http://ayay.co.uk/backgrounds/paintings/joan_miro/the-wagon-tracks.jpg
Strg + a
Hi, ich benutze das Samsung Galaxy 551. Betriebssystem ist Android, und die Tastatur funktioniert wirklich einwandfrei. Dazu hab ich mir noch eine 32 Gb MicroSD-Karte gekauft, um das Handy als MP3-Player benutzen und Filme zu glotzen. Bin wirklich absolut zu frieden, ab ich glaube, dein desire z ist leistungsfähiger. Teste im Mediamarkt vllt mal die Tastaturen aus, da gibt er große Unterschiede. Gruß
Azure Dreams fürn Game Boy Color
Nicht nur das, du kräftigst außerdem deine Bein- und Oberköpermuskulatur und bekommst eine bessere Ausdauer. Hat eigentlich nur Vorteile.
Du bist ein Heranwachsender, und du besuchst die Schule um etwas zu lernen. Wenn dein Lehrer dich also etwas fragt, was außerhalb deines Interessenbereich liegt und du nicht antworten kannst, mach dir nichts draus. Liegt die Frage aber im Bereich des Allgemeinwissens, kannst du durch Lesen von Zeitschriften (Geo, Spiegel, WeltderWunder), Nachrichten oder Dokus schauen, oder sogar regelmäßiges Radio hören deine Lage verbessern. Bezieht sich die Frage auf einen bereits durchgenommenen Lernstoff, hast du zu Hause immer die Möglichkeit (auch wenn du dich in der Schule nicht konzentrien kannst) diesen zu üben und dadurch besser zu werden.
Nimm einfach hin, dass du noch jung bist, und nicht alles wissen kannst, gib aber immer dein Bestes und finde dich damit ab, dass du Schüler bist und deshalb nunmal Fleiß und Ausdauer beweisen musst. Das hat jeder von uns getan, und irgendwann ist die Schule auch vorbei.
Hey, bin auch aus dem Ghetto. Kleiner Tipp: Schmöker ein bisschen in diesem Wörterbuch und lerne:
http://jugendsprache.juniorwebaward.ch/index.php?page=22&cmsbox=df1eed04ce6f8c12e0ef592b2ede02cc
Ansonsten würde ich dir ebenfalls raten, viel zu lesen, allerdings keine Gelegenheit für eine ordentliche Messerstecherei auszulassen! Peace!
Das ist schon eine sehr spezielle Frage, die dir wahrscheinlich nur ein Wehrdienstberater beantworten kann. An deiner Stelle würde ich mich an das nächste Kreiswehrersatzamt wenden. Möglicherweise kannst du einen zivilen Beruf bei der Bw erhalten, ansonsten sind deine Optionen schon sehr begrenzt.
Mein Gott hat das "Spiel" auch eine Plattform?
Nintendogs evt.l fürn DS?
Auf jeden Fall krassere Grafik!
Bleistift und Block - kannst bissl zeichen, außerdem fallen dir beim eweigen Sitzen sicher einige Ideen ein, was du (im Urlaub?) machen könntest: aufschreiben.
Wegen der leistungsschwachen onboard-Grafikkarte.
Das MacBook lüftet durch die kleinen Löcher um die Tasten. Falls du so eine Tastaturabdeckung hast, wäre das das Problem. Ansonsten solltest du deinen Mac nicht auf einen weichen Untergrund legen, weil auch untenrum gelüftet wird, hierfür sind auch die 4 kleinen Beinchen.
Zur Zeit, verließ
Prüfungsangst ist eine emotionale Lernstörung, das heißt, sie kann dir vom Arzt diagnostiziert werden, und ist heilbar. Also wenn du wirklich etwas an deiner Situation ändern willst, und ich rate dir auch, das zu wollen, weil sich diese Angst sonst durch dein ganzes Leben ziehen wird, dann suche deinen Hausarzt auf und lass dich von diesem zu einem unverbindlichen psychologischen Gespräch mit einem Experten überstellen. Ansonsten hau mal deinen Vertrauenslehrer, einen Förderlehrer oder Schulpsychologen an, diese kennen sich darin normalerweise auch aus.
Ihr könntet "Wer zuerst lachen muss" spielen.
Wie alt bist du? 5 Wochen? Du wirst doch schon einmal in deinem Leben einen Muskelkater gehabt haben um das jetzt vergleichen zu können...
Hol dir mal das Widget iStatPro für dein Dashboard und überprüfe die Auslastung deines RAM während Word geöffnet ist. Ich selber arbeitete mit 2 GB und Word 08 machte meinem alten MacBook auch schwer zu schaffen. Ansonsten, ebenfalls mit iStat die Temperatur überprüfen, wenn nichts hilft, formatieren.
/edit: und neben Temperatur auch die Auslastung der CPU
Puh, hört sich verdammt nach Northern Lite an
Und kauf dir auf keinen Fall ein Netzteil eines Zweitherstellers: Auch wenn es nur 25 € kostet, riskiere es nicht ;-) Ich spreche aus Erfahrung.