Am liebsten die Mafiatorte!
Die ganzen tollen Toppings stehen in deiner Liste gar nicht zur Auswahl ;-)
Schon von Berufswegen! Geiles Zeug!
Ich hätte den Gast auch angesprochen.
Letztendlich Zahle ich das geklaute Glas ja mit, da der Wirt so mehr davon kaufen muss, was die Speisen teurer macht.
Überlege dir das gut, dich an EINEN Bierlieferanten zu binden! Ja, du bekommst vieles Gestellt, wie Inventar, Werbemittel, Zuschüsse oder ein Darlehn. ABER eben nur diese eine Marke. Zudem wirst du eine Mindestabnahmemenge haben und die wird geliefert und berechnet, ob du das verkauft hast oder nicht. Oder es gibt einen Minderbezugsausgleich. Der Preis pro Hektoliter ist in der Regel auch nicht so gut, wie auf dem freien Markt. Dann wird es schwerer noch andere Marken anzubieten, da dein Bierlieferant natürlich keine Mitbewerber möchte.
Auch wenn du den Laden abgeben willst, bleibt die Bindung bestehen. Du musst also jemanden Finden, der das gleich Spiel mitmacht.
Wenn du dich ab doch dafür entscheidest, geh mit dem Vertrag Vorher zur IHK, die beraten dich. Die kenne diese Art von Verträgen sehr gut und helfen dir da weiter.
Ich würde dir raten, geh lieber zur Bank.
Oder selber machen? Ist doch gar nicht so schwer?
Je nach dem, womit das Liquid angereichert wurde, kann man das nachweisen oder auch nicht. Kommt drauf, was drin ist und wonach gesucht wird.
Anders gefragt, warum sollte man seinen Arzt täuschen wollen?
Kommt auf die Garnelen an. Schau mal auf die Zutatenliste. Klingt komisch oder? Oft werden Garnelen mit Wasser (sogenanntes Fremdwasser oder "Glasur") "schwerer" gemacht und damit teurer. Am besten gar nicht erst kaufen und anderes Produkt nehmen.
Aber letztendlich würde ich sie im Sieb auftauen lassen, marinieren + ziehen lassen, garen, auskühlen lassen und dann erst auf die Pizza legen. Bringt deutlich mehr Geschmack!
Just my 2 Cent.
Lg
Wenn der Laden einigermaßen Seriös ist, wird folgendes benötigt.
- Personalausweis
- Führerschein
- Rentenversicherungsnummer
- Steueridentifikationsnummer
- Name der Krankenkasse bei der du Mitglied bist
- Bankdaten (für Lohnzahlung)
- Gegebenenfalls Aufenthaltstitel + Arbeitserlaubnis
- Wenn in der Küche geholfen wird, auch wenn es nur die Dips umfüllen ist oder die Pizza aus dem Ofen holen -> Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (Kostenpflichtig!)
Und immer schön an den Arbeitsvertrag denken. Am besten VOR Arbeitsbeginn.
Hoffentlich doch mit Hack?!
Quick & Dirty:
- 2 Stangen Lauch
- 1 Schmelzkäse Sahnig
- 1 Schmelzkäse mit Kräutern
- 500g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Etwas Brühe
- Salz, Pfeffer,
- 1 Baguette
LG
Kurz vorweg: Ich arbeite in einer Pizzeria - (Kette)
Wir hatten zum Valentinstag eine Aktion, in dem wir statt einer Runden, eine Pizza in Herzform angeboten haben + Wein + Dessert. Das wurde Tage vorher im Internet und durch Flyer (keine kleine Auflage) angekündigt.
Verkauft haben wir nicht mal 10 Stück davon. Wir haben zur Verkaufsförderung auch die Kunden drauf hingewiesen. Und die Antworten waren eigentlich immer gleich, vor allem bei Pärchen.
"Wenn du mir damit ankommst, verlasse ich dich"
"Ohh Gott, wie kitschig, NEIN!
"Ist das euer Ernst?"
"Über Blumen hätte ich mich deutlich eher gefreut"
usw..
Es mag auch Kunden geben, die das feiern, nur hatte ich nicht das Glück, diesen zu begegnen.
Lg
PS: Bis zum nächsten Valentinstag ist es ja nicht mehr lange hin.