Es werden zum berechnen des Elterngeldes genau die 12 Monate vor der Geburt genutzt, das heißt auch die Mutterschutzzeit und die Arbeitsunfähige Zeit. Und wenn du irgendwann in den 12 Monaten irgendwo dir noch was dazuverdient hast (sozialversicherungspflichtig) dann reiche das unbedingt auch mit rein, denn es wird genauso mit angerechnet (z.B. Zeitung austragen oder Kellnern usw.) War bei mir auch so. Ebenalls beachten solltest du, dass die 8 Wochen Muuterschutzzeit nach der Geburt von den 12 Monaten Elterngeld abgezogen werden (wichtig auch bei der Beantragung deiner Elternzeit beim Arbeitgeber ;) ) < nicht das du dann 2 Monate ohne Geld da sitzt.

...zur Antwort

Mein Gott sie ist 13! es gibt auch "horrorfilme die sind so zensiert das sie ab 12 zugelassen sind ... Aber informier beser die Eltern der anderen Mädels vorher,... sicher ist sicher,... Geh doch einfach mal in eine Videothek und lass dich beraten,.. was es so für Filme ab 12 oder 14 gibt....

...zur Antwort

hmmm, du musst glaube eine bestimmt Zahl an Arbeits und schulstunden per Berichtshefter nachweisen können,... Frag in der Berufsschle, ob du sie weiter besuchen kannst und vllt findest du kurzfristig einen Betrieb der bereit ist dich noch 3 Monate aufzunehmen, wen du dafür eine gute Arbeitskraft darstellst im Gegenzug,... Der Berichtshefter und die Prüfungsbestimmungen sind dann wohl ausschlaggebend ob du zugelassen wirst,.. ggf, musst du wohl die Prüfungsgebühren selber zahlen, da dein Betrieb die ja sicher nicht übernehmen wird, oder vllt lässt sich was übers Arbeitsamt drehen?

Am besten ist es wohl wenn du einen anderen Betrieb findest der das mitmachen würde,... für die wärst du dann eine billige Arbeitskraft und du hast keine Fehlstunden und kannst zur Prüfung zugelassen werden,...

...zur Antwort

Du bist minderjährig und deine Mutter hat das Sorgerecht und somit das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Deine einzigen Möglichkeiten sind (wenn du dich mit ihr nicht einigen kannst) das Jugendamt zur Rate ziehn (das muss nicht immer heißen das alles verloren ist, sondern die können euch auch einfach in der Konfliktsituation als neutrale Personen beraten und weiterhelfen) oder Deine Großeltern könnten aus gegebenen Gründen das Sorgerecht für sich beanspruchen (ist aber eher schwierig wenn nicht ein fahrlässiges Verhalten deiner Mutter vorliegt, was dein Wohl gefährden könnte)

Wie steht denn deine Mam dazu das du nicht wegziehn willst und dich gegenfalls freiwillig in die "Obhut" deiner Großeltern begeben würdest!? Ich finde das klingt doch ganz vernünftig und realisierbar,...

...zur Antwort

Lern die Schilder und ansonsten gilt rechts vor links,.. Eigentlich ist das doch alles rein Logisch erklärbar! Hab mit 17 beim ersten Prüfungstermin mit 3 Fehlerpunkten bestanden,... sicher findest du auch über google Online-Führerschein-Tests... und Ähnliches,...

Viel Glück,...

...zur Antwort
Heiz und Warmwasserkosten Explodieren

Hallo zusammen, Wir haben ein riesen problem! Kurz vorweg wir sind 4 Personen meine Verlobte ich und unsere beiden Kinder, 5 Jahre und der jüngste 11 Monate! Sind Im Mai hier zur Miete eingezogen Wohnungsgröße 110 m² davon Flur 50 m²

So nun mitte Januar haben wir unsere Gas und Stromrechnung bekommen... ich bin fast umgefallen, Strom war alles ok mit dem Abschlag aber Gas sollen wir in den Sommermonaten fast 6.700 KW/h verbraucht haben meiner meinung nach schon etwas sehr hoch macht pro tag ca. 33 kw/h umgerechnet mit allem drum und dran 2,40 € pro Tag!

Da hab ich dann mal am 1. Februar dem Vermieter bescheid gesagt er solle bitte nochmal nach dem gasstand schauen so nun kommts... 960 m³ in 2 1/2 Monaten verbraucht... öhhh uns ist alles aus dem Gesicht gefallen das umgerechnet sind ca. 9.000 kw/h umgerechnet 650 € heiz und warmwasserkosten... mit vermieter sofort geredet er meinte ja das wäre normal hier... Normal is für uns was anderes!

In unserer vorherigen wohnung 70 m² sind wir mit 75 € heiz und ww kosten im Monat hingekommen und haben sogar noch 100 € wiederbekommen und die Wohnung war warm.

So nun ist der winter mal gerade gut ne woche alt wo es wirklich sehr kalt draussen ist, und haben nur im wohnzimmer und in den kinderzimmern leicht geheizt... also wohnzimmer auf 2 gestellt und kinderzimmer auf 1 ca.! so nun seit der winterzeit trauen wir uns gar nicht mehr die wohung zu heizen.

für uns und die kinder ist aufenthaltsraum nur noch wohnzimmer welches wir hier auf 20 grad beheizt haben die kinderzimmer sind weiterhin auf 1 - 1 1/2 geheizt also auf Mond max. nun geb ich mal die raumtemperaturen durch... Wohnzimmer 20 grad beheizt, Küche 12 grad, Flur unten 11 grad, Flur oben 12 grad, Schlaf und Babyzimmer 14 grad auf 1 beheizt, Badezimmer 13 grad, Kinderzimmer älteste 15 grad auf 1 beheizt, Flurtemperatur Boden auf dem wir laufen 5-6 grad, wir haben uns im herbst auch noch nen kleinen 5 kw ofen angeschafft für 500 eur mit abnhame allem drum und dran aber der heizt nur den oberen flur der kommt dann im schnitt auf 18 grad die restlichen zimmer vielleicht knapp nen grad mehr aber net alle, is nen grober Schnitt und die heizungen laufen trotz des ofens noch im selben schnitt!

Wir trauen uns hier nicht mehr die heizung zu verwenden warmwasser nutzen wir seit mite november nur noch zum duschen oder die kinder zum baden, dazu sei gesagt das wir uns das auch net mehr oft trauen zu nutzen drum duschen wir nur noch alle 3 tage und waschen uns sonst morgens kalt, nun kams auch noch das unsere warmwasserleitung 3 tage lang eingefroren war von morgens bis zum nachmittag!

Hab nun den gasverbrauch nochmal ablesen lassen also vom 1. februar abends bis 6. februar nachmittags macht knapp 5 Tage und der Gas verbrauch war schon wieder 80 m³ also 740 kw/h = 50,50 € gas in 5 TAGEN und die Wohnung is KALT! Wir wissen nicht mehr weiter was wir hier jetzt machen sollen und würden uns sehr um ein Feedback freuen. Vielen dank schonmal im voraus! Chris

...zum Beitrag

wohnt ihr in einem Freistehendem Haus? Meine Eltern zahlen für Gas monatlich ca 140€ weil das Haus so alt und schlecht gedämmt ist und da duscht meine Mam auch schom immer auf Arbeit (muss sie da sowieso) und sie bekommen auch nicht alles richtig warm und wissn nicht weiter, .. ich jedoch wohne im Reihenhaus und zahle 32 € an Gas,.. bin den ganzen Tag zu Hause (Babyjahr) und mein Freund wohnt auch mit hier,... (Maler und duscht auch häufig...) und da weiß ich sogar das an unserer Therme derzeit ein Ventil kaputt ist und der Wasserdruck zu niedrig ist und trotzdem ist die Bude warm und ich bin überrascht das wir so wenig zahlen,... 2 Etagen über mir , Zahlen andere Mieter sogar 120€ /Monat, die haben das Dach über sich und es geht sooo viel Wärme verloren,... Also wenn es nicht ein Defekt an der Therme ist solltet ihr vielleicht wirklich einen Umzug in Frage ziehn,... Denn wenn die Wohnung schlecht isoliert ist, könnt ihr da wohl nicht viel machen,.. ich wage zu bezweifeln , das wenn euer Vermiter so reagiert wie beschrieben, dass er sich darüber nen Kopf mchen würde wie ihr Gas sparen könntet :(

...zur Antwort