- Eine Jeans für vier
- Wild Child
- Alex und Emma
- Briefe an Julia
- Anne liebt Phillip
- Das Leuchten der Stille
- She's the man
- Powder Girl
Ich hoffe das hilft dir! :*
Ich hoffe das hilft dir! :*
Schreib mal an die Bravo, die wissen sowas immer. Aber wenn, dann kommt er wahrscheinlich nach Berlin.
Nein musst du nicht und das ist wahrscheinlich noch schädlicher. Versuch mit Hänna zu färben und wasch deine Haare mit Walnussshampoo. Dann müsstest du deine alte Haarfarbe zurückbekommen. Das ist ausserdem der ökologisch und gesundheitlich beste Weg.
Espresso ist wie jedes Kaffeegetränk ein Aufputschmittel. Wenn du es nicht wirklich brauchst würde ich es auch nicht nehmen. Vorallem weil es besonders stark ist. Das kann so weit führen, dass du den täglichen Espresso brauchst um dich konzentrieren zu können - du wirst also abhängig. Als Jugendliche kann das noch viel schneller passieren.
Zu roten Haaren passt grün gut, ich würde dir also ein solches empfehlen: http://www.fashionart-abiballkleider.de/wp-content/uploads/2011/03/Gr%C3%BCnes-langes-Abibkleid.jpg
Ich würde es so sagen: Est-ce qu'il y a d'autres tailles pour cette robe, aber eigentlich ist an deinem Satz nichts falsch.
Du musst dir gut überlegen wo du sowas aushängst,w eil sonst irgenwelche Leute deine Daten haben. Willst du babysitten? Häng den Zettel im Kindergarten aus, willst du Gassi gehen? Frag in der Örtlichen Hundeschule. Mit alten Leuten spazieren gehen? Häng den Zettel ins Altersheim :-)
Jeden Tag waschen, mit Antipickelwaschgel, z.B.: von Balea. Nicht eincremen, davon wird die Haut fettig und die Poren verschließen sich. Ansonsten ist es leider Veranlagung.
man sollte keine angst vor dem tod an sich haben. viele haben angst vergessen zu werden, allein zu sein, diesem nichts gegenüberzustehen, was das ende von allem sein soll. man sollte den tod wie so vieles einfach als abschied betrachten. so vieles endet, die kindheit, der erste urlaub ohne eltern, eine beziehung. der tod ist wohl das gravierendste ende, aber angst zu haben braucht man nicht, es hört sich vielleicht ein bisschen absurd an, aber man weiß nicht was danach kommt und die meisten orte an denen tote bestattet sind, sind schön und geben hoffnung. sterben ist für angehörige viel schwerer, denn auch abschiednehmen ist ein bisschen wie sterben... ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
wenn du schon alle bücher gelesen hast, versuche es mal mit skulduggery pleasant, bartimäus oder den tributen von panem. wenn du noch mehr vorschläge willst, schreib mir einfach, ich liebe die percy jackson reihe sehr! :)