Ööhm, das mit den Kindern bezieht sich doch sicherlich auf eigene Kinder oder? Selbst wenn der/die eine 16 ausschaut, kann es ja nicht sein, dass die anderen, die 13 sind, seine/ihre Kinder sind... Also würd ich mal sagen, dass der Plan schief läuft... Schaut aber doch sicherheitshalber, was in den Bedingungen zum Ticket drin steht. Im Zweifel fragt ihr halt bei der Bahn nach... Wegen fragen bringt euch keiner um...
Öööhm, also erstmal ist e^(4-4x) nicht dasselbe wie 4e^(-4x). Aber erstmal stellt sich die Frage, was du mit dem Ding machen willst/sollst? Sollst du die Gleichung lösen, also x finden, oder was anderes?
Ich würde das so machen:
e^(4-4x) = e^(4 * (1-x)) = e^4 * e^(1-x)
e^4 ist eine konstante Zahl (musst du halt ausrechnen, wenn du es brauchst), also wird die Gleichung zu:
e^(1-x) = 5 / e^4
Das kannst du auf beiden Seiten logarithmieren:
ln(e^(1 - x)) = ln (5 / e^4) 1 - x = ln(5) - ln(e^4) 1 - x = ln(5) - 4 x = 5 - ln(5)
Dein Zitat aus dem Vertrag bezieht sich auf die Frage bis wann man die Krankmeldung einreichen muss. Ab wann die gelten soll, steht da nicht. Entweder schaust du dich im Vertrag nochmal nach der geforderten Gültigkeit der Krankmeldung um, oder fragst lieber deinen Vorgesetzten (wenn er kein großer A**ch ist, wird er dir sagen, wenn du bis zum 3. Tag keine AUB brauchst, denn das ist ja auch für ihn Zusatzaufwand). Wenn das nicht möglich/erfolgsversprechend ist, dann geh lieber zum Arzt und lass dich krankschreiben.
Wenn du unter Linux/Unix unterwegs bist, gibt es auch Kommandozeilen-Tools, die dir mit einem Schwung gleich alle Bilder aus einem PDF extrahieren und als einzelne Dateien abspeichern. Schau dir mal PDFtk an.
Es gibt Vektorbearbeitungstools mit denen man ein PDF "zerlegen" und sogar bearbeiten kann. Adobe stellt logischerweise solche Software bereit, aber die kostet ne Stange Geld. Ich persönlich bin bisher immer mit dem freien (Open Source) Tool Inkscape sehr weit gekommen und konnte meine Ziele erreichen. Zum Herausschneiden eines Bildes und insb. auch herausfinden, ob es ein JPG, PNG oder sonstwas ist, reicht es aber allemal.
Ja, du kannst es im lokalen Laden zurückgeben - solange die Widerrufsfrist nicht abgelaufen ist. Und wenn's ein Garantiefall ist sowieso.
Und ja, ich bin mir sehr sicher, denn... sagen wir mal, ich hab beruflich was mit Media-Markt zu tun :-) (arbeite aber nicht dort)
Das geht schon weg, keine Angst. Mit 16 ist alles normal.
Auch deutlich ältere/erwachsenere Leute haben schon mal das Problem gehabt, dass sie mitten in der Menge alleine sind. Da hilft nix offen zu sein (das bist du ja), du hast einfach die falsche Umgebung, die falschen Leute um dich (nicht weil die irgendwie schlimm sind, sondern die sind einfach nicht was du brauchst), du bist einfach "fehl" am Platz - in einer Hinsicht oder anderen. In welcher genau, musst du selbst rausfinden. Bzw. rausfinden musst du es nicht, es wird dir von alleine einleuchten, aber erst im Nachhinein.
Was du tun kannst? Nix. Augen zu und durch. Wird scho... :-)
P.S. Btw, in England würde ich mich auch deppresiv fühlen :-) und im Herbst sowieso.
Das kommt auch darauf an, ob du Kondome benutzt oder nicht. Bei Kondomen darfst du keine fetthaltigen Dinge benutzen, weil sie dadurch reißen können.
Von dem wärmenden Teil würde ich dir abraten, bisher 2x probiert und, wie der Kollege schon sagt, da geht die Post ab. Im negativen Sinne... Muss aber jeder für sich wissen.
Die Wies's aka Oktoberfest wären eine Möglichkeit. Ob du das aber attraktiv findest, ist höchst subjektiv. Kostenlos kannst du dort allerdings nur anderen beim K**zen zuschauen. Zum Selberkotzen sind knapp 9 EUR pro Maß fällig.
Ansonsten: BMW-Welt und Olympiapark wären was. Der Olympiaturm ist auch grandios, v.a. die Aussicht von dort oben, von den Alpen über die ganze Stadt und dem BMW-Werk bis nach Neufahrn ist was zu sehen. Kostet aber ca. 5 EUR.
Spazieren im Englischen Garten.
Marienplatz auf jeden Fall besuchen, wenn ihr nicht dort schon wart.
Auf der Leopoldstr. mal schlendern, wenn ihr auf Schicki-Micki steht. Wenn ihr auf richtig Schicki-Micki steht (Läden, wo nichts unter 1000 EUR kostet), dann die Maximilianstr.
Dann sind die 6 Stunden auch um.
Wenn du nicht weißt, warum du dir etwas kaufen willst, dann kauf es nicht.
Bei nem iMac und generell Apple-Produkten ist das umso mehr der Fall.
Spiele spielen wirst du auf dem iMac nicht können (oder ein Bruchteil von denen, die du auf Windows spielen kannst).
Vielleicht noch eine Anmerkung: Ich trage normalerweise einen Schnurbart - das wird wohl das markanteste sein, was neben der Sonnenbrille auf dem Bild zu sehen sein wird. Lohnt es sich, mich mal (nach mehr als 5 Jahren Schnurbart) komplett zu rasieren?
Was dafür spricht: Auf dem Personalausweis bin ich noch ohne Schnurbart. Was dagegen spricht: Auf dem Führerschein bin ich mit Schnurbart, da ich den erst neulich gegen EU-Führerschein ausgetauscht hab :-/
Genau so, wie du es in deiner Frage geschildert hast, wäre ein ganz guter Anfang. Du musst es natürlich etwas "sanfter" darstellen, also nicht alles auf einmal runterbeten. Aber die Argumente, die du hast, sind gut, und wenn du die nicht besonders ungeschickt darstellst, dann sollte es keine Probleme geben.
Zur Frage mit dem Player: Kommt sehr auf de Player an, die meisten kannst du einfach in den PC einstecken, die erscheinen dann als USB-Stick (Massenspeicher) und dann kannst du die Songs einfach auf diesen Stick kopieren. Wenn du den Player aussteckst, dann sieht er die neuen Songs.
Zur Frage mit dem kostenlosen Download: Es gibt wenig Musik, die legal und kostenlos angeboten wird. Meist sind es weniger bekannte Musiker, die das machen, um sich populär zu machen. Die allermeiste Musik, die man so kennt, ist kostenpflichtig. Leider.
Du wirst sicher kein Einzelfall sein, aber normal finde ich das ehrlich gesagt auch nicht. Daher kenne ich auch keine logische Erklärung dazu :-)
Scheint es eine Menge zu geben:
http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k303
Das ist nicht nur ziemlich wahrscheinlich, sondern wird definitiv so sein. Bakterien sind überall. In der üblichen Konzentration sind sie aber für ein gesundes Immunsystem kein Problem. Erst wenn sie in hoher Dichte vorkommen (z.B. wenn ein Erkälteter dir ins Gesicht niest), dann besteht die Gefahr, dass das Immunsystem nicht mehr damit klarkommt und du dich ansteckst.
Bei vorbelastetem Immunsystem sieht es hingegen anders aus, dann kann man durch minimalste Änderungen in der "Konzentration" an Bakterien erkranken. Daher ist AIDS auch so gefährlich -- an AIDS selber stirbst du nicht, aber du kannst bei jeder Kleinigkeit an alles Mögliche erkranken...
Wenn du Vergleiche haben willst: Ungefähr wie wenn du neben einer Flugzeugturbine beim Abheben stehen würdest. Alternativ: In einer (richtig lauten) Disko neben dem Lautsprecher.
Beide Fälle können subjektiv unterschiedlich laut empfunden werden -- liegt daran, dass die Dezibel den Schalldruck messen, aber bei unterschiedlicher Frequenz wird der gleiche Schalldruck vom Gehör unterschiedlich laut wahrgenommen. In der Disko wird der Bass wahrscheinlich sogar um die 150 dB oder mehr bringen, obwohl die Turbine schriller empfunden wird.
Schadé ist richtig, ja. Also Betonung auf "e".
Bei den Bildern bin ich mir unsicher. In Amiland gibt es das sog. "fair use", d.h. du darfst auch urheberechtlich geschützte Inhalte in bestimmten Umständen und in bestimmter Weise verwenden, wenn's nur um die (Wieder)erkennung des Dargestellten oder Verdeutlichung eines Sachverhalts dient. Das würde ja in deinem Fall zutreffen. Weiß aber nicht, ob es entsprechende Klauseln auch im deutschen Urheberrecht gibt.
Bei den YouTube-Videos brauchst du keine Bedenken zu haben. YouTube hat selber dafür zu sorgen (und tut es auch), dass keine illegalen Sachen bei denen eingestellt werden. Dass YouTube selber damit einverstanden ist, dass du deren Inhalte auf deiner Seite zeigst, ist denke ich klar. Das fördern die sogar ganz aktiv.
Doch, das ist grammatikalisch richtig. Das Konjuktiv wird hier nach dem gleichen "Prinzip" gebildet, wie bei gehen -> ginge, wissen -> wüsste, lesen -> läse, usw. Dass das zufälligerweise mit dem "normalen" Wort "führen" übereinstimmt, macht es nicht weniger richtig.
Soviel zur Theorie. In der Praxis sind solche Wortgebilde natürlich äußerst selten, da, wie du schon richtig sagst, jeder normale Mensch heutzutage "fahren würde" sagen würde :-) (bzw. säge :-D) In der Vergangenheit war das aber die übliche und eigentlich einzig richtige Möglichkeit, den Konjunktiv auszudrücken. Am anderen Ende sind heutzutage Ausdrücke wie "sein würde" statt "wäre" oder "haben würde" statt "hätte", die zwar jeder verstehen würde, aber trotzdem sich etwas komisch anhören...