Ich weiß es nicht, aber versuch es doch einfach mal unter Ebay und Amazon. Gib Marcel Proust ein und vielleicht bekommst du ein positives Ergebnis. Wär ein Versuch.
Der Vorschlag ein Comic von Ralf König zu schenken finde ich nicht so falsch, aber ich bin der Meinung, daß nicht jeder Comic von ihm das richtige ist.
Warum fragst du nicht einfach wenn er sich mal wieder über Schwule sich äußert, , wie er sich zu zu dir verhalten würde, wenn du schwul wärst. Damit hast du noch nicht gesagt das du es bist. Wahrscheinlich wird er als Antwort dir eeine GGegenfrage stellen ob du das bist.Aber es ist deine Entscheidung das zu beantworten. Du kannst sagen er soll erst mal deine Frage beantworten. Seine Frage ist keine Antwort.
Wenn er nicht das gleiche für dich empfindet, dann musst du das akzeptieren.
Wenn du damit gefühlsmäßig nicht damit klar kommst, dann rate ich dir zu einer Gesprächstherapie bei einem guten Psychologen. Ist nur ein Vorschlag.
Viel Glück auf deinem Weg.
Es kann dir keiner Antwort geben, wenn du nicht schreibst um was für ein Thema es sich handelt.
Gib deine Frage, so wie du sie gestellt hast, bei Google ein, da gibt es bestimmt auch Interpretationen. Ich selber kenne das Gedicht nicht und kann daher dir nichts dazu schreiben.
Nun - betrachte es mal so: Es werden immer wieder Menschen neu geboren und damt immer wieder neu Möglichkeiten und neues Wissen. Nimm mal zum Beispiel den Erfinder des ersten Autos. Und nun betrachte heute die Produzenten der heutigen Automobile. Die haben mehr Wissen zu früher und damit mehr Möglichkeiten. Ob es dann tatsächlich besser und gut ist, sei mal dahin gestellt.
Gibt es Gott? Was ist Gott? Das ich exsistiere, ist für mich kein Beweis, dass es Gott gibt.
Wer hat die Bibel geschrieben? Ein Gott nicht, sondern Menschen! Und die Menschen haben immer nur das mitteilen können, was zu ihrer Zeit an Wissen und Verständnis vorhanden war. So weiß man heute mit Sicherheit, das die Welt nicht in 7 Tagen geschaffen wurde.
Die Klassenkameradin hat eine sehr enge Vorstellung von Gott und der Welt. Sie scheint sich selber nicht sehr zu mögen, denn es heißt ja auch in derr Biebel. Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. Wenn sie meint, ihr eigenes Kind, wenn es dann geboren und sich dann später als schwul outet, schlagen zu müssen, dann sollte sie sich erst einmal selbst einpaar Ohrfeigen geben, vielleicht wird sie dann wacher.
Religion ist Glauben. Glauben ist aber nicht Wissen. Aber vor jedem Wissen kommt erst der Glaube. Hätte nicht einer fest daran geglaubt, dass der Mensch mal fliegen kann, dann hätte es keine Erfindungen gegeben, die uns heute ermöglichen mit einem Flugzeug über den Wolken zu fliegen.
Gott und die Religion ist Glaube. Und man kann es auch so ausdrücken:
Gott schuf die Vielfalt Der Mensch die Einfalt
Wenn einer behauptet, schwul sein wäre wider der Natur, warum gibt es dann in allen Bereichen der Natur Homosexualität. Im Kölner Zoo gibt es auch ein schwules Piguinpärchen.
Einer der nicht an Gott glaubt, hat noch keine Bombe wegen seiner religiösen Überzeugeung gezündet.
Wer glaubt, erschaft sich Gott.
Hallo MickiSam,
es gibt hier schon viele gute Ratschläge, darum nur kurz:
Wenn dein Vater dich liebt, dann wird er dich auch akzeptieren, so wie du dich fühlst, so wie du bist. Was aber nicht bedeutet, dass er sofort damit gut umgehen kann. Er wird es erst einmal verdauen müssen.
Akzeptiert er dich nicht, dann ist er nur dein Erzeuger. Dann würde ich an deiner Stelle so schnell wie möglich aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen, damit es nicht zu ständigen Reibereien und Konflikten kommt und dir es dann nicht gut geht.
Über Internet kannst du dir dazu auch Rat suchen, weil du dann ja auch finanzielle Unterstützung brauchst. Da müsste es Möglichkeiten geben.
Auf jedem Fall machst du mit dem Outen einen großen Schritt in dein eigenes Leben. Solange du Zuhause schweigst, unterdrückst du dich selber, lebst du nicht deine Gefühle aus, die in dir sind. Du wirst dich freier fühlen. Ich wünsche dir Glück, Kraft und Mut.
Hallo Tom,
ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber google doch mal nach Beratungsstellen z.B. die Diakonie, oder die Caritas, oder den VdK und frag nach ob sie dich beraten können. Beim VdK musst du allerdings Mitglied werden. 5.- € im Monat, also Jahresbeitrag 60.-€. Es lohnt sich aber. Aber Anfragen kostet nichts, wenn die selber nicht helfen können, dann frag sie, ob sie jemanden kennen, der dir weiter helfen kann.
Geh auch mal auf die Seiten von der Agentur für Arbeit und stöbere da mal rum, ob du da Informationen findest, die dir weiterhelfen, oder google mal unter: Wohnung unter 25 Jahre. Wohnungzuschuss unter 25 Jahre. Vielleicht findest du da auch Antworten.
Ich weiß nicht welche Möglichkeit es gibt, wenn du unter 25 Jahre bist und nicht in einer Ausbildung bist. Was war der Grund, dass deine Schwester sich mit Erfolg raus klagte? Würde er bei dir auch zutreffen?
Ich verstehe, dass du Rücksicht auf deine Eltern nehmen willst, aber wenn es für dich unerträglich ist oder wird, dann musst du dich für dich Entscheiden. So denke ich zumindestens. Also viel Glück.
Ich bin schon sehr erstaunt auf die hier gegebenen Antworten. Oberflächlich und niveaulos.
Jemanden als Sozialschmarotzer zu bezeichnen der Hartz IV (399,00 €) bezieht, ohne zu wissen, warum und wieso, finde ich schon sehr oberflächlich.
Ich beziehe kein Hartz IV. Ich habe auch eine Arbeitsstelle, fragt sich wie lange noch. Ich bemerke auch bei 8 Stunden Arbeit, wie es um meine Gesundheit steht. Das ist schon eine seltsame Logik, die hier angewandt wird: Wer arbeitet spürrt seine Erkrankung nicht. Ziemlich zynisch, menschenverachtend.
Die wahren Sozialschmarotzer, das sind für mich die großen Aktiengesellschafften, die Milliarden an Steuergeldern am Fiskus vorbei lavieren, um dicke Profite für die Aktionäre zu machen.
Oder Konzerne, die obwohl sie Gewinne machen, Subventionen vom Staat kassieren.
Oder Reiche die zum Beispiel Kindergeld beziehen, obwohl sie es nicht nötig hätten.
Und das hat nichts mit Neid zu tun, wenn jemand von euch auf den Gedanken kommt, das so zu sehen. Damit will man nur vom Eigentlichen ablenken, dann braucht man nicht weiter nachzudenken.
Hallo Linsey1996,
die Situation ist nicht komisch, sie ist dir nur fremd und du bist dadurch verunsichert und du weißt jetzt nicht, wie du am besten damit umgehst. Sei ehrlich zu dir und zu ihr. Sag ihr, dass du nicht ihre Gefühle erwidern kannst, weil du nicht die gleiche sexuelle Orientierung hast und sag ihr, was sie dir bedeutet und wie wichtig es dir ist, sie als Freundin zu haben. Umarm sie, wenn ihr das vorher auch schon gemacht habt, verhalte dich zu ihr, wie es schon immer war.
Wichtig ist erst einmal, dass sie weiß, dass du sie als Lesbe akzeptierst und dass sich dadurch nichts an eurer Freundschaft ändert.
Würde dir ein Junge sagen, dass er in dich verliebt ist und du hättest nicht die gleichen Gefühle zu ihm, so würdest du ihm ja auch sagen, dass du nicht in ihm verliebt bist. Das ist nun mal so. Es bleibt dir gar nichts anderes übrig, als deiner Freundin zu sagen, dass du nicht das gleiche empfindest. Auch wenn es weh tut. Schweigen ist keine Lösung. Viel Glück.
Weil es für manche Menschen schwierig ist sich mit dem Thema Sterben, Tod, Friedhof auseinander zu setzen. Und das hat viel damit zutun, wie man Zuhause in der Familie geprägt worden ist.
Viele verspüren dabei Angst. Tod und Friedhof bedeutet für den Lebenden Abschied, Trauer. Aber auch Andenken, Gedenken. Es kommt eben darauf an, wie man selbst mit seinen Gefühlen und Gedanken umgeht. Läßt man sie zu, setzt man sich damit auseinander, oder will, oder muss man sie verdrängen. Das ist für jeden anders.
Mich faszinieren schon Worte, wie "streben" und "Nebel". Man braucht nur 2 Buchstaben vertauschen und schon steht da "sterben" und "Leben". Man strebt und stirbt zugleich. Das Leben vor mir, liegt im Nebel. Ich erkenne erst im nachhinein das gelebte Leben klar und deutlich.
Es kommt darauf an, wie man selber den Tod sieht. Man kann glauben, der Tod ist Nichts. Aber wie kann es Nichts geben, wo wir doch sind, und vieles andere noch dazu. Manche verbinden mit dem Nichts etwas furchtbares, werten es negativ. Ich betrachte es neutral.
Man kann es auch so sehen: Das Leben gibt uns durch das Sterben eine neue Chance. Auch das ist erlaubt und durchaus möglich. Was der Tod ist, wissen wir erst, wenn wir es erlebt haben und alles was man dazu denkt und schreibt ist ersteinmal nicht zu beweisen. Da ist Glaube. Vor dem Wissen kommt immer der Glaube.
Hallo damonchi,
ich erlaube mir mal, zwischen deinen Textzeilen, meine Gedanken und Fragen zu schreiben.
- Zum Titel: Waage Mir erschließt nicht, warum du diesen Titel gewählt hast. Da passt eher das Wort - Vage - im Sinne von unbestimmt, verschwommen, ungenau, als Titel.
Selbst meine Empfindung hält sich die Waage.
Das ist aus meiner Sicht eine Beschreibung, du solltest aber besser erzählen. Was sind deine Empfindungen? Und mit was halten sie sich in Waage? Du lachst ja auch nicht, weil dir jemand sagt, du sollst lachen. Du lachst, wenn dieser Jemand dir einen Witz erzählt. Und wenn du dann wieder jemand anderem erzählst, du hast einen Witz gehört und darüber gelacht, dann weiß dieser Jemand aber immer noch nicht was für ein Witz das war. Wenn du ihm diesen Witz aber erzählst, so wird der Zuhörer auch zum Lachen gebracht, er fühlt, empfindet mit. Vorausgesetzt er hat den gleichen Humor.
- So verhält es sich, dass ihre Anwesenheit mein Leben perfektioniert.
Du hast im vorigen Satz das Wort- hält- verwendet und in diesem Satz ist das Wort verhält. Das ist etwas, was mich persönlich stört. Die Wiederholung fast gleicher Wörter. Schaff dir ein Wörterbuch sinnverwandter Wörter und Ausdrücke an, falls du nicht schon eins hast. Ich empfehle dir aus dem rororo-Verlag - A.M.Textor - Sag es treffender. Am besten die neuste Ausgabe, da neue Wörter hinzukommen und alte verschwinden. Bei Amzon gibt es auch günstig gebrauchte. Schau aber auf das Herrausgeberjahr.
Auch ist der ganze Satz wieder beschreibend und wirkt auf mich steif. So verhält es sich, dass ihre Anwesenheit mein Leben perfektioniert. Ich würde so schreiben: Ihre Anwesenheit perfektioniert mein Leben. Aber auch das ist Ansichtssache.
Aber was ist mit dem Worten - Ihre Anwesenheit - gemeint. Sind es die Empfindungen? Ist es die Waage? Und warum perfektioniert es dein Leben?
- Fehlt sie allerdings, wate ich als Untermensch durch die tiefsten Abgründe der Unterwelt."
Auch hier: Was fehlt? Die Empfindung? Die Waage? Und warum? Und dann verwendest du das Wort - wate. Das paßt nicht zur Unterwelt.Man watet am Ufer durch Wasser. Mit der Unterwelt verbindet man aber eher Pech und Schwefel und Feuer. , wate ich als Untermensch durch die tiefsten Abgründe der Unterwelt."
Und warum siehst du dich dann als Untermensch? Und was sind die tiefsten Abgründe der Unterwelt. Man kann dies durchaus symbolisch für das Unbewusste betrachten. Z.B.Was sind die Abgründe in dir?
Du siehst du schreibst sehr vage. ;-)
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, so soll es lediglich eine Blume und kein Blumenstrauß sein. Früher war die Nelke eine typische Blume für den Friedhof. Abgeschnitten sind sie trotzdem sehr langlebig. Bei Frost geht dir allerdings früh oder später jeder Blumenschnitt kaput.
Wenn du Blumen nach Symbolik aussuchst, so richtest du dich nicht nach deinen farblichen Vorlieben oder der deiner Großväter. Wer hat die Symbolik festgelegt? Du nicht.Und deine Großväter auch nicht.
Ich würde schauen, hatten die Großväter einen Garten und bevorzugten sie eine bestimmte Blumenart und eine bestimmte Farbe, wenn ja, dann würde ich da etwas raussuchen. Wenn nicht dann, dann würde ich nach meinen eigenen Vorlieben eine Blume, nach Farbe und Art, aussuchen und mich nicht fremdbestimmen lassen. Aber das kann jeder für sich selber entscheiden.
Hier eine Webseite zum Thema Stilmittel, falls du es noch einmal brauchst::
http://www.rhetorischemittel.de/
Hallo Nuuur!
Ich kann dir empfehlen: A.M. Textot - Sag es treffender - rororo (Verlag) ISBN 3-499-61388-3 Das ist ein Handbuch mit über 57 000 Verweisen auf sinnverwandte Wörter und Ausdrücke für den täglichen Gebrauch. Von Juni 2014. Über Amazon neu ca. 13,00 € , plus Versandkosten.
Weiter kann ich dir am Herzen legen: Deutsch für Inländer - von Veronika Claßen & Armin Reins - Fischer ISBN 978-3-596-17236-8 Das ist vom Juli 2007. Es ist interessant, weil es verschiedene Scene-sprachen auflistet. Z.B.: Hip-Hop-Deutsch, Cool-Deutsch, Chat-Deutsch, Krass-Deutsch, Gammel-Deutsch und vieles mehr.
Als Taschenbuchausgabe, gebraucht, bei Amazon. Schon ab wenige Cent, da kommt dann noch die Versandkosten drauf, ca. 3,00 €. Da gibt es auch eine kurze Beschreibung des Buches.
Ansonsten schau dich in einem Buchladen um, was dir gefällt. Kauf es neu, oder gebraucht.
Bei unserer Bücherei habe ich nicht so den Eindruck, dass es da viel neues gibt. Es wird gespart. Aber vielleicht ist es bei dir im Ort anders. Vorbei schauen, sich was anschauen, kostet nichts.
Viel Spass.