Eine 100%ige Sicherheit gibt's nicht. Du kannst natürlich jedes Wort im Duden nachschlagen aber da bleibt dann immernoch das Problem mit dem Satzbau und der Zeichensetzung.

Mir hat es sehr viel gebracht, dass ich irgendwann angefangen habe, Bücher zu lesen.

Das würde ich dir auch empfehlen. Ansonsten lasse immer Jemanden Korrektur lesen.

LG.

...zur Antwort

Es gibt mit Sicherheit Mittel und Wege sie beseitigen zu lassen, aber das ist sicher schmerzhaft und mit Risiko verbunden. Ich lebe auch mit Sommersprossen, auch auf den Armen. Mich stört es fast nicht. Klar manchmal ist doof aber versuche sie als einen teil von dir zu sehen

...zur Antwort

Das kann sehr gut eine Depression sein, hatte ich auch eine Zeit lang. Am besten du versuchst abends Baldriantabletten zu nehmen, die musst du aber erst eine Zeit regelmäßig nehmen, bis sie wirken.

An deiner Stelle würde ich noch einen Bluttest machen. Müdigkeit kann ein Anzeichen eines Mineral- oder Vitaminmangels sein.

Ich finde es toll, dass du dir Hilfe gesucht hast und wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Nein, soweit ich weiß ist er nicht dazu verpflichtet. Und wenn er es nicht will, ist das auch besser so.

LG

...zur Antwort

Es gibt einen Reithof in der Lüneburger Heide. Der heißt Bockholts-hoff. Ich hab ihn auf der Pferdemesse kennen gelernt. Ich war noch nicht dort aber es soll dort für alle Wünsche die passenden Pferde geben.

LG.

...zur Antwort

Pferde dürfen jegliches Giftkraut nicht fressen

Nachtschattengewächse wie zB. Tomaten sind Gift für Pferde.

Mit leckerreien wie Äpfel Möhren etc. Sollte man sparsam sein, aber für die Arbeit mit ihnen sind Möhrenscheiben generell gesünder als leckerli.

Je süßer das Obst, desto ungesünder fürs Pferd.

Meiner Reitbeteiligung habe ich aber sogar schonmal ein kleines Stück mango gegeben und mein anderer bekommt ab und an Mandarine und jeden Tag Fenchel.

Generell sollte ein pferd ständig an Heu ran kommen und ab und zu Mineralien zu futtern bekommen.

...zur Antwort