Die GEschwindigkeit ist auch vom Upload der GEgenstelle abhängig.

...zur Antwort

Klar reicht das, so schnell kann dein Gehirn das garnicht verarbeiten - du mekrst kein Unterschied

...zur Antwort
Kann es sein das ich ein alleingeborener Zwilling bin?

Hallo ich brauche mal bitte eure Hilfe:) Ich bin 17 und Einzelkind aber ich habe schon mein ganzes Leben das Gefühl das mir etwas fehlt ich hab im Kindergarten immer von Geschwistern erzählt als ob es sie gäbe und als mein Haustier(Vogel) gestorben ist da war ich 10 und wollte mich auch umbringen deswegen.. Ich habe wenn ich zum Beispiel in einer Schlange stand immer andere Kinder vorgelassen. Ich habe mich oft allein gefühlt und missverstanden und hatte auch nicht soviele Freunde wurde gemobbt. ich war auch sehr oft krank und alles . Ich habe immer gespielt das meine Puppen meine Geschwister sind auch jetzt tu ich manchmal noch so . Meiner Familie fühl ich mich irgendwie nicht ganz zugehörig hab auch oft gedacht ich sei adoptiert oder so weil ich mich einfach so fehl am platz fühle. Das bin ich aber auf keinen Fall! in den letzten Jahren ist das alles noch intensiver geworden ich bin oft traurig kann nicht alleine sein hab totale Verlustängste und bin manchmal depri außerdem habe ich das Gefühl verfolgt zu werden und beobachtet aber iwie nicht bedrohlich ..es ist sehr seltsam nun bin ich auf dieses Thema mit dem verlorenen Zwilling gestoßen und als ich was darüber laß habe ich angefangen zu weinen es hat mich so berührt wie vorher noch nie etwas und dann hab ich auch meine Eltern damit konfrontiert sie haben mich ausgelacht und gesagt ich sei einfach sehr emotional und das sei normal in MEINEM Alter. Mama war wohl in der 8. Woche beim Ultraschall da war nur ein Kind zu sehen sie hat allerdings mir erzählt das sie während der Schwangerschaft Blutungen hatte die laut ihr Stress bedingt waren. Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen was ich tun soll ? hat jemand ähnliche Probleme bitte antwortet nur ernsthaft

...zum Beitrag

Ich tippe eher auf Vierling, genaueres weiss dein Psycologe

...zur Antwort
Ford Mustang GT 2015

Renault Twingo in Pink mit Rennschtreifen und der Ziffer 0815

...zur Antwort

Ja, benötigst du. Muss ja schließlich für den Strassenverkehr zugelassen sein, was für ein Fahrzeug ist es den?

...zur Antwort

Dein Freund ist ein (polnischer?) Obstüflücker, was erwartest du!

...zur Antwort

GEht zu Anwalt, lass den VAter den Kaufvertrag des Autos rückgängig machen etc.

...zur Antwort

wenn der Körper und die Unterwäsche schön ist, dann natürlich nicht.

...zur Antwort

Du bist halt ein devoter Mensch

...zur Antwort

Im Ferienjob kannst du mehr als 200€ verdienen, einige bei gf helfen beim Bäcker aus. Ich habe früher beim Tischler ausgeholfen. FRuf einfach ein paar Firmen an und frage nach einem Ferienjob

...zur Antwort
Warum spinnt mein aw55-50sn Automatik Getriebe so rum?

Hallo,

Zur vorgeschichte:

Fahre einen Renault Laguna 3.0 V6 Bj01, 93tkm Getriebe: Aw55-50sn (SU1) Das Auto machte eines Tages leichte ruckel beim Schalten in den 3. 4. und 5. Gang. Man kann es nicht mit einem rucken vergleichen, sondern eher mit einem ganz leicht unsanfteren drehzahlübergang. Ein Extremes "schlagen" war beim Fahrstufenwechsel ebenfalls vorhanden, dazu noch die Dauer bis man überhaupt losfahren konnte..

Habe schon extrem viel über das Getriebe gelesen, bzw mich informiert aber ich kann die Fehler nur teilweise eingrenzen, und komme theorethisch auf mehrere eventuelle problempunkte.

Naütrlich bin ich daraufhin zu einem Automatik spezialisten, dieser mir rat den Schaltschieber zu tauschen. (Gehäuse eben) das Neuteil kostet 700 Euro. Gesagt, getan ausgetauscht für insgesamt 1350 € inkl mwst. Auto abgeholt, was mir direkt auffiel das der Fahrstufenwechsel wie eine glatte Eins ablief, ich konnte es wirklich kaum glauben. Der Ruck beim wechsel der Fahrstufe war weg! Angefahren und bemerkt das die Automatik butterweich vom 1. in den 2. Gang schaltet. Dann das erwachen: der Schaltvorgang in den 3. sowie 4. und 5, waren sogar härter als vorher.

Direkt den spezialisten wieder kontaktiert, dieser meinte da das Getriebe adaptiert wurde muss sich die adaption u(und scheinbar auch ein wenig der schaltschieber) einfahren. 250-500km laut Automatikprofi. Kann das überhaupt sein? bzw hat dieser meiner "Mechanik" im Getriebe etwas ausgemacht diese tolle rucklende Angelegenheit namens Adaption?

Ich muss sagen, die Schaltvorgänge haben sich innerhalb 200km extrem verbessert, er schaltet mittlerweile wieder weicher, aber dennoch sehr ähnlich wie auch mit dem alten Schaltschieber.

Nur etwas gab es noch nie, bis der Automat jetzt soweit weich schaltete. Sobald der Motor bzw das Getriebe kalt sind (erste 2-4km) schaltet der Automat extrem hart in den 3. Gang. es fühlt sich an als ob er komplett in den leerlauf geht, und den Gang reinhaut quasi.

Sobald ich 2-3 km gefahren bin ist dies komplett verschwunden. Dazu viel mir nach gefahrenen 250km nach reperatur noch folgendes auf: Das Getriebe schaltet wie im lehrbuch, es schaltet immer bei 2000 umdrehungen in den nächsten gang. (Bei normalem beschleunigen im Stadtverkehr) Wenn ich mehr Gas gebe schaltet der Automat natürlich in höheren drehzahlen, mehr oder weniger wie er soll Nun bleibt das im kalten und im warmen Zustand.

z.B : vorher schaltete der Automat selbst bei 30km/h (30er zone) in den 3. Gang. nun verbleibt er solange bis er mindestens 2000 umdrehungen bekommt, dann schaltet er um.

Das gleiche bei normaler beschleunigung (city-like) außerorts, immer erst bei 2000.

Versteht das irgendjemand? wurde hier gepfuscht bei der Adaption oder ähnliches?

Was meint ihr? Weiss echt nicht an wenn ich mich wenden soll... bzw ob die Automatikprofis evtl. sogar irgend einen fehler gemacht haben...

ABS Sensor hi-re Defekt (abs fällt alle 50km mal für 2 km aus) macht aber keinen merkbaren unterschied.

...zum Beitrag

Das erste, was ich bei meinem Omega mv6 machte, als das Getriebe am ruckeln war, Getriebeöl und Filter wechseln. Das hat geholfen, eventuell noch eine Spülung. Seitemd Wechsel ich jährlich selber das Getriebeöl und hab keine Probleme mehr

...zur Antwort

nein, der Automat prüft anhand der Karte nur die Volljährigkeit

...zur Antwort
Welche Gutscheine kann ich ihm schenken, und wie verpacke ich es schön?

Hallo,

im Moment ist der Alltag von mir und meinem Freund immer der selbe. Er kommt von der Arbeit, setzt sich vor den Fernseher und geht irgendwann ins Bett. Ab und an mal mit nem Kollegen ins Fitnessstudio, aber keine Aktionen, die er mit mir macht... Früher war das anders, jetzt würde ich ihm gerne mal den Schubs geben und die Initiative ergreifen, um unseren Alltag wieder ein bisschen aufzupeppen. Ich weiss auch, dass er Lust hat was mit mir zu machen, nur fehlt ihm die Motivation, sich selbst was auszudenken. Wir haben am 10.04. Jahrestag, zu dem "Ereignis" möchte ich ihm gerne ein paar Gutscheine zusammen stellen. Einen habe ich schon bestellt: einen Ausflug in einen Hochseilgarten im Wald... Halt etwas, was man nicht alle Tage macht. Einfallen würde mir jetzt noch Minigolf spielen (würde für sowas die Gutscheine natürlich selbst gestalten), ein Gutschein für eine Massage, ein 3-Gänge-Menü bei Kerzenschein (ja, ihm gefällt auch sowas :) und kochen kann ich auch!)... Also, die Gutscheine müssen nicht unbedingt was kosten. Fällt Euch vielleicht noch was ein? (wir sind beide Ü18, falls das relevant ist) Habt ihr vielleicht auch eine Idee, wie ich das am besten "verpacke"? Immerhin soll es ja auch nett aussehen, und nicht nur aus langweiligen Umschlägen bestehen. Für alle möglichen "Aktions-" Vorschläge bin ich sehr dankbar (wir sind eigentlich wirklich vielfältig zu begeistern), genauso wie für Verpackungsideen :-) danke schonmal.

...zum Beitrag

Die besten Gutscheine, die ich je erhalten habe, waren Bungeejumping und ParaGliding

...zur Antwort