Ich bin 16 und habe gerade die zehnte Klasse auf einer Gesamtschule mit einem relativ guten Zeugnis beendet. Nach den Ferien komme ich in die Oberstufe was mir ziemlich Angst bereitet, weil es viel mehr Arbeit wird und ich mich frage wie man damit klarkommt denn ich kann mich nicht gut konzentrieren und werde sehr schnell überfordert, deswegen frage ich mich auch ob ich auf der Oberstufe überhaupt eine Chance haben werde. Wenn ich lerne kommen mir oft schon ziemlich üble Gedanken dass ich es sowieso nicht schaffe. Außerdem muss man sich alle Themen besonders gut merken, nämlich habe ich Biologie als Leistungskurs. Man konnte zwischen 3 Profilen entscheiden: Biologie/Erdkunde, Deutsch/Geschichte und Englisch/Sozialkunde. Davon habe ich die Bio-Erdkunde-Kombi gewählt, da es für mich persönlich am interessantesten ist. Außerdem muss man noch ein drittes Leistungsfach dazu wählen, bei mir ist dies Englisch. Bei Englisch wird es vor allem um Literatur gehen. Für Erdkunde interessiere ich mich am meisten und habe vieles davon zuhause eigenständig gelernt, da es für mich sehr interessant geworden ist, das fing so an als ich 14 ein halb war. Biologie ist natürlich sehr interessant, aber sehr schwer weil man muss einfach am meisten lernen und sich merken können, und im merken bin ich nicht unbedingt der beste. Der Stammkurs ist auch zu groß ausgefallen, was nicht so gut ist, da man in einem LK viel experimentiert, was schwer ist bei 25 Leuten. Das selbe gilt auch dafür, wie man sich auf den Unterricht konzentrieren kann. Ich habe total viel Angst und weiß nicht wie ich das schaffen soll...