Auch der Rasen will gemäht sein, es wird mal von vorne und mal von hinten (aus der Sicht des Betrachters) gemäht. Und wie du im Sommer vielleicht schon festgestellt hast, sind die zwei Seiten der Grashalme nicht gleichfarbig - das Gras wird beim Mähen immer in die gleiche Richtung gelegt, die Seite, die du siehst, hängt von der Richtung ab.

...zur Antwort

Vergiss gleich mal die Kontrastwerte, das sind reine Labormessungen, bei denen du im täglichen Gebrauch keinen Unterschied feststellen wirst. Vergleich lieber noch die Reaktionszeit, die ist je nach Spieleart wichtig.

Allgemein gilt: Monitore nicht über das Internet kaufen, sondern im Geschäft, denn nur dort kannst du die einzelnen Bilder vergleichen und auf Farbreichtum, Schärfe etc. vergleichen - das kannst du mit irgendwelchen Laborwerten bei Amazon nicht. Ich würde prinzipiell zu dem ersten LG-Modell tendieren, da ich ein ähnliches Gerät besitze und (fast) nur positives darüber berichten kann.

...zur Antwort

Da einige hier im Forum die anfallenden Datenmengen anscheinend gar nicht abschätzen können (und das auch stark von Bildern / Videos abhängt, die du betrachtest): Viele Handys haben irgendwo versteckt einen Datenzähler, der Internetvolumen zählt. Den kannst du zu Beginn des Tarifzeitraums ablesen, dann weißt du immer, wo du zwischenzeitlich stehst!

...zur Antwort

Es kann gut sein, dass du auch heute Polarlichter siehst wegen der heftigen Sonnenstürme. Ob und wo solche Leuchterscheinungen zu erwarten sind, kann ich dir leider nicht genau sagen, vielleicht hat hier ja jemand in einer Zeitung genaueres gelesen.

...zur Antwort
Gitarre

Das spiele ich selbst und ich würde nicht tauschen wollen gegen Klavierkenntnisse - Gitarre ist einfach viel schöner und du hast mehr klangliche Möglichkeiten, eignet sich auch mal fürs Lagerfeuer :)

...zur Antwort

Da gibts nur eins - ein vertrauensvolles Gespräch unter vier Augen. Erzähle ihm von deinen Ängsten und seine Reaktion wird dir zeigen, was Sache ist. Hört sich hart an, aber Reden ist immer die beste Möglichkeit - und Offenheit einander gegenüber ist sehr wichtig.

...zur Antwort

Eine Online-Einschätzung von Leuten, die nicht dabei waren, gibt keine 100%ige Sicherheit. Die kann dir nur ein Arzt verschaffen! Meiner Meinung nach ist dabei aber nichts passiert, viele Spermien überleben schon den Kontakt mit der Scheidenflüssigkeit nicht und die paar Überlebenden sind viel zu sehr geschwächt, als dass du schwanger werden könntest. Trotzdem solltest ihr in Zukunft besser aufpassen!

...zur Antwort

Der interne Systemspeicher wird dir mittels eines einfachen USB-Anschlusses sicher nicht angezeigt. Dazu benötigst du speziell auf dein Gerät / deinen Hersteller zugeschnittene Software, entweder hilft Google dir weiter oder du besprichst das Problem in einem Technik-Forum (und nicht auf dieser Bauernseite hier).

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach ist es legal, aber sobald aus irgendeinem Grund Dritte darauf Zugriff haben wirds ganz schnell teuer - also verschlüssel hochgeladenens lieber oder lade es nur auch Dienste hoch, bei denen man nur durch Kenntnis der genauen URL die Dateien herunterladen kann.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass die meisten der Geräte in meinem Zimmer (Stereoanlage, Lavalampe) Geräte der Schutzklasse 2 sind, aber die haben alle einen einfachen Euro-Stecker ohne Schuko-Anschluss. Würde mich auch interessieren, warum das bei dir so ist :)

...zur Antwort

Das bedeutet, dass dein Computer kein entsprechende Software hat, um den Netzwerkadapter anzusprechen. Beim Laptop war eine CD / DVD dabei, da ist auch das Installationsprogramm für den Netzwerktreiber drauf.

Wenn du den Datenträger nicht mehr hast, musst du von einem anderen PC ins Internet gehe und auf der Herstellerseite nach den Treibern für dein Gerät suchen.

...zur Antwort

Willst du denn die Festplatte weiterhin auch am Fernseher nutzen? Vermutlich musst du dich entweder zwischen Computer oder Fernseher entscheiden. Das kommt daher, dass die Fernsehhersteller das Kopieren aufgezeichneter Sendungen natürlich verhindern wollen - deshalb wird ein exotisches Format verwendet, mit dem Computer nicht klarkommen.

Mit der folgenden Vorgehensweise löschst du alle Aufzeichnungen auf der Platte und machst sie wieder "fit" für den PC-Einsatz:

1) Schließ die Festplatte an den Computer an, höre darauf, dass sie auch anläuft. Ansonsten trenne die Festplatte und stecke zuerst den Netz- und dann den USB-Stecker ein.

2) Öffne den Arbeitsplatz

3) Klick in dem blauen Rahmen links auf "Eine Einstellung ändern"

4) Die "Systemsteuerung" öffnet sich. Wenn nicht die einzelnen Symbole, sondern nur die Oberkategorien angezeigt werden, dann klicke links auf "klassische Ansicht". Wenn links nur "zur Kategorieansicht" steht, kannst du alles so lassen wie es ist.

5) Bewege den blauen Balken rechts ganz nach unten, damit alle Symbole angezeigt werden

6) Mache einen Doppelklick auf "Verwaltung"

7) Doppelklick auf "Computerverwaltung", es öffnet sich ein neues Fenster

8) Einfacher Linksklick auf den Eintrag "Datenträgerverwaltung" (linke Seite)

9) Falls noch nicht geschehen: Maximiere das Fenster, damit du auch den Überblick hast ;)

10) Die Festplatte wird nun angezeigt, mache einen Rechtsklick auf die richtige Partition (das ist quasi ein Bereich auf der Festplatte, in diesem Fall die ganze Platte) und wähle "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern". Sei dir sicher, dass das die richtige Partition ist!

11) Klicke auf "Hinzufügen, dann ein- oder zweimal auf OK. Sollte ein Warnhinweis erscheinen, klicke auch hier auf OK. Jetzt sollte die Platte wieder im Arbeitsplatz angezeigt werden. Wenn du weißt wie du sie dort formatieren kannst, darfst du das Fenster jetzt schließen und selbst weitermachen. Wenn nicht:

12) Rechtsklick auf die eben zugewiesene Partition und "Formatieren" auswählen.

13) Haken rein bei "Schnellformatierung", den Haken bei "Komprimierung aktivieren" raus und auf OK klicken. Warnhinweis bestätigen.

14) Im Fenster kannst du den Fortschritt verfolgen (der aktuelle Status wird im Balken der Partition angezeigt). Wenn der Vorgang fertig ist, dann kannst du das Fenster schließen und alles sollte wieder laufen.

...zur Antwort

Das Tool an sich ist sicher nicht verboten. Wenn du damit allerdings geschützte Musik lädst, dann machst du dich strafbar.

...zur Antwort

Habs inzwischen selbst herausgefunden... Verzeichnis mit WinRAR öffnen, Archive markieren, Entpacken nach... und dann die entsprechenden Einstellungen treffen

...zur Antwort