Da deine Mutter das Sorgerecht und das Aufenthaltbestimmungsrecht hat, kann sie dich in die Obhut vom Jugendamt geben.

Meist reicht Überforderung als Grund. Aber da kann das Jugendamt auch gucken ob nicht vielleicht eine SPFH (sozialpädagogische Familienhilfe) erstmals in die Familie installiert wird, die ein paar Mal die Woche kommt.

Aber theoretisch könnte sie dich in die Obhut vom Jugendamt geben.

Ich selber arbeite in einer stationären Jugendhilfe als Erzieherin und kann da nur das mitteilen was ich alltäglich auf meiner Arbeit erlebe

...zur Antwort

Dumm ist deine Frage nicht. Ich kann das total nachvollziehen.

Aber wie wäre es, wenn du dich festlegst, wo du leben möchtest und dann zum Beispiel nur ein Wochenende zu den anderen fährst.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, je nach dem wie weit du bist , mit 17 in eine eigene Wohnung zu ziehen, sofern deine Eltern damit einverstanden sind

...zur Antwort

Bin auch kurz vor der staatlichen Anerkennung und auch Jugendhilfe.

Wie wäre es mit

-Beziehungsarbeit in der Jugendhilfe

-Traumata

- Familienzusammenführung

- Aufnahme in die Stationäre Jugendhilfe

- Hilfeplangespräche

Wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort
Kann ein Elternteil ein Kind einfach ins heim bringen?

Hallo ich wollte fragen ob es möglich ist für ein Elternteil das Kind einfach ins heim zu schicken ? Folgende Situation ich habe einen Freund ( kein Geschlecht angegeben ich werde also geschlechtsneutral reden) der vater dieses Freundes droht ihm/ihr regelmäßig das er ihn/sie ins heim schicken wird wenn er dies und das nicht tut es ist wohl auch schon vorgekommen jedenfalls wird mein Freund nicht gerecht behandelt und dammit meine ich das Dinge gemacht werden wie das der Vater mall für mehrere Tage weg fährt und in dieser Zeit die Küche abschließt und von ihr /ihm verlangt das essen vom eigenem Geld geholt wird da der Vater der Meinung ist das mein Freund und das Geschwister Kind alles weg essen jedenfalls ist die Sache das mein Freund nur 4 Euro im Monat bekommt ( mit 16!) Und von 4 Euro kann man sich nicht sonderlich ernähren auch da er /sie von diesen 4 Euro schulmaterialen und kleidung bezahlen soll das an sich geht ja noch ( und das grenzwertig also das nur 4 Euro im Monat gegeben werden) aber das jüngere Geschwisterkind bekommt im monat 60-100 Euro! Es ist auch vorgekommen das er/sie 90 Euro gespart hatte um Geschenke für seine farmilie zu weinachten holen zu können ( was ich wirklich nicht verstehen kann) und das Geschwisterkind diese geklaut hat und sofort aufgegeben hat als mein Freund zu seinem Vate ging meinte dieser das er/sie lügt und nur noch mehr Geld haben möchte und hat ihr/ihm Taschengeld verbot gegeben. Und sie/er muss regelmäßig alleine den Haushalt machen und noch andere Dinge weil der Vater sonst droht das er/sie ins heim geschickt wird der Vater sagt zu meinen freund dazu noch Dinge wie das er/sie nutzlos ist und schuld am tot der Mutter ist ! Mein Freund macht sich schon genug Vorwürfe und hat kein Selbstbewusstsein oder Selbstwertgefühl ich habe bereits versucht zu helfen und sie/ihm dazu zu bringen auszuziehen da diese Umgebung viel zu schädlich ist aber es bringt nichts er /sie war bereits im heim ein paar mall ( der Vater hat ihn/sie hingebracht wet hätte es erwartet) und da wurde mein Freund schwer gemobbt und ich kann diese Angst verstehen ich war selbst im heim und musste das selbe erleben im ersten aber ich möchte ihm helfen hat jemand Ideen? Und wie findet ihr das? Sehe ich es zu streng und mache mir zu viele Sorgen? Oder wie seht ihr das wie ich?

...zum Beitrag

Am besten ist, wenn dein Freund da raus kommt.

Die Vater Kind beziehung ist ziemlich giftig und wird diese Person da noch psychisch sehr kaputt machen.

Ich bin Erzieherin in einer WG und kann nur positives berichten. Natürlich nur aus der "Erwachsenen Sicht" aber das Kindes Wohl steht an 1. Stelle. Dein Freund kann zum Jugendamt gehen oder zur Polizei, die dann das Jugendamt kontaktieren wird. Aber es ist nicht gut wenn er/sie da noch bleibt.

Kennst du die Kinderrechte? Ich finde es wichtig das Kinder und Jugendliche in solchen Situationen ihre Rechte kennen:

Das Kind hat recht auf...

1. Gleichheit

2. Gesundheit

3. Bildung

4. Spiel und Freizeit

5. Freie Meinungsäußerung und Beteiligung

6. Gewaltfreie Erziehung

7. Schutz im Krieg und auf der Flucht

8. Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung

9. Elterliche Fürsorge

10. Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung.

Ich wünsche deinem Freund alles Gute und hoffe, dass alles sich ins positive wendet. Auch viel Mut und Kraft 🤞

...zur Antwort

Jedes Kind hat das Recht auf eine Gewaltfreie Erziehung.

Sie sagt, dass sie mich in ein Heim anmelden will.

Ich verstehe nicht, warum heime immer so schlecht gemacht werden.

Ich bin Erzieherin in der Jugendhilfe und bin echt froh wenn Kinder und Jugendliche zu uns kommen. Und die haben auch Kontakt zu gleichaltrigen und sonstige Freiheiten 🤷‍♀️

Aber wie gesagt. Jedes Kind/Jugendliche hat das Recht auf eine Gewaltfreie Erziehung. Sprich mit jemanden darüber. Vertrau dich jemanden an. Geh zum Jugendamt, zu Polizei, Schulsoz. Arbeiter etc.

...zur Antwort

Naja, ich kann nur soviel sagen das es die kleine verwirren word und evtl. Die Bindung gestört wird, bei so einem hin und her

Das Jugendamt hat ein Wörtchen mit zu reden, da sie auch in eine päd. Einrichtung wohnt. (Wo sie wahrscheinlich nicht ohne Grund ist)

...zur Antwort

Hey,

Für Kinder und Jugendliche ist es sehr wichtig soziale Kontakte zu knüpfen um sich auszutauschen.

Ich weiß wie du dich fühlst, ich kann das voll verstehen. Aber liegt es vielleicht am Geld was deine Eltern nicht zahlen möchten?

Vielleicht gibt es ja einen Jugendtreff bei euch in der Nähe, wo du neue Kontakte finden kannst?

Laut § 1626 Abs.1 BGB sind deine Eltern für deine Erziehung, Pflege und persönliche Angelegenheiten verantwortlich. Die haben ein sogenanntes "Umgangsbestimmungsrecht", dass heisst das deine Eltern entscheiden können mit wem du dich so abgibst. ABER dies hat seine Grenzen. Deine Eltern dürfen dieses Recht nicht missbrauchen indem sie den Kontakt verbieten, nur weil sie eine Person nicht leiden können. Es geht eher darum einen Umgang zu verbieten wenn dein Wohl in Gefahr ist.

Denn wie gesagt sollen Kinder und Jugendliche Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen sammeln, denn es gehört zu einem wichtigen Bestandteil der Lebenserfahrung, die notwendig ist, um soziale Kompetenzen zu erlangen.

Deshalb sollen Eltern auch immer das Selbstbestimmungsbedürfnis des Kindes oder des Jugendlichen achten.

...zur Antwort

Meinst du die Storyline?

Jaaaaa.... das ist so... das soll ja Verwirrung bringen. Jeder hat dazu eine eigene Theorie. Aber ohne Witz diese ist fast jeden Tag gesprächsthema bei mir und meiner Cousine. Hier nochmal die Reinfolge

*I need you

*Prolouge

*run

*Epilouge

Short Storys/Songs:

*Begin

*Lie

*Stigma

*First Love

*Reflection

*Mama

*awake

-

*Higlight reels

*Love yourself wonder

*(Fake Love)

vielleicht auch Epiphany

...zur Antwort

Erstmal voll Hammer das du ein Ticket bekommen hast. Ich bin auch absoluter Fan :D

Aber nein. Sterben kann man nicht. höchstens in Ohnmacht fallen. und falls du herzprobleme hast einen Herz Infarkt.

Viel Spaß beim Konzert.

...zur Antwort

Ich hatte das auch.. ziemlich unangenehm. Aber meine Ärztin meinte zu mir das Erwachsene immer eigentlich kein Lactose vertragen. Dann habe ich die Milchprodukte 2 Wochen weggelassen und wie ein Wunder haben die Schmerzen aufgehört. Jetzt nehme ich nur 2 mal die Woche Milchprodukte zu mir.

also es ist normal wenn Erwachsene kein lactose vertragen. Das kannst du mal wenn es doch interessiert googlen

...zur Antwort

Das sich dein Schnitt so verändert hat ist sehr gut!! Mach weiter so!💪

Zurzeit ist es eher durchschnittlich aber vielleicht wirst du ja mal klassenbeste 😉🤗🌸

...zur Antwort

Wir brauchen unsere Kinder nicht erziehen, sie machen uns sowieso alles nach. Karl Valentin (Stangl, 2018).

modellernen oder lernen am Model ist einfach zu erklären. Das Kind schaut von dir ab. Z.B wenn du das Sch.... wort sagst, fängt das Kind irgendwann auch dieses Wort zu sagen. Du bist das Modell was sich das Kind anschaut.

Ich denke mal da klärt sich deine Frage ganz von alleine

...zur Antwort