Mach das persönlich, nicht per WhatsApp oder schriftlich. Hat mit den Arbeitsgesetzen und Tarifverträgen zu tun, je nachdem was für ne Branche das ist und ob dein Vorgesetzter das machen will.
So wie ich den Sachverhalt verstehe, hast du mitbekommen das dein Verwandter erkrankt ist. Aber hattest du mit diesem Kontakt ? Den Arzt vormachen das du Symptome hast, würde ich tunlichst unterlassen. Meines Wissens nach kann dein Arbeitgeber eine Empfehlung geben das du dich untersuchen lassen solltest (wenn du Kontakt zum Verwandten hattest). Das musst du dann aber aus eigener Tasche zahlen. Wenn er darauf besteht, frage nach einer Kostenübernahme. Lehnt dieser das ab, musst du auch selber zahlen. Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten, ohne Grund, definitiv nicht. Das dein Arbeitgeber drauf besteht ist kein Grund seitens der Krankenkasse.
Zudem wäre es nachlässig wenn du mit dem Wissen zur Arbeit gehst, an statt anzurufen. Dann wäre es deine Pflicht bis zur Klärung deines gesundheitlichen Zustands in Quarantäne zu gehen.
So wie ich den Sachverhalt verstehe, hast du mitbekommen das dein Verwandter erkrankt ist. Aber hattest du mit diesem Kontakt ? Den Arzt vormachen das du Symptome hast, würde ich tunlichst unterlassen. Meines Wissens nach kann dein Arbeitgeber eine Empfehlung geben das du dich untersuchen lassen solltest (wenn du Kontakt zum Verwandten hattest). Das musst du dann aber aus eigener Tasche zahlen. Wenn er darauf besteht, frage nach einer Kostenübernahme. Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten, ohne Grund, definitiv nicht. Das dein Arbeitgeber drauf besteht ist kein Grund seitens der Krankenkasse.
Das liegt an der Ernährung. So wie auch bereits erwähnt worden ist, hilft regelmäßig Ananas essen (Saft trinken ) am besten. Wenn er das allerdings nicht mag wird’s schwierig
Grundsätzlich rate ich dir Hotelfachmann - so hast du einen groben Einblick in jede Abteilung eines Hotels (auf Sterne achten) ! Kochen im Restaurant (Restaurantfachmann) ist noch ein bisschen näher am Gast als im Hotel, Hotel ist aber abwechslungsreicher. Schau auch mal unter Systemgastronomie nach ( da verdient man abhängig von Filialen und Lage tendenziell sehr gut [ausser dem großen Sandwichzubereiter] )Mach Dir aber bewusst das die Arbeit mit direktem Umgang von Gästen nicht immer Einfach sein kann, da ein bestimmtes Level erwartet wird und du auch meist sofort ( gutes aber auch schlechtes ) Feedback erfährst. Nicht jeder kann damit umgehen, und zusätzlich können die Arbeitszeiten, wie auch der Arbeitsdruck sehr hoch sein. Solltest du als Koch arbeiten wollen, rate ich dir auf alle Fälle ein Studium nahe und auf jeden Fall ein Jahr im Ausland arbeiten. Es gibt zwar Aufstiegsmöglichkeiten- aber ohne Studium ist dein Gehalt sehr überschaubar!
Belasse es bei einer Alltagssituation ! Freundliche Menschen zu treffen kann sehr positiv sein, auch wenn man einen Smalltalk hält. Aber bei so einem Altersunterschied wäre es doch ratsam Abstand zu halten. Wie kommst du denn auf sein Alter ? Wenn es nur 2 oder 3 Jahre Unterschied wäre, könnte man ja vorsichtig, mit weniger Bedenken, nachfragen. Aber bei dem Unterschied ist die Lebenserfahrung/-Entwicklung zu weit auseinander!
Über die Krankenkasse kann man sich auch eine Bescheinigung über den Zeitraum der Krankheit einholen
Auch wenn es nicht einfach ist - Es ist besser Keine Beziehung/Affaire oder Partnerschaft anzufangen. Die Folgen die sich nachziehen wenn die Chemie nicht stimmt zwischen euch kann sehr fatal sein. Es gibt auch ein altes Sprichwort: „Never F***ck with the company“
Wenn Ihr einen Betriebsrat habt, kann’s auch an dem liegen. Er kann auch zustimmen oder ablehnen.
Kommt drauf an was für einen Vertrag er dir anbietet und inwiefern ein Tarifvertrag ne Rolle spielt. Er wird dir vermutlich den Mindestlohn zahlen + Die zuschlagszahlungen für Nachtschicht. Diese ist nach Uhrzeit gestaffelt. Hinzu kommen auch noch Feiertagszuschläge ( Sonntag ist bis 20 Uhr ganz regulär bezahlt wie ein Werktag. Das kommt aber wieder auf deinen Vertrag an ) ... wie hoch das aber bei dir ist ... ? Hoff das hilft ein wenig
Mir stellt sich die Frage wieso du im Ausland heiraten musst ? Für eine Hochzeit und Unzug (zumindest in der EU) bekommst du ohne Probleme Sonderurlaub... außerdem ist nicht schlüssig wieso du Depressionen bekommst, Tendenziell freut sich ja das gesamte Umfeld und „fiebert“ mit ....
Letztlich wird sich dein Leben bis ans Ende ständig ändern- positiv wie negativ! Aber Klär deine Eltern/ dein Vater auf. Ist nicht angenehm in Hinsicht auf den momentanen Zustand- aber es macht dich dann doch freier im Kopf. Früher oder später lassen dich deine Eltern doch spüren das Sie Ihren Sohn lieben, auch wenn das Eventuell Zeit braucht. Lieber den Zustand jetzt ändern als ein verdruckstes Leben
Besser Abstand suchen