Powerline-Adapter plus alter Router als Switch sinnvoll?
Ich bekomme bald 100 Mbit/s Glasfaser plus eine Fritzbox 7590 nachhause und da habe ich überlegt, ob ich eventuell nicht meinen alten Router als Switch einsetzen könnte, wenn meine Verstärker nicht genug Fläche abdecken sollten. Wenn ich an meine Fritzbox meinen Powerline Adapter und meinen alten Router anschließe, dann ist die Verteilung von den 100 Mbit/s auf das jeweilige Gerät ja verbraucherabhängig oder nicht? Muss ich dann einfach ausprobieren, ob ich lieber mehr Geschwindigkeit auf weniger Fläche verteilt haben will (d.h. ohne alten Router) oder umgekehrt?