0.5*2=1

m^1/2 * m^1/2 = m

Bei dem Teil außerhalb der Klammern kannst du p2^2 kürzen

Das Minus vom ursprünglichen 1/2 und dort im Bruch kürzen sich weg

Die beiden Klammern miteinander Multiplizieren => ()^-1

Dann machst du das zu ()^1 indem du Zähler und Nenner tauschen

Wenn du alles außerhalb der Klammer mit in die Klammer packst, dann musst du nur noch ein p1 kürzen und fertig

Am Handy ist es ein bisschen schwer diese Antwort zu schreiben 😅

...zur Antwort

Ich bin Autist und nicht weil ich es glaube, sondern weil ich eine fachgerechte Diagnose habe. Wenn du diese Diagnose nicht hast, dann kannst du dich höchstens als Verdachtsautist bezeichnen. Deine Freundin mit den Bründern im Autismus-Spektrum sollte auch wissen, dass dafür eine Diagnose benötigt wird. Es ist in deiner Situation unwahrscheinlich, dass es mit deinen Eltern so läuft wie du es erhoffst, selbst mit der Diagnose. Du solltest auch nicht sagen, dass du Autist bist, weil es am Ende eine Differenzialdiagnose sein kann. Dann nimmt man dich noch weniger ernst.

Bis zu einer Diagnose kann es dauern, aber je früher du einen Termin bei einem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie machst, umso früher hast du eine Diagnose, auch wenn es dann kein Autismus ist.

...zur Antwort

Es gibt keine rein platonische Freundschaft, wenn man sich zu dem Geschlecht hingezogen fühlt. Wenn er dir den Kontakt zu anderen Männern verbieten muss, dann traut er dir nicht zu das von dir aus zu machen. Wenn du nicht bereit bist von dir aus auf den Kontakt zu anderen Männern zu verzichten, dann seid ihr nicht für einander bestimmt.

Man kann nicht wissen ob er schon vorher in einer Liebesbeziehung war. Du kannst ihm glauben oder halt nicht.

...zur Antwort
Unfähige Psychologin?

Ich entschuldige mich jetzt schonmal dafür das der text lang wird😅 also mir wurde 2017 eine sozialphobie „diagnostiziert“ jedoch hab ich schnell gemerkt das diese Krankheit absolut nicht zu meinen Symptomen passt und mehr dahinter steckt

jetzt erst gestern hatte ich endlich einen termin bei einer neuen Psychologin die in 2 wochen mit mir einen neuen Diagnosen test machen wird… (wir hatten gestern den erst termin also ich musste einfach erstmal bissel was erzählen) leider gottes war es aber alles andere als toll

sie hat mir dauerhaft ins wort geredet und verdrehte mir die wörter im mund

sowas wie ich erzähle ihr warum ich denke die sozialphobie passt nicht

ich mein ja ich habe probleme in größeren menschen massen zu reden (aber sind wir mal ganz ehrlich wer wäre nicht aufgeregt/hätte angst vor einer klasse zu sprechen) ich habe ihr dann versucht zu erklären das es bei mir auch einfach nur einzelne personen sein können und ich nicht vor ihnen angst habe sondern der kontakt an sich absolut unangenehm ist und ich es auch nicht möchte

sie sprach mir sofort ins wort und sagte ja weil sie angst haben sich zu blamieren oder etwas falsches sagen könnten ….. DEM IST ABER NICHT SO ich mag es einfach nicht ich kann es aber nunmal nicht beschreiben … ich bekomme kein wort raus, bin stumm, ich kann auch vielen menschen nicht mals in die augenschauen … einfach wie gesagt unangenehm… zumal Gespräche überhaupt führen mit menschen die ich nicht kenne geht auch nicht, alles was ich raus bekomme ist ah, ok ,ja oder nein

ich habe ihr dann erzählt das ich mich mit Psychologie allgemein viel belese und ich denke das bei mir eher autismus und borderline passen könnte (formal ich beim Amtsarzt war der mir ausstellte das ich im moment durch die psychischen leiden arbeitsunfähig bin und mal auf autismus getestet werden sollte weil er der meinung ist es passt besser auf mich zu.. also er war selber Psychiater) bei autismus schaute sie mich sofort böse an und meinte „nä sie halten Augenkontakt, das kann absolut nicht sein. Sie sind auch total emotional im Gespräch mit dabei“ häää? Emotional im gespräch?😂ich hab weder geheult, gelacht oder sonst was😅 aber naja danach erklärte ich ihr wieso ich denke borderline passt und sie meinte das was ich beschreibe wäre die Krankheit ja garnicht .. hab mich total bescheuert gefühlt dann weil ich dachte liege falsch aber habe extra nachdem Gespräche nochmal gegoogelt und die Krankheit ist genau das was ich beschrieben habe??????

zudem bezeichnete sie mich als faul und das ich einfach nicht arbeiten will und das ich mir selber einrede arbeitsunfähig zu sein… obwohl ich bestimmt 5 mal erklärte das ich beim amtsarzt war ….

ich wette die Diagnose wird genauso ausfallen wie vorher da sie mir nichts glaubt

weis nicht was ich noch machen soll hab jetzt 3 jahre warten müssen dafür das ich endlich einen neuen termin bekomme😭

...zum Beitrag

Ich bin damals auch zuerst zum Psychologen gegangen. Nachdem ich lange auf meinen Termin gewartet habe, war ich dort und sollte von mir erzählen. Der Psychologe war nicht zuvorkommend und hat keine Fragen gestellt, sondern einfach nur alles notiert. Am Ende hatte sich der Psychologe nicht mehr gemeldet und alle anderen in der Nähe waren voll.

Nach einem halben Jahr habe ich mich dann entschieden zu einem Psychiater zu gehen und meine Mutter hat einen guten eine Stunde entfernt gefunden. Auf das Erstgespräch habe ich fast ein Jahr gewartet und bis zur Diagnose dauerte es ein paar Monate.

Such dir lieber einen Psychiater, der sich damit auskennt. Wenn es in deiner Nähe keine freien Termine gibt, dann erweitere einfach das Suchgebiet.

...zur Antwort

Ich kann mir für mich keine Welt ohne Computer vorstellen, weil ich da eine andere Person sein würde mit der ich mich nicht identifizieren kann.

Ich hätte mich anders Entwickelt.

Ich hätte dann andere Hobbys und Interessen.

Ich müsste einen anderen Beruf wählen.

usw.

Würden jetzt plötzlich alle elektrischen Geräte verschwinden, dann hätte mein Leben keinen Sinn mehr und ich müsste mir einen Neuen suchen.

...zur Antwort

Es ist nicht verkehrt das Thema beim Hausarzt durchzusprechen.

Du solltest zu einem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gehen, der sich mit Autismus auskennt.

Die Wartezeiten sind sehr lange.

Ich musste fast ein ganzes Jahr auf das Erstgespräch warten.

Deine Eltern spielen dabei aber auch eine wichtige Rolle, weil sie ausführlich befragt werden müssen.

...zur Antwort