Bei meinem Windows Phone geht es. Nur länger auf das Bild drücken und dann kommt ein schwarzes Fenster und da steht dann ' Bild speichern ' ...
So ist die beste reihenfolge:
Toast Nutella Erdnussbutter
Erdnussbutter mit Nutella Mischen.
DAS TOAST SCHMECKT WIE SNICKERS !!!
Hey, warscheinlich weil du Angst hast du könntest etwas falsch machen oder runterfallen!
Bleib einfach ganz cool wenn du in die Halle/auf den Platz kommst! Du wirst ja auch besser im Springen und irgendwann ist es für dich nur noch eine kleine Sache.
Reite den Sprung am besten immer in der Mitte an, lass dem Pferd über dem Sprung viel raum (Hals und Rücken), treib kurz vor dem Sprung energisch, aber nicht plötzlich und treibe nach dem Sprung gleichmäßig nach, beschleunige aber nicht sofort.
Was reitet ihr denn? Cavalettis ?
Liebe Grüße erstmal :)
Und wo sind die Firefox exras??? :((
Ich bin der meinung das man damit gut reiten kann, da es bei jedem "zug" ,wenn ich das mal so sagen darf, druck auf die Pferdenase gibt. :)
Ich bin sowieso gegen das reiten mit Sperriemen etc. beim reiten..!
Alle regen sich immer über die Rollkur auf, und unternehmen nichts gegen..!
Ich selber reite Western, Freizeit und fahre Kutsche mit einem Pony.
Und ich bin ganz glücklich das ich mit dem Englisch reiten aufgehört habe.
Pferde sollten frei sein..! Und sie würden NIEMALS von sich aus springen oder ihren Kopf zusammen zurren das sie sich schon fast in die Brust beißen -__-'
Mit dem Pony (Welsh A) mit dem ich Kutsche fahre...
Springe ich zwar auch ab und zu über Baumstümpfe...und galoppiere um unser Gründstück oder trabe, galoppiere im Stehen..! Aber dafür ist dieses Pony..Wortwörtlich FREI..! Sie steht nicht irgendwie eingezäunt oder den ganzen Tag wie andere Pferde in der Box..! NEIN! Sie kann weg gehen wann sie will..macht sie aber nicht. Und warum? Weil sie's hier gut hat.. Sogar als sie mit anderen Pony's frei rumlief...sie sind nicht abgehauen...
Und auf diesem Pony, reite ich nur noch ohne Sattel und Trense, das sie schon etwas älter ist, und ohne Trense, weil ich nicht gerne mit Trense reite.
http://www.youtube.com/watch?v=GNgkPJQ3n2g
-
- Zwar mit Sporen, die kaum gebraucht werden, aber könnt ihr das mit euren Pferden auch?
-
So, und jetzt an alle Tunierreiter:
Bevor ihr euer Pferd über Sprünge schickt, die größer als sie selbst sind, springt erst mal selber rüber. Mal sehen ob ihr das Tunier dann noch wollt...
Und bevor ihr euer Pferd zusammen zurrt das es nicht mehr richtig nach vorne gucken kann, zurrt euch selbst erstmal zusammen und macht das, was das Pferd machen muss.
Das war meine meinung..! Und ich hätte noch mehr sagen können, aber ich hör jetzt auf.
LG
Milena
http://www.youtube.com/watch?v=GNgkPJQ3n2gHallo, ich habe da ein paar (vielleicht) nützliche Tipps für dich..!
Alle Vorsichtsmaßnahmen helfen nicht, wenn die Motten schon da sind. Dann gibt es nur eins: Ausmisten. Alle Lebensmittel müssen genau kontrolliert und gegebenenfalls weggeworfen werden. Ob Nudeln, Grieß, Rosinen, Tee, Erbsen oder Haferflocken - Motten finden überall ihr Plätzchen. Ist unklar, ob ein Produkt befallen ist, legt man es zur Sicherheit für eine Woche in die Gefriertruhe. Minus 18 Grad machen auch Eiern und Larven den Garaus. Brotkästen, Schränke und Regale sollte man gründlich mit heißem Essigwasser auswischen und die Ritzen danach am besten trocken föhnen. Um sicherzugehen, wiederholt man diese Grundreinigung im Abstand von zwei Wochen.
Um eine gründliche Reinigungsaktion kommt man auch bei Kleidermotten nicht herum. Textilien, die nicht waschbar sind, kann man mit Kälte- oder Wärmebehandlungen retten. Eine Stunde bei 50 bis 60 Grad im Umluftherd tötet die Larven ab. Wem das zu riskant ist, der kann die Tiefkühlmethode versuchen.
Beim Einsatz von chemischen Mitteln sollte man Vorsicht walten lassen. Sie sind sehr langlebig und können, etwa über die Raumluft, problematisch für empfindliche Menschen aber auch Haustiere werden. Ein natürliches Insektizid ist Neem-Extrakt (bzw. Niem-Extrakt), der stark verdünnt auf die Kleidung aufgesprüht wird und die Larven am weiterfressen hindert. Neem kann auch zur Abschreckung angewendet werden.
Pheromon-Klebefallen sind zur Mottenbekämpfung weniger geeignet. Sie ziehen nämlich nur die Männchen an, während die Weibchen weiter ihre Eier ablegen können. Sinnvoll sind die Fallen aber, um Motten zu lokalisieren und zu kontrollieren.
Oder ganz einfach:
Fliegengitter..!!
Lieben Gruß,
Milena