was labbert ihr das ist ein no go dass geht doch nicht lasst dass arme tier doch in ruhe die sind viel zu alt peh peh peh.

...zur Antwort
Umzug vom Dorf in die Stadt... und das mit Kater...

Hallo! Ich hätte da mal eine Frage...

Also... Ich lebe derzeit mit meinen Eltern, unserem Hund und meinem Kater (ca. 4 bis 5 Jahre) in einem Haus in einem ruhigen Dorf. Da ich aber im August wegen meines Besuchs einer Fachhochschule ausziehe habe ich jetzt ein „tierisches“ Problem.

Mein Kater lebet viel in unserem Haus ist aber auch "teilzeit" Freigänger und teilweise sehr leichtsinnig. Damit meine ich das er absolut keine Angst vor Autos und ähnlichem hat... Dies führt wiederum dazu das er sich oft mitten auf die Straße legt und auch nicht aufsteht wenn Autos kommen... Das geht bei uns im Dorf grade noch, da ihn alle kennen und wissen wie er sich verhält.

Und jetzt zum eigentlichen Problem: Wie schon gesagt ich ziehe aus und mein Kater hängt sehr an mir... Er wird schon immer wenn ich mal eine Woche oder so nicht da bin „liebeskrank“. Damit meine ich das er nicht mehr frisst und säuft, nur noch miaut und die gesamte Einrichtung zerlegt... Das bedeutet das ich ihn wahrscheinlich mitnehmen werde. Aber ich ziehe in eine Mietwohnung (Haustiere sind zum Glück erlaubt) mitten in der Stadt und damit hätte er keinen Freigang mehr. Die Wohnung kann und darf er völlig frei nutzen. Ich würde auch mit ihm an der Leine spazieren gehen da nicht weit von der Wohnung ein schöner Park ist. (Bin mir nur noch nicht ganz sicher ob er sich das problemlos gefallen lassen würde... Ich werde es bald mal ausprobieren...)

Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher was schlimmer für ihn wäre... 5 Tage in der Woche ohne mich oder ein Leben mit mir in meiner neuen Wohnung?

Er ist es gewöhnt auch längere Zeit allein im Haus zu sein und kennt sein Katzenklo, welches er auch benutzt. Aber da er relativ viel schläft, auch mal mit nur aus dem Fenster schauen und beobachten zufrieden zu sein scheint und gern an seinem Kratzbaum spielt ist er auch so beschäftigt. Außerdem wäre ich die meiste Zeit wenn ich nicht in der Schule bin zu Hause um mit ihm zu spielen und zu schmusen. Selbst in den Pausen oder Freistunden könnte ich schnell mal heim da ich nicht weit von der Schule entfernt wohne... (mit dem Rad ca. 4-5 Minuten)

Was würdet ihr sagen? Könnte er mit mir zusammen in die Wohnung umziehen? Oder sollte er lieber in Dorf bei meinen Eltern mit Freigang bleiben? Wo würdet ihr sagen wäre er glücklicher? Ich will schließlich nur das beste für meinen Schatz :)

Liebe Grüße Sunny

...zum Beitrag

Katzen bauen zum teil schon sehr emotionale beziehungen zu menschen auf aber du darfst nicht vergessen katzen sind raubtiere sie werden dich nach einer gewissen zeit vergessen der punkt ist für die katze ist es meist nur ein problem von einer kurzen dauer aber für den menschen ist es um weiten schlimmer ich verstehe dass du deine katze mitnehmen willst aber lass ihr den freiraum und wie du schon gesagt hast kannst sie ja immer besuchen besuch sie dann wirklich so oft wie nur möglich .

...zur Antwort

friss nen Döner mit soße jenny. Die meisten dickeren Menschen heissen nähmlich so und die asso zialen nichts für ungut.

...zur Antwort

berkay rate mal wer ich bin ich war heute bei euch eko joscha koray lidel na wer bin ich

...zur Antwort