Bei Online Rezessionen muss man immer bedenken das die Leute eigentlich nur eine schreiben wenn irgendwas nicht gut war. Die Leute die einen guten Urlaub haben, schreiben meistens nichts.

Das nächste Problem, wo viele Hotels nach deinen Kriterien rausfliegen, ist das du nur 1 Nacht bleiben möchtest. Viele Hotels bieten Zimmer zu bestimmten Daten nur mit Mindestnächten an.

Ein Tip kann ich dir leider nicht geben, momentan muss ich aber leider wirklich sagen das du wahrscheinlich nehmen musst was noch da ist, da nicht mehr viel vorhanden sein wird.

...zur Antwort

Normalerweise geben die Hoteliers in den USA nur jemanden ein Zimmer der mindestens 18 bzw. 21 ist. Ich würde dir vorschlagen einfach mal ein paar Hotels rauszusuchen und diese mal anzuschreiben und nachzufragen. Desweiteren wirst du weniger Probleme haben wenn du die Hotels über ein deutschen Reiseveranstalter bucht.

...zur Antwort

Bitte bedenke das in Deutschland als scharfes Katana als Waffe gilt und somit der Zoll bei Überprüfung es einbehalten darf. Ruf doch einfach mal beim Zoll an und frag mal nach was man da am besten machen kann.

...zur Antwort

Hallo freakymelly,

da es in die USA kein kurzer Flug ist, je nach Maschine und Landeplatz von 8-14 Stunden wird es in der Maschine meistens ein bisschen langweilig. Die Sitzplätze sind meist nicht größer als die von europäischen Airlines. Gesundheitsmäßig würde ich dir empfehlen ab und an ein bisschen im Flieger Spazierengzugehen oder je nachdem wie deine Durchblutung ist auch mal über Kompressionsstrümpfe nachzudenken.

Turbulenzen sind immer schwer einzuschätzen, Natürlich kann es sein das es bei einem Flug dieser Länge ab und an zu Turbulenzen kommt. Allerdings musst du Bedenken das die Piloten auch versuchen Regionen wo es schlechtes Wetter gibt zu umfliegen.

Als Tip würde ich mal schauen ob an deinem Wohnort am Flughafen nicht Flugangst Seminare gemacht werden. Ansonsten kannst du beim Einstieg mit dem Bordpersonal darüber sprechen die helfen wo sie können.

Man sollte sich immer vor Augen führen, dass Fliegen die sicherste Transportmöglichkeit ist.

...zur Antwort

Bei einer Einreise in die USA muss jeder Fluggast egal ob man weiterfliegt oder nicht durch den Security Check. Das dauert etwas, daher ist die Zeit bei Zwischenlandungen etwas länger als in Europa. Natürlich sollte man alle Fragen offen und ehrlich beantworten, was man nicht tun sollte ist aus Spaß anzukreuzen das man ein Terrorist ist oder das man Drogen schmuggeln will, da die Securitys das ernst nehmen.

Da es an den verschiedenen Flughäfen auch viele Amerikanische Securitys gibt die ein Migrationshintergrun haben, solltest du eigentlich kein Problem haben. Zu Empfehlen ist nur die Finger von Drogen zu lassen und vorher sich die Zollbestimmungen anzugucken unter Umständen wirst du nämlich rausgepickt und dann wirst du komplett durchleuchtet. Wenn dann sowas auffliegt dann kann es schonmal brenzlig werden.

Da du aber einen deutschen Reisepass hast, musst du dir keine Sorgen machen ob du weiterreisen darfst oder nicht. Falls es Probleme gibt, kannst du dich an die deutsche Botschaft wenden, Schau doch mal nach der Telefonnummer der Botschaft der Stadt wo du landest und schreib dir die Nummer auf.

...zur Antwort

Hallo FilmMeschde,

naja also gut würde ich das nicht unbedingt sagen. Also es ist schon so das wenn ein Land unattraktiv für Touristen ist und es dadurch zu einem überangebot an Kapazitäten kommt, das die Reisen das oftmals günstiger werden.

Allerdings muss man dann natürlich auch sehen das man in einem Gebiet ist wo es Streiks, Demos oder ähnliches gibt. Man muss für sich selbst immer abwägen wie weit man gehen will.

Als ich früher bei einem großen deutschen Reiseveranstalter gearbeitet habe, war es für uns Mitarbeiter normal in der Hurrikan Saison in die Karibik zu fahren, warum fragt man sich. a) Für einen selbst sind die Reisen dann günstiger, b) man hilft mit seinen Ausgaben den Leuten vor Ort und c) man ist eigentlich sicher da das Personal vor Ort jedes Jahr  eine Hurrikan Saison hat und weiß was sie erwartet.

Anders würde ich es allerdings nach Attentaten oder ähnliches sehen. Wenn ein Attentat in Istanbul war, finde ich selbst kann man schon nach Antalya reisen, trotzdem sollte man Menschengruppen dann meiden.

Was Bürgerkriege oder Kriege im allgemeinen betrifft, kann ich dir sagen das die Reiseveranstalter auch eine gewisse Verantwortung gegenüber ihren Kunden übernehmen und wenn in einem Land ein Bürgerkrieg herrscht, werden die Veranstalter keine Reise dorthin durchführen. Wenn man dann eine Individualreise dorthin machen will, ist das jedem sich selbst überlassen.

Grundlegend will ich damit sagen das es immer auf die Umstände und auf einen selbst ankommt. Wohin und wann man reisen will bzw. kann.

...zur Antwort
Roadtrip Las Vegas - Grand Canyon - Los Angeles - Yosemite Nationalpark - San Francisco?

Hallo ihr Lieben!

Ich werde nächstes Jahr ab Anfang März mit meiner Schwester für 3 Wochen in den USA reisen.

Wir starten in Las Vegas. Der Flug dorthin ist schon gebucht. Beim Rest ist alles noch offen. Ich fände es super cool, wenn ihr Tips und Ideen habt was man an den jeweiligen Orten machen kann und auf jeden Fall sehen muss und wie lange man eurer Meinung nach bleiben sollte. Also immer her mit euren Erfahrungen und Empfehlungen!

Wir haben erstmal grob geplant von Las Vegas zum Grand Canyon zu fahren. Sollte man da eine geführte Tour machen oder lieber selber gucken? Und ist es besser dort mit Bus hinzufahren und generell mit Bus hin und her zu fahren oder sich für die Zeit ein Auto zu mieten? Wir sind 18 und 22 und die meisten Autovermietungen gehen ja leider erst ab 25. Uber ist ja auch eine Möglichkeit...

Von dort soll es dann weiter nach Los Angeles gehen. Dort gibt es mit Sicherheit viel zu sehen und man bekommt die Tage gut verplant. Von LA zum Yosemite Park und weiter nach San Francisco. Von dort noch nach New York und zum Schluss für ungefähr 3 Tage nach Colorado, Denver.

Unterkommen können wir immer ganz gut bei Bekannten. Und vielleicht wollen wir auch mal Couchsurfing ausprobieren. Also falls ihr da noch Tipps habt... So das war es jetzt erstmal. Bin schon ganz gespannt auf eure Antworten, Erfahrungen, Tipps und Ideen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

...zum Beitrag

Hallo Biene,

die USA haben so viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten das es fast unmöglich ist die alle aufzuzählen. Was man immer beachten sollte ist, die Entfernung von einer Stadt zur nächsten nie zu unterschätzen und auch mal die Streckenplanung bei map24.de oder googlemaps prüfen.

Desweiteren kann ich dir ein Link empfehlen wo ich viele Infos zu Reisen und Sehenswürdigkeiten ziehe, es handelt sich um reise2punktnull.de. Es handelt sich dabei um eine Suchmaschine für deutsche Reiseblogs.

Hier ist der Link: http://reise2punktnull.de/ort/usa

Dort findest du auch schon Roadtrips die manche Blogger gemacht haben.

Ich wünsche dir viel Spaß in den USA.

Viele Grüße

Mikel

...zur Antwort

Also Zeitreisen sind rein theoretisch möglich. Allerdings muss du dabei auch beachten das es bei einer Zeitreise wo du etwas änderst immer zu einem Paradoxon kommen wird.

Als Beispiel stell dir vor, du reist in die Vergangheit um Hitler zu töten. Wenn du das tust, wirst du aber in der Zukunft kein Grund mehr haben in die Vergangenheit zu reisen, somit ist ein Paradoxon entstanden. Was dann passiert sei mal dahingestellt.

Ich denke was eher möglich wäre ist in die Zukunft zu reisen, das würde aber nur durch Veränderung der Schwerkraft möglich sein, das heisst umso mehr Schwerkraft umso langsamer vergeht die Zeit für einen.

...zur Antwort

Es kommt dabei halt wirklich darauf an, für was du das englisch benötigst. selbst in England wird in unterschiedlichen Ecken auch ein unterschiedlicher Akzent gesprochen.

Ich würde dir empfehlen dort hinzureisen mit wem du am wahrscheinlichsten später zu tun haben wirst. Wenn es sich um "normales" Englisch handelt würde ich dir dann eher Amerika (z.B. New York oder Florida) empfehlen, da die meisten amerikanisches Englisch sprechen und du mit Oxford Englisch manchmal nicht verstanden wirst.

...zur Antwort

Das erste was du während der gesamten Reise machen solltest, ist ruhig bleiben und nicht abstressen. Hilfe kannst du jederzeit von den Stewardessen und dem Bodenpersonal des Flughafens bekommen. Schon im Flieger kannst du die Stewardess nach dem Gate fragen wo du für deinen Anschlussflug hinmusst und wie du am besten dahin kommst. Grundsätzlich sind die Leute im Flugverkehr sehr zuvrokommend, besonders in den Asiatischen Ländern. Als nächstes solltest du bei langen Flügen nicht dauerhaft sitzen. Steh ab und zu auf und mach einen Spaziergang, hört sich komisch an, aber es hilft. Nimm dir auch am besten Musik und was zu lesen mit, obwohl Filme wahrscheinlich gezeigt werden, sind diese nicht unbedingt etwas für dich. Beim Handgepäck achte darauf das du keine Flüssigkeiten mit mehr als 100 ml dabei hast, die musst du beim Sicherheitscheck entsorgen. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß und wie gesagt immer ruhig bleiben, dann klappt alles.

...zur Antwort

Hallo Micha,

empfehlen würde ich eher die Bahamas. Da du bei Haiti verschiedene Impfungen benötigst und die Strände auf den Bahamas weitaus schöner sind. Natürlich haben die Bahamas weniger Fläche und haben dadurch nicht so eine groß Flora und Fauna. Allerdings wirst du auf den Bahamas auch deine Ruhe finden und neues kennenlernen können.

Viele Grüße

...zur Antwort