tun könnte, ohne mit dem BT Probleme zu bekommen (Ich kaufe ja schlüsselfertig sagt er immer) Bei der Abnahme in 2 Monaten werde ich diese Stelle (falls dann noch vorhanden bzw. falls überstrichen) ins Protokoll nehmen und einen Gutachter holen.

Frage: -Ist dies ein Schimmelfleck? -Ist diese Stelle generell eine Problemstelle (Schimmelanfällig)? -Falls Schimmel durch Wärmebrücke, gibt es eine Art Wand-Elektroheizung, welche man an diese Problemstelle anbringen kann? Und wer muß das zahlen? BT? -Oder sollte man außen (Balkon eine Isolierung anbringen)

-Wie reklamiert man solche Probleme richtig??? Bereits jetzt, oder erst zur Abnahme?

Vielen vielen lieben Dank!

...zum Beitrag

Die Antwort von Igel ist richtig - so schnell es geht schriftlich Deine Bedenken anzeigen. Da muss der Bauunternehmer reagieren und Stellung dazu nehmen. Vom Bild her kann ich schlecht beurteilen, was hier die Ursache ist. Es könnte ganz einfach restliche Baufeuchte sein, die da oben ( vielleicht auf Grund zu geringer Lüftung ) kondensiert, es könnte aber auch ein "versteckter" Baumängel sein - nicht richtig außen gedämmt, Thematik Wärmebrücke.  Um das genau zu klären müsste die Oberflächenfeuchte gemessen werden und dann ca. 1 cm tiefer nochmal messen. Dadurch kann man ableiten, ob das wasser von außen oder innen kommt ( Tauwasserkurve ). Ansonsten kann man auch relativ einfach ein Wärmebild machen - da sieht man, ob in dem Bereich außen schlecht gedämmt wurde.  Oder das die Fenster nicht richtig luftdicht eingedichtet wurden ( Fenster Einbau Richtlinie Uni Rosenheim ). Wenn alles nach neuestem Standart gebaut wurde, würde ich zu einem Bloor Door Test raten. Da sieht man dann ganz deutlich, wo der Bauunternehmer evtl. geschlampt hat. Wenn Du das dem Baunuternehmer sagst, dass Du auf diesen Test bestehst, ( würde ich heute jedem sofort anraten ! ) kriegt der bestimmt weiche Knie :-)  Außerdem siehst Du so noch viel mehr Schwachstellen, die sonst erst viel später oder nie bemerkt werden.  Red mit Deinem Bauunternehmer über den Test - wenn der nichts zu verstecken hat, wird der damit kein Problem haben und wenn doch, kannst Du Dir diese Kosten durch Deine vorher schriftlich eingereichte Bedenkenanzeige wieder reinholen, bzw. von der Schlussrechnung abziehen. Das würde ich dann aber auch nicht zu spät machen, wenn dabei viel gefunden wird, sollte der finanzielle Aufwand zur Beseitigung der versteckten Mängel ( und dann anschließend nochmal den Test durchführen als Grundlage für eine Abnahme und daraus ableitender Zahlung der Schlussrechnung) mindestens in Höhe der noch ausstehenden Zahlungen sein.

VG, Minavida

...zur Antwort

Stoßlüften ist sinnvoll - da reichen 5 Minuten zum Lüften aus. Dann wieder zu machen - die neue trockenere Luft nimmt dann Umgebungsfeuchtigkeit auf und dann wieder Stoßlüften. Hier müsstest Du aber pemanent Stoßlüften - wenn zu lange keine Lüftung erfolgt, wird sich Kondenswasser an den Wänden bilden. Daher ( siehe auch Antwort von Blacklight ) am Einfachsten immer die Luft im raum in Bewegung halten. dadurch wird ein permanenter Transport / Ausgleich der Luftfeuchtigkeit erreicht. Je nach Auftragsstärke des neuen Putzes kann sowas schon mal länger dauern. Wenn ihr dann der Meinung seit, es ist trocken genug - keine geschlossenen Flächen ( Schrankrückwand ) zu nah an die verputzten Wände stellen. Sonst kann dahinter die Luft nicht mehr ausreichend zirkulieren und es kommt zu Schimmelbildung. Deswegen hatten früher " ordentliche " Möbel immer Entlüftungslöcher hinten und vorne. Ansonsten solltet ihr dann ab und an mal hinter die Möbel gucken, wie es ausschaut.

VG, Minavida

...zur Antwort
Hund frisst fast nichts und hält aber das Gewicht & Hund kratzt sich am Auge trotz Grasmilbentablette vom TA welche eig ein 1/4 Jahr wirkt doch es hilft nicht.?

Hallo, ich bin neu und habe mal eine Frage, weil ich nichts zu dieser Art 'Problem' etwas gefunden habe im Internet. Mein Mini Yorkshire Terrier 'Amy' ist 3 1/2 jahre und sie hat immer nur gegessen wenn sie Hunger hatte, also jeden tag ein bisschen bis sie satt war. doch als ich mit meinem freund zusammen kam, fragte seine Mutter ob sie Amy ein Stück Wurst geben darf. Wir (ich und meine sis.. da meine schwester dabei war) sagten natürlich JA weil sie bei uns auch ab und zu ma was von unserem essen bekam aber Amy trotzdem normal weiter fraß und ihr Gewicht hielt. Nur hat seine Mutter es übertrieben und ihr immer wieder was geben (ohne zu fragen wenn ich abwesend war) und es war kein KLEINES Stück sondern so groß, dass es für einen großen Hund vielleicht eine Kleinigkeit war. ich War mega genervt und mein Freund hat es ihr zig mal gesagt das Amy zunimmt und sie mittlerweile nicht mal mehr ihr Futter frisst.. endlich hat sie es verstanden nur Amy rennt ihr immer hinterher und klebt ihr am ar*** weil sie hofft es fällt was ab oder sie bekommt was von ihr. dann darf ich mir anhören "Ja Amy sag' dein blödes trockenfutter da na" weil sie kocht sogar Leber etc für ihren hund.. ich sagte dann des öfteren, dass sie auf nassfutter durchfall bekommt und sie schon seit wir sie haben trockenfutter bekommt (ja ich habe auch schon trockenfutter gewechselt, welches sie schon mal bekam und es fraß) aber sie frisst tage lang nichts bis sie dann mal Hunger hat und frisst 5 kleine Brocken und das wars. ich muss sagen manchmal geb ich ihr ein kleines mini mini Stück von meinem das sie etwas isst (was aber wie gesagt scho immer so war und sie früher trotzdem ihr fressen auch gegessen hat) jetzt ist das Problem ich möchte ihr endlich beibringen das sie aufs wort hört und bei Fuß bleibt wenn ich es sag und mit Klicker statt Leckerli wirds nix weil der klicker bei uns bedeutet das sie her kommt und wenn ich ihr etwas neues bei bring brauch ich ja dann leckerli weil wenn ich sie mit freudiger stimme lob will sie weiter laufen weil sie ein leckerli möchte (wenn ich ihr etwas beigebracht habe, habe ich immer leckerli gegeben am Anfang und es dann reduziert und nur ab und zu was gegeben). oder wenn ich ihr nur n brösel von meinem Brötchen gebe , darf ich mir anhören "Ach Gott pass fei auf das du net zuviel gibst gell Amy" .. darauf meinte ich dann auch das es meine Erziehung ist und es besser is als gar nix und amy sich selbst darüber freut. Amy liebt es auch über alles leckerlis zu suchen doch wie gesagt sie frisst wenn dann nur leckerli als ihr Futter :(.. bei meiner Schwester habe ich für Amy Frolic welches sie gern isst doch das hat doch viel Kalorien oder?! & Amy ist nicht grad die schlankste. ich war mal beim Tierarzt bei den die eltern meines freundes mit ihrem hund sind, da meine Tierärztin Urlaub hatte und die meinte als ich sagte, dass Amy fast nix isst das sie ja nicht wenig auf den rippen hat und es ihr jetzt net schadet wenn sie sehr wenig isst.

...zum Beitrag

danke für deine Antwort.

Wenn Du Hühnchen kochst, kannst Du auch gefrorenes verwenden - das muss nicht unbedingt frisches sein. Das ist auch günstiger. Huhn kostet beim Discounter ca. 2 €, Reis ( 5 Beutel drinnen ) 1 €, Möhren 1 Kg bestenfalls 1 €, Frischkäse 40 Cent, Olivenöl Flasche 4 € - kommst Du auf gesamt ca. 2, 0 KG Fertigfutter ( bei 1 Huhn ca. 1,5 KG + 1 Beutel Reis gekocht 200 gramm, Möhren 100 gramm, Frischkäse 200 gramm  ) zum Kostenpunkt von 3,50 € - das sind dann aber auch 2 ordentliche Mahlzeiten mit 80 % Fleischanteil ca.

Guck mal auf die Fertigprodukte was da drinnen ist, Rohasche und so eine Sch*** , Fischmehl - würg. Und auch die PREMIUM Futterhersteller " über 10 % Fleischanteil - lach. Da musst Du mal " Dein selber gemachtes Futter " ins Verhältnis setzen zum Fleischanteil - Dose Pedigree kostet 1,65 € wiegt 800 Gramm ( ist also Gewichtsfaktor 2,5 ) wäre also 2,5 x 1,65 € = 4,13 € rund.Und bei dem ausgewiesenem Fleischanteil  könntest Du auf 1 Huhn 3 oder 4 Beutel Reis draufhauen... Das kochst du selber günstiger, leckerer, nahrhafter...

Für die Zähne - meine Erfahrung, am Besten Rinderbeinscheibe. Das Fleisch ist beste für Hund und durch das Rumgekaue, bis das Mark raus ist, hat der Hund richtig schön zu tun und kriegt super Zähne. Solche Dentastixx - da lacht sich mein Hund kaputt, der frißt die wie Nudeln - schlupp und weg, das hat nix mit Zahnpflege zu tun. Das funktioniert bestimmt bei kleinen Hunden oder zahnlosen... Ansonsten geht auch getrocknete Büffelhautknochen ( kriegste bei Fressnapf ) getrocknete Schweineohren für die Zähne. Niemals Schweinefleisch roh geben.

...zur Antwort

Goldie ist da definitiv die beste Wahl. Labrador hat mehr Jagdinstinkt als Goldies. Geh am Besten mal auf einen Hundeplatz / verein in Deiner Nähe und sprich dort mit Hundebsitzern. Definitiv solltest Du genau wissen, was auf Dich zukommt und Dir das auch zutrauen. Hier kannst Du von den Erfahrungen anderer Hundebsitzer profitieren. Und wenn Du Dir dann einen Welpen anschaffst, solltest Du sowieso zur Welpenspielstunde ( wichtig für Welpen wegen Sozialisierung ) gehen. Sei Dir auch im Klaren, was der Hund will und bereit das geben zu können. Egal in welche Lebenssituation Du kommst, Dein Hund ist immer wie Dein eigenes Kind ! Niemals mit dem Gedanken spielen, vielleicht doch den Hund wieder abgeben zu können. Im Gegenzug bekommst Du soviel Liebe und Treue geschenkt, Deinen persönlichen Fitnesstrainer, usw. Definitiv eine tolle Bereicherung.

...zur Antwort

Den Welpen nicht zum Laufen zwingen und nicht auf hartem Asphalt wenn geht zuviel bewegen. Weichen Boden bevorzugen ( Waldboden, Wiese, etc. ) das ist besser für die Gelenke. In dem Alter sollte der Welpe alle paar Stunden raus um stubenrein zu werden und wenn der keine Lust mehr hat Rumzutollen wieder rein. 10 Minuten, 1/4 Stunde kann der schon laufen. Aber nicht überfordern. Eignetlich siehst Du selber, wenn Dein Hund müde wird, bzw. keine Lust mehr hat. 

...zur Antwort

Nach was stinkt Dein Hund ? Riecht der Hund nur nach nassem Hund ist an sich alle in Ordung - ist eben ein Hund:-) Riecht der sehr streng, ohne dass du Dreckflecken auf dem Hund siehst - so wie vom Misthaufen, o.ä., kann das auch ein Zeichen für verstopfte Analdrüsen sein. In dem Fall müsstest Du zu TA gehen. Ansonsten, würde ich den Hund auch waschen. Da ( gerade wenn der erst 10 Wochen alt ist ) frühs nach dem Fressen nochmal Geschäft machen lassen und dann mit lauwarmen Wasser und Hundeshampoo waschen. Anschließend gut abtrocknen, föhnen nur wenn er sich lässt ( sonst lieber nicht föhnen- kriegt der sonst unnötig Angst vorm Waschen ) und eben solange es geht drinnen lassen. Damit der richtig trocken wird.

...zur Antwort

Das ist Schwachsinn. Die Entwurmung eines Hundes erfolgt leider heutzutage immer pauschal, und hat nichts mit einer tatsächlichen Entwurmung zu tun. Gerad bei Welpen kann eine zu häufig durchgeführte Entwurmung zu bleibenden Schäden führen. Eine pauschale Entwurmung ist vergleichsweise so, als wenn Du Antibiotika gegen Grippe nimmst, ohne jedoch Grippe zu haben - so eben als reine Vorsichtsmaßnahme. Bei der Einnahme von Entwurmungsmitteln wird alles im Magen des Hundes so ziemlich abgetötet und der Hund " scheißt" dann allles raus. Das ist nicht gut für die Magenschleimhaut. Nach der Entwurmung kann der Hund sich ein Tag später schon wieder Würmer holen. Meist holt ein Hund sich Würmer, wenn er in Kot anderer verwurmter Hunde schnüffelt. Wenn Du Dich gut um Deinen Hund kümmerst, siehst Du von selber, ob der Würmer hat. Da reicht es, wenn du mal den Kot ansiehst. Wenn da kleine Eier drinnen sind - dann kannst Du eine Wurmkur machen. Je nachdem auch mit wieviel anderen Hunden auch Dein Hund Kontakt hat. Oder wenn der auf dem Po rumrutscht, kann das ein Anzeichen für Würmer sein ( bei kleinen Hunderassen auch Anzeichen für verstopfte Analdrüsen ).

...zur Antwort

Ich kann da deinen Hund verstehen - ich würd auch nicht so eine Pampe essen wollen :-) Meine Hunde - Golden Retrevier und Grosser Schweizer Sennenhund essen kein Trockenfutter.

Prinzipiell soll auch Hundefutter lecker, ausgewogen und
abwechslungsreich sein - so wie bei Menschen auch. Immer als
Hauptmahlzeit ( egal welches ) Trockenfutter zu geben, ist für den Hund
zu eintönig. Ich selber esse auch gern Schnitzel - wenn ich aber jeden
Tag Schnitzel essen müßte, hätte ich spätestens nach 3 Tagen die
Schnauze voll :-)

So ähnlich geht es deinem Hund. Versuche, wenigstens 3
verschiedene Essen zu kreieren  für deinen Hund. Prinzipiell würde ich anfangs einen Tag eben Trockenfutter, einen Tag Nassfutter, einen Tag selber
kochen und wenn der Hund zu dick ist, einen Tag die Woche auf Fastdiät
setzen. Selber kochen - hier geb ich mal mein Hundelieblingsrezept:
Hähnchen komplett kaufen ( mit Knochen ) frisch oder gefroren. Das
Hähnchen solange kochen, bis sich das Fleisch locker ablösen lässt, dann
Fleisch, Knorpel und Haut ablösen und zerkleinern. Aufpassen, dass
wirklich alle Knochen raus sind ! In dem Sud vom Huhn 1 Beutel Reis und 1
Möhre kochen - anschließend die Möhre zerkleinern ( ggf. in
Küchenmaschine kurz schreddern ) und zum Hähnchenfleisch geben. Dazu 1
TL Olivenöl, natives wenn geht, 1 Eigelb, 1 Becher ( 200 gramm )
frischer, körniger Frischkäse. Alles zusammenrühren - wenn das zu
trocken ist, noch etwas Brühe vom Hähnchenkochen dazu geben. So hast du
alles was dein Hund braucht - leicht verdauliches, fettarmes
Hühnerfleisch, Carotin von der Möhre, Calcium vom Frischkäse und
Olivenöl und Eigelb fürs Fell. Meine Hunde fressen das am
Allerliebsten:-) Macht zwar Arbeit, aber es freut einen auch wenn die
Hunde das " reinhauen". Ich koch da immer gleich 2 Hähnchen. Bei deiner Hundegrösse - reicht so eine Kochportion locker für 2 Mahlzeiten aus. Alternativ kannst du auch statt Reis mal Nudeln mit verwenden und auch ( wenn dein Hund das isst ) Erbsen und Möhrchen. An dem Fastentag würde ich, zur Ein-,Umgewöhnung, dann nur ein Stück Rindfleisch roh zu füttern - da aber kleine Portion.

Wenn euer Hund gerne kaut am Besten eine Rinderbeinscheibe mit genügend Fleisch dran oder Suppenfleisch vom Rind. Da isst der erst das Fleisch runter und anschließend hat der damit zu tun , das Mark aus dem Knochen raus zu holen. Dadurch wetzt der Hund sich selber Zahnstein ab ( meine Grosse ist 5 Jahre alt, bekommt das mindestens 2 mal die Woche und hat noch Null Zahnstein oder gelbe Zähne ! ), kräftigt seine Kaumuskulatur, ist auch gut für die Zahnfleischdurchblutung.  Ansonsten Hähnchenleber mit Reis und Möhre kochen ( da aber niemals nicht das Kochwasser von derLeber für den Reis o.ä. verwenden - das wegschütten ) , oder frischer Pansen, Flecke geben. Da hat der Hund genügend Abwechselung.  Am Besten frühs und abends füttern - nicht den ganzen Tag Futter "rumstehen" lassen.

Der Tipp mit dem Barfen, da musst du bei der Futterumstellung wirklich aufpassen, dass dein Hund kein Durchfall bekommt ! Wenn der das nicht gewohnt ist, mit kleinen Mengen anfangen und/oder leicht verdaulichen Fleischsorten ( Bspw. Huhn, Pute ).

Bei Pferdefleisch, gerade auch für Tiere, wäre ich sehr vorsichtig, ich selber rate da ab. Für Tierfutter werden überwiegend alte Pferde genommen - wo kaum einer genau weiß, wo dei überhaupt hergekommen sind ( Bsp. aus Rumänien ), die auch schon in der Vergangenheit irgendwelche Medikamente bekommen haben, verarbeitet. Diese Medikamente verbleiben oftmals im Pferdefleisch... würde ich meinem Hund definitiv nicht geben.

...zur Antwort

Bei Mundgeruch solltest Du mal gucken, wie die Zähne aussehen !  Vielleicht hat dein Hund schlechte Zähne und dadurch Zahnschmerzen, dann solltest Du zum TA.  Nudeln alleine sind kein Essen für Hunde, die kannst Du bestenfalls mit in ordentliches Hundefutter reinmischen aber nicht als Alleinfutter geben ! Zu deinen Ernährungsgewohnheiten:

Prinzipiell soll auch Hundefutter lecker, ausgewogen und

abwechslungsreich sein - so wie bei Menschen auch. Immer als

Hauptmahlzeit ( egal welches ) Trockenfutter zu geben, ist für den Hund

zu eintönig. Ich selber esse auch gern Schnitzel - wenn ich aber jeden

Tag Schnitzel essen müßte, hätte ich spätestens nach 3 Tagen die

Schnauze voll :-) So ähnlich geht es deinem Hund. Versuche, wenigstens 3

verschiedene Essen zu kreieren  für deinen Hund. Prinzipiell würde ich

einen Tag eben Trockenfutter, einen Tag Nassfutter, einen Tag selber

kochen und wenn der Hund zu dick ist, einen Tag die Woche auf Nulldiät

setzen. Selber kochen - hier geb ich mal mein Hundelieblingsrezept:

Hähnchen komplett kaufen ( mit Knochen ) frisch oder gefroren. Das

Hähnchen solange kochen, bis sich das Fleisch locker ablösen lässt, dann

Fleisch, Knorpel und Haut ablösen und zerkleinern. Aufpassen, dass

wirklich alle Knochen raus sind ! In dem Sud vom Huhn 1 Beutel Reis und 1

Möhre kochen - anschließend die Möhre zerkleinern ( ggf. in

Küchenmaschine kurz schreddern ) und zum Hähnchenfleisch geben. Dazu 1

TL Olivenöl, natives wenn geht, 1 Eigelb, 1 Becher ( 200 gramm )

frischer, körniger Frischkäse. Alles zusammenrühren - wenn das zu

trocken ist, noch etwas Brühe vom Hähnchenkochen dazu geben. So hast du

alles was dein Hund braucht - leicht verdauliches, fettarmes

Hühnerfleisch, Carotin von der Möhre, Calcium vom Frischkäse und

Olivenöl und Eigelb fürs Fell. Meine Hunde fressen das am

Allerliebsten:-) Macht zwar Arbeit, aber es freut einen auch wenn die

Hunde das " reinhauen". Bei deiner Hundegrösse - reicht so eine

Kochportion locker für 3-4 Mahlzeiten aus. Alternativ kannst du auch

statt Reis mal Nudeln mit verwenden und auch ( wenn dein Hund das isst )

Erbsen und Möhrchen. An dem Fastentag würde ich, zur Ein-,Umgewöhnung,

dann nur ein Stück Rindfleisch roh zu füttern - da aber kleine Portion.

Wenn euer Hund gerne kaut am Besten eine Rinderbeinscheibe mit genügend

Fleisch dran oder Suppenfleisch vom Rind. Da isst der erst das Fleisch

runter und anschließend hat der damit zu tun , das Mark aus dem Knochen

raus zu holen. Dadurch wetzt der Hund sich selber Zahnstein ab ( meine

Grosse ist 5 Jahre alt, bekommt das mindestens 2 mal die Woche und hat

noch Null Zahnstein oder gelbe Zähne ! ), kräftigt seine Kaumuskulatur,

ist auch gut für die Zahnfleischdurchblutung.  Ansonsten Hähnchenleber

mit Reis und Möhre kochen ( da aber niemals nicht das Kochwasser von der

Leber für den Reis o.ä. verwenden - das wegschütten ) , oder frischer

Pansen, Flecke geben. Da hat der Hund genügend Abwechselung.  Am Besten

frühs und abends füttern - nicht den ganzen Tag Futter "rumstehen"

lassen.

...zur Antwort
Hund frisst fast nichts und hält aber das Gewicht & Hund kratzt sich am Auge trotz Grasmilbentablette vom TA welche eig ein 1/4 Jahr wirkt doch es hilft nicht.?

Hallo, ich bin neu und habe mal eine Frage, weil ich nichts zu dieser Art 'Problem' etwas gefunden habe im Internet. Mein Mini Yorkshire Terrier 'Amy' ist 3 1/2 jahre und sie hat immer nur gegessen wenn sie Hunger hatte, also jeden tag ein bisschen bis sie satt war. doch als ich mit meinem freund zusammen kam, fragte seine Mutter ob sie Amy ein Stück Wurst geben darf. Wir (ich und meine sis.. da meine schwester dabei war) sagten natürlich JA weil sie bei uns auch ab und zu ma was von unserem essen bekam aber Amy trotzdem normal weiter fraß und ihr Gewicht hielt. Nur hat seine Mutter es übertrieben und ihr immer wieder was geben (ohne zu fragen wenn ich abwesend war) und es war kein KLEINES Stück sondern so groß, dass es für einen großen Hund vielleicht eine Kleinigkeit war. ich War mega genervt und mein Freund hat es ihr zig mal gesagt das Amy zunimmt und sie mittlerweile nicht mal mehr ihr Futter frisst.. endlich hat sie es verstanden nur Amy rennt ihr immer hinterher und klebt ihr am ar*** weil sie hofft es fällt was ab oder sie bekommt was von ihr. dann darf ich mir anhören "Ja Amy sag' dein blödes trockenfutter da na" weil sie kocht sogar Leber etc für ihren hund.. ich sagte dann des öfteren, dass sie auf nassfutter durchfall bekommt und sie schon seit wir sie haben trockenfutter bekommt (ja ich habe auch schon trockenfutter gewechselt, welches sie schon mal bekam und es fraß) aber sie frisst tage lang nichts bis sie dann mal Hunger hat und frisst 5 kleine Brocken und das wars. ich muss sagen manchmal geb ich ihr ein kleines mini mini Stück von meinem das sie etwas isst (was aber wie gesagt scho immer so war und sie früher trotzdem ihr fressen auch gegessen hat) jetzt ist das Problem ich möchte ihr endlich beibringen das sie aufs wort hört und bei Fuß bleibt wenn ich es sag und mit Klicker statt Leckerli wirds nix weil der klicker bei uns bedeutet das sie her kommt und wenn ich ihr etwas neues bei bring brauch ich ja dann leckerli weil wenn ich sie mit freudiger stimme lob will sie weiter laufen weil sie ein leckerli möchte (wenn ich ihr etwas beigebracht habe, habe ich immer leckerli gegeben am Anfang und es dann reduziert und nur ab und zu was gegeben). oder wenn ich ihr nur n brösel von meinem Brötchen gebe , darf ich mir anhören "Ach Gott pass fei auf das du net zuviel gibst gell Amy" .. darauf meinte ich dann auch das es meine Erziehung ist und es besser is als gar nix und amy sich selbst darüber freut. Amy liebt es auch über alles leckerlis zu suchen doch wie gesagt sie frisst wenn dann nur leckerli als ihr Futter :(.. bei meiner Schwester habe ich für Amy Frolic welches sie gern isst doch das hat doch viel Kalorien oder?! & Amy ist nicht grad die schlankste. ich war mal beim Tierarzt bei den die eltern meines freundes mit ihrem hund sind, da meine Tierärztin Urlaub hatte und die meinte als ich sagte, dass Amy fast nix isst das sie ja nicht wenig auf den rippen hat und es ihr jetzt net schadet wenn sie sehr wenig isst.

...zum Beitrag

Prinzipiell soll auch Hundefutter lecker, ausgewogen und abwechslungsreich sein - so wie bei Menschen auch. Immer als Hauptmahlzeit ( egal welches ) Trockenfutter zu geben, ist für den Hund zu eintönig. Ich selber esse auch gern Schnitzel - wenn ich aber jeden Tag Schnitzel essen müßte, hätte ich spätestens nach 3 Tagen die Schnauze voll :-) So ähnlich geht es deinem Hund. Versuche, wenigstens 3 verschiedene Essen zu kreieren  für deinen Hund. Prinzipiell würde ich einen Tag eben Trockenfutter, einen Tag Nassfutter, einen Tag selber kochen und wenn der Hund zu dick ist, einen Tag die Woche auf Nulldiät setzen. Selber kochen - hier geb ich mal mein Hundelieblingsrezept: Hähnchen komplett kaufen ( mit Knochen ) frisch oder gefroren. Das Hähnchen solange kochen, bis sich das Fleisch locker ablösen lässt, dann Fleisch, Knorpel und Haut ablösen und zerkleinern. Aufpassen, dass wirklich alle Knochen raus sind ! In dem Sud vom Huhn 1 Beutel Reis und 1 Möhre kochen - anschließend die Möhre zerkleinern ( ggf. in Küchenmaschine kurz schreddern ) und zum Hähnchenfleisch geben. Dazu 1 TL Olivenöl, natives wenn geht, 1 Eigelb, 1 Becher ( 200 gramm ) frischer, körniger Frischkäse. Alles zusammenrühren - wenn das zu trocken ist, noch etwas Brühe vom Hähnchenkochen dazu geben. So hast du alles was dein Hund braucht - leicht verdauliches, fettarmes Hühnerfleisch, Carotin von der Möhre, Calcium vom Frischkäse und Olivenöl und Eigelb fürs Fell. Meine Hunde fressen das am Allerliebsten:-) Macht zwar Arbeit, aber es freut einen auch wenn die Hunde das " reinhauen". Bei deiner Hundegrösse - reicht so eine Kochportion locker für 3-4 Mahlzeiten aus. Alternativ kannst du auch statt Reis mal Nudeln mit verwenden und auch ( wenn dein Hund das isst ) Erbsen und Möhrchen. An dem Fastentag würde ich, zur Ein-,Umgewöhnung, dann nur ein Stück Rindfleisch roh zu füttern - da aber kleine Portion. Wenn euer Hund gerne kaut am Besten eine Rinderbeinscheibe mit genügend Fleisch dran oder Suppenfleisch vom Rind. Da isst der erst das Fleisch runter und anschließend hat der damit zu tun , das Mark aus dem Knochen raus zu holen. Dadurch wetzt der Hund sich selber Zahnstein ab ( meine Grosse ist 5 Jahre alt, bekommt das mindestens 2 mal die Woche und hat noch Null Zahnstein oder gelbe Zähne ! ), kräftigt seine Kaumuskulatur, ist auch gut für die Zahnfleischdurchblutung.  Ansonsten Hähnchenleber mit Reis und Möhre kochen ( da aber niemals nicht das Kochwasser von der Leber für den Reis o.ä. verwenden - das wegschütten ) , oder frischer Pansen, Flecke geben. Da hat der Hund genügend Abwechselung.  Am Besten frühs und abends füttern - nicht den ganzen Tag Futter "rumstehen" lassen.

...zur Antwort
Meine kleine Cousine isst nur süßes, was tun?

Meine kleine Cousine ist jetzt fast 13 Jahre alt, als Baby hat sie noch normal gegessen bis sie auf einmal alles verweigerte. Ihre Mutter (Meine Tante) hatte früher Magersucht, und des wegen gab sie ihr dann das was sie wollte, und das waren nur Zuckerhaltige Produkte, aus angst ihrem Kind würde es mal so wie ihr ergehen. Das Problem daran ist das sie heute immer noch so isst, sie isst nur Jogurt, Nudeln mit Ketchup oder McDonalds, aber selbst da nicht mal einen Burger sondern nur Pommes und Nuggets. Sie stellt sich total Quer und Probiert auch nichts. Ich mache mir große sorgen weil sie jetzt schon übergewichtigt ist und meiner Meinung nach eine Zucker sucht hat. Außerdem hat sie sich total verändert und ich erkenne sie gar nicht mehr wieder, ich vermute Depressionen, weil man überhaupt nicht an sie ran kommt und sie auch nichts unternehmen will, weder Brettspiele oder Basteln sie will immer nur am Pc sein und den ganzen Tag "Fressen". Das größte Problem ist das es schön geredet wird und man sich zwei Wochen lang freut wenn sie mal eine Blaubeere gegessen hat, ich finde das alles sehr kontraproduktiv von diesem teil der Familie ich hätte sie schon längst in eine Klinik gesteckt. Ich versuche momentan zu ergründen woher solch ein verhalten hervorgerufen werden kann, und stellt sich mir die frage ob sowas durch ein Trauma in der frühen Kindheit ausgelöst werden kann, weil es so schlagartig und plötzlich kam.

Ich werde auch bei ihrem nächsten Besuch dieses Thema klar ansprechen weil ich nicht mehr zu sehen kann wie dieses Armes Mädchen zum Opfer wird, einfach aus reinem schön Gerede. Sie kann es in ihrem alter ja nicht wissen vor allem nicht wenn es ihr nicht gezeigt wird wie es richtig geht (daheim gibt es ja keine geregelten Essenszeiten und nur Fertig Zeug). Klinik oder Psychologe wird alles Abgelehnt (man muss ja die "Heile Welt" bewahren).

Ich würde mich sehr über ein paar Meinungen und Eindrücke freuen, vielleicht schätze ich es ja auch falsch ein. Aber ich werde nicht zusehen wie dieses Arme Kind in ihr verderben rennt, einer muss sie ja fangen. Ich vermisse meine kleine Maus von früher sehr, ich will nicht das sie in ihrer frühen Jugend so abstürzt, weil es nicht mehr lange bis die Kids so alt sind das sie gemobbt wird, freunde hat sie ja auch keine aus Angst das sie bei denen was Essen muss....

Bitte um Hilfe

Danke :)

...zum Beitrag

viel helfen kannst Du da nicht. In erster Linie müssen die Eltern erstmal erkennen, das es hier ein Problem gibt. Und erst dann kann man sich auch Gedanken hinsichtlich Ernährungsumstellung, etc. machen. Aber wie gesagt, nur wenn die Mutter einsieht, dass hier ein Problem vorhanden ist und das daran gearbeitet werden muss. Für Dich, als " Außenstehenden" ist das zwar schlimm und auch nachvollziehbar, dass Du Dir Gedanken machst - aber Du kannst nicht den ganzen Tagesablauf Deiner Cousine überwachen. Das müssen schon die Eltern. Wenn die Eltern das genauso sehen, kann dann das Essproblem angegangen werden. Dann kann man auch gemeinsam gewisse Strategien entwickeln um das Kind zum gesunden Essen zu führen. Hier der Cousine vorzuwerfen, wie dick sie ist und so auch keine Freunde finden wird, etc. ist kontraproduktiv und führt zu noch mehr Trotzreaktionen und Einsamkeit. Positive Anreize schaffen und versuchen, das Kind so zu lenken, dass die Entscheidungen von ihr selber kommen ( was sie essen sollte, etc. ) dann wird das auch was. Kinder sind immer neugierig und haben Lust sich zu entdecken und auch Verantwortung für sich zu übernehmen - eben erwachsen zu werden. Nutz solche Eigenschaften aus - Wenn die Eltern einen Garten haben, oder Balkon - lege mit ihr gemeinsam einen Kräutergarten an. Vielleicht hat Sie "Lieblingskräuter"? Möhren, Radies, Zuckererbsen,Kresse, Liebstöckel, Bohnenkraut, etc.  Frag sie mal. Pfefferminze eignet sich da  bspw. hervorragend - kann man später ernten, einfach in einen Topf mit kochendem Wasser köcheln lassen und mit Honig süssen. Schmeckt auch prima kalt. Nehm Sie mal mit in eine Gätnerei und lass sie an versch. Kräutern riechen und frag dann, wo man das verwenden könnte ? Lass sie selber kochen mit Ihren Ideen am besten auch für die Eltern - wenn die Mutter ihr dann ein positives Feedback gibt, wird sie das auch anspornen. Feste Tage in der Woche, wo es "gesundes" Frühstück gibt in der Familie einführen ( schadet auch den Eltern nicht :-)). Was auch sehr wichtig ist, ist ( nach meiner Erfahrung ) frühs richtig und so viel wie geht zu Essen. Da am Besten Riesenschüssel Müsli mit Früchten und Milch. Das Frühstück maximal bis 1 Stunde nach dem Aufstehen zu sich nehmen. Wenn man viel später isst, läuft der Körper auf Sparflamme - der hat früh nichts bekommen und versucht alles was dann tagsüber reinkommt als Speicher ( Fett ) anzulegen. Also früh richtig viel essen, Mittags normal und abends maximal 3 Stunden vor zu Bett gehen. Und dann bringt das Kind nach Draußen - Schwimmen gehen ist super mehrfach die Woche. Kommt halt drauf an, welche Interessen dahinter stecken. Geh Du doch ein-, zweimal die Woche zusammen zum Sport mit Deiner Cousine. Dann traut die sich auch raus mit Dir zusammen. Mach da am Besten feste Tage aus. Vielleicht lernt sie da auch neue Freunde kennen und hat dadurch richtig Spass an Bewegung? 

...zur Antwort

wenn Du bisher immer gut und durchgeschlafen hast und  nun auf einmal nachts immer wieder wach wirst, hat sich wahrscheinlich irgendetwas bei Dir geändert. Wenn Du im Unterbewußtsein während der Schlafphase Probleme verarbeitest oder erst küzlich mit dem Rauchen aufgehört hast, etc. kann es zu solchen Symptomen kommen. Vielleicht auch Schlafzimmer neu gestrichen ? Oder zu spät gegessen - auch das trägt zu unruhigem Schlaf bei. Check erstmal bei Dir, ob sich irgendwas geändert hat.

Ansonsten spätestens 3 Stunden vor zu Bettgehen nichts mehr Essen, Fenster auf, Heizung runter - dann sollte das wieder klappen

...zur Antwort

Alternativ Windkraftanlagenmontage im Ausland mal googeln. Bekannter von mir hat Mechatroniker gelernt und ist über eine große Zeitarbeitsfirma das ganze Jahr unterwegs im Ausland für solche Anlagen, der verdient richtig gut Geld , sieht was von der Welt und wir d dadurch auch nicht dümmer. Wenn der irgendwann keinen Bock mehr auf die Reieserei mehr hat, hat der mit seinen Erfahrungen auch hier in Deutschland sehr gute Chancen auf eine gutbezahlte Einstellung. Viele Firmen suchen solche Leute, welche solche Erfahrungen haben.

...zur Antwort

definiere bitte, was Du genau unter Heimarbeit verstehst ? Nur von zu Hause, oder auch mal in Deiner näheren Umgebung unterwegs ? Wir suchen ab und an nette Menschen, die sich mit unseren Produkten identifizieren können und in ihrem Wohngebiet , Einzugsgebiet Ansprechpartner für unsere Produkte sein können. Schnell reich werden ist das definitiv nicht, aber wenn Du merkst, der Job macht Dir Spass und umsomehr Du dafür tust - umso mehr kannst du auch verdienen, kann man sich auch ein richtiges Einkommen damit aufbauen. Das ist nichts für Leute, die nur von zu Haus aus arbeiten wollen, aber es ist fürs eigene Selbstbewusstsein gut und macht aus Spass. Wenn Du hieran Interesse haben solltest, schreibe auf ww.minavida.de eine kurze Bewerbung und bitte ehrlich, was Du Dir zutraust, und wir melden uns bei Dir.

...zur Antwort

am Anfang kannst Du das über eine, eigene Homepage anbieten - gehst zu 1 & 1 machst dort Deine Homepage, beschreibst deine Software, bietest die als Download an. Bezahlsystem mit integrieren, z. Bsp. Paypal, wenn Geld da ist per mail Freischaltcode verschicken. Mehr Aufriss würde ich am Anfang definitiv nicht machen. Alles andere kostet zuviel - Povider " managed Server mit ca. 20 GB im Monat kostet ca. 20 € / monatlich. Auch ist gerade bei Softwareverkauf übers INet seh schwierig, da wirst Du nicht reich. Hier brauchst Du gute Verlinkungen, viel Werbung, etc., damit sich dass überhaupt irgendjemand runterlädt. Hier brauchst Du immer Masseprinzip - von 1000 Besuchern laden sich vielleicht 2 - 5 Leute dann sowas runter. Bei großen, namhaften Anbietern ( MS Office, etc. ) funktioniert das prima, aber als Neuling.... Trotzdem viel Glück

...zur Antwort

Eine Selbständigkeit will immer gut überlegt sein. Sehr viel Arbeit am Anfang, wenig Einnahmen... hier kommt einiges zusammen. Trotzdem, wenn sich alle scheuen würden, ein eigenes Business aufzubauen, gäbe es irgendwann keine Arbeitgeber mehr. Auch große Firmen haben ja schließlich auch mal klein angefangen. Grundsätzlich solltest Du Dir ganz genau überlegen, was Du machen willst und Dir immer vor Augen halten, dass Du bestimmt immer schon Konkurrenten in Deinem Segment haben wirst. Also, wenn Du Dein Produkt/Dienstleistung ausgesucht hast, solltest Du als Nächstes einen Geschäftsplan schreiben. Planung Einnahmen, Ausgaben, Investitionen, Abschreibungen , etc. Da ist es gut, hierzu Gründerseminare zu besuchen oder auch einen Steuerberater zu konsultieren. Wenn Du das soweit hast, frage Dich: Warum sollte der Kunde gerade bei Dir kaufen und nicht bei der Konkurrenz ? Zumal Deine Mitberwerber das schon länger machen und hier mehr Erfahrungen haben. Wie konkurrenzfähig ist Dein Produkt/Dienstleistung ? Bietest Du mehr Leistung zum gleichen Preis ? Hast Du einen besseren Service ? Am Anfang musst Du auf Dich aufmerksam machen und da muss auch das Gesamtpaket stimmen. Wenn Du bspw. sagen kannst " ich bin wesentlich günstiger als die Konkurrenz " - hast Du definitiv in Deiner Kalkulation irgendwas vergessen, falschgemacht. Erst wenn Du das Alles gut geplant hast, lege Deinen Businessplan einem Fachmann vor ( IHK, Steuerberater, etc. ), dann versuche Dich weitgehend abzusichern. Hier z. Bsp. Firma als UG anmelden, als Firma mit BR haftest Du als Person sonst immer komplett auch mit Deinem Privatvermögen. Erkundige Dich auch nach Fördergeldern - Existenzgründerzuschuss, zinsgünstige Kredite über SAB Bank, usw. Wenn Du zumindest einen Existenzgründerzuschuss erhälst, hast Du eine kleine Sicherheit eines monatl. festen Einkommens und auch Krankenversicherung. Das ist zwar nicht viel, aber eben gut einzuplanen - dann lieber erste " Gewinne" voll in die Firma stecken ( für sinnvolle Ausgaben ). Und niemals den Fehler machen, sich Ärger mit dem FA einzuhandeln - immer ordentliche Steuererklärungen abgeben. Ich denke, wenn Du das Alles ganz bewusst angehst, wirst Du selber bald merken, was da auf Dich zukommt.

...zur Antwort