Das hängt ganz von der Art deiner Freunde ab.

Grundsätzlich kommt mit dem Alter dieses Thema immer mehr und mehr in einer Konversation vor.

Ich fand es am Anfang auch extrem komisch mit meinen Freunden über so etwas zu reden, aber das verfliegt, wenn man älter wird.

...zur Antwort

Hört sich für mich nach hyperventilieren an.

Es gibt ein paar Tricks, wie du dein Gehirn etwas austricksen kannst, um leichte Panikattacken eventuell zu vermeiden:

1: Kau auf einem Kaugummi herum. Dein Gehirn wird so vermuten, es sei nicht in Gefahr. Denn wenn es so wäre, dann wärst du nicht gerade am Essen.

2: Versuche eine ruhige Atemtechnik wie z.B 5 Sekunden einatmen, 3 Sekunden halten und 7 Sekunden ausatmen.

3: Ich verwende diesen Trick selbst: Wenn du spürst, dass eine Panikattacke im anmarsch ist, zähle 5 Dinge, die du sehen kannst, 4 Dinge, die du hören kannst, 3 Dinge, die du riechen kannst, 2 Dinge, die du fühlen kannst und zu guter Letzt 1 Ding, dass du schmecken kannst.

...zur Antwort

Ich würde mit dem Kätzchen lieber zum Tierarzt gehen.

Selbst wenn es etwas komplett harmloses ist, besser einmal zu viel als einmal zu wenig.

...zur Antwort
Dafür

Viele Menschen und vor allem Schüler waren vor Corona schon anfälliger für mentale Krankheiten. Depressionen und Suizidgedanken sind nur zwei der bekanntesten, ausgelöst durch die unterschiedlichsten Gründe (Mobbing, Lernstress, oder Privater Stress)

Es wäre auf jeden Fall eine gute Idee.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du es verbockt hast. Lass ihr einfach etwas Zeit für sich. Wenn du sie gerade erst kennen gelernt hast, dann wird sie vermutlich nicht so Priorität auf deine Nachrichten setzen. Vl. Hat sie auch etwas zu tun und hat deshalb keine Zeit.

Wünsche dir Viel Glück👍

...zur Antwort