Nein! Diabetes ist nicht ansteckend, aber die Wunde könnte sich entzünden. Falls du dir wirklich Insulin gespritzt hast (Also nicht nur ausversehen sich gepickst), dann sollte du schnellstmöglich zum Hausarzt oder ins Krankenhaus, da ein normaler Mensch (ohne Diabetes) Insulin meist nicht verträgt. Wenn du dich wirklich nur leicht gepickst hast, dann brauchst du dir keine Sorgen machen.

Deine Mimi

...zur Antwort

Hallo lieber Leazklm,

deine Verbrennung sieht etwas stark aus. Ich würde dir empfehlen erst mal zuhause auszuprobieren, wie es ist damit zu spielen, sofern du einen Basketball besitzt. Falls es dich zu sehr stört, würde ich es mit Polstern oder Pflastern ausprobieren.
Wenn es schlimmer wird über die nächsten Tage, dann geh bitte zum Hausarzt.

LG

...zur Antwort

Das ist normal und geht von selber wieder weg meistens. Wenn es länger als 2 Wochen bleibt geh bitte zum Arzt

...zur Antwort

Weil die meisten keine neuen Mitarbeiter benötigen

...zur Antwort

Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst! Basierend auf deinem EKG sieht der Rhythmus auf den ersten Blick regelmäßig aus, mit normalen P-Wellen und QRS-Komplexen. Ohne detaillierte medizinische Analyse kann ich dir aber keine genaue Diagnose geben. 

Wenn du vor kurzem beim Kardiologen warst und alles in Ordnung war, spricht das schon mal für eine harmlose Ursache. Einzelne Extrasystolen oder kurze Phasen mit einer erhöhten Herzfrequenz können völlig normal sein, besonders wenn du dich gestresst fühlst oder Koffein konsumiert hast. 

Falls du jedoch häufiger solche Episoden hast oder sie mit Symptomen wie Schwindel, Atemnot oder Brustschmerzen einhergehen, solltest du es sicherheitshalber noch mal ärztlich abklären lassen. Wenn du dir weiterhin Sorgen machst, könnte ein Langzeit-EKG helfen, um mögliche Rhythmusstörungen über einen längeren Zeitraum zu erfassen. 

Bleib ruhig – wenn du dich ansonsten gut fühlst und es ein Einzelfall war, ist es wahrscheinlich harmlos.

...zur Antwort
Ja, ich habe auch eine Winter-Depression..

Ja, kenne ich nur zu gut. Im Winter fehlt mir oft die Energie, vor allem wenn es den ganzen Tag dunkel ist. Man muss sich richtig aufraffen, um was zu schaffen. Du bist da nicht allein!

...zur Antwort

Gäste fragen oft nach einem Taxi, weil es bequemer ist und sie dem Hotelpersonal vertrauen. Sie erwarten, dass der Service übernommen wird, anstatt selbst nach einem Taxi zu suchen. Es geht weniger um Unfähigkeit, sondern um Komfort und Entspannung beim Reisen.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass dein Körper Schwierigkeiten hat, sich in der Dusche zu entspannen, besonders wenn du vorher schon auf der Toilette warst. Dein Gehirn verbindet das Pinkeln oft mit bestimmten Umgebungen, und der Wechsel von der Toilette zur Dusche könnte den Prozess stören. Es kann auch sein, dass die Blase nach dem ersten Entleeren nicht mehr genug Urin hat, um weiterzulassen.

Ein paar Tipps: Versuche, dich ohne Druck zu entspannen und vielleicht ein bisschen Wasser laufen zu lassen, um das Gefühl zu verstärken. Achte darauf, dass du wirklich bereit bist und nicht nur versuchst, zu pinkeln, weil du es willst. Wenn das Problem weiterhin besteht oder häufiger auftritt, könnte es sinnvoll sein, mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Ursachen vorliegen.

...zur Antwort

Ein starker, beißender Geruch kann auf eine Infektion wie eine bakterielle Vaginose oder einen Pilz hinweisen. Geh am besten zu einer*m Gynäkolog*in, um das abklären zu lassen. Bis dahin: Intimbereich nur mit Wasser waschen, Baumwollunterwäsche tragen und auf enge Kleidung verzichten.

...zur Antwort

ADHS ist eine Störung, die oft mit Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität einhergeht. Menschen mit ADHS haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, bleiben oft nicht bei einer Aufgabe und lassen sich schnell ablenken. Sie sind häufig sehr aktiv und haben Probleme, ruhig zu bleiben, vor allem in Situationen, in denen das erwartet wird. Auch impulsives Verhalten, wie unüberlegtes Handeln oder das Unterbrechen von Gesprächen, ist typisch. Wenn diese Symptome dein tägliches Leben stark beeinflussen, könnte ADHS vorliegen. Ein Facharzt kann dir helfen, eine genaue Diagnose zu stellen.

...zur Antwort
Hermes hat mein Paket verloren und zugegeben aber den Sendestatus nicht geändert, keine Rückerstattung vom Dienstleister ohne Beweis?

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte eure Hilfe und Rat.

Ich versuche es kurz zu halten. Hermes hat mein Paket verloren und ich habe eine Email von denen bekommen. Ich soll mich an den Versender melden für eine Rückerstattung meines Geldes oder die anderen Optionen.

Ich habe dies getan und mich an den Dienstleister gewendet und ein Screenshot von der Email beigefügt. Der Deinstleister teilte mir mit, dass laut Sendungsverfolung der Status auf der Hermes Webseite auf "Zugestellt" angezeigt wird und ich soll doch Bitte eine Offiziellen Beweis den zusenden damit die den Fall weiter bearbeiten könne.

Ich habe Hermes per Email über das Problem mit dem Beweis sowie den falschen Sendestatus gemeldet. Es kam eine Rückantwort und die sind der Meinung das deren Email ausreicht.

Ich habe darauf hin nochmal ein Offiziellen Schreiben per PDF oder irgendeinen Fall Nummer gebeten damit der Dienstleister sich an Hermes wenden kann um klarheit zu verschaffen und das der Sendestatus geändert werden soll.

Zur selben Zeit hat der Dienstleister mein Fall für abgeschlossen erklärt da ich innerhalb kurzer Zeit, einen fundierten Beweis erbringen konnte, dass das Paket von Hermes verschlammt wurde.

Habt ihr vielleicht einen guten Rat was ich noch tun könnte um Hermes druck zu machen? Mit der Telefonhotline bin ich selber nicht weiter gekommen und die Leute sind dort echt unfähig - ich muss immer denen erklären das der Sendungsstatus falsch ist. Sollte ich vielleicht nochmal eine Nachforschungsformular bei Hermes einreichen? Ich habe das mitte Dezember erstmal nur über Telefon gemacht.

Bin für jeden Rat/ Hilfe dankbar.

...zum Beitrag

Es tut mir leid, dass du mit Hermes und dem Dienstleister solche Probleme hast. Hier ein paar Tipps:

  1. Nachforschungsformular einreichen: Wenn du das noch nicht gemacht hast, versuche es über das offizielle Formular auf der Hermes-Webseite.
  2. Social Media nutzen: Viele Unternehmen reagieren schneller auf Beschwerden über Twitter oder Facebook.
  3. Schriftliche Bestätigung fordern: Bestehe auf einer offiziellen Bestätigung von Hermes, dass das Paket verloren ist.
  4. Verbraucherzentrale oder rechtliche Schritte: Falls du keine Rückerstattung bekommst, kannst du dich an die Verbraucherzentrale wenden oder rechtliche Schritte prüfen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! 😊

Ich bin fast fertig mit meinem Medizinstudium und möchte dir ein paar Tipps geben, die dir helfen könnten:

  1. Belastung reduzieren: Pausiere Übungen wie Handstand oder Brücke, um dein Handgelenk zu entlasten. Überlastung könnte die Schmerzen verstärken.
  2. Kühlen: Nach dem Sport kann eine kalte Kompresse (10–15 Minuten) helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
  3. Handgelenk stabilisieren: Mit einer Bandage oder einem Tape kannst du dein Handgelenk bei Übungen schützen.
  4. Sanfte Kräftigung: Leichte Übungen, z. B. mit einem Softball oder Theraband, stärken die Muskulatur und entlasten das Gelenk.
  5. Dehnen: Regelmäßiges, vorsichtiges Dehnen der Unterarm- und Handgelenksmuskulatur kann die Beweglichkeit verbessern.
  6. Arztbesuch bei anhaltenden Schmerzen: Wenn die Beschwerden nicht besser werden oder stärker sind, lass es von einem Arzt untersuchen. Es könnte eine Überlastung oder eine Sehnenreizung vorliegen.

Ich hoffe, die Tipps helfen dir und wünsche dir gute Besserung! 💪

...zur Antwort

Ein Facharzt für Allgemeinmedizin ist auf die hausärztliche Versorgung spezialisiert und behandelt Menschen aller Altersgruppen bei allgemeinen Gesundheitsproblemen.

Ein Facharzt für Innere Medizin konzentriert sich auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten der inneren Organe (z. B. Herz, Lunge, Verdauungstrakt). Manche Internisten arbeiten auch als Hausärzte, aber sie haben eine tiefergehende Spezialisierung.

Ich hoffe das dir das weiter hilft!

...zur Antwort

Hallo,

ein braun-oranger Fleck am kleinen Zeh könnte ein Bluterguss (Hämatom) sein, der durch Druck oder Reibung entstanden ist, zum Beispiel durch enge Stiefel. Solche Flecken können sich in der Farbe ändern, aber wenn der Fleck nur braun ist, könnte es einfach eine Spätphase des Blutergusses sein, wenn das Blut abgebaut wird.

Es könnte auch sein, dass der Fleck durch eingeschränkten Blutfluss aufgrund der engen Schuhe oder langes Stehen entstanden ist. In den meisten Fällen sind solche Flecken harmlos und heilen von selbst. Achte darauf, den Fuß zu schonen und auf bequeme Schuhe zu achten. Wenn der Fleck jedoch größer wird oder mit Schmerzen oder anderen Symptomen kommt, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Der Stich sieht auf dem Bild nach einer typischen Reaktion auf ein Insekt aus, vielleicht eine Bremse, Mücke oder Wespe. Da du allergisch auf Insektengifte reagierst und schon mal eine Blutvergiftung hattest, solltest du vorsichtig sein. Wenn die Schwellung größer wird, die Rötung sich ausbreitet oder die Schmerzen schlimmer werden, geh bitte sofort zum Arzt.

Ich bin kurz davor, mein Medizinstudium abzuschließen – daher mein Rat: Kühlen, ein Antihistaminikum nehmen und eine beruhigende Salbe auftragen. Pass gut auf dich auf! 😊

...zur Antwort

Hey,

deine Symptome könnten sowohl auf eine Erkältung als auch auf eine Grippe hindeuten, aber es gibt Unterschiede:

  • Erkältung: Entwickelt sich langsam, Halsschmerzen, Schnupfen, und leichter Husten sind typisch. Meist kein hohes Fieber.
  • Grippe (Influenza): Kommt plötzlich, oft mit starkem Fieber, Gliederschmerzen, Müdigkeit und trockenem Husten.

Wenn du nur Halsschmerzen und Schnupfen hast, klingt es eher nach einer Erkältung. Mach dir erstmal keine Panik! Ruh dich aus, trink viel Tee, und nimm Halstabletten oder Honig, um die Schmerzen zu lindern.

Falls du aber hohes Fieber bekommst, dich schwach fühlst oder andere starke Symptome auftreten, solltest du sicherheitshalber zum Arzt gehen. Gerade wenn du schon mal Probleme mit einer Grippe hattest, ist Vorsicht besser.

Gute Besserung und versuch, ruhig zu bleiben! 😊

...zur Antwort