Der VGA-Anschluss (engl. Video Graphics Array) ist ein analoger Bildübertragungsstandard für Stecker- und Kabelverbindungen zwischen Grafikkarten und Anzeigegeräten. Dieser wurde 1987 mit dem Video Graphics Array von IBM eingeführt und folgte dem EGA-Anschluss.

Hierbei wird das analoge VGA-Signal durch den RAMDAC der Grafikkarte erzeugt.

Bei aktuellen Bildschirmtechnologien wie TFT-Displays ist eine Umwandlung des digitalen Bildes der Grafikkarte in ein analoges Signal nicht mehr notwendig, da im Bildschirmgerät ohnehin ein digitales Signal benötigt wird. So wurde VGA durch digitale Verbindungsarten wie DVI, HDMI oder Display Port ersetzt, welche auf rein digitaler Ebene arbeiten und Umwandlungsverluste vermeiden. Für analoge Übertragung von NTSC- und PAL-TV-Signalen existieren verwandte Standards, z.B. RGB, S-Video und F-BAS.

Früher wurde unter anderem in Workstations der Unternehmen Sun, Silicon Graphics und IBM der Steckertyp 13W3 verwendet, bei dem die Bildsignale besser geschirmt sind. Die elektrischen Signale sind aber ansonsten identisch.

Eine kompaktere, manchmal in Laptops eingesetzte Variante ist Mini-VGA, welche sich nur mechanisch und nicht elektrisch vom ursprünglichen VGA-Anschluss unterscheidet.

Die PC-99-Norm schreibt seit dem Jahr 1999 für VGA-Stecker und Buchsen die blaue Farbe vor.

Ende 2010 gaben Intel und AMD bekannt, ab dem Jahr 2015 kein VGA mehr in ihren Produkten zu unterstützen. In Zukunft wird man sich auf die Schnittstellen HDMI und DisplayPort konzentrieren.[1]

...zur Antwort

Im Schauf enster von Windows %Appdata% dann .minecraft öffnen dann screenshots

...zur Antwort

Starte mal dein i-net Treiber neu oder installieren ihn neu

...zur Antwort

Du kannst das bei den beiden Sachen im Menü von erhalten unter Eigenschaften einstellen

...zur Antwort

Also wenn die Reaktion stark ist ( Erbrechen, Schnappatmung...) Würde ich sofort 112 wählen ansonsten abwarten. Ich bin selber gegen Biene, Wespen Algergisch und trage immer ein Notfall set dabei

...zur Antwort

Du darfst den Polizisten Anzeigen (Würde ich tun) Wegen Beleidgung, Unerlaubtes Eindringen in die Privatsphäre. Nur das Hochgeladene Video Würde ich löschn

...zur Antwort

Grundsetzlich nicht aber da wenn er unbedingt nach hause möchte kann er die auch sagen z.B. beim Jugendamt. Wenn nicht geht das unter Freiheitsberaubung. Strafgesetzbuch Besonderer Teil (§§ 80 - 358)
18. Abschnitt - Straftaten gegen die persönliche Freiheit (§§ 232 - 241a)
§ 239 Freiheitsberaubung

(1) Wer einen Menschen einsperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) Auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren ist zu erkennen, wenn der Täter

  1. das Opfer länger als eine Woche der Freiheit beraubt oder
  2. durch die Tat oder eine während der Tat begangene Handlung eine schwere Gesundheitsschädigung des Opfers verursacht. (4) Verursacht der Täter durch die Tat oder eine während der Tat begangene Handlung den Tod des Opfers, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.

(5) In minder schweren Fällen des Absatzes 3 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, in minder schweren Fällen des Absatzes 4 auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen. Quelle:http://dejure.org/gesetze/StGB/239.html

...zur Antwort

Also 1. Dies sind reaktionen auf ein erlebinis (sclimm oder gut meistens eher Schlimm) d.h. du musst irgendetwas erlebt haben und weiß nicht wie du es loswerden sollst. Am besten redest du mit einer vertrauten person dadrüber (keine eltern Ich spreche aus erfahrung)

...zur Antwort