Außerdem hat die, die dort auch reitet noch eine andere RB die bei ihr auch näher bei ihr dran ist. Ich weiß natürlich nicht ob sie 2 RB's zahlt.
Zu mal ich jetzt in die 10.Klasse komme und auch an manchen Tagen einfach nicht so viel Zeit habe. Wenn ich mir schon überlege dass ich 30 min insgesamt hin und zurück fahre und dann 30-45 min das Pony fertig mache. Und dann arbeite bzw. reite ich das Pony. Dann warte ich noch 15 min bis meine Mutter bzw. mein Vater kommt und dann fahre ich 15 min zurück und die Zeit habe ich einfach irgendwann nicht mehr :( Und so brauche ich einfach für hin und zurück 6 min. Wenn die RB in meinem Dorf ist.
Ich finde es schon komisch, dass man sich bei solchen Sachen immer ans Internet richten muss. Wenn sie fast gerissen ist, dann ist das so. Warum habt ihr immer alle Angst eurer Reitbeteiligung Bescheid zu sagen? Das verstehe ich nicht ganz. Das Verhältnis zu den Besitzern ist doch auch mit das Wichtigste. Man sollte bei solchen Sachen nie Angst haben Bescheid zu sagen. Was machst du wenn du, das Pferd z.B. nächstes Mal verletzt auffindest? 3 Tage warten bis du dich traust der Besi Bescheid zu sagen? Dann ist es schon zu spät... Also fasse dein Mut zusammen und sage ihr es genauso, wie du uns das gesagt hast. Sie wird die ja wohl kaum den Kopf abreißen ;)
Also ich reite ein Pony, was auch nicht so leicht zu reiten. ich zahle 50 Euro im Monat und darf so oft kommen, wie ich will. Sie ist eigentlich fast wie mein eigenes Pony. Ich finde, wenn die Besitzerin, den Preis so plötzlich erhöht, ist das schon seltsam. Klar kann das an den Tierarztkosten liegen. Trotzdem ist das echt komisch. Es kommt halt auf die Region, den Stall und so weiter an. Ich weiß ja nicht, wo du genau wohnst und was eine Stallmiete im Schnitt kostet aber für unsere Region (Brandenburg) ist das definitiv zu viel. Ich würde für deine RB auch so 50 Euro im Monat noch ok finden, aber nicht 100.
Ich würde dir raten erst einmal Reitunterricht zu nehmen und mit Bodenarbeit anzufangen. Eigentlich müsste das Stehen bleiben, wenn du es willst bzw. du auch stehen bleibst. Das hat sehr viel mit Erziehung und Respekt zu tun. Aber vor alldem scheint mir so, als wäre noch nicht geklärt, wer hier der Chef ist. Ich hatte das Problem mit meinem Pony auch. Sie ist immer los gerannt. Ich kann dir nicht sagen, wie ich das Problem hinbekommen habe. Es war ein langer Lernprozess aber jetzt klappt alles perfekt und sie reagiert so fein auf meine Hilfen.
Wie alle schon sagen: klingt sehr unglaubwürdig. Du solltest das Pferd verkaufen, egal wie sehr er dir am Herzen liegt. Wenn man sich kein Pferd leisten kann, sollte man es lassen...
Das ist definitiv noch zu früh. Eine Reitbeteiligung bringt sehr viel Verantwortung mit sich Das ist nicht nur reiten. ;) Außerdem sollte man so sattelfest sein, dass man auch mal alleine auf dem Platz mit dem Pferd reiten kann ohne Beaufsichtigung. Außerdem wenn du dich selber Reitanfänger nennst, kannst du ja noch nicht so viel Erfahrung haben. Sucht euch eine vernünftige Reitschule und dann könnt ihr ja irgendwann eine RB suchen
In meinem Buch: Bodenarbeit für Pferde ist eine sehr gute Übung drin. Mein Pony hat extrem Angst wenn ihr jemand an die Hinterhufen will und so langsam kriegen wir das auch im Griff. Dabei spielt die Übung auch eine Rolle. :) Und zwar brauchst du einfach ein Knotenhalfter und ein langes Seil (3-4 m). Du stellst dein Pferd in die Mitte vom Reitplatz. Dann fängst du langsam an mit dem Seil von den Nüstern über die Stirn bis zu den Ohren den Kopf abzureiben. Wichtig ist das du ruhig bleibst und deinem Pferd Sicherheit vermittelst. Und dann kannst du den Rest des Körpers abreiben und zum Schluss die 4 Beine. Du brauchst dabei sehr viel Geduld. Denn von heute auf morgen kriegt man das Problem nicht hin. Jedenfalls steht unter der Übung auch das die sehr gut für kopfscheue Pferde ist ;) :) Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
aber das lohnt sich doch gar nicht ! ich bin doch nicht nur da um schritt zu gehen !
Dieser Satz zeigt einfach deine Unverantwortlichkeit. Ich finde es gehört, da zu auch ein Pferd im Schritt zu reiten und wenn du das Pferd erst seit den Sommerferien hast, kannst du nicht verlangen, das alles perfekt läuft. Ich habe 5 Monate mit meinem Pony gearbeitet um an den jetzigen Punkt zu gelangen. Das heißt, dass ich mit ihr richtig reiten und arbeiten kann. Das habe ich alles der Bodenarbeit und der Zeit, die ich mir für mein Pony nehme, zu verdanken. Zwar hat mein Pony mal was schlimmes früher erlebt aber trotzdem. Es gilt erst einmal Vertrauen aufzubauen und dann kann man anfangen mit seinem Pferd zu kommunizieren. Denn was alles am Boden klappt, klappt auch auf dem Pferd. Reiten ist eben nicht nur rauf setzen sondern die harmonische Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd. ;)
Ich würde mir niemals mit einer Freundin eine RB teilen. Dabei gibt es immer Streit, aber die Beiden können das ja nicht mehr ändern. Das ist sehr schwer jetzt irgendwas dazu zu sagen :/