Angenommen, man hat vor 10 Jahren eine Wohnung gekauft und dafür 200000€ bezahlt.
Diese wurde dann für 600€ kalt vermietet, was einer jährlichen Mieteinnahme von 7200€ und somit einer Rendite von 3,6% auf den Wohnungswert entspricht.
Nun haben sich die Immobilienpreise drastisch erhöht und besagte Wohnung hätte 10 Jahre später einen Verkaufswert von 300000€.
Da man aber die Kaltmiete deshalb nicht gleich auf 900€ erhöhen kann, hätte man bei 600€ nur noch eine Rendite von 2,4% (oder ggf. etwas mehr bei moderater Anpassung der Miete).
Wie kann man das aber nun ausgleichen bzw. wäre man als Eigentümer in diesem Fall besser beraten, die Wohnung für 300000 zu verkaufen und somit den Gewinn von 100000 mitzunehmen, anstatt sie weiterhin "unter Wert" zu vermieten?