Der Zähler ist einfach sehr alt, unserer machte auch Geräusche. Haben einen Schrank drumherum gebaut, dann war Ruhe.

Vor wenigen Wochen haben wir allerdings einen neuen bekommen, der macht überhaupt kein Geräusch, da ist ja auch nix mechanisches mehr dran.

...zur Antwort

Resturlaub aus 2020 ist am 01.04.2021 verfallen. Die Verrechnung mit dem Märzurlaub war also zu Deinen Gunsten. Jetzt steht Dir nur noch anteilig der Resturlaub bis zum Kündigungstermin zu.

...zur Antwort

Wer erhöht denn 10 Jahre die Miete nicht? Das macht keinen Sinn. Wenn die Wohnung bezahlt ist, machen Mieterhöhungen mehr Sinn, denn mit dem Geld kann ich mir das Leben auch schön machen, ohne die Substanz anzugreifen. Verkauf lohnt sich erst, wenn ich das dann verfügbare Kapital zum gleichen Prozentsatz anlegen kann, was ich vorläufig nicht sehe. Ich selbst besitze eine Wohnung, die ich gut vermietet habe. Ein Verkauf steht aus oben genannten Gründen nicht an. Im Augenblick kann ich wegen des Berliner Mietendeckels die Miete nicht erhöhen. Trotzdem ist meine Rendite höher als jeglicher Zinssatz. Und dameine Wohnung bezahlt ist, kann ich von der Miete mein Leben verschönern und noch was für Reparaturen oder Instandhaltung zurücklegen.

...zur Antwort

In Berlin müsstest Du mehrere 100.000 Euro investieren, um eine entsprechende Wohnung zu kaufen. Nur den Sinn der Frage verstehe ich nicht. Wenn du das Geld zum Erwerb der Wohnung nicht flüssig hast, macht es keinen Sinn. Nur wenn die 1500 Euro zur Finanzierung reichen. Allerdings hat man als Vermieter weitere Kosten.

...zur Antwort