Wenn du es nicht für eine mündliche Prüfung brauchst, sondern einfach jemand in den Staaten besuchen und eine Unterhaltung führen willst, würde ich mir darüber gar keinen Kopf machen.

Ich weiß nicht, wie es in den westlichen Bundesstaaten aussieht, aber von Atlanta über Houston bis El Paso hörst du niemanden ein sauberes "The" aussprechen. Meist klingt es eher wie ein hingenuscheltes "D". Im Gegenteil. Sie werden dich wahrscheinlich für einen der arroganten ehemaligen Kollonialherren vom Ärmelkanal halten und dich hinter deinem Rücken belächeln, während du angestrengt versuchst, ein sauberes "The" oder "This" auszusprechen.

Glaub mir, die wissen auch so ganz genau was du meinst. Das ergibt sich ohnehin meist aus dem, was zuvor gesagt wurde.


...zur Antwort

Der Satz ergibt wahrscheinlich nur im Englischen einen Sinn. Das kommt öfter vor. Viele Jokes kann man nicht ins Deutsche übersetzen, weil die Pointe auf Deutsch einfach keinen Sinn ergibt.

Ein Tipp! Versuch mal den Hit "Because the night" von Pattie Smith ins Deutsche zu übersetzen. Ich verspreche dir viele Schweißperlen beim Versuch einen Sinn darin zu erkennen.

...zur Antwort

@chrisbird - Gerade diejenigen, die nicht an eine Belohnung nach dem Tode rechnen, weil sie nicht an Gott glauben und trotzdem gute Taten tun, werden
sicherlich am ehesten in den Himmel kommen, weil ihre Taten selbstlos
waren und sie nicht von der Angst vor der Hölle oder der meist berechnenden Vorfreude auf den Himmel geleitet wurden.

Du machst es dir ziemlich einfach. Egal wie sündig man lebt, Hauptsache man glaubt und bereut seine Sünden und schon ist alles wieder in Ordnung. Nach dieser Maxime müsstest du aber aufpassen, dass du nicht kurz nach Begehen einer Todsünde stirbst, noch bevor du die Gelegenheit bekommst, diese zu bereuen. Sonst hat dir alles nichts geholfen.

Außerdem finde ich es sehr bigott, dass ich z, B. meinen Nachbarn vor Hunger verrecken lasse, aber solange ich an Gott glaube, ist das O.K. und ich komme in den Himmel. Aber wie sagte schon Jesus: "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen." Was für mich heißt, dass Nächstenliebe höher zu bewerten ist, als ein bloßer Glaube an eine höhere Macht. Oder: Was ihr den Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Klingt für mich so, als wäre ihm etwas anderes wichtiger gewesen, als der bloße Glaube und ein geheucheltes Sünden bereuen. 

Sollte es wirklich einen Gott geben, dann werden sich viele Christen wundern, wie warm es plötzlich nach ihrem Tod wird, weil sie zwar glaubten, aber nichts selbstlos Gutes für ihre Mitmenschen taten.

...zur Antwort

Mit Religionen ist es so eine Sache. Im alten Testament ist der liebe Gott alles andere als lieb. Da ist er eher der strafende und rachsüchtige Gott. Erst im Neuen Testament gibt es den Gott der deine Sünden vergibt.

War aber alles politisch motiviert. Im sogenannten ersten Conzil von Nizzea legte Kaiser Konstantin fest, welche Evangelien überhaupt zu gelten hatten, weil er einsah, dass ein geeintes römisches Reich nur durch das Christentum erreicht werden konnte. Das alte Testament hat ja mit Christentum herzlich wenig zu tun, da es da Christus noch gar nicht gab. Das alte Testament ist rein jüdisch und eben bei diesem Conzil wurde festgelegt, dass nur die Evangelien von Markus, Matthäus, Lukas und Johannes zu gelten haben, weil sie der damaligen Kirche am dienlichsten waren.

Es gab aber weit über 15 Evangelien und das von der Kirche meistgehassteste und als Ketzerei abgekanzelte Evangelium ist das Thomas-Evangelium, die Gnosis, da dieses besagt, dass man keine Mittler, also keine Kirche braucht, um mit Gott zu kommunizieren. Und damit wären alle Pfarrer, Bischöfe, Kardinäle und selbst der Papst arbeitslos. Und das will diese superreiche Institution natürlich mit allen Mitteln bekämpfen. Textfragmente dieses Evangeliums wurden in den Höhlen von Nag Hammadi gefunden und ins erste Jahrhundert datiert. Also mindestens genauso alt wie die anerkannten Evangelien.

Ich würde also nicht damit rechnen, dass du in einer besseren Welt wieder erwachst. Sonst würde sich auch die Frage stellen, wo du warst, bevor du geboren wurdest. Mit dem Tode endet alles, aber das ist nicht schlimm, weil du ja nichts von der ewigen Ruhe mitbekommst. Es ist wahrscheinlich wie schlafen, nur ohne zu träumen. Die meisten Menschen können das aber nicht akzeptieren, sondern träumen von Reinkarnation oder einem ewigen Leben im Himmel, weil ihnen die Alternative natürlich nicht gefällt. Nämlich, das einfach alles zu Ende ist.

...zur Antwort

Weiß zwar nicht, ob du das noch liest, aber wenn du dir Böller herstellen willst, geht das wesentlich einfacher und ganz ohne Eintrag in irgendeiner Datenbank.

Kauf dir am Silvester zwei oder drei 10er Packungen Chinakracher oder sogenannte Kanonenschläge. Wickel sie auf und nimm das Schwarzpulver heraus. (Ohne das Füllmaterial natürlich) Mit ca. 10 kannst du eine Dose wo so Filme für Kleinfilmkameras drin sind, füllen. Dann stichst du in den Deckel mit einem dünnen Nagel oder einer etwas breiteren Nadel ein Loch hinein. Dann hältst du eine Lunte hinein, entweder nimmst du die von den Krachern und verbindest sie oder (das ist sicherer) bestellst dir im Internet Professionelle (Ist legal) und füllst außen rum das Schwarzpulver hinein, bis die Dose voll ist. Dann ziehst du das andere Ende der Lunte durch den Deckel und machst diesen auf die Filmdose drauf. Dann einfach die Dose mehrfach mit Paketschnur umwickeln. Besonders in der Länge, damit nicht nur der Deckel davonfliegt. Dann eine weite und freie Stelle suchen, wo sich keine anderen Personen aufhalten und die Lunte entzünden. (Dass du die auf gar keinen Fall in der Hand halten darfst, während du sie anzündest, muss ich wohl nicht erst extra erwähnen!!!) Und wenn du Wert darauf legst, auch in Zukunft noch Musik hören zu können, würde ich auch so zwischen 30 und 50 Metern Abstand dazu halten.

Wir haben das mal mit einer leeren Büchse Dosenmilch gemacht und den Inhalt von ca. 30 Krachern hineingestopft. Damit sind wir Samstags zum hiesigen Steinbruch und haben sie nur hingestellt, nicht eingegraben. Trotzdem hat es einen ein Meter tiefen Krater im Boden verursacht und der Knall oder besser Donner, war so laut, dass wir uns sofort rar machten, denn eine so weite Fläche gibt es in ganz Deutschland nicht, dass das irgendjemand überhören könnte.

Jetzt weißt du es, wie wir das gemacht haben, aber das war in den 90ern und heute würde ich das nicht mehr tun. Schon beim stopfen könnte nämlich soviel Reibungsenergie entstehen, dass es zur unbeabsichtigten Explosion kommt und bei so einer Menge würde es dir nicht nur einzelne Finger abreißen, sondern da wäre gleich der ganze Unterarm weg.

Ein Tipp wie wir das heute machen. Kennst du den Besitzer eines Chinarestaurants etwas besser? Unserer lässt seine Kracher von der Heimat schicken, denn solche würdest du noch nicht mal in Polen bekommen, so laut sind die. Vielleicht bestellt er kommendes Silvester extra für dich etwas mehr. Frag ihn einfach mal, beim verspeisen der nächsten Pekingente. Wenn du ihm sympathisch bist, macht er es vielleicht.

...zur Antwort

Es ist ein Phänomen, dass sie sich fast nur im PC-Thread herumtreiben, die Herren Diplom-Informatiker, die immer sofort genervt sind, wenn der Betreffende ihre Expertengedankengänge nicht auf Anhieb versteht. Dabei vergessen (oder verdrängen) sie immer ganz gerne, dass sie auch mal ganz klein anfingen und damals sicher auch die eine oder andere augenscheinlich überflüssige Frage stellten. Und dann, statt um die erbetene Antwort zu geben, abgedroschene Lebensweisheiten zum Besten zu geben. Meist dieselben, die einem was am PC erklären sollen und dann wie ein Kolibri auf Speed mit der Maus auf dem Bildschirm herumklicken und auf der Tastatur herumhämmern um schließlich voller Unverständnis den Kopf zu schütteln, weil man bei dem Tempo nicht mitkam.

Ist doch jedem Selbst überlassen, welches System er bevorzugt, aber wenn man heute einen PC oder ein Notebook kauft, ist eben Windows standardmäßig drauf und nicht jeder ist davon so überzeugt. Und was nützt dem Durchschnitts-User die Ereignisanzeige, wenn er sie nicht lesen kann, weil ihm die Fachkenntnis dafür fehlt? Soll er etwa erst jeden der Einträge ergoogeln? Das kann leicht zur Lebensaufgabe werden und auch Google hat nicht immer eine verständliche Antwort parat.

Übrigens, es gibt auch Viren, die verschiedene Dienste beeinflussen. Wie soll man denn da erkennen, was jetzt den Bug verursachte, wenn man nicht zufällig Programmierer oder Hacker ist? Sobald es um den PC geht, gibt es eben nur noch dumme Fragesteller. Da muss ich mir nur das EDV-Experten-Forum diverser Websites betrachten. Da strotzt es nur so vor Arroganz, bis hin zu offenen Unverschämtheiten gegenüber einzelnen Usern. Dass jemand der so abgebügelt wurde, dort keine Fragen mehr stellt, ist mehr als verständlich und mit der Zeit der Tod des betreffenden Forums.

Menschenskind, wenn ich der Meinung bin, dass eine Frage meinen Intellekt beleidigt, dann schenke ich mir halt die Antwort und überlasse sie anderen. Aber dann kann man ja nicht zeigen, wie Turmhoch man über den Dingen steht und das Ego wird dann auch nicht ausreichend gestreichelt.

Vielleicht sollte mal jemand eine Website eröffnen, extra für EDV-Dummys, als welche die meisten der Fragesteller ohnehin betrachtet werden, dann braucht ihr Experten euch nicht mehr belästigt fühlen und könnt dafür eure Kinder rügen, dass sie euch gefälligst keine Löcher in den Bauch fragen sollen.

Micha0160

...zur Antwort

Hallo Mynameislol,

ich verstehe die Frage nicht ganz. Meinst Du damit, Du suchst Songs aus dem vorigen Jahrhundert, die irgendwelche gesellschaftliche oder politische Inhalte haben?

In dem Fall würde ich unter "Woodstock", dem Festival aus den 60ern gucken. Die meisten Songs aus der Ära beinhalteten auch eine politische Botschaft. Meist wg. Vietnam oder so.

Grüße aus dem Schwarzwald

Micha

...zur Antwort

Hallo hjzrock

Ich weiß nicht, ob Du die Antworten noch ließt, aber ich hab Deine Frage erst jetzt entdeckt und möchte Dir einen guten Tip geben.

Lad Dir aus dem Internet das Freeware-Programm "PicPick" herunter. Es hat einen großen Vorteil, gegenüber dem normalen Screenshot, denn manchmal möchte man nicht nur das, was augenblicklich auf dem Screen zu sehen ist, aufnehmen, sondern die ganze Seite, die dazu gehört. Und das geht mit PicPick. Das Programm nimmt bei Wunsch die komplette Seite auf und erstellt Dir einen Scrollbalken. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem normalen Screenshot ist, dass Du den Schnappschuss nicht auf ein Programm wie Word oder Excel kopieren musst, sondern ihn untrer allen möglichen Formaten direkt als "PNG" oder "JPEG" oder was immer Dir auch lieber ist, abspeichern kannst.

Ich habe selbst lange nach einer Möglichkeit gesucht, eine ganze Seite als Snapshot ablichten zu können und wenn mich nicht alles täuscht, hat mir sogar ein User von hier den Tip gegeben.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Micha

...zur Antwort