Hallo! Sieh Dir mal meinen Kommentar zum Beitrag von Hallemachallema an. LG Mina
Im vorigen Jahr habe ich mir 5x Hyaloron in die Hüfte spritzen lassen, tat nicht besonders weh und hat etwa ein halbes Jahr gewirkt. Jetzt mache ich Übungen nach Henriette van der Wall. Erfolg im ersten Monat: Mein Bein knickt nicht mehr weg. Ziel 2. Monat: Treppe rauf und runter ohne festhalten, Programm 3. Monat: täglich 500 m aufrechtes Laufen , also ohne zu humpeln und zu trendeln ohne meine Walkingstöcke (habe ich teilweise schon jetzt erreicht).LG Mina
Bei jeder Art von nicht anatomisch richtiger Verbiegung der Wirbelsäule verändert sich die Statik des Körpers. Unsere Kniegelenke, die sehr "feinfühlig" sind, reagieren oft mit Schmerzen, weil auch in ihnen sich Teile verschieben können, Sehnen nicht korrekt belastet sind, Muskeln sich verspannen, etc. Physiotherapeuten haben normalerweise eine sehr gute Kenntnis der Anatomie und eine guten Blick für die richtige Körperhaltung.
Es ist ganz klar, dass Du im Augenblick vor dieser Frage stehst. Unser Leben ist im 7-Jahen-Rhythmus eingeteilt. Manche Menschen empfinden diese Zeit, also mit 7, mit 14, mit 21 usw als ganz entscheidend. In dem Alter von 14 kam auch mir die Frage auf: Wer bin ich, wer will ich sein? Natürlich ist es Dir nicht möglich, dein Leben sofort zu ändern. Es geht aber darum, dass Du in Dich schaust, Deine Fähigkeiten betrachtest. Ich meine zunächst wirklich "Nur als Betrachtenin", und das machst Du immer wieder. Vielleicht gibt es auch eine Gruppe, der Du Dich anschließen möchtest. Auch bei kirchlichen Jugendgruppen muss man nicht unbedingt christlich sein. Frag auch mal bei Eurer Stadt an, ob es dort entsprechende Gesprächsgruppen gibt. Hilfreich ist auch, wenn Du Dir ein Blatt anlegst, das Du in der Mitte faltest. Auf die eine Seite schreibst Du Deine guten Eigenschaften und Deine Fähigkeiten, auf die andere schreibst Du, was Dir an dir selbst nicht gefällt und welche Tätigkeiten Du absolut ablehnst. Du kannst natürlich auch 3 Spalten anlegen. Dann setzt Du in die 3. Spalte all' das, was für Dich neutral erscheint oder wozu Du im Augenblick keinen Bezug hast. Korrigiere am Tag des Schreiben nichts. Beim nächsten Mal hast Du sicher neue Ideen, die Du dann einträgst. Schreibe dann auch, was Du verwirfst. Und vergiss nicht jeden Schreibtag mit dem Datum zu versehen. Ich wünsche Dir viel Glück.
Verwachsungen im Bauchraum können vielfältige Folgen, auch oder gerade nach Jahrzehnten haben. Ich habe die Erfahrung gemacht und habe mit verschiedenen Ärzten darüber gesprochen. Sie sagten alle, das eine OP, bei der die Narben "bearbeitet" werden, wieder neue Narben verursachen, deren Folgen man nicht absehen kann. Narben im Bauchraum können auf die innen liegenden Muskeln einwirken, sie verkürzen. Die verkürzten Muskeln können dann die Wirbelsäule verkrümmen, was bis zu einer Stenose führen kann. Fazit: Nur lebenswichtige OP's machen lassen!
http://www.depressionen-depression.net/erscheinungsformen-von-depressionen/medikamente.htm Vielleicht sollte der Arzt im Notfall, dass heißt, nur wenn es sich um eine bakterielle Erkrankung handelt, Dir ein anderes Präparat verschreiben. Bislang wurde ich immer gefragt, ob ich gegen ein bestimmtes Medikament allergisch sei, allerdings nur im Krankenhaus.
Ich bin auch auf der Suche nach den Ursachen für meine Unterbauchschmerzen. Das Narbengewebe als mögliche Ursache hat noch kein Arzt oder Osteopath angezweifel. Trotzdem lasse ich mich bei den verschiedenen Disziplinen untersuchen, um andere Verursacher auszuschließen. Gynakologin, Hausarzt (Internist), Orthopäde, Nephrologin, Proktologe haben noch nichts Beängstigendes gefunden. Jetzt gehe ich noch zur Neurochirurgin und zum Endokrinologen und zum TCM Arzt, der mir vielleicht mit Akupunktur helfen kann.
Deine Speiseröhrenschwierigkeiten nimm bitte nicht auf die leichte Schulter. Ich kann und will Dir davon ein Lied singen. Immer, wenn ich hungrig war oder auch bin, bekam und bekomme ich noch einen stechenden Schmerz im Hals. Er fühlt sich an wie Sodbrennen, aber bleibt im unteren Bereich der Speiseröhre stecken. Eines Tages war ich unterwegs, hatte wieder diesen Druck, wollte aber nichts essen und trank dafür eine Flasche Gemüsesaft. Abends begann der Horror. Meine Kehle wuchs regelrecht zu und ich bekam kaum noch Luft: Notarzt, Krankenhaus, Antibiotikum etc. konnte wieder röcheln. Ergebnis der Untersuchung: Stimmbandeinblutung wegen meiner versuchten Schreierei. Dann Entlassung ohne eigentliche Diagnose. Erst meine HNO Ärztin, die ich danach aufsuchte erklärte mir den Zusammenhang: Durch die Magensäure war mein Rachen angeätzt worden und angeschwollen. Sie empfahl eine Magenspiegelung. Die ergab, dass ich eine Zwerchfellhernie habe, d.h. Am Duchbruch der Speiseröhre am Anfang des Magens durch das Zwerchfell ist ein kleines Loch, das normalerweise dichtan der Speiseröhre anliegt. Bei manchen Menschen ist es aber zu groß oder mit der Zeit ausgeleiert. Wenn nun der Magen leer ist, kann es vorkommen, dass sich der Magen nach oben durch die Öffnung schiebt und Säure in die Speiseröhre abgibt. Diese Verätzungrn können zu gefährlichen Geschwüren und sogar zu bösartigen Tumoren führen, Daher mein Rat, geh zu Deinem Hausarzt.
Liebes Bienchen. Meine Mutter wollte sterben, aber die Pflegerin hat sie reanimiert. Meine Mutter war sehr traurig darüber, ja sogar wütend. Sie sagte, dass das Sterben so schön gewesen sei. Sie war frei von Schmerzen, flog durch einen weiten Tunnel und dann wurde es immer heller und heller und sie gelangte auf eine Wiese voller Blumen. Sie war frei. Monate später später ist sie wirklich ruhig eingeschlafen, ohne Angst, ohne Qual, meine Schwester war bei ihr.
Du musst jetzt zuerst einmal für Dich sorgen. Es gibt Gruppen, die nicht nur den Alkoholikern helfen, von ihrer Sucht fort zu kommen, sondern die vor allem auch den Angehörigen helfen, mit der Sucht der anderen klar zu kommen und nicht daran zu zerbrechen. Denn das ist die große Gefahr. Als Angehöriger willst Du versuchen, den Anderen von seiner Sucht zu befreien. Vielleicht fühlst Du Dich sogar verantwortlich. Ich weiß, wovon ich spreche. Geh in eine Gruppe, wie sie z.B. die Anonymen Alkoholiker (AA) anbieten, dort gibt es auch speziell eine Gruppe für Angehörige (Alanon oder Alateen für Jugendliche) oder der Kreubund, das Blaue Kreuz, um einige zu nennen. Es gibt sie in jeder Stadt, auf dem Lande ist es schwieriger, eine Gruppe zu finden. Google mal für Deinen Ort nach Selbsthilfegruppen für Alkoholabhängige. Alkoholabusus ist eine Krankheit, und sie ist nicht heilbar. Ein Alkoholiker bleibt es sein Leben lang. Aber er kann, wenn er will, abstinent leben und ein glückliches Leben ohne Alkohol führen. Angehörige müssen lernen, über ihr Leben selbst zu bestimmen, statt es vom Alkoholiker bestimmen zu lassen.
Man muss mindestens so viel an Kalorien zu sich nehmen, wie der Grundumsatz verbraucht. Normalerweise sollte eine Ernährung nicht unter 1300 Kilokalorien liegen.
Wenn Du ab und zu ein Stück normale Schokolade mit mehr als 80% Kakaoanteil isst, nimmt Dein Appetit auf das süsse Zeug nach einer gewissen Zeit ab. Natürlich ist der Fettanteil hoch, deshalb musst Du das Stück zerkleinern und ganz langsam lutschen, es schmilzt nämlich nicht so leicht weg wie Milchschokolade. Der Kakao selbst ist der Anteil, der das Wohlbefinden verursacht. Bei der Angabe der Inhaltsstoffe wirst Du erkennen, dass nicht mehr Zucker an erster Stelle steht, sondern Kakao.
Hallo Montecarlo, zu der angegebenen Menge hast Du schon genug Kommentare erhalten. Probier mal folgendes Rezept aus, was für Dich gewöhnungsbedürftig sein wird bei Deinen zuckergewohnten Geschmackpapillen (etwas Stevia gibt Süße und schadet nicht), trotzdem: 125 g Kakaopulver, also ohne weitere Zusätze, mit 2 gehäuften Teelöffeln Zimt und 1 Tl. Koriander mischen. Von dieser Mischung einen gehäuften Tl. mit 400 ml kochendem Wasser und 100 ml Sojadrink übergießen und mit 2 Drehungen Pfeffer würzen. (Mein leicht reizbare Magen sagt danke.)
Hallo Stances, unter http://gesund-abnehmen.apotheken-umschau.de findest Du kostenlos ein Forum mit fachkundiger Begleitung für gute, ausreichende und vollwertige Ernährung.
Hallo Sinja89, ein gutes Abnehmforum mit Anleitung für ausreichende und trotzdem schlank machende Ernährung findest Du kostenlos bei http://gesund-abnehmen.apotheken-umschau.de
60 Minuten Bewegung am Tag, dazu zählt auch das Laufen in die Stadt, besser ist es natürlich, bei guter Luft zu laufen, im Park z.B. Hilfreich ist auch das Apotheken-Programm unter: http://gesund-abnehmen.apotheken-umschau.de Dort erhältst Du Tipps, wie Deine Ernährung zusammengesetzt sein sollte.
Bewegung, Bewegung, Bewegung, Sonne, zumindest unter freiem Himmel sein, das fördert die Vitamin D Produktion im Körper, leichtes Trampolin hüpfen oder Trampolinjoggen, Eutonie, Tai Chi, Osteoporosegymnastik, bestimmte Kraftübungen, die ein Physiotherapeut benennen sollte, im Fitnessstudio, Anregung der gesamten Muskeln, besonders der kleinen, um die Aktivität des Knochengewebes zu fördern, nicht schwer heben.
Hier stehen schon so viele Ratschläge. Kohlenhydrate: wenig Obst, etwas Vollkornprodukte und viel Gemüse, Fett: Öle, Milchprodukte, wenig Eier, mageres Fleisch, Fisch. Informiere Dich auch unter http://gesund-abnehmen.apotheken-umschau.de
Normalerweise kann frau mit 1500 Kcal am Tag das Gewicht halten. Achte jedoch auf das Verhältnis von guten und schlechten Kohlenhydraten und Fetten zueinander. Die optimale Zusammensetzung der Kcal besteht aus 140 g guten Kohlenhydraten + 60 g schlechten Kohlenhydraten, die durch gute ersetzt werden können (= 800 Kcal), und 45 g Fett (= 405 Kcal). Den Rest nimmst Du über Eiweiße auf, d.h. ca 74 g Eiweiß (= 296 Kcal). Ohne viel Bewegung funktioniert das jedoch nicht. Schau mal unter http://gesund-abnehmen.apotheken-umschau.de nach.
Versuch es doch mal mit diesem Link. Dort wird Dir gesagt, wie Du gesund abnehmen kannst, z. B. wieviele Kalorien Du mindestens zu Dir nehmen mußt und in welchem Verhältnis Kohlenhydrate und Fette zueinander stehen müssen.
http://gesund-abnehmen.apotheken-umschau.de