Wenn Du keine H - Milch nimmst (stets mit min. 3,5 % Fett!) mußt Du die Milch aufkochen + abkühlen lassen!

Standartrezept für alle Joghurtbereiter

man nehme 1 Liter haltbare Milch mindestens 3,5 % Fett. Am besten die Milch vorher in der Mikrowelle volle Stufe = ca. 600 – 800 Watt etwa 2 min. erwärmen bis sie handwarm = 35 – 40 Grad Celsius ist. (nicht Bedingung, verkürzt aber die Reifezeit. Bei kalter Milch dauert es min. 1 Stunde länger. )

Dann einen frischen Joghurt ohne Geschmack aber hohem Fettanteil (etwa 3 %) mit einer Gabel etc. einrühren. Dieses Gemisch auf die 7 – 8 leeren Joghurtgläser verteilen. (der Joghurtbereiter darf schon vorher mindestens ca. 20 Minuten eingeschaltet sein).

Während der Reifezeit den Joghurtbereiter nicht bewegen!

Nach 6 – 8 Stunden die Gläser in kaltes Wasser stellen, damit die Joghurts schneller abkühlen. Man kann den Joghurtbereiter schon ca. 20 Minuten vor dem Ende ausschalten.

Im Kühlschrank halten sie maximal 1 Woche. Können vor dem Verzehr mit Marmelade, Honig etc. verfeinert werden.

...zur Antwort

es geht nur mit H - Milch. Oder andere Milch vorher aufkochen + abkühlnen lassen!

Standartrezept für alle Joghurtbereiter

man nehme 1 Liter haltbare Milch mindestens 3,5 % Fett. Am besten die Milch vorher in der Mikrowelle volle Stufe = ca. 600 – 800 Watt etwa 2 min. erwärmen bis sie handwarm = 35 – 40 Grad Celsius ist. (nicht Bedingung, verkürzt aber die Reifezeit. Bei kalter Milch dauert es min. 1 Stunde länger. )

Dann einen frischen Joghurt ohne Geschmack aber hohem Fettanteil (etwa 3 %) mit einer Gabel etc. einrühren. Dieses Gemisch auf die 7 – 8 leeren Joghurtgläser verteilen. (der Joghurtbereiter darf schon vorher mindestens ca. 20 Minuten eingeschaltet sein).

Während der Reifezeit den Joghurtbereiter nicht bewegen!

Nach 6 – 8 Stunden die Gläser in kaltes Wasser stellen, damit die Joghurts schneller abkühlen. Man kann den Joghurtbereiter schon ca. 20 Minuten vor dem Ende ausschalten.

Im Kühlschrank halten sie maximal 1 Woche. Können vor dem Verzehr mit Marmelade, Honig etc. verfeinert werden.

...zur Antwort