Wenn es nicht so weit entfernt ist, nimm am besten ein Taxi. 16 Cent pro Kilometer. Ist echt preiswert.

...zur Antwort

Weil die türkei viel weniger Einwohner hatte. 1920 waren es ca 10-20 Mio, während Deutschland schon damals 60 Mio hatte.

Ländliche ist nicht zwingend ein Indikator. Spanien hat auch mehr landfläche als Deutschland und trotzdem halb so viele Einwohner.

Die Differenz der Einwohner wird sich in den nächsten Jahren vergrößern.

...zur Antwort

Hi,

1. Du und dein Kind nichts, da eu Bürger, deine Frau eig auch nichts. Glaube albaner brauchen kein Visum. Würde aber mal zur Sicherheit googeln.

2. Bei Erwachsenen reicht eig auch ein deutsches Perso. Am besten googeln.

3. Nicht im Flughafen, am besten in guten Wechselstuben/Juweliere oder Banken. Bekommst schwer den genau gleichen Wechselkurs, aber in den oben genannten Orten guten Kursen. Kannst auch in Läden per Karte bezahlen (in türkische lira bezahlen. Deine eigene Bank wird dann den Wechselkurs machen)

4. Am besten Rezeption/andere Touristen vor Ort fragen

5. Türkei ist ein sehr großes/ vielseitiges Land. Man kann weiter entfernt großstädte anschauen. Richtung gaziantep/mardin gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch leckeres Essen. Side bzw Strandküsten sind halt für ausländische Touristen gebaut worden, haben nicht sonderlich viel für kulturelle Dinge. Restaurants am besten in der Stadt und auch einheimische fragen.

6. Sim Karten kosten zwischen 10-20€ Aktivierung inkl genug Internet/Anruf. Kannst zu türkcell oder Vodafone gehen

...zur Antwort
Meine Eltern wollen in die Türkei ziehen - was tun?

Hallo alle Zusammen!

Meine Eltern sind vor einer Woche in die Türkei geflogen. Das tun sie öfters, also habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Heute kommen sie wieder.

Meine Eltern schwärmen schon seit einigen Monaten in die Türkei zu ziehen, aber das waren alles nur Träume. Sie betonten auch immer wieder, dass es nur in ihrer Rente sei, um dort sesshaft zu werden. Das hatte keine großen Auswirkungen auf mich, also war es mir eigentlich ganz recht. Nun, jetzt haben mich meine Eltern aber vor 3 Tagen über FaceTime angerufen und haben mir mitgeteilt, dass sie eindeutig in die Türkei ziehen werden, dieses Jahr noch. Sie wollen das Haus verkaufen und dort leben. Und da habe ich es noch nicht geglaubt, aber die letzten Tage haben unsere Eltern mit uns gesprochen ( über Anruf ) und jetzt weiß ich - es wird Ernst. Meine Eltern sind selbstständige Firmenleiter einer Bäckerei und das macht sie echt kaputt. Sie sind nur noch am schlafen oder am arbeiten, und sie tun mir echt Leid. Sie hatten sich also entschlossen, ihr Geschäft aufzugeben und einen kleineren Laden zu eröffnen. Nun denke ich mir aber, dass diese Idee schon in Luft aufgelöst ist. Sie sind wahrscheinlich nur in die Türkei geflogen, um ihr neues Leben zu planen.

Mein Problem: Ich bin 15 und habe fast meinen Realschulabschluss. Mein Q-Vermerk habe ich zu 100%. Ich habe mich bei einem Gymnasium "beworben" und ich wurde angenommen. Meine Freunde und ich haben geplant zusammen unser Abitur zu absolvieren. Ich habe mein ganzes Leben geplant, wie ich hier in Deutschland Medizin studieren werde, wie ich mein Abitur mache usw. Mein ganzes Leben war so übersichtlich und ich übertreibe nicht wenn ich sage: Meine Träume haben keine Chance mehr in der Türkei. Ich habe ihnen bereits gesagt das ich sie liebe und ich nicht möchte das sie wegen mir hier in Deutschland bleiben, also sollten sie gehen. Ich kann bei meiner Oma leben. Aber sie wollen mich nicht hier lassen also habe ich keine andere Wahl. Was zur Hölle soll ich tun? Mein Türkisch ist schrecklich, ich bin introvertiert und will da nicht leben!

Ergänzung: Ich und meine Eltern haben Beschlossen das ich mein Abitur hier machen darf, dann bin ich volljährig selbst entscheiden zu können:)

...zum Beitrag

Echt traurig, dass deine Eltern nicht an dich denken. Ich hätte es ja noch "irgendwie" verstanden, wenn du keine Verwandten in Deutschland hast, aber bei dir ist es ja anders.

  1. Hast du schon mit deiner Oma geredet? Meistens geben die Eltern nach, wenn ihre Eltern mit ihnen reden (Stichwort Hierarchie). Das ist der einfachste Weg und am besten für alle. Musst sie halt richtig überzeugen, am besten mit Tränen oder etc. das liegt dann bei dir.

Falls du sonst noch was hast schreib einfach. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.

...zur Antwort
  1. Du kannst schauen wer der Lieferant ist.
  2. Falls du meinst, ob es ein richtiger Döner ist oder nicht, dann musst du eig nur auf die Speisekarte schauen. Wenn dort Döner steht, dann ist es nach deutschem norm ein Döner, wenn dort Aber nicht Döner steht, sondern was anderes (Drehspieß, Kebap, nach Döner-Art Gewürzt), dann ist das kein richtiger bzw guter Döner.
...zur Antwort

Kannst die app Sahibinden downloaden und dort mal suchen. Ich denke ein es fängt an bei mind 100.000€ und geht hoch bis xxx. Je nach dem wo und welche Ausstattung. Könntest ja auch Grundstück kaufen und alles selber bauen lassen. Oder du kaufst etwas mehr abseits der touri regionen. Aber für 200.000€ kriegst du locker ein Haus.

...zur Antwort

Essen (am besten nicht touristische Restaurants) ist viel günstiger als in Deutschland. Du bekommst einen Hähnchendöner für unter 1€ und auch vieles anderes. Alkohol ist in der Türkei teurer als in Deutschland, aber wenn ihr nicht dauerhaft saufen wollt, sollte das für euch in Ordnung gehen. Auch der Rest ist deutlich günstiger als in Deutschland.

Falls du genaueres wissen willst, schreib einfach einen Kommentar.

...zur Antwort

Müssen Frauen überhaput in den Militärdienst? Meines Wissens nach nicht. Aber bei Männern gilt auf jeden Fall das was du geschrieben hat. Entweder du kaufst ihn Frei für 5000€ oder die leichtere/Kostengünstigere Art ist, dass man die türksiche Staatsbürgerschaft aufgibt und nur die Deutsche hat(falls möglich)

...zur Antwort

Ja. Hat auch dafür die Gründe. Erstens sind viele Türkische Frauen im jungen erwachsenen Alter nach Deutschland nach der Heirat eingewandert, also die, die gebrochen und wenig deutsch sprechen können(ist sehr pauschal und meißtens können diese nicht viel dafür, da früher das Angebot des Staates, die deutsche Sprache zu beherrschen, sehr bedürftig war, aber das ist auch wieder ein anderes Thema.).

Vorwissen, dass man braucht: Diese Frauen (sagen wir im Alter über 40 Jahren)(vorwiegend aus ärmeren Regionen/Familien) haben viel in ihrer Kindheit mit Essensknappheit zu tun gehabt. Es hat viele Gründe sei es die Sanktionen während des Zypernkonflikts (vergleichbar mit den Sanktionen gegenüber Russland, aber von der ganzen Welt und nicht nur vom Westen), die zu vielen wirtschaftlichen Problemen geführt haben oder putsche oder andere Konflikte wie zb bei der PKK in den 80/90ern.

Diese, sagen wir mal Traumata(ist aber generell bei Einwandererfrauen aus dem Balkan, nahen Osten oder anderen Länder außerhalb von Industrienationen so) führt dazu, dass man das Essen besser Schätzt bzw mit anderen Augen sieht. Zb ist es so, dass viele Deutsche( ich meine Deutsch Deutsch) das Essen nicht Wertschätzen bzw sehen sie Essen als eine Selbstverständlichkeit, was daran liegt, dass sie nie Knappheit oder Mangel hatten und seit ihrer Geburt genug Essen(außer natürlich die sehr alte Generation, die die Nachkriegssituation erlebt hat.). Diese Menschen verschwenden auch öfter Essen, egal ob der Grund zu viel, kein Geschmack oder was anderes ist. Viel seltener sieht man ausländische Frauen dabei zu, wie sie Essen verschwenden, dh alles aufessen, das Restliche Essen mitnehmen oder wiederverwerten etc. (natürlich gilt das nicht für alle Deutsche, aber % sind es viel mehr deutsche, aber natürlich ist es auch andersherum nicht immer so. Ich gehe nur von der allgemeinheit/durchschnitt aus).

Naja nach dem wir das alles Erklärt haben ist der Grund, dass sie auch teils Angst haben zu wenig Essen zu haben. dh. auch deren Instinkt beim Kauf von angebot ist wegen dieses ``Traumata`` höher, da sie vom gleichen Geld mehr haben können(Vorhin beschrieben mit Armut aufgewachsen). Deswegen kaufen meist türkische Frauen viel mehr ein als Deutsche. Deswegen sieht man viel weniger Türkische Frauen in Edeka, Rewe, Real etc, sondern fast nur in Discountern.

Natürlich nutzen auch viele die Gelegenheit auch einfach aus um mehr zu kaufen für das gleiche Geld(wie vorhin beschrieben). Zb wenn bei Aktionen Markennahrung reduziert ist (zb Butter,Nudeln,hygiene etc) kaufe ich auch gerne viel mehr ein, da man einfach bessre Qualität hat für fast den gleichen Preis wie die Eigenmarken.

...zur Antwort
  1. Verhalten. Viele Flüchtlinge Verhalten sich unverschämt/unmöglich(Provokation,Vergew*ltigung,Mord etc.). Ist aber auch ein Problem in Deutschland. (In Türkei viel schlimmer, da viel mehr (illegale) Flüchtlinge.
  2. Müssen vom Staat versorgt werden, d.h. sie kosten wertvolle Steuergelder und Türkei ist nicht grad das reichste Land. Manchen Flüchtlingen wird die Wohnung gestellt und sie bekommen alles vom Staat bezahlt und Leben teils besser als die hart arbeitende Bevölkerung -> Viel Neid, Misstrauen
  3. Nehmen den Einheimischen Arbeit weg. Im Gegensatz zu Deutschland, wo Vollbeschäftigung herrscht und sogar Jobüberschuss, hat die Türkei eine hohe Arbeitslosenquote, vor allem bei Jugendlichen(ist aber auch in Südeuropa ein Problem). Teils arbeiten diese auch schwarz und damit unterbieten sie auch die Türken.
  4. Arabisierung. zb arabische Schrift vor den Läden, in manchen Vierteln sprechen alle nur arabisch. Gibt noch weitere Beispiele. Ist vor allem bei Nationalisten sehr ungern gesehen.
  5. Viele Flüchtlinge sind junge Männer. Dabei haben erst Kinder und Frauen Vorrang. Diese verweilen meist in Syrien, während die jungen Männern in der Türkei der Gesellschaft keinen Nutzen bringen. Viele sind auch der Meinung, dass diese abgeschoben werden sollten und für ihr Land kämpfen sollten anstatt zu flüchten. Es sterben viele türkische Soldaten auf Syrischem Boden, weil sie dort kämpfen.
  6. Auch kommt der Hass dadurch, dass die Türkische Regierung gegen die oben genannten Flüchtlinge nicht richtig vorgeht, dh. diese werden Teils nicht abgeschoben oder kommen wieder leicht ins Land, werden nach Straftaten direkt Freigesprochen. Da man den Staat in dem Fall nicht trauen kann, dass es die Arbeit richtig macht, ist man dem gegenüber sehr vorsichtig/empfindlich.

Ich hoffe dies sind gute Beispiele aus Sicht von den dort Lebenden Türken. Falls du Fragen hast oder irgendwelche Anregungen bitte ich dich dazu etwas zu kommentieren.

...zur Antwort

In touristengebieten ist das Zahlen mit Euro in der Regel kein Problem (natürlich € Scheine, Münzen wird eher nichts). Aber wenn du Bargeld mitnimmst, dann wechsle das Geld in Lira entweder in einer Wechselstube oder einer Bank. Es kommt drauf an wer den besseren Kurs hat. Lass dir immer die Preise zeigen, egal ob restaurant oder sonst wo. Und bestehe darauf mit lira zu zahlen. Meißtens sind die € preise höher, aber das kann man pauschal nicht sagen. Vergleiche am besten den Umtauschkurs mit dem Börsenkurs, dann kannst du das meiste herausholen. Wenn man mit karte zahlen kann, dann zahle mit der Karte, falls es dir nichts aus macht, auch hier den Betrag in Lira zahlen, da deine Bank zu den besten Konditionen umrechnet.

...zur Antwort

Zigaretten kosten zwischen 2-3€. Restaurants und allgemein draußen Essen ist in der Türkei viel billiger als in Deutschland, außer vllt in der Tourismus Hochburgen in Istanbul oder Nusret. Aber für 0,5-1€ bekommt man schon einen Hähnchendöner, 3 Gänge Menü kostet knapp 10€( gute Restaurants außerhalb von touristengebieten), aber auch in Touristengebieten wird man für 5€ locker Satt, außer natürlich man geht in ein teures Restaurant.

...zur Antwort
Anderer Anime

Falls man diese zu Antagonisten zählen kann:

Light und Lelouch.

Auf jeden Fall Antagonist:

Johan Liebert aus Monster.

...zur Antwort