Du kannst dich nur für 2026 bewerben
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass gebildete, qualifiziertere, fleißigere oder nettere Asylbewerber eher bleiben dürfen als andere.
Die Grundidee von Asyl ist, dass politisch Verfolgte Schutz kriegen, die bei einer Rückkehr in ihren Heimatstaat sonst schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt waren. Oder aufgrund von Bürgerkrieg etc. einer akuten Lebensgefahr ausgesetzt waren. Dann wird subsidiärer Schutz oder ein Abschiebeverbot festgestellt.
Die Idee des Asylrechts ist auch, dass man damit keine Einwanderungsvoraussetzungen umgehen können soll. Wer in Deutschland ein Aufenthaltsrecht sucht, soll dies nach Willen des Gesetzgebers auf legalen Weg tun und nicht über einen Asylantrag.
Ein politischer Flüchtling, der absehbar sein Leben lang sein Leben lang von Sozialleistungen leben wird und sogar straffällif werden sollte, hat trotzdem bessere Chancen auf ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht, als ein gut integrierter, hoch qualifizierter abgelehnter Asylbewerber aus zum Beispiel dem Kosovo.
Das ist die Realität, auch wenn sie nicht schön ist.
Typabhängig. Der eine scheitert an den schriftlichen Prüfungen, der andere an den praktischen Teilen, andere wiederum schaffen nie die geforderten Meter beim 12-Min-Lauf.
Ich hab die Ausbildung vor kurzem durch und kann mittlerweile sagen, dass immer die rausflogen, die sich nicht ins Zeug gelegt haben. Jeder meiner Kollegen, der die Ausbildung authentisch bestritt, hat sie bestanden.
Hi, der einzige der dir helfen kann, ist dein lokaler Einstellungsberater der Bundespolizei.
Das problematische sind meistens nicht die Schulnoten. Auf die achtet meistens eh keiner.
Was ich abklären würde, ist deine medizinische Vergangenheit. Solche Verletzungen können absolute Einstellungshindernisse sein, aber das beurteilt der Arzt bei der ärztlichen Untersuchung.
Der Einstellungsberater kann da Kontakt herstellen und beurteilen, ob eine Bewerbung trotzdem Sinn machen würde.
Deinen Einstellungsberater findest du hier:
https://www.komm-zur-bundespolizei.de/berater-in-finden/
An den zuständigen Einstellungsberater. Steht in der Email, die du bekommen hast.
Keine Garantie aber, auf der offiziellen E-Visa Seite kann man noch als afghanischer Staatsangehöriger ein E-Visum beantragen. Hätte sich das geändert, würde da stehen, dass das nicht mehr geht, so wie wenn man da Syrien eingibt.
Das Kind würde zwar die US-amerikanische Staatsangehörigkeit kraft Geburt in den USA erwerben, allerdings führt das nicht automatisch dazu, dass die ausländischen Eltern deswegen ein Aufenthaltsrecht in den USA begründen können. Das Phänomen nennt sich "Birth tourism", kann man im englischsprachigem Wikipedia nachlesen.
Eindeutig beim Zoll, da viel weniger Stellen ausgeschrieben sind. Hatte für beide Laufbahnen eine Zusage (mD Zoll und mD BPol). Das Auswahlverfahren für die Bundespolizei war ein Witz, Zoll sehr anspruchsvoll und zeitintensiv.
Für eine Augen-OP bist du leider zu jung. Hab mir auch die Augen lasern lassen, um in den Polizeivollzugsdienst eingestellt werden zu können, jedoch bin ich schon um einiges älter. Hatte vor meiner AUGEN-OP im übrigen - 4 Dioptrien. Hab im übrigen für dieses Jahr die Zusage für den mittleren Polizeivollzugsdienst bei der BPol erhalten.
Mein Rat: Mach eine Ausbildung, 23 Monate freiwilligen Wehrdienst, irgendwas in der Richtung. Samme Lebenserfahrung und wenn deine Sehstärke stabil genug ist für eine Augen-OP, kannst du dich mit einem Augenarzt diesbezüglich in Verbindung setzen.