Hier stellt sich die Frage, wer die Verbindlichkeiten festgelegt hat? Wenn ein "Verhalten" als verbindlich angesehen wird, kann hier die Rede von "Sturrsinn" sein. Handelt es sich hier um ein Zeugnis einer Firma? Musst Du Dich damit wieder bewerben? Dann kannst Du das Zeugnis auch ändern lassen. Solange, bis Du es akzeptierst. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet.

...zur Antwort

wenn Du Dich privat versicherst, können die Kinder bei Deiner Frau gesetzlich versichert bleiben. Ist Dein Bruttoeinkommen höher als das Deiner Frau, dann musst Du die Kinder bei Dir mit privat versichern. Kostet dann im Durchschnitt 80,00 EUR je Kind. Unabhängig von der Beitragsbemessungsgrenze.

...zur Antwort

Katzen gehören raus. Lass sie einfach raus. Sie kommen auch wieder, ganz bestimmt!

...zur Antwort

nein!

...zur Antwort

jeder ist in deutschland verpflichtet beim Arbeitgeber ein Konto anzugeben. Jeder ist auch berechtigt eins zu haben.

...zur Antwort

hier wird wohl Flur anteilig mit drin sein! Ist normal. Kein Grund zur Aufregung.

...zur Antwort

Nimm Dir einen neuen Anwalt und gehe dagegen vor. Die Kosten muss dieser Anwalt dann zahlen. Die Forderung kann nur sein, wenn Du einen Auftrag unterschrieben hast.

...zur Antwort

wenn die Frage, ob Du das Holz möchtest anfangs nicht im Zusammenhang mit Geld gefallen ist, dann bezahle auch nicht. Wenn das Holz noch dort liegt, dann lass es dort liegen. Mach Dir vielmehr Gedanken darüber, ob es sich wirklich um eine "Beste Freundin" handelt! Oder um jemanden, der sich seine Freunde kaufen muss!

...zur Antwort

hier kommt es drauf an, ob die Wohnung in einen Normalzustand gebracht wurde oder Extras eingebaut wurden, weil Ihr sonst die Wohnung nicht bezogen hättet. Bei Ersterem kann der Vermieter die Kosten nicht auf Euch abwälzen.

...zur Antwort

Hallo Sandy, ich kann auf Grund eigener ähnlicher Erfahrungen sehr gut nachvollziehen wie es bei Euch zugeht. Bleibt der Kleine bei seinem leiblichen Vater über Nacht? (Bitte kurz um AW!) dann versuche ich einen Tipp zu geben.

...zur Antwort

Du solltest mit dem Flugzeug fliegen. Wenn Dir Dein Auto lieb ist. Die Parkplätze sind das geringste Problem. 1. Die Polizeit kontrolliert Dich und kassiert ab. (Egal ob es einen Grund gibt) 2. Sind Autos mit deutschem Kennzeichen sehr beliebt bei Autoknackern. Schönen Urlaub!

...zur Antwort

ich habe selbst Jahre lang Einstellungsgespräche mit Bewerbern geführt. Man sieht es lieber, wenn "Frau" sich dezent aber Stilvoll kleidet. Rock kommt nie gut an. Mit Stiefeln schon garnicht. Ab einem gewissen Punkt kann man vom zukünftigen Arbeitgeber auch auf Grund der Kleidung nach Hause geschickt werden. Viel erfolg bei der persönlichen Bewerbung!

...zur Antwort