Hallo Martina,
machst du den Vorbereitungskurs über die IHK? Ich hatte einen zweiwöchigen Kurs in Vollzeit und die Dozenten haben uns super auf die Prüfung vorbereitet.
Die Zeit für die mündliche Prüfung ist wirklich knapp, 15 Minuten müssen eingehalten werden, max. 1 Minute Toleranz. Alles was zu kurz bzw. zu lang ist, gibt Punktabzug.
Daher habe ich auch ein eher leichtes Thema gewählt. Denn du weißt auch nicht, wer dein Test-Azubi wird (zumindestens war es bei mir so, wir haben uns erst 5 Minuten vor der Prüfung getroffen und wurden von der IHK so eingeteilt). Da ist es ungünstig, wenn du schon zuviel Vorwissen voraussetzen musst.
Mein Thema war "Eingangsrechungen auf rechnerische Richtigkeit prüfen", ich habe das Lehrgespräch mit anschließend praktischer Übung gewählt.
Als Thema kannst du dich komplett am Lehrstoff 1. Ausbildungsjahr bedienen:
- Bearbeitung Eingangspost/ Ausgangspost
- Rechnungen auf rechnerische/ sachliche Richtigkeit prüfen
- Sitzung/ Besprechnung vorbereiten (inkl. Einladung, Raumgestaltung usw.) - könnte aber von der Zeit knapp werden
- Personalakte anlegen
- Bestellung tätigen
- Beschreibung der 6 Lohnsteuerklassen und Zuordnung zu einzelnen Personengruppen
- Ausfüllen einer Reisekostenabrechnung
- gesetzliche Aufbewahrungsfristen (da könntest du verschiedene Dokumente aus dem Büroalltag mitbringen und zuordnen lassen)
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen :-) hab mich vorher verrückt gemacht, aber eigentlich war es alles gar nicht so schlimm! Kannst dich ja gerne nochmal bei mir melden, wenn du noch was brauchst.