Es ist mir auch egal ob ich ihn als Freund verliere, Hauptsache das er seine Situation nicht schlimmer macht und sich selber nicht schadet!

...zur Antwort
Meine Eltern haben nie ein Sparbuch für meine Zukunft angelegt?

Also, die Sache ist die dass meine Eltern nie ein Sparbuch/Konto für mich angelegt haben, auch niemand anderes aus meiner Familie.

Sie haben auch kein Geld irgendwo anders für mich gespart, d.h. ich habe keinen einzigen Euro für meine Zukunft.

Ich bin im moment 17 jahre alt und mache in 2 Jahren Abschluss. (Ich bin erst mit 7 in die schule gegangen und habe auch ein atj gemacht deshalb erst so spät.)

Nun, ich wollte eigentlich nächstes Jahr meinen Führerschein machen aber meine Eltern wollen dass ich ihn selber bezahle. Meine Eltern verdienen zusammen ungefähr 3200 Euro im Monat dazu kommt dann noch Kindergeld. Das ist nicht viel, ich weiß, aber ich bekomme auch nur 5 Euro Taschengeld und bekomme sonst nur Geld wenn es für die Schule nötig ist oder wenn ich mal 10 Euro brauche um mit meinen Freunden was zu machen, was so ungefähr ein Mal im Monat ist.

Meine Eltern haben einige Schulden aber nix allzu großes. Nun, ich verstehe dass ich kein Sparbuch mit 1000+ Euro haben kann, aber findet ihr nicht auch wenigstens 10 Euro jeden Monat hätten sein müssen? Wenn auch unregelmäßig. Jeder Cent wäre besser als nichts.

Mein Problem jetzt ist, ich habe kein Geld für meine Zukunft. Von mir wird erwartet, dass ich ganz normal wie jeder andere den Führerschein mache, nach dem Abi ausziehe und studiere.

Da ich nach unendlich vielen Streitereien über Geld mit meinen Eltern aufgegeben habe, habe ich gesagt, dass sobald ich aus dem Ausland wieder nach Hause komme sie mir ein Sparkonto aufmachen sollen aber dass sie mir nichts draufzahlen sollen. Ich habe gesagt dass ich selber einen Weg finden werde in den nächsten zwei Jahren an Geld zu kommen damit ich mir meine Zukunft finanzieren kann.

Denkt ihr es war okay von meinen Eltern und dass es das Richtige für mich ist Vorzugehen so wie ich entschieden habe?

...zum Beitrag

Ja es war richtig, ich weiß nicht wo du wohnst aber 3200€ zusammen ist echt wenig wo ich wohne un 50% würden hier allein für die Miete gehen also sei nicht böse auf deine Eltern. Ich würde dir raten sich ein Mini Job anzuschauen und sich mal im Web Programmieren freelans umzuschauen.

Web Programmieren bringt ordentlich Geld und heutzutage ist es einfach zu lernen den fast alles läuft automatisch ab.

...zur Antwort

Hoffen, ich war in einer ähnlichen Situation.

Taten und Worte ändern da gar nichts.

An deiner Stelle würde ich einfach keinen mist bauen während sie nachdenkt.

...zur Antwort

Moralisch gesehen nein!

Rechtlich gesehen ist es nicht dein Eigentum. Du hast das Geld deine Eltern freiwillig, hoffe ich, zu dem Zwecke des Handy Kaufs übergeben, somit ist das Geld nicht mehr "deins" und das Handy auch nicht.

Das musst du ja aber nicht erzählen!

Mach deinen Eltern das Gegenteil weis:

Dein Geld- dein Eigentum, wenn sie darüber Besitz ergreifen wollen ist es praktisch Diebstahl(stimmt alles bis auf die Tatsache wem das Geld gehört)

Aber anderseits was will man machen? Gegen die Eltern klagen ?

...zur Antwort

Wenn du ihn magst, sag ihm das direkt die meisten Jungs "sind nicht so"

Sag aber auch das du einfach ein bisschen Zeit brauchst. Wenn er dich wirklich mag wir er zwar vielleicht etwas traurig sein aber das dauert nicht lange, für ihn ist wichtig zu wissen ob die Gefühle gegenseitig sind.

...zur Antwort

Also gesetzlich gesehen ist das Geld dein Eigentum und sie dürfen es nicht weg nehmen oder dich zu Abgaben zwingen, aber gegen die Eltern wird man ja kaum klagen, schon gar nicht mit 14...

Wenn du das alles, was du aufgelistet hast, tatsächlich selber bezahlst musst du es Ihnen klar machen. Schlau wäre zu bringen, dass den Führerschein auch selber zahlst.(schau da aber ganz genau auf dein Geld den man muss ja halten was man verspricht und wenn das Geld am Ende nicht reicht wird das unangenehm)

Wenn du es schaffst in eine Debatte ehnliche Situation zu kommen, schneide beim Gespräch das Kindergeld das deine Eltern bekommen an.

Es tut mir leid dass meine Vorschläge nicht so gut sind aber das ist tatsächlich das erste mal dass ich von sowas höre.

...zur Antwort

Da hängt vieles von deinem Alter ab und deiner Umgebung.

Ist das vielleicht Pubertät? Hast du in der letzten Zeit vielleicht Bücher gelesen, die zum denken anregen?(nicht selten ist das der Grund dafür das jugendliche auf einmal das Verhalten wechseln)

Solltest du aus der Pubertät längst raus sein, ist es ein Problem wo man sich professionelle Hilfe holen sollte (z.b. bei dem Schul-psyholog)

Wichtig für dich ist es Sachen zu finden wo du besser bist als mindestens einer deiner bekanntesten (z.b. ich kann besser malen als der Peter)

Solche kleinen Sachen sind wichtig zu wissen um sich selber besser zu schätzen, denn du bist gut in dem was du machst!

Aber wenn das Problem Ernst ist, egal in welchem Alter, hilft dir niemand besser als ein Psychologe. Das Internet auf jeden Fall nicht!

...zur Antwort

Die 10. Klasse ist Die Zeit wo sich viele richtig gut fühlen, denn nie vorher gab es für viele so viel Freiheit und so wenig Verantwortung und die Fahrt ist halt ein schönes Ende für diese Zeit.

Solltest du allerdings nicht viele/gute oder gar keine Freunde haben ist das nicht so das beste.

Die Mehrheit aus deiner Klasse wirst eh nie wieder sehen (außer du bist auf einem Gymnasium), also kann ihre Meinung dir egal sein

Wenn dir also das Zuhause lieber ist als 1 Woche in der Gesellschaft deiner Mitschüler und ein kleines Abenteuer (nur wenn du gute Freunde hast) dann macht es wenig Sinn dort hin zu fahren.

...zur Antwort