Bei mir war das ganze genau andersrum.
Der schnellste Lerner war ich nie und ich habe mich in der Schule extrem schwer getan, grade was Textaufgaben angeht.

Mit 30 Jahren versuchte ich mich mal in der Abendschule und bin kläglich gescheitert.
Das Problem war wie damals schon als Kind das selbe.

Und zwar war es die Zeit und wie lange es brauchte, bis das Zeug mal auf meiner Festplatte angekommen ist und gespeichert wurde.
Allerdings waren wir dann schon 3-4 Themen weiter bis das mal gesackt hat.
Am Ende herrschte nur noch reinstes Chaos in meinem Kopf.

Jetzt mit 35, wo ich gottseidank wieder rein arbeiten gehe, könnte ich fast so ziemlich jede Sache lösen, die in der Schule thematisiert wurde.
Darüber hinaus lerne ich wesentlich besser in Sachen Praxis, als mich von einem Lehrer volllabern zu lassen.

...zur Antwort

Dann hast du Freunde, die es auch mit ihrem Studium ernst meinen.

Ich zb. kenne genug, die sich auf ihrer faulen Haut ausruhen, keinen Bock auf richtiges Arbeiten haben und ewig und 5 Jahre das auch so hinausziehen.

Die typischen Beispiele:

Ich auf der Arbeit.

Studierender Kollege ruft an, ob ich denn Zeit habe.

Nein hab ich nicht ich bin am Arbeiten.

Kannst du da nicht mal kurz weg?

Nein kann ich nicht.

Nach dem x-ten mal erklären wieso und weshalb ich nicht einfach von der Arbeit weg kann, wage ich den IQ von so manchem Studenten anzuzweifeln.

...zur Antwort

Oft frage ich mich das selbst.

In so manchen Firmen, die eine Stellenausschreibung für Faktura haben, benötigt man anscheinend auch schon Matura.

So war es jedenfalls bei meinem letzten Arbeitgeber, wo die 4-5 Tasten zum Fakturieren jeder Vollidiot hinkriegt.

Darüberhinaus, wenn ich jetzt rein meine persönliche Erfahrung sehe, sagt diese absolut rein gar nichts aus.

Teilweise kommt mir sogar vor, dass Maturanten mit Abstand das dümmste Volk überhaupt ist.
Null Hausverstand, null Arbeitsmoral und höchstens eine Ahnung von Nichts.

...zur Antwort

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1) Du machst es, wie schon beschrieben, dass du in der warmen Dusche startest und langsam immer kälter wirst, bis du irgendwann zum Anschlag kommst.

2) Du startest grundsätzlich mit kalt, fängst mit Armen und Beinen an. Dann langsam den Bauch und die Brust drunter und dann von oben herab über das Genick.
Zum Schluss noch den Kopf, aber bei den ersten Malen nicht zu lange. Gibt sonst bösartigen Hirnfrost, wie nach zu schnellem Eis futtern.

Egal welche Möglichkeit du in Betracht ziehst, sie sind beide wirkungsvoll und das kalte Duschen macht dir immer weniger aus.

Vielleicht bist du irgendwann in der selben Situation wie ich, wo du dir denkst "Das Wasser könnte gerne noch etwas kälter sein".

Selbst früh am Morgen ist das kalte Duschen weit weniger schlimm, als man sich das Anfangs denkt.

Was mir allerdings Anfangs passiert ist (habe die erste Variante probiert), dass ich nach der Prozedur zwar ganz nett munter war, aber das extrem warme zum extrem kalten hat mich am Ende dann richtig müde werden lassen.

Vielleicht solltest du das mal beobachten, wie dein Körper darauf reagiert, bevor du in der Arbeit/Schule kurz davor bist einzuschlafen.

Achja... und immer schön tief durchatmen falls du Variante Nr.2 versuchst, wenn du drunter gehst. Das macht dann noch zusätzlich Munter ;)

...zur Antwort

Eigentlich braucht man beim Aufrecht-Gehen nicht viel Aufwand.
Brust raus muss auch nicht unbedingt sein.

Oft reicht es schon, wenn man die Schultern ein wenig anhebt und den Hintern etwas rausstreckt.

Nur das angewöhnen dauert etwas.
Am besten im Spiegel beobachten.

...zur Antwort

Ich hatte auf 1,57m, ca. 63 kg.
Und da ich mit 33 Jahren nicht mehr wachse, kann es eigentlich nur mehr in die Breite gehen und das hat mich extrem gestört.

Was ich gegessen habe und immer noch esse?

Frühstück: Halber Joghurtbecher mit Dinkelflocken und Honig.
Macht satt und gibt gut Energie für ca. 3-4 Stunden und trotz 400kcal pro 100g unbedenklich und verhindert heißhunger.

Kurze Pause: 2 Scheiben Vollkornbrot mit Hüttenkäse

Mittagessen: Nudeln mit Sugo+Hackfleisch oder Bratkartoffeln mit Hühnerfleisch
Wenn man es langsam isst und nicht runterschlingt, fühlt man sich auch nicht müde nach der Mittagspause.

Abendessen: Blatt-Karotten-Gurken Salat mit selbstgemachtem Dill-Joghurt Dressing. Ich glaubte es nicht, aber das kann richtig satt machen und belastet den Körper nicht unnötig.
Und bei Gelüst nach einem Dessert einen Becher Proteinpudding.

Im übrigen trinke ich jeden Tag vor dem Essen Zitronenwasser (halbe Zitrone auf ca. 1L Wasser verdünnt) da der Magen Fett besser verarbeiten kann.

Am wichtigsten ist es jedoch auf deinen Körper zu hören.

Nach einem Monat war ich von 63kg auf 59kg, habe aber auch etwas sport dazu gemacht

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie du dich ernährst.
Muskeln brauchen Energie. Sprich mehr Kohlehydrate und Proteine.

Ich habe es anders herum gemacht.
Ernährung umgestellt, dadurch abgenommen und gleichzeitig 2 Sätze Liegestütz und Situps gemacht, den Bus weggelassen und nur mehr mit Rollerblades in die Arbeit gefahren.

Man kann anfangs natürlich auch nur mit Hanteln arbeiten, aber man sieht dann halt nicht wirklich schnell einen Effekt, was Muskelaufbau angeht.

...zur Antwort

Ob es jetzt wirklich Einfluss darauf hat kann ich nicht sagen, aber ich trinke seit einem Monat täglich Zitronenwasser (halbe Zitrone in einen liter Wasser gepresst) und zumindest im Gesicht hat sich mein Hautbild gebessert.
Vielleicht liegt es aber auch an zu wenig Sport und Sonne soll bekanntlich ja auch ganz gut funktionieren.

Allem voran müsste man wissen, ob du im Pubertäts-Alter bist oder nicht.

...zur Antwort

Ich schätze, dass du irgendetwas erwischt hast, was dir nicht bekommen ist.
Worauf ich zb. ganz übel reagiere ist Schwarzer Wodka.

Ein süffiger Abend mit meinem besten Freund und ich bin nach einer halben Flasche ununterbrochen auf Toilette gelaufen und musste mich übergeben.

Wie oft ich da gelaufen bin kann ich nicht mehr sagen, aber es waren gefühlte 10 mal.

Waren es wirklich Bauchschmerzen oder eher so in der Leber/Brust Gegend?

Und ich hatte übrigens mit 14 schon meinen ersten Bacardi-Rausch, mit wütendem Vater inklusive, da ich ihm fast ins Genick gekotzt hätte xD

...zur Antwort

Im Grunde genommen kann so ziemlich alles ein Fetisch sein.
Umsonst gibt es keinen Sockenfetisch, Höschenfetisch etc.

Wenn jemanden etwas richtig anturned, spricht man von einem Fetisch.
Spielt dabei keine Rolle wobei es sich dabei handelt.


...zur Antwort

Es ist zwar schon etwas länger her, aber ich versuch es.
Musst du einen bestimmten Punkt aufzeichnen oder einfach nur ausrechnen?

Bzw. ist das die endgültige Beschreibung der Aufgabe oder sind Klammern auch vorhanden?

...zur Antwort

Vielen Dank für die ganzen Tipps!
Nun muss halt heute der Backofen-Fisch dran glauben xD

...zur Antwort

Es ist heutzutage wirklich schwierig was den Sinn einer Ausbildung bzw. Lehre angeht. Ich bin zur Zeit auch auf Jobsuche, bin aber in einem Arbeitsverhältnis.

Ich habe damals meine Lehre als Großhändler/Büro gemacht und stelle heutzutage tagtäglich fest, dass nur noch das zählt, was auf einem Wisch Papier steht und ob man nun ein braver Arbeiter/Angestellter ist zählt so gut wie gar nicht mehr.

An sich die Jobsuche ist nicht schwer, jedoch mit einer kaufmännischen Ausbildung einen Job zu finden, wo man vom Gehalt her normal leben kann (sprich 1500€ Netto) ist zumindest bei uns in Tirol fast unmöglich.

Ich würde an deiner Stelle wirklich mich nach etwas neuem umsehen und den Handel grundsätzlich hinter dir lassen, da man bis auf das letzte Hemd ausgebeutet wird. Es sei denn du bist verheiratet oder in einer WG, wo man sich die Kosten teilen kann.

Alleine, mit einem Gehalt von 1200€ kommt man im leben nicht wirklich weiter.

...zur Antwort

Nein! Du könntest theoretisch auf einem Toaster spielen, was nichts an der Verbindung ändert.

Darüberhinaus kommt es auch darauf an, in welchem Zustand sich das Game befindet.
Gerade bei MMO´s die ganz frisch released wurden oder im EarlyAcess sind, krieg man gerne mal den ein oder anderen Ping-Spike, da die Server entweder überlastet sind oder erst richtig optimiert werden müssen bzw. kommt es auch darauf an, wo die Server stehen.

In einem Game, wo man nur einen NA-Server zur Verfügung hat, nützt einem auch eine 150k Leitung nichts, um einen besserer Ping zu bekommen ;)

...zur Antwort

Auch wenn sich das nicht verallgemeinern lässt... bist du männlich oder weiblich?

Im schnitt sind Mädels immer etwas kleiner als Jungs.
Und 1,67 fände ich selbst bei Jungs ganz normal.

Vor allem sagt körperliche Größe nichts aus.
Bin selber als 31 jähriger Mann nur 1,56 groß ;)

Obwohl damals meine Kinderärztin meinte, dass ich mindestens 1,75 werde xD

...zur Antwort
Nur mehr fertig von der Schule?

Wie der Titel es schon sagt.

Genauer gesagt bin ich in der Abendschule, bin 30 Jahre alt, habe ein Fachkräftestipendium, welches über das AMS bzw. Arbeitsamt läuft.

Ich versuche mein Bestes in dieser Schule, aber ich verzweifle von Tag zu Tag mehr.

Mein Problem: Mathe

Ich weiß nicht ob es an mir liegt, aber ich verstehe im Mathe-Unterricht nullkomma leckmich. Egal wie sehr ich mich anstrenge ich komme beim Stoff ums verrecken nicht mit.
Wenn ich den Lehrer was frage, wie man zb. auf eine bestimmte Formel kommt, dann kommt nur ein das haben wir mit blabla (irgendein Fachbegriff) und dann soll ich es ohne weiteres verstehen?

Mir vergeht ehrlichgesagt langsam die Lust am Nachfragen, die Lust an Mathe und teilweise auch die Lust an der gesamten Abendschule.

Wir machen keine Wiederholungen, keine Zwischentests, keine sonstigen Überprüfungen. Einzig und alleine die Schularbeit ist ausschlaggebend für die Gesamtnote und teilweise auch die Mitarbeit.

Bezüglich Mitarbeit müsste ich auch verstehen worum es geht und für mich ist das ein Ding der Unmöglichkeit.
Es wird fröhlich und munter vom einen Thema ins nächste gewechselt, ohne dass die vorherigen 3 Themen überhaupt mal ansatzweise gefruchtet haben.

Fakt ist, dass die Schularbeit eine Glatte 5 wurde, mit 6/20 Punkten.

Ich fange langsam an, meinen Verstand in Frage zu stellen. Ich kriege mittlerweile keinen klaren Gedanken mehr zusammen, kann Montags nicht mehr richtig einschlafen (wie man an der Zeit dieses Postings sieht) und bin teilweise nur noch am heulen wenn ich an Mathe denke bzw. daran, wie der Unterricht in Mathe gehalten wird.
Meine Frage dazu... Ist das alles noch normal?

...zum Beitrag

Danke an alle, die versucht haben mir Tipps zu geben.
Aber ich stelle fest, dass es nicht funktioniert.
Mit meiner Mathe-Schwäche bzw. dem Unverständnis, der mangelnden Erklärung im Unterricht und Mathe-Büchern, die als Heizmittel mehr taugen als Holzkohle, habe ich mich entschlossen die Schule sein zu lassen.

Einen Fachbereich der auf Mathematik basiert, wo ich im dritten Semester noch immer nicht den Stoff aus dem ersten Semester beherrsche weiterzumachen, hat auf Dauer einfach keinen Sinn, wenn ich zur Matura mich vor Kolloquien nicht mehr retten kann.

Nicht nur in Mathematik sondern dann auch in vielen anderen Fächern, da meine ganze Zeit zum lernen rein für Mathematik draufgeht, während alles andere zu kurz kommt.

Wie gsagt... danke nochmal :)

...zur Antwort
Nur mehr fertig von der Schule?

Wie der Titel es schon sagt.

Genauer gesagt bin ich in der Abendschule, bin 30 Jahre alt, habe ein Fachkräftestipendium, welches über das AMS bzw. Arbeitsamt läuft.

Ich versuche mein Bestes in dieser Schule, aber ich verzweifle von Tag zu Tag mehr.

Mein Problem: Mathe

Ich weiß nicht ob es an mir liegt, aber ich verstehe im Mathe-Unterricht nullkomma leckmich. Egal wie sehr ich mich anstrenge ich komme beim Stoff ums verrecken nicht mit.
Wenn ich den Lehrer was frage, wie man zb. auf eine bestimmte Formel kommt, dann kommt nur ein das haben wir mit blabla (irgendein Fachbegriff) und dann soll ich es ohne weiteres verstehen?

Mir vergeht ehrlichgesagt langsam die Lust am Nachfragen, die Lust an Mathe und teilweise auch die Lust an der gesamten Abendschule.

Wir machen keine Wiederholungen, keine Zwischentests, keine sonstigen Überprüfungen. Einzig und alleine die Schularbeit ist ausschlaggebend für die Gesamtnote und teilweise auch die Mitarbeit.

Bezüglich Mitarbeit müsste ich auch verstehen worum es geht und für mich ist das ein Ding der Unmöglichkeit.
Es wird fröhlich und munter vom einen Thema ins nächste gewechselt, ohne dass die vorherigen 3 Themen überhaupt mal ansatzweise gefruchtet haben.

Fakt ist, dass die Schularbeit eine Glatte 5 wurde, mit 6/20 Punkten.

Ich fange langsam an, meinen Verstand in Frage zu stellen. Ich kriege mittlerweile keinen klaren Gedanken mehr zusammen, kann Montags nicht mehr richtig einschlafen (wie man an der Zeit dieses Postings sieht) und bin teilweise nur noch am heulen wenn ich an Mathe denke bzw. daran, wie der Unterricht in Mathe gehalten wird.
Meine Frage dazu... Ist das alles noch normal?

...zum Beitrag

Ich habe jetzt mal die erste Seite "Trigonometrie" aus dem ersten Buch durchgelesen. Ich verstehe das mit dem sin, cos, tan und das ist grundsätzlich kein Problem.

Dann kommt es. Die nächste Seite
mit einem Beispiel:

Rechne das gegebene Winkelmaß in Grad um und ermittle den Funktionswert.
sin(39°12´23´´)

Auf der ganzen Vorherigen Seite wird weder erwähnt was das sein soll noch wie man es in den Taschenrechner eintippt.
Nach 2 Stunden grübeln und ausprobieren habe ich es aufgegeben.

Habe dann meinen ehemaligen Nachhilfelehrer gefragt und er kommt dann mit Minuten und Sekunden bzw. dass das anscheinend eine alte Schreibweise ist... schön und gut.

Frage: Aber Woher soll ich das wissen, wenn mir das Buch nicht einmal erklärt was, wie und warum? Diese Aufgabe fällt völlig aus dem Kontext zu dem, was auf der vorherigen Seite beschrieben wird.

Ich hab mir die erste Seite noch mehrere Male durchgelesen, aber da ist nichts was mein Verständnis für diese Aufgabe rechtfertigt.

Ich glaube ich sollte doch mal meinen Schornsteinfeger anheuern, um meinen Kamin zu reinigen, nur um einzig und allein dieses Schundblatt zu verheizen.

So kann ich einfach nichts lernen.

...zur Antwort

Ich kenne das nur zu gut.
Auch ich hatte und habe nach wie vor wahnsinnige Probleme mit den einfachsten Matheaufgaben.
Wahrscheinlich hast du exakt das selbe Problem.

Du machst zb. eine Textaufgabe, fängst an zu lesen und selbst nach 10x lesen hast du immer noch nicht den geringsten Schimmer was die Aufgabe jetzt überhaupt von dir will.

So gings mir in der Grundschule, mittlerweile bin ich 31 und auch jetzt in der Abendschule funktioniert es nicht.

Verstehe mich nicht falsch... man kann es lernen, aber dazu braucht es auch einen Lehrer, der auf einen eingehen kann.
Und da du wahrscheinlich in einer größeren Klasse sitzt, wirst du wie ich wahrscheinlich auch in der Klasse untergehen.

So nach dem Motto.... nach 5 min hat man bereits unzählige Fragen und bis man mal ansatzweise weiß welche Frage man zuerst stellt, ist der Lehrer schon wieder 5 Schritte weiter, die man dann erst recht nicht mehr mitschneidet.

...zur Antwort

Ja Informatik hat auch was mit Mathe zu tun.
Wenn du zum Beispiel etwas programmierst wie "Grad Celsius in Fahrenheit umrechnen" wirst du an einer mathematischen Formel nicht vorbeikommen.

Schlimm wird es erst, wenn du so wie ich einen Mathelehrer hast, der in Lichtgeschwindigkeit unterrichtet, sodass man hinten und vorne nicht mehr mitkommt und gleichzeitig noch einen Informatiklehrer, der in Sachen erklären ungefähr so viel Kompetenz besitzt, wie ein schimmliger Laib Brot.

...zur Antwort